AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Pfanner Fruchtsäfte steigerte Umsatz 2021 um 8,9 Prozent auf 329 Mio. Euro

    1.04.2022 Der Vorarlberger Fruchtsaft- und Eisteeproduzent Pfanner ist im vergangenen Jahr trotz der Corona-Pandemie stark gewachsen.

    Wie viel Covid-Hilfe an Vorarlberger Firmen floss

    31.03.2022 Finanzministerium zieht vor Auslaufen vieler Maßnahmen Bilanz zu den bisher ausbezahlten Covid-Hilfen für Vorarlberger Betriebe.

    Wirtschaftsbund: “Meine Frage war, ob wir Schutzgeld zahlen”

    31.03.2022 Der ehemalige stellvertretende Innungsmeister der Tischler, Michael Stadler, gibt Einblicke in die Inseratenaffäre des Wirtschaftsbundes.

    Warum Einspeiser angespeist sind

    30.03.2022 Strompreiserhöhung ab Mai – Private Photovoltaik-Einspeiser wollen mehr für ihren Strom.

    Causa Wirtschaftsbund: So reagiert Wallner auf die Vorwürfe

    29.03.2022 Die Prüfung des Vorarlberger Wirtschaftsbunds durch das Finanzamt war am Dienstag weiter einziges Gesprächsthema in der Landespolitik.

    Opposition fühlt ÖVP auf den Zahn

    30.03.2022 Der Druck auf die Volkspartei in der Affäre um eine unversteuerte Spende des Wirtschaftsbundes steigt.

    WB-Selbstanzeige bei Fiskus: Das sagt Obmann Metzler ...

    29.03.2022 In einer Stellungnahme bezieht Hans Peter Metzler, Präsident der Wirtschaftskammer und Obmann des Wirtschaftsbundes, Stellung.

    Licht ins Dunkel

    28.03.2022 Der Wirtschaftsbund sieht sich als Hybrid – einerseits Teil einer Partei, andererseits als Verein. Schon im Eigenbefund liegt der Hund vom Bund begraben. Manche andere mächtigen Vereine, Automobilclubs und Skiverbände eindrücklich mitgemeint, mussten sich dieser Struktur-Diskussion stellen. Wieviel Verein, wieviel GmbH – jetzt: wieviel Partei. Jedenfalls sind in diesem Fall die Inserate im parteieigenen Magazin

    Steuer-Streit: Finanzprüfung beim ÖVP-Wirtschaftsbund in Vorarlberg

    28.03.2022 Inseraten-Causa Kessler führt zu Prüfung: Selbstanzeige?

    Darum kann Landesrat Tittler mit grünen Verkehrsprognosen nichts anfangen

    29.03.2022 Berechnungen des Verkehrsressort im Land ergeben: Verkehr wird weiter zunehmen, statt abnehmen.

    Strolz-Sanierungsverfahren nimmt wichtige Hürde

    25.03.2022 Der Oberste Gerichtshof gibt dem Revisionsrekurs der Schuldnerin gegen den Beschluss des OLG Innsbruck Folge, wo dem millionenschweren Sanierungsplan ursprünglich die Bestätigung versagt wurde.

    Ist das Leben in Vorarlberg überhaupt noch leistbar?

    22.03.2022 Ist das Leben in Vorarlberg noch leistbar? Zu dieser Frage äußerte sich der Ökonom und Direktor des Neos-Lab, Lukas Schretzmayer-Sustala am Montag bei Vorarlberg LIVE.

    Welche Vorarlberger Bank neue “alte” Wege beschreitet

    22.03.2022 Die Walser Raiffeisen Bank kehrt zurück zu den Wurzeln und will dennoch wachsen.

    Energieversorgung: "Bedrohung für Industrieland Vorarlberg unklar"

    21.03.2022 Industrie-Spartenobmann Markus Comploj fordert unmittelbar effektive Unterstützung und einen verlässlichen Plan für die Zukunft.

    So ist die Lage im Vorarlberger Lebensmittelhandel

    17.03.2022 Lieferengpässe, Preissteigerung und Hamsterkäufe - Welche Auswirkungen die Ukraine-Krise auf den Lebensmittelhandel in Vorarlberg hat.

    "Da muss der Staat einspringen"

    17.03.2022 WKÖ-General Karlheinz Kopf zu Ukrainekrieg und den Folgen für Österreich.

    Mehr Güter auf die Schiene - Der Plan von ÖBB und Land

    14.03.2022 Derzeit werden 88 Prozent aller Güter in Vorarlberg auf der Straße transportiert. Mit besseren Rahmenbedingungen und Angebote wollen Land und ÖBB das Ganze auf die Schiene verlagern.

    Wilhelm+Mayer übernimmt Wolf Metall

    9.03.2022 Übernahme des Metallbauunternehmens im Rahmen einer Nachfolgeregelung. Mitarbeiter werden übernommen.

    Zumtobel im Aufwind – Gewinn verdoppelt

    8.03.2022 Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel hat ein erfolgreiches drittes Quartal im schiefen Geschäftsjahr hinter sich.

    ALPLA Group vervielfacht PET-Recyclingkapazität in Deutschland

    21.03.2022 Verpackungs- und Recyclingspezialist übernimmt Texplast und Joint Venture PET Recycling Team Wolfen

    Stadttunnel Feldkirch: Höchstgericht hat entschieden

    3.03.2022 Jahrelanger Rechtsstreit um Bau von Entlastungsprojet in Feldkirch geht zu Ende.

    Unstimmigkeiten bei Vereinen: "Handwerk+Form" abgesagt

    3.03.2022 Aufgrund von Auffassungsunterschieden zwischen dem Handwerkerverein Andelsbuch und dem Werkraum Bregenzerwald wurde der für Oktober 2022 geplante handwerkliche Gestaltungswettbewerb abgesagt

    Lustenau verkauft 22.000 Quadratmeter an „Prisma“

    2.03.2022 „Millennium Park Süd“ soll in den kommenden 15 Jahren entwickelt werden.

    Gas: So schnell wird es nicht kalt in Stuben und Werkhallen

    2.03.2022 Mittelfristig ist genug Gas vorhanden. Doch die Politik sorgt sich um den kommenden Winter.

    Bei Erne Fitting geht es wieder aufwärts

    1.03.2022 Erne Fittings, weltweit führender Anbieter von Rohrverbindungen, verzeichnet nach durchwachsenen Zeiten wieder Erfolge.

    Christoph Benedikt ist neuer Geschäftsführer bei Digitale Initiativen

    1.03.2022 "Die kommenden Jahre werden unsere Welt grundlegend verändern", erklärt Christoph Benedikt, designierter Geschäftsführer der Plattform für digitale Initiativen.

    Hohe Abhängigkeit von Erdgas und Öl

    26.02.2022 Wie sich der Krieg in der Ukraine nun auf weitere Bereiche des täglichen Lebens auswirken.

    Lage in der Ukraine: Head wartet ab und beobachtet

    24.02.2022 Der Kennelbacher Sportartikelhersteller plante Investitionen in der Ukraine.

    Vorarlberger Betriebe in Russland und der Ukraine: „Man weiß nie, was passiert“

    23.02.2022 Noch läuft das Tagesgeschäft wie gewohnt, berichten Pfanner, Collini und Doppelmayr. Man blickt aber mit Sorge auf die Entwicklungen.

    Rauch und Red Bull planen Mega-Werk in den USA

    23.02.2022 In Cabarrus County soll um rund 650 Millionen Euro ein gemeinsamer Produktions-Campus geschaffen werden.

    Vier-Tage-Woche: Das sagen Vorarlberger

    22.02.2022 Arbeiten an nur vier anstatt fünf Tagen pro Woche - In Belgien ist das bereits möglich, doch wie steht man in Vorarlberg dazu?

    "People's" erweitert ihren Altenrhein-Wien-Flugplan

    21.02.2022 Die Fluggesellschaft "People's", die Vorarlberg und die Ostschweiz mit Wien verbindet, fliegt ab sofort fünf Rotationen.

    Zweites Gold und 15.000 Euro für Olympiasieger Alessandro Hämmerle

    19.02.2022 In seiner Heimatgemeinde Gaschurn überreichten LH Wallner und LR Rüscher das Goldene Ehrenzeichen des Landes. VOL.at tickerte live aus dem Montafon.

    Loacker Recycling knackt Umsatz-Milliarde

    17.02.2022 Zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte hat der Umsatz von Loacker Recycling aus Götzis im abgeschlossen Geschäftsjahr 2021 die Eine-Milliarde-Grenze überschritten.

    Rekordumsatz von vier Milliarden Euro bei Alpla

    10.02.2022 Das Verpackungsunternehmen setzt den internationalen Wachstumskurs fort.

    Wer einen großen Schritt nach Wien setzt

    9.02.2022 Rhomberg Bau möchte Baufirma Prath übernehmen, Warten auf Bescheid der Wettbewerbshüter.

    Olympia: 14 Anlagen bei China-Spielen von Seilbahn-Firma Doppelmayr

    7.02.2022 Die Fahrten zu den Medaillen beginnt für die Aktiven auf Doppelmayr-Produkten aus Vorarlberg.

    14 Doppelmayr-Seilbahnen im Olympia-Einsatz

    5.02.2022 Vom 4. bis 20. Februar 2022 finden in Peking die 24. Olympischen Winterspiele statt. In den Austragungsstätten Yanqing und Zhangjiakou sind insgesamt 14 Seilbahnen von Doppelmayr im Einsatz.

    Wieso Bürser Trockenbauer Mitbewerber in Dornbirn übernimmt

    31.01.2022 Preite Verputz- und Trockenbau verdoppelt Mitarbeiter und Kapazitäten.

    Messe-Caterer in Konkurs

    28.01.2022 Die Höhe der Verbindlichkeiten belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro. Rund 40 Gläubiger sind betroffen.

    Personalausfall wegen Corona: Vorarlberger Firma muss auf Hunderte Mitarbeiter verzichten

    27.01.2022 Personalausfälle nehmen zu, berichtet der Firmen-Chef. Flexibilität ist gefordert. „Aber das Jonglieren hat seine Grenzen.“

    Voralberg: Vorsorgeboom durch Corona-Krise

    26.01.2022 Die Corona-Pandemie hat Österreich auch nach zwei Jahren noch fest im Griff und neben den gesundheitlichen Folgen auch Auswirkungen auf die finanzