AA
  • VOL.AT
  • Schoppernau

  • Beim Wandern ausgerutscht

    7.11.2009 Schoppernau - Gegen Samstag Mittag ist eine 42-jährige Frau aus Tübingen (Deutschland) in der Nähe der Wasserfallbrücke am Diedamskopf in Schoppernau beim Abstieg von ihrem Ferienhaus ohne Fremdverschulden ausgeruscht.

    † Elfriede Kohler

    7.11.2009 Traueranzeige für Elfriede Kohler

    Michael Felder wird 90 Herzliche Gratulation!

    17.10.2009 Schoppernau. Herr Altbürgermeister Michael Felder aus Schoppernau darf morgen, Sonntag, im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag feiern. Er wurde als viertes Kind der Eheleute Marianne und Albert Felder in Schoppernau geboren.

    Michael Moosbrugger

    24.09.2009 Michael Moosbrugger wurde am 19. September 2009 geboren

    An alle Privatvermieter!

    23.09.2009 Privat in Vorarlberg lädt seine Mitglieder und Freunde zu Wandernachmittagen mit Themenschwerpunkten ein. Willkommen sind auch alle, die sich für den Verband interessieren und vielleicht künftig die Angebote des Verbandes nutzen und davon profitieren wollen. – Eine Gelegenheit, um interessante Angebote verschiedener Vorarlberger Tourismus-Destinationen kennenzulernen!

    Schwere Rückenverletzung nach Motorradunfall

    22.09.2009 Schoppernau - Eine 39-jährige Motorradfahrerin aus Traunstein (Deutschland) ist am Dienstag nach der Parzelle Landsteg in Schoppernau in einer Rechtskurve zu Sturz gekommen. Sie schlitterte gegen die Leitplanke und zog sich schwere Rückenverletzungen zu.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Schoppernau

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Bilder vom Pfarrereinzug

    31.08.2011 Schoppernau. Am vergangenen Sonntag wurde der neue Pfarrer Marius Ciobanun in Schoppernau feierlichempfangen. Hier sehen Sie die Bilder vom Einzug des neuen Priesters.

    Weitere Bilder zum "Vehmätle" und "Schaufschod"

    31.08.2011 Hier sehen Sie weitere Eindrücke vom gestrigen "Vehmätle" und "Schaufschod"

    Traditionelle "Schaufschod" in Schoppernau

    31.08.2011 Schoppernau. Am Samstag fand in Schoppernau wiederum die traditionelle ?Schaufschod? beim Gemeindezentrum statt.

    Grünröcke tagten in feiner Jagdvilla

    17.09.2009 Schoppernau - Man schrieb das Jahr 1895, als sich die erste Jagdgesellschaft in der legendären und historischen Villa Maund oberhalb von Schoppernau im Bregenzerwald im Gästebuch eintrug.

    "Schaufschod" steht vor der Tür

    14.09.2009 Am Samstag, 19. September findet in Schoppernau wiederum die traditionelle „Schaufschod“ beim Gemeindezentrum statt.

    Diedamskopf wieder in Wälderhand

    14.09.2009 St. Gallenkirch, Warth, Au, Schoppernau - Diedamskopf-Eigentümer Silretta Montafon bevorzugt beim Verkauf eine regionale Lösung – das Konsortium bestehend aus dem Skigebiet Warth, den Gemeinden Au, Schoppernau und der Raiffeisenkasse Au erhielten den Zuschlag. Eine Wunschlösung auch für die Vorarlberger Landesregierung.

    Alle Erstklässler aus Schoppernau

    3.09.2009 Klicken Sie sich hier durch die Galerie der Tafelklässler aus Schoppernau.

    74-Jähriger stürzte 25 Meter ab

    16.08.2009 Schoppernau - Ein 74-jähriger Deutscher stürzte im Bregenzerwald 25 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Bei einem Sturz in eine Gletscherspalte am Piz Buin im Süden Vorarlbergs hat sich am Samstag ein 36-jähriger Bergsteiger leicht verletzt.

    Ehrenringverleihung

    13.08.2009 Schoppernau. Adelhelm Willi und Peter Moosbrugger erhielten den Ehrenring der Gemeinde Schoppernau.

    Krimi um den Diedamskopf

    5.08.2009 Schoppernau - Seit Anfang Mai beitet die BTV die Bergbahnen Diedamskopf zum Verkauf an. Bis jetzt wird ein Geheimnis um die möglichen Interessenten gemacht.

