AA
  • VOL.AT
  • Frastanz

  • Marktgemeinde Frastanz übernimmt Postpartnerschaft

    22.03.2022 Der „Postpartner“ in der Sonnenberger Straße wirft mit Ende März das Handtuch. Daher übernimmt die Marktgemeinde Frastanz ab 14. April 2022 selbst die Agenden von der Post.

    10. April: Kabarett zum Mittagessen in der Museumswelt

    21.03.2022 Das Kabarett-Team von „Pointen & Püree“ gastiert am 10. April in der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz. 

    Frastanzer Hilfsbereitschaft für Ukraine groß

    21.03.2022 Alle vier politischen Parteien der Frastanzer Gemeindevertretung verzichten auf die Hälfte der Parteienförderung. Somit fließen rund 3.500 Euro auf das Spendenkonto „Frastanz hilft“.

    Bühne frei ...

    17.03.2022 … für junge Musikerinnen und Musiker heißt es am 29. März in Frastanz, wenn die Musikschule Walgau zu einem gemeinsamen Konzert verschiedener Instrumente in die Museumswelt lädt.

    Im Miteinander zum Bazora Stüble

    17.03.2022 Beim früheren „Jägerstüble“ auf Bazora soll eine neue Einkehrmöglichkeit entstehen.

    Reiseträume Südostasien am 8. April

    21.03.2022 Bilder und Erzählungen über die kulturelle Vielfalt, Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen am 8. April im Domino Frastanz.

    Frühlingsfreude & Brunnenbau-Info

    17.03.2022 Weltladen Frastanz: Präsentation der Frühjahrskollektion und Tag des Wassers

    Union Figl Fan Frastanz

    16.03.2022 Vorarlberger Landesmeisterschaften im Shortcarven und Figl

    Zeitungsausträger (m/w) für Frastanz gesucht

    15.03.2022 Attraktiver Zusatzverdienst/Nebenjob als ZeitungsausträgerIn, ab ca. 450,- (abhängig von der Anzahl der zugestellten Zeitungen) 

    Generationenwechsel beim Kasperl

    14.03.2022 Nach 25 Jahren Fraschtner Kasperltheater bewegt bald der Nachwuchs die Kasperlfiguren

    Digital Detox und Polaroid-Revival

    14.03.2022 Visionäre Firmengründer von „Impossible Project“ begeisterten in der Vorarlberger Museumswelt

    Mutige Frau in bewegten Zeiten

    14.03.2022 Das Leben der Frastanzerin Katharina Wiederin in der Vorarlberger Museumswelt

    Architekturbüros erarbeiten Vorschläge für Bildungszentrum Fellengatter

    11.03.2022 FRASTANZ| Nach der internationalen Ausschreibung sind 24 renommierte Architekturbüros und drei „Newcomer“ im Planungswettbewerb für das neue Bildungszentrum Fellengatter.

    „Lange Heimkehr“

    7.03.2022 Unter diesem Titel beginnt am 10. März 2022 die Ausstellung über die Frastanzerin Katharina Wiederin in der Vorarlberger Museumswelt.

    Die Frastanzer Weinstube soll nicht sterben

    6.03.2022 Gastronomie-Urgestein Elmar Greber aus Dornbirn möchte dem Gasthaussterben entgegenwirken und der Weinstube in Frastanz neues Leben einhauchen.

    Frastanz hilft der Ukraine

    4.03.2022 Die Marktgemeinde Frastanz stellt Wohnungen für Flüchtlinge zur Verfügung. Zudem unterstützt die Spenden-Aktion „Frastanz hilft“ die Menschen der Ukraine.

    Wort & Klang "Berg Athos"

    3.03.2022 In 30 Jahren hat sich Willi Schmutzhard 35 mal den Athos "ergangen". Nun lässt er an diesem Abend an seinen Erlebnissen und Begegnungen teilhaben. 

