AA
  • VOL.AT
  • Dornbirn

  • Wo eine Wohnung in Dornbirn um 325.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Jobmesse mit Rekordbeteiligung an der HTL Dornbirn

    20.02.2024 59 Unternehmen präsentierten vielfältige Karrieremöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn.

    Lehrlinge erkunden Betriebswelten

    20.02.2024 Als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ seit 20 Jahren bietet die Stadt Dornbirn derzeit 15 Jugendlichen eine breite Vielfalt für ihre berufliche Karriere. Wesentlicher Teil ihrer Ausbildung ist der „Blick über den Tellerrand“

    Dornbirn sucht Partner für Familiensommer

    20.02.2024 Die Familienabteilung der Stadt Dornbirn sucht noch nach Partnerinnen und Partnern für den kommenden Familiensommer.

    Von Gummischlangen und Tausendfüßern: Kuriose Geschichten aus Zimmermanns Karriere

    20.02.2024 Nach 30 Jahren als Leiter der Dornbirner Naturschau verabschiedet sich Klaus Zimmermann in den Ruhestand.

    Erfolgreicher Heimspieltag für SSV U10-Mädels

    20.02.2024 Die jungen Dornbirner Handballerinnen luden am vergangenen Sonntag in die Messehalle.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

    19.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Wintergeist thronte über der Sandkurve

    20.02.2024 Beim Oberdorfer Funken war ein junges Team am Werk.

    Menschenrechte im Fokus

    20.02.2024 Kommende Woche startet die 8. Ausgabe des Human Vision film festival am Dornbirner Spielboden.

    Erfolgreiche Jobmesse mit Rekordbeteiligung

    19.02.2024 59 Unternehmen präsentierten vielfältige Karrieremöglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn.

    Vorbereitung auf die Rückrunde

    19.02.2024 Das Team der Admira Dornbirn befindet sich seit einigen Wochen wieder in der Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft.

    Sieg für Dornbirn 1 beim Österreich-Cup Finale 2024 im Radball

    19.02.2024 Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein sicherten sich erneut die Krone beim Österreich-Cup.

    Blutspendeaktion in Dornbirn

    19.02.2024 Am Montag 26. Februar findet in der HTL Dornbirn von 15:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Schottar Funken: Mit einem lauten Knall den Winter vertrieben

    18.02.2024 Mit einem wunderbaren Feuer haben etwa 1000 Menschen den Sonntagabend gemeinsam verbracht.

    Ausstellung mit Klasse inmitten von Dornbirn

    18.02.2024 Plakatausstellung im mobilen Museum „mumo“

    "Nie wieder ist jetzt!" - Sonntagsdemo für Demokratie und Menschenrechte in Dornbirn

    18.02.2024 Unter dem Leitspruch "Nie wieder ist jetzt! Für Demokratie und Menschenrechte!" laden drei Vorarlberger Organisationen zur Sonntagsdemonstration am 18. Februar 2024 ab 17.30 Uhr ein.

    Ein Brauch, um die Kirche lebendig zu halten

    18.02.2024 Bis Ostersamstag lädt in der Pfarrkirche Haselstauden das Fastentuch zur Besinnung ein.

    “Das Leben bringt oft Überraschungen”

    18.02.2024 Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (ÖVP) spricht im NEUE-Interview über ihren angekündigten Rückzug, ihr Verhältnis zur ­Bundespartei, Frauen in Teilzeitarbeit und darüber, warum ihr die Dinge manchmal zu langsam gehen.

    Funkenhexe: Zwischen Tradition und Kontroverse

    18.02.2024 Funkenhexe abschaffen oder beibehalten? Das sagen die Vorarlberger

    Rothosen jetzt noch tiefer im Abstiegskampf

    18.02.2024 1:2-Niederlage gegen Liefering ließ große Defizite beim FC Dornbirn erkennen.

    1:2! FC Dornbirn bestätigt sportliche Krise: Ellensohn-Debüt ging schief

    17.02.2024 Im Heimspiel gegen FC Liefering möchte das neue Trainergespann wichtige Punkte im Abstiegskampf holen.

    Umfrage der Woche: Worauf Vorarlberger vierzig Tage lang verzichten wollen

    17.02.2024 Mit dem Aschermittwoch startete kürzlich die 40-tägige Fastenzeit. VOL.AT hat in Dornbirn nachgefragt, worauf Vorarlberger verzichten wollen.

    Musik aus der Dunkelheit

    16.02.2024 Österreichische Erstaufführung von „Solstices“ von Georg Friedrich Haas durch ensemble plus.

    Manuel Sutter spielte international schon gegen Martin Hinteregger

    16.02.2024 Der frühere Wolfurter hat im Sommer seine Fußball-Profikarriere beendet. Er bleibt dem Sport aber in anderer Rolle erhalten.

    Sicherheit beim Indoor-Sport

    16.02.2024 In der kalten und dunklen Jahreszeit verlegen viele Sport- und Fitnessbegeisterte ihre Aktivitäten in den Indoor-Bereich.

    Masterplan für die Dornbirner Innenstadt wird erstellt

    16.02.2024 Die Innenstadt Dornbirns soll sich weiterentwickeln: Bis zum Frühjahr 2025 soll der strategische Prozess abgeschlossen sein.

    Mobiles Museum am Bahnhof Dornbirn

    16.02.2024 Seit heute findet man auf dem Bahnhofsvorplatz in Dornbirn das mobile Museum "mumo".

    Wie Dornbirns Kinder wieder zum Lesen motiviert werden

    16.02.2024 Ein Jahr nach der Einführung des Leseförderkonzepts "UM lesen" zieht die Stadtbibliothek Dornbirn eine äußerst positive Bilanz.

