AA

Faschingspaket für Frastanzer Senior*innen

Paket Team
Paket Team ©Reinhard Decker
Schon das zweite Jahr in Folge gab es aufgrund der Corona-Auflagen keine Senioren-Faschingsfeier in Frastanz.
Faschingspaket für Frastanzer Senior*innen

Doch der Gemeinde-Ausschuss für Soziales und Integration stellte die Aktion „Fasnat-Pakete für zuhause“ auf die Beine. Unter der Federführung von Vizebürgermeisterin Michaela Gort und Gemeinderätin Andrea Gabriel beteiligten sich die Riebelzunft, der Seniorenbund und erstmalig die Schneggahüsler an der Aktion.

Beim Bürgerservice der Marktgemeinde Frastanz bestellten rund 300 Senior*innen das Fasnat-Überraschungspaket für zuhause. Die Riebelzunft organisierte den Einkauf. Die Firma Rondo sponserte auch heuer wieder die Kartons. In einer gemeinsamen Aktion wurden ca. 200 Schachteln für Paare und Einzelpersonen gefaltet, verpackt, nummeriert, nach Straßen geordnet und alles für die Verteilung hergerichtet. In die Kartons kamen Krapfen, Knabbereien, Rätsel und die neueste Ausgabe der Fasnat-Zeitschrift „Galätschner“.

Paket-Zustellung Die Auslieferung bis vor die Haustüre wurde am Gründonnerstag durchgeführt. „Damit wollten wir unseren Senior*innen einen schönen Fasching bereiten, auch ohne Faschingsfeier“, so Vizebürgermeisterin Michaela Gort. Die 97-jährige Erna Ströhle freute sich riesig über das Fasnat-Paket und stellte nur eine Frage: „Hast du auch eine Musik dabei?“. Die soll nach Plänen der Marktgemeinde Frastanz nächstes Jahr aufspielen, wenn nach Möglichkeit ohne Corona-Auflagen wieder zur Faschingsfeier geladen wird.

Dieser Text-Beitrag stammt von Reinhard Decker.

  • VOL.AT
  • Fasching
  • Faschingspaket für Frastanzer Senior*innen