AA

SW Bregenz verpflichtet Stephan Steinhauser - Jakubec geht weg

30.01.2014 Bregenz/Hard/Schwarzach. Fünfter Neuzugang bei SW Bregenz. Von Ligakonkurrent FC Hard kommt Stephan Steinhauser zu den Bodenseestädtern. Julian Jakubec wechselt zum LL-Klub FC Schwarzach.

Rote Teufel auf dem vierten Platz

29.01.2014 Hard. Beim letzten Vorbereitungsturnier belegten die roten Teufel den vierten Endrang. Das Turnier war gespickt mit sehr starken Mannschaften wie z.B. Kadetten Schaffhausen, der HSG Wetzlar und TV Bittenfeld 1898.

Viel Spaß beim Mufängar-Kinderball

29.01.2014 Die Hardar Mufängar konnten sich des Andranges kaum mehr erwehren: An die 700 Gäste feierten beim Kinderball in der Turnhalle Mittelweiherburg den heurigen Kinderball.

Keine Kostümtrends im Fasching 2014

27.01.2014 Hard - Weißes Bettlaken, Schere und fertig ist das einfachste Kostüm für den Fasching 2014. Wer ein bisschen origineller aussehen will, für den gibt es professionelle Beratung. Trends suchen Faschingsnarren aber auch dieses Jahr vergeblich.

USA oder Bayern – Stets tiefer Süden

26.01.2014 Südstaatenmusik, die klingt wie an Mississippi und Red River, das servieren Zydeco Annie und ihre Swamp Cats. Und die Fans in der Harder „Kammgarn" nahmen das erste Konzert der Vollblutmusiker aus dem „Südstaat" Bayern voller Begeisterung auf.

Fünf Medaillen für die Vorarlberger Karatekas

26.01.2014 Hard/Höchst/Dornbirn/Götzis. Mit einer Silbernen und vier Bronzenen zeigten die Sportler von Karate Vorarlberg beim  Championscup 2014 in Hard groß auf.

Kindergartenanmeldung: Wichtige Infos und Termine

20.01.2014 Damit bei der Anmeldung für den Kindergarten alles reibungslos läuft, möchte die Marktgemeinde Hard auf folgende Termine und Informationen aufmerksam machen.

Nachlese: Sozialaktion Hard für Hard

20.01.2014 Im vergangenen Advent initiierten die Hardar Weallorsuchar wieder die Sozialaktion „Hard für Hard". Nun berichten die Initiatoren davon. Viele Harderinnen und Harder, aber auch Harder Firmen unterstützten diese Aktion durch den Kauf eines eigens dafür aufgelegten Adventkalenders.

PVÖ Hard zu Besuch im Jüdischen Museum

20.01.2014 Vergangene Woche besuchten rund 30 Mitglieder des Pensionistenverbandes Hard das Jüdische Museum in Hohenems. Beeindruckt von der Sammlung und auch der Sonderausstellung „Familienaufstellung", wurden die interessierten Pensionisten in die Geschichte der Jüdischen Gemeinde eingeführt.

Die schönsten Impressionen vom Finaltag im Seehallencup in Hard

19.01.2014 Andelsbuch/Hard/Bregenz/Wolfurt/Höchst. Nach dem Masterssieg in Wolfurt gewann das Bregenzerwälder-Team mit viel Mühe die 1. Auflage des Seehallencup in Hard.

„Schlösslefeagar“ zu Gast beim Seehallencup

19.01.2014 Hard. Eine willkommene Abwechslung in der spannungsgeladenen Finalrunde beim Seehallencup war der Auftritt der Guggamusik „Hardar Schlösslefeagar".

Gelungenes Premierenturnier

19.01.2014 Der Seehallencup soll zu einer fixen Institution im Vorarlberger Hallenfußball werden. Hard. Der erste Harder Seehallencup ist Geschichte, die Organisatoren vom FC Hard mit Markus Gartner und Markus Gritschacher an der Spitze haben ganze Arbeit geleistet.

„Wertvolles Miteinander" beim Jahresauftakt der Wirtschaftsregion Hofsteig

19.01.2014 Erstmals lud die „Wirtschaftsregion Hofsteig", welche die Interessen der Wirtschaftsgemeinschaften und -initiativen der Gemeinden Hard, Kennelbach, Lauterach, Schwarzach und Wolfurt vertritt, zum gemeinsamen Wirtschaftsempfang im Autohaus Hörburger in Wolfurt.

Topbesetzung beim Champions Karatecup in Hard

19.01.2014 Hard/Dornbirn/Götzis. Über 500 Nachwuchs-Karatekas aus 14 Nationen sind beim 6. Austrian Championscup in der Sporthalle am See am Start.

