In den einzelnen Stationen wurde vor dem Start der Lawinenübung besonderes Augenmerk auf das Sondieren eines Lawinenfeldes gelegt – während dessen genoss das Rote Kreuz Ortsstelle Au einen spannenden Vortrag über Schnee- und Lawinenkunde ebenso erklärte ihnen unser Gebietsstellenleiter Strolz Herbert, die Gefahren, Verhaltensregeln sowie Vorgehensweisen um sich so sicher wie möglich im freien Gelände bewegen zu können. Nach diesem theoretischen Einblick in den Alltag der Bergrettungsaufgaben hatte das Rote Kreuz Au die Möglichkeit, diese große Lawinenübung unter fachkundiger Erklärung von Herbert zu beobachten. Bei dieser Vereins- bzw. Gesellschaftsübergreifenden Übung waren gesamt 80 Personen beteiligt, diese nach bester Verköstigung bei der Nachbesprechung durch die Bergbahnen Diedamskopf früher oder später den Heimweg antraten.
Quelle: Bergrettung
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.