    Bunte Mäschgerle ließen sich fröhliche Fasnat nicht nehmen

    1.03.2022 Keine Paraden mit Publikum, aber Schlüsselübergabe und Mini-Umzüge an Schulen

    Rückblick auf zwei Jahre Vereinsleben

    28.02.2022 Jahreshauptversammlung 2022 der Seniorenbund Ortsgruppe Frastanz in der Vorarlberger Museumswelt

    Frastanzerin hat bei Balenciaga den Modeolymp erklommen

    28.02.2022 Martina Tiefenthaler (36) ist die rechte Hand von Chefdesigner Demna Gvasalia.

    Faschingspaket für Frastanzer Senior*innen

    25.02.2022 Schon das zweite Jahr in Folge gab es aufgrund der Corona-Auflagen keine Senioren-Faschingsfeier in Frastanz.

    Furioses Faschingskränzle gefeiert

    21.02.2022 Hüttenfinale mit Vroni und Jürgen: „blieb-a-biz“ spielen im März noch einmal auf

    „kunstvoll frastanz“ zeigt neue Exponate

    17.02.2022 Silvia Auer, Elmar Frick, Berghild Janetschek und Gabi Jörger präsentieren ihre künstlerischen Werke in den Schaufenstern des früheren Modegeschäfts „Hosp“ Moden am Kirchplatz.

    Neues Bildungszentrum Frastanz Fellengatter

    7.02.2022 Nach dem einstimmig gefassten Grundsatzbeschluss vom 23.09.2021 zum Bau eines neuen Bildungszentrums in Fellengatter, wurde Anfang Dezember ein Architektenwettbewerb zweistufig mit EU-weiter Bekanntmachung ausgeschrieben.

    Bevölkerungszahl in Frastanz steigt

    7.02.2022 Mit 6.623 Personen zählt die Marktgemeinde Frastanz so viele Einwohner*innen mit Hauptwohnsitz wie noch nie im ersten Monat eines Jahres.

    Karriere mit Lehre

    26.01.2022 Lukas Rhomberg: Erst Lehre, jetzt Lehrlingsausbilder und stellvertretende Leitung des Elektrofachmarkts

    Artenschutz für seltene Amphibien

    25.01.2022 Baggern für Naturschutz an Sponda-Weihern am Europaschutzgebiet Frastanzer Ried

    Überraschungspaket statt Faschingsfeier

    20.01.2022 Aufgrund von Corona veranstaltet die Marktgemeinde Frastanz auch 2022 keine Faschingsfeier für die Senior*innen.

    10.000 Euro für zehn Familien in Not

    19.01.2022 Kneipp-Aktiv-Club Frastanz und Weltladen sammelten Spenden für Benachteiligte

    Gerade jetzt - Ehrenamt mit Kindern

    17.01.2022 Damit es gut bleibt

    Fragebogen für die Entwicklung von Frastanz

    17.01.2022 Die Marktgemeinde Frastanz ist ein dynamischer Ort, der sich ständig weiterentwickelt. Dabei ist der Räumliche Entwicklungsplan ein wesentliches Puzzleteil, um Rahmenbedingungen für die Zukunft zu schaffen.

    Absagen satt abbrennen

    14.01.2022 Traditionellerweise lodern in Frastanz am Funkenwochenende gleich vier Funken.

    Großzügigkeit von Firmen und vielen Menschen

    13.01.2022 Initiator Quadro Ernst hat an den Verein Netz für Kinder einen Scheck von 5100 Euro übergeben.

    Segenswünsche sicher überbracht

    7.01.2022 Nur im Freien oder online: Sternsinger in Frastanz überbrachten sicher Segenswünsche

    SV Frastanz angelt sich einen Torjäger

    31.12.2021 Die Walgauer haben sich für den Abstiegskampf in der Offensive verstärkt.

    Frohe Weihnachten

    24.12.2021 Wir wünschen unseren Usern und Lesern heute ein besonders besinnliches Weihnachtsfest. Sowie alles Gute für ein gesundes neues Jahr 2022. Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion

    PVÖ Frastanz beschenkt Mitglieder

    21.12.2021 Auch im heurigen Jahr wurden die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz von den Ortsfunktionären, angeführt von PVÖ-Obfrau Irene Angeneter, zu Weihnachten besucht.

    Einigkeit bei Budget der Marktgemeinde Frastanz

    20.12.2021 Die Gemeindevertretung hat den Budgetvoranschlag für 2022 einstimmig angenommen.

    Landesfeuerwehrmuseum: ein Blick in die Vergangenheit

    13.12.2021 Im Landesfeuerwehrmuseum in Frastanz befinden sich zahlreiche Utensilien der Feuerwehr. Einige davon sind schon über 100 Jahre alt.

    ASZ Walgau West: 500 Anlieferungen im ersten Monat

    13.12.2021 Ende Oktober ging das Altstoffsammelzentrum (ASZ) Walgau West in Frastanz in Betrieb. Das Angebot wird gut angenommen, laufende Verbesserungen sind geplant.

    Hohe Auszeichnung für Bildungszentrum Hofen

    7.12.2021 Das BiZ Hofen in Frastanz hat am 06.12.2021 den Staatspreis für „Architektur und Nachhaltigkeit“ vom Klimaschutzministerium erhalten.

    Wort & Klang "La Rocaille" und Renate Bauer

    7.12.2021 Wir freuen uns, kurzfristig einen neuen Termin für Wort & Klang mit "La Rocaille" und Renate Bauer in der Frastanzer Pfarrkirche anbieten zu können.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    7.12.2021 Die Blutspendeaktion in Frastanz, in der Mittelschule am 06. Dezember 2021, war ein toller Erfolg. 

    ASFINAG: Sicherheitsausbau Ambergtunnel (A 14 Rheintal/Walgauautobahn) abgeschlossen

    7.12.2021 Nachhaltige Innovationen wurden dabei umgesetzt. Heute schließt die ASFINAG den Sicherheitsausbau des Ambergtunnels auf der A 14 nach knapp neun Monaten Bauzeit ab.

    „Spenden statt verpulvern“

    3.12.2021 Unter diesem Motto animiert die Marktgemeinde Frastanz die Bevölkerung dazu, auf Feuerwerkskörper zum Jahreswechsel zu verzichten und das dadurch gesparte Geld zu spenden.

    Voller Vereinseinsatz auf Bazora

    2.12.2021 Drei Wintersportvereine gründeten vor über 25 Jahren eine Betreibergemeinschaft

    Vorfreude auf Bibliothekseröffnung

    1.12.2021 Modern erweiterte Bibliothek mit neuen Räumen soll Wohlfühlatmosphäre erzeugen 

    Fußgängerinnen auf Schutzweg von Pkw erfasst

    1.12.2021 Am Dienstagabend wurden zwei Fußgängerinnen auf einem Schutzweg in Frastanz von einem Pkw erfasst.

    Blutspendeaktion in Frastanz

    29.11.2021 Am Montag 06. Dezember 2021, findet in der Mittelschule, von 17:00 bis 21:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    Unternehmer stellen Marktgemeinde gutes Zeugnis aus

    26.11.2021 Eine im Auftrag des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit erstellte Studie bestätigt, dass die Marktgemeinde Frastanz ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist.

    Lkw-Verkehr in Frastanz: Lösung in Aussicht

    18.11.2021 Bezirksbehörde Feldkirch will eine neue Verordnung erlassen.

    Weihnachten im Schuhkarton

    17.11.2021 Die Tradition, sich an Weihnachten zu beschenken, finden natürlich alle Kinder toll – ein Geschenk vom Christkind ist natürlich das Größte! Es gibt aber auch viele Kinder, die keine Geschenke bekommen.

    Als Dank zum Frühstück eingeladen

    12.11.2021 Die Marktgemeinde Frastanz lud unser Pflegeteam, alle Mohi-Helferinnen und den Vorstand zum gemeinsamen Frühstück ein.

    Absage Fraschtner Kasperltheater

    9.11.2021 Leider müssen wir das Kasperltheater diesen Samstag absagen. Wer möchte, kann sich bereits für den Dezembertermin anmelden.

    Gebrauchte Ski trotz Pandemie

    9.11.2021 Erster Schibasar mit 3G: Gebrauchte Ski speziell für Kinder gefragter denn je

    Frastanzer PVÖ auf großer Fahrt

    8.11.2021 Für die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Frastanz ging es nach Portoroz in Slowenien.

    Fraschtner Kasperltheater

    4.11.2021 Tri-tra-trallala - der Kasperl besucht uns im Domino! Fraschnter Kasperltheater für Kinder ab 4 Jahren.

    Erste Hilfe für Senioren

    2.11.2021 Am Montag, 15. November und Montag, 22. November, 19:00 - 21:00 Uhr, veranstaltet das Domino Frastanz einen zweiteiligen Erste Hilfe Kurs speziell für Senioren - Anmeldung ab sofort.

    Am Friedenssonntag in Fellengatter

    2.11.2021 Nach dem Gottesdienst marschierte der Musikverein durch Frastanz größte Parzelle 

    Kooperation von Kultur bis Klima

    29.10.2021 Vernetzt mehr erreichen: 14 Walgau-Gemeinden stellen gemeinsam viel auf die Beine