Seehallencup in Hard: "Eine Sportstätte um Großes zu bewegen"

18.01.2014 Hard. Hards-Bürgermeister Harald Köhlmeier freut sich über den Einstieg eines Hallenfußballturnier in der Bodenseemetropole. Die Premieren-Ausgabe beim Seehallencup in Hard neigt sich mit Riesenschritten dem Ende entgegen.

Andelsbuch strebt das Hallen-"Double" an

18.01.2014 Andelsbuch/Hard. Ribeiro und Co. wollen nach Wolfurt auch heute am Finaltag in Hard triumphieren. – Verdoppelung der Teilnehmer mit ausländischen Topklubs.

Akademie Vorarlberg und Rankweil lösen das Finalticket

18.01.2014 Hard/Dornbirn/Lingenau/Lustenau/Bregenz/Koblach. Als letzte Mannschaften schafften die heimische Akademie-Truppe und RW Rankweil den Finaleinzug im Seehallencup in Hard.

Wolfurt und Bregenz gelang der Finaleinzug, Lochau knapp out

18.01.2014 Bregenz/Hard/Lochau/Dornbirn/Wolfurt/Feldkirch. Erwartungsgemäß setzten sich die beiden Favoriten FC Wolfurt und SW Bregenz im zweiten Halbfinale im Seehallencup in Hard durch und stehen unter den besten sechs Mannschaften.

Karenzvertretung im Gemeindearchiv

17.01.2014 Die Harder Gemeindearchivarin Dr. Nicole Ohneberg ist schwanger. Leider verläuft die Schwangerschaft etwas schwierig. Deshalb hat seit Beginn des neuen Jahres Mag. Philipp Witwer ihre Karenzvertretung für zweienhalb Jahre übernommen.

Andelsbuch ist Premierensieger beim Seehallencup in Hard

18.01.2014 Hard. Sechs Mannschaften kämpften am Finaltag beim 1. Seehallencup in Hard um den Premierensieg. VOL.AT tickerte live aus der Sporthalle am See.

NN Bauservice verstärkt sein Team

22.01.2014 Nach dem Ausstieg von Ulrich Nußbaumer hat Michael Navadnig, nun alleiniger Geschäftsführer von NN Bauservice, das Team verstärkt. Den Bereich Rechnungswesen und Kalkulation übernahm im Dezember Martin Navadnig und die Bauleitung macht seit Jänner Jürgen Ropele.

Andelsbuch und Höchst erste Finalisten

17.01.2014 Hard/Altach/Andelsbuch. Penaltykrimi zwischen Altach Amateure und Andelsbuch entschied über das zweite Finalticket, heute werden in den beiden Halbfinalis noch vier Tickets vergeben.

Hard: Lkw kollidiert mit Pkw - 72-Jähriger schwer verletzt

16.01.2014 Hard - Am Donnerstag am späten Vormittag ist es auf der L202 Schweizer Straße in Hard zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Ein 72-jähriger Mann musste mit schweren Verletzungen ins Lkh Bregenz eingeliefert werden. Da der genaue Unfallhergang bislang nicht geklärt werden konnte, bittet die Polizei um Hinweise.

Die ersten zwei Finaltickets werden vergeben

16.01.2014 Hard. Die Vorrunde ist beim 1. Seehallencup in Hard abgeschlossen. Das erste Halbfinale beginnt mit der „Hammergruppe" und davon sind noch drei Vereine unbesiegt.

Starker Auftritt vom SK Brederis in Hard, Koblach und Hohenems hoffen

16.01.2014 Hard/Hittisau/Koblach/Hohenems/Sulzberg/Brederis/Dornbirn. Die beiden Landesligavereine SK Brederis und VfB Hohenems sowie FC Koblach lösten zum Abschluss der Vorrunde in Hard das Halbfinalticket.

Akademie Vorarlberg mit weißer Weste, Altach und Dornbirn weiter dabei

16.01.2014 Hard/Kennelbach/Lustenau/Altach/Dornbirn/Bregenz/Ludesch. Die heimische AKA-Mannschaft holt sich den Gruppensieg in Hard. Die beiden RLW-Klubs Altach und Dornbirn stehen ebenfalls in der Vorschlussrunde.

Hard: Anbau in Brand geraten

15.01.2014 Hard - In Hard ist am Mittwoch gegen Mittag der Anbau eines Einfamilienhauses in Brand geraten. Der 77-jährige Hausbesitzer versuchte noch, den Brand selbst zu löschen, wurde dabei aber verletzt. Ein Übergreifen der Flammen konnte von der ausgerückten Feuerwehr verhindert werden.

Tolle Leistungen bei den Hardis

15.01.2014 (Beitrag: Musikschule Hard) Unser Nachwuchs war wieder sehr erfolgreich und hat hervorragende Erfolge zu verzeichnen.