    Erkundungstour wird zum Alpinunfall

    30.07.2009 Schoppernau - Eine Gruppe deutscher Jugendlicher ist durch eigenes Verschulden an der Bregenzerache in Schoppernau in eine alpine Notlage geraten. Ein Bursche musste per Hubschrauber geborgen werden.

    Zwei Verletzte nach schwerem Motorradunfall

    29.07.2009 Schoppernau - Bei einem schweren Verkehrsunfall mit drei Motorrädern sind am Mittwoch im Bregenzerwald zwei Personen verletzt worden, zumindest eine davon schwer.

    Freitzeittipp des Tages: Felder Museum

    28.07.2009 Schoppernau - Das Museum präsentiert zeitgemäß den Schriftsteller, Volksbildner und Sozialreformer Franz Michael Felder. Wort, Licht und Klang sind die zentralen Elemente der Ausstellung – mit einer überdimensionalen Leuchtwand im Mittelpunkt. Sie macht Felders Leben und Werk mittels Zitaten, Bildern und Texten transparent.

    Unwetter verursacht Schäden in Au

    24.07.2009 Au - Bei den Unwettern am Donnerstagabend sind auf einer Alpe des Bergs Kanisfluh im Gemeindegebiet von Au vier Alphütten abgedeckt worden.

    Tag der Blasmusik

    16.07.2009 Schoppernau. Der Musikverein Cäcilia Schoppernau begeht am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Juli, den traditionellen Tag der Blasmusik.

    Freizeit-Tipp des Tages: Natur-Erlebnis Holdamoos

    14.07.2009 Schoppernau - Ein Waldlehrpfad, ein Bächlein mit einer Wassertrete, ein kleiner See, ein Grillplatz, eine Hängebrücke sowie ein Kräutergarten und eine 400 Jahre alte Vorsäßhütte laden Kinder ein, auf Entdeckungsreise zu gehen.

    Indischer Minister besuchte Bergkäserei

    10.07.2009 Schoppernau. Indische Touristen sind im Bregenzerwald noch relativ selten anzutreffen. Das könnte sich aber bald ändern. Denn die landschaftlichen  Reize der Vorarlberger Bergwelt und ihre geographische Lage haben es dem indischen Wirtschaftsminister von der nordöstlichen Teilrepublik Assam, Pradyut Bordoloi, ganz besonders angetan.

    Gefilmte Kochkunst im Bregenzerwald

    9.07.2009 Schoppernau. Kunstvolle Speisenarrangements sind bei Franz Josef Schnell – seines Zeichens Koch und Künstler – ein Hauptthema. Im Rahmen seiner „documenta culinaria“-Reihe, in der Kunst & Koch-Aktionen filmisch dokumentiert werden, findet der dritte Teil nun am Mittwoch, dem 15. Juli, statt.

    Feierliche Verabschiedung von Christian Moosbrugger

    28.06.2009 Schoppernau. Christian Moosbrugger wurde nach 40-jähriger Bildungsarbeit in Schoppernau in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    Gebietsstellenkurs des Österr. Bergrettungsdienstes - Gebietsstelle Bregenzerwald

    25.06.2009 Schoppernau. Am 20. und 21. Juni 2009 fand der jährliche Felskurs der Bergrettung auf der Biberacher Hütte statt. Gebietsstellenleiter Herbert Strolz konnte 56 Teilnehmer zu diesem Kurs begrüssen.

    Mountainbike Cup: Erstes Rennen 2009 am Diedamskopf

    15.06.2009 Das erste Rennen des Vorarlberger ASVÖ Mountainbike Cup 2009 wurde am Samstag, den 13. Juni am Diedamskopf ausgetragen.

    Duell Läufer gegen Mountainbike

    11.06.2009 Schoppernau (VN) Der Rad- und Laufverein Bregenzerwald veranstaltet heuer zum vierten Mal die Internationale Diedams Challenge – ein Event für Bergläufer und Mountainbiker.

    Bergrettung Schoppernau feierte

    7.06.2009 Schoppernau. Neben dem 55-jährigen Bestehen konnte auch die Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges gefeiert werden.