    Hockeyclub Walter Buaba droht das Saisonende

    16.02.2024 Der Rankweiler Eishockeyverein verlor im ersten Halbfinale der VEHL-1 gegen Ice Tigers Dornbirn mit 0:4.

    Nach Body Shop Insolvenz: So geht es mit dem Geschäft in Vorarlberg weiter

    16.02.2024 Der Kosmetikhändler Body Shop hat auch für seinen Ableger in Deutschland Insolvenz angemeldet. Was. bedeutet das für die Filiale in Dornbirn? Wir waren vor Ort und haben nachgefragt.

    Graue Perserkatze in Dornbirn vermisst - 1 Jahr alt

    16.02.2024 Unsere Katze Hira wird seit Donnerstag, den 1.2.2024, schmerzlichst vermisst. Sie ist sehr zutraulich. Sie ist eine getigerte, graue Perserkatze.

    Wo die “Klimabeton-Insel” zu finden ist

    15.02.2024 Nicht im See, sondern in der Bodenseeregion wird der grüne Beton entwickelt und eingesetzt. Auf der com:bau sind die Pioniere zu Gast.

    Gemeinsame Aktionen für das Netz für Kinder

    16.02.2024 Mary Rose in Dornbirn und Pernod Ricard Austria konnten durch verschiedene Aktionen den Verein Netz für Kinder mit einer großartigen Spende unterstützen.

    „Die Kirche lebendig halten“

    16.02.2024 Bis Ostersamstag lädt in der Pfarrkirche Haselstauden das Fastentuch zur Besinnung ein.

    Kätzchen zugelaufen - Dornbirn

    16.02.2024 Uns ist vor ca. 2 Wochen ein kleines, graues, getigertes Kätzchen in Dornbirn Hatlerdorf zugelaufen, sehr zutraulich. Telefonnummer: 069919282392

    Toller Erfolg des Informatik-Zweigs am BRG/Borg Schoren

    16.02.2024 Die Klasse 7ITM schafft das Basis-KI-Zertifikat für „Künstliche Intelligenz“.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.500 Euro verkauft wurde

    15.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Minguet Quartett bei Dornbirn Klassik

    15.02.2024 Am Donnerstag, dem 22. Februar, tritt das Minguet Quartett gemeinsam mit Danae Dörken am Klavier und Franziska Hölscher an der Violine im Kulturhaus in Dornbirn auf.

    „CampusView“ – Ein Blick in die Zukunft der CampusVäre

    15.02.2024 Am 26. Februar stellen Planungsteam und Stadt Dornbirn die beschlossenen Umbaumaßnahmen für Halle 4 in der CampusVäre der breiten Öffentlichkeit vor.

    Schutzkonzepte müssen gelebt werden

    15.02.2024 Am 26. Februar 2024 thematisiert ein am.puls-Workshop Schutzkonzepte für die Jugendarbeit.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 442.350 Euro verkauft wurde

    15.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Tankstelle in der Übergangsphase

    14.02.2024 Heute wird die neue Ausstellung „Tanke“ von der Bildhauerin Toni Schmale im Kunstraum Dornbirn eröffnet.

    Angriff auf das „Epic-Podest“

    14.02.2024 Daniel Geismayr befindet sich bereits früh in der Saison in guter Form.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 650.000 Euro verkauft wurde

    14.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Tankstelle für Dornbirn

    14.02.2024 Neue Installation von Toni Schmale im Kunstraum.

    „Tumultanten“ mit neuem Programm

    15.02.2024 Ein kabarettistischer Abend mit einem gesellschaftspolitischen Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre, pointiert u. a. mit Puppen umgesetzt, erwartet das Publikum ab 23. Februar in Dornbirn.

    “So etwas tut dir als Spieler schon weh”

    15.02.2024 Neuzugang Stefan Umjenovic über die irrsten Tage beim FC Dornbirn, wie ihn die Liebe zurück ins Ländle führte und Finnland abgehärtet hat.

    Ein buntes Gartenjahr mit dem Obst- und Gartenbauverein Dornbirn

    14.02.2024 Am kommenden Samstag, 17. Februar startet offiziell das Jahresprogramm des OGV Dornbirn.

    Dornbirns Radballer wollen Titel verteidigen

    14.02.2024 Am Wochenende findet das Radball-Österreich-Cup-Finale statt.

    Das Fest der Liebenden

    15.02.2024 Heute wird Valentinstag gefeiert. Das sind die Geschenketrends und wie der Blumenstrauß besonders lange frisch bleibt.

    Das ist seit Jahresbeginn „der neue Gesellschafts-Standard”

    13.02.2024 Die FlexCo wird laut Fachleuten die GmbH als beliebteste Kapitalgesellschaft ablösen.

    Die Blau-weiße Überraschungself

    13.02.2024 Mit Feldkirch und den Dornbirn Juniors dominierten im Herbst zwei Stadtklubs in der Vorarlbergliga.

    Schottar feierten fulminantes Faschingsfinale

    13.02.2024 Der Haselstauder Faschingsumzug lockte viele Schaulustige an.

    Ausgezeichnet familienfreundlich

    13.02.2024 Die Lebenshilfe Vorarlberg GmbH, der Sunnahof und das Integrative Ausbildungszentrum (IAZ) wurden erneut als „familienfreundlicher Betrieb“ ausgezeichnet.

    Bunte Mäschgerle sorgten für Stimmung im Hatlerdorf

    13.02.2024 Die VS Leopold lud zum fröhlichen Faschingsausklang und Kinderumzug.

    In andere Kulturen eintauchen mit einem ESK-Freiwilligendienst

    13.02.2024 Am 22. Februar findet im Jugend- und Kulturzentrum between in Bregenz ein Infoabend zum Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) statt.