Stanojevic zauberte auf dem Parkett - Lochau bärenstark

15.01.2014 Hard/Egg/Lochau/Bizau/Gaißau/Krumbach. Der FC Egg und SV Lochau waren in der vierten Vorrundengruppe im Seehallencup das Maß aller Dinge. Rankweil kam ebenfalls eine Runde weiter.

Höchst, Bregenz und Admira locker weiter

15.01.2014 Hard/Bregenz/Dornbirn/Höchst/Doren/Buch/Langen. Das Regionalliga-Duo SW Bregenz und Höchst sowie VL-Verein Admira Dornbirn heißen die Aufsteiger in der dritten Gruppe des Seehallencup in Hard.

Favorit Hard blamiert sich beim Heimturnier

14.01.2014 Hard/Bregenz/Feldkirch/Lingenau/Hörbranz/Schwarzach. Underdog FC Lingenau warf den Favoriten Hard schon zum Auftakt des Seehallencup aus dem Bewerb. Viktoria Bregenz und Altenstadt überraschten.

Ortsfeuerwehr Hard hielt Rückblick auf 2013

13.01.2014 Bei der 136. Jahreshauptversammlung unter der Führung von Kommandant Manfred Lerchenmüller zog die Feuerwehr Hard Bilanz für 2013. Schriftführer Wolfgang Kinz gab den aktuellen Mannschaftstand mit 80 Aktiven, 28 Senioren und neun Jugendmitgliedern bekannt.

klima:aktive Mittelschule Hard

13.01.2014 Die Mittelschule Hard Markt erhielt vom Lebensministerium eine Auszeichnung für besonderes Engagement im Klimaschutz. In verschiedenen Projekten betrieben SchülerInnen und Lehrpersonen während des Jahres praktischen Umweltschutz.

Erzählcafé zum Thema "Körperliches Wohlgefühl"

13.01.2014 Am Donnerstag, den 27. Februar findet das 89. Harder Erzählcafé zum Thema "Körperliches Wohlgefühl" statt. Es gibt viele Formen und Möglichkeiten, den Körper zu pflegen und das Wohlergehen zu steigern.

Erfolgreiches Weihnachtsgewinnspiel der Hofsteigregion

13.01.2014 Die erste gemeinsame Weihnachtsaktion der Wirtschaftsregion Hofsteig sorgte vor wenigen Tagen mit Preisen von über 10.000 Euro für Freude bei der Gewinnübergabe im Rahmen eines gemeinsamen Frühstückes.

faigle ehrte Mitarbeiter

13.01.2014 Anlässlich der Weihnachtsfeier wurden beim Kunststoffexperten faigle Mitarbeiter geehrt, die zusammen 295 Jahre Betriebserfahrung repräsentieren.

Startschuss zum 1. Seehallencup in Hard

12.01.2014 Hard/Andelsbuch. Am Eröffnungstag des 1. Seehallencup in der Sporthalle Hard am See sind mit Hausherr FC Hard und Masterssieger Andelsbuch gleich zwei Favoriten auf den Turniersieg mit dabei.

Seehallencup: Nach der Premiere in höhere Dimensionen

13.01.2014 Hard. Nach dem Hallenmasters in Wolfurt kämpfen beim Seehallencup in Hard erstmals 36 Mannschaften um den Turniersieg. Kommendes Jahr will der Veranstalter schon doppelt soviel Mannschaften an den Start bekommen und das mit ausländischen Topklubs.

Netz für Kinder-Smilestone an Armellini Design

7.01.2014 Anstatt Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden unterstützte das Harder Unternehmen Fa. J. Armellini Design GmbH dieses Jahr den Verein Netz für Kinder.

Navidad nuestra - Singgemeinschaft Hard feiert südamerikanische Weihnachten

7.01.2014 Ein ganz besonderes Erlebnis war es für die Singgemeinschaft Hard, zusammen mit der südamerikanischen Gruppe "Latino americanto" die Weihnachtsgeschichte auf spanisch zu erzählen.

Impressionen von den Finalspielen auf und abseits des Parkett

6.01.2014 Andelsbuch/Bizau/Wolfurt/Hard/Dornbirn/Bregenz/Fußach/Lauterach. Mit Andelsbuch und Bizau sind zwei Bregenzerwälderklubs ganz vorne. Rekord-Champion Hard wird nur „Vierter" – Enttäuschung für Dornbirn und Bregenz.

Alle Spielberichte zu den 18 Finalpartien

6.01.2014 Andelsbuch/Wolfurt. Alle 18 Endspiele am Finaltag in Wolfurt im Überblick und einen ausführlichen Text. VOL.AT hat die Partien beobachtet und liefert die Infos dazu.