    55 Jahre Bergrettung in Schoppernau

    4.06.2009 Schoppernau. Am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juni, feiert die Bergrettung Schoppernau das 55-Jahr-Jubiläum.

    Canyoning-Kurs des Österr. Bergrettungsdienstes

    22.05.2009 Andelsbuch. Am Samstag, den 16. Mai 2009 trafen sich 20 Bergretter sowie 8 Ausbilder  morgens um 8 Uhr in Bersbuch.

    Motorradunfall in Schoppernau

    18.05.2009 Schoppernau - Bei einem Motorradunfall in Schoppernau am Sonntag Vormittag ist ein Mann schwer verletzt worden. Der Motorradfahrer schrammte einige Meter an einer Felswand entlang und kam an einer Böschung zum Stillstand.

    Motorradunfall in Schoppernau

    11.05.2009 Schoppernau - Ein 18-jähriger Motorradlenker ist gestern in Schoppernau nach einem Unfall in die Leitschiene gekracht und schwer verletzt worden. Er touchierte in Richtung Schröcken in einer Kurve eine Wand und kam so zu Sturz.

    Bergrettung Schoppernau - 55-Jahr-Jubiläum

    10.05.2009 Schoppernau. Die Bergrettung Schoppernau feiert am 06. und 07. Juni 2009 das 55-Jahr-Jubiläum mit der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges.

    BTV will Bergbahnen Diedamskopf im Bregenzerwald verkaufen

    8.05.2009 Schoppernau - Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) denkt offenbar an einen Verkauf der Bergbahnen Diedamskopf in Schoppernau (Bregenzerwald).

    Frühjahrskonzert des MV "Cäcilia" Schoppernau

    1.05.2009 Der Franz-Michael-Felder-Saal in Schopeprnau war am vergangenen Sonntag Schauplatz des traditionellen Frühjahrskonzertes des Musikvereins.

    Frühjahrskonzert Musikverein Schoppernau

    20.04.2009 Schoppernau. Am Sonntag,  26. April 2009 um 20:30 Uhr findet im F.M. Felder Saal in Schoppernau das Frühjahrskonzert des Musikvereins statt.

    Namhafte Autoren lesen aus Felders Werken

    20.04.2009 Der Felder-Verein feiert Franz Michael Felders 170. Geburtstag mit einer Veranstaltungsreihe, die sowohl in jenen Wirtshäusern Station macht, in denen Felder selbst zu Gast war, als auch in Städten, die für Felders Leben ganz besonders wichtig waren: Bludenz, Lindau und Leipzig.

    1. Diedams Extrem Wettbewerb

    14.04.2009 Schoppernau. Verrückt und doch für Jedermann:Kombination von Abfahrt und Alpintour.Der 1. Diedams Extrem findet am Samstag, 18. April 2009 statt und ist ein 2er Teamwettbewerb, der aus einem Skiläufer/in und Tourenläufer/in besteht.

    Kreuzmandllauf durchgeführt

    6.04.2009 Bei guten Wetterbedingungen wurde der 13. Kreuzmandllauf auf Neuhornbach am Samstag, den 4. April 2009 vom WSV Schoppernau durchgeführt.

    Österreichs Weinkönigin zu Gast im Rössle

    30.03.2009 Schoppernau. Malermeister Wolfgang Berbig und Figaro Martin Strolz haben ihr Hobby in die Tat umgesetzt und versorgen seit kurzem als „BeSt of Wein" Freunde edler Tropfen von Schoppernau aus mit „flüssiger Nahrung", hauptsächlich von österreichischen Winzern sowie original Antipasti aus Apulien. Bilderserie

    Großes Potenzial des ländlichen Raumes tatkräftig fördern

    30.03.2009 Schoppernau - Landeshauptmann Herbert Sausgruber stattete kürzlich zwei Betrieben im Hinteren Bregenzerwald einen Besuch ab.

    Philosophisches Café

    29.03.2009 Schoppernau. In Zusammenarbeit mit dem Franz-Michael-Felder-Museum und dem Kulturforum Bregenzerwald findet am Mi, 1. April 2009, 20 Uhr in der Bibliothek des Franz-Michael-Felder-Museums in  Schoppernau das Philosophische Café mit Hans-Peter Manser zum Thema: "Freiheit, Überwachung, Kontrolle - Chancen und Grenzen einer toleranten, offenen Gesellschaft" statt.