Taufe von Leopold Immler

6.01.2014 Hard. Leopold ist nach Bruno der zweite Sohn von Michaela und Robert Immler. Die Eltern feierten die Taufe mit der Familie in der Pfarrkirche Hard. Als Paten waren Kassia Immler und Johannes Kreutziger dabei.

Titelverteidiger Hard und Hausherr Wolfurt stehen im Finale

5.01.2014 Wolfurt/Hard/Feldkirch/Lochau/Thüringen/Höchst. Fünffachsieger Hard und Hausherr Wolfurt gelang zum Abschluss der Halbfinalserie der Einzug unter die besten acht Teams.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

3.01.2014 Die Blutspendeaktion am 02.01.14 in Hard war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 167 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Fahrradboxen beim Bahnhof Hard

3.01.2014 Seit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2013 verfügt Hard über deutlich bessere Bahnverbindungen. Aus diesem Grund hat die Marktgemeinde Hard Radabstellanlagen und zwölf versperrbare Fahrradboxen angekauft, die beim Bahnhof errichtet wurden.

Silvesterkonzert der Bürgermusik

1.01.2014 Schwungvoll und gut gelaunt begrüßten die Musikanten der Harder Bürgermusik die vielen Musikfans zum diesjährigen Harder Neujahrskonzert. Seit Jahrzehnten gestaltete Willi Brun das Neujahrskonzert immer selbst mit.

Titelverteidiger Hard, Egg und Schwarzach top

31.12.2013 Hard/Egg/Schwarzach/Sulzberg/Dornbirn. Turnierfavorit und Titelverteidiger FC Hard im Spaziergang eine Runde weiter. Egg und Schwarzach sind weiter im Rennen.

Der Fink mit dem Zeichnen im Blut

27.12.2013 Vom 1. bis 14. Jänner können Werke von Tone Fink in der Galerie.Z besichtigt werden. Anlässlich des siebzigsten Geburtstages von Tone Fink zeigt die Galerie.Z in Hard Werke, die sich ausschließlich auf das zeichnerische Schaffen des "enfant terrible" der heimischen Kunstszene konzentrieren.

SC Hohenems im Dauerstress

27.12.2013 Hohenems/Hard. Nach der witterungsbedingten Absage des Heimspiels gegen Zirl am Donnerstag, geht es für die Cracks des SC Hohenems am Wochenende mit zwei Spielen innert 24 Stunden weiter. Am Samstag wartet auswärts die WSG Wattens und am Sonntag kommt es zum Vorarlberger Cup Halbfinalduell gegen den EHC Hard.

Blutspendeaktion in Hard

24.12.2013 Am Donnerstag, 02. Jänner findet in Hard, Feuerwehrhaus von 17:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Motorradfahrer bei Unfall in Hard schwer verletzt

24.12.2013 Hard. Schwer verletzt wurde der Lenker eines Leichtmotorrads am späten Montagnachmittag auf der L 202 Rheinstraße, als es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw kam.

Adventfeier 4b Volksschule Hard Markt

23.12.2013 Am Donnerstag, den 19. Dezember lud die 4b-Klasse der Volksschule Markt alle Eltern und Verwandten, die Direktorin Karin Dorner und auch die Lesepatin Rike Motter zur morgendlichen Adventfeier in die Aula.

Chemieunfall in Hard: Entwarnung für Anrainer - Ursache noch unklar

23.12.2013 Hard - Nach einem Chemieunfall in der Kleiderreinigungsfirma Berendsen in Hard in der Nacht auf Montag haben die Einsatzkräfte am Montagmorgen kurz vor 9.30 Uhr Entwarnung für die Anrainer gegeben. Die Klärung der Unfallursache ist noch im Gange.

Wohnungsbau bei der Mühle am Dorfbach

20.12.2013 Im Ortszentrum von Hard entsteht ein neues Quartier mit Wohnungen, Dienstleistern und Geschäftsflächen. Die Gemeindevertretung hat den erforderlichen Widmungen des Projektes „Am Dorfbach" zugestimmt.

Hard baut in der „Wirke“ weiter

20.12.2013 Der Harder Gemeindesaal und das „Haus der Generationen" im Gebiet „Wirke" können weitergebaut werden. Es liegen rechtskräftige Bescheide vor.

Hard beschließt Investitionsbudget

19.12.2013 Mit einem Rahmen von 40,89 Mio. Euro liegt der Voranschlag 2014 der Marktgemeinde Hard um rund 3,6 Mio. Euro über dem Budget des laufenden Jahres. Über 10 Millionen kommen wichtigen Vorhaben der Infrastruktur zugute. Finanzreferent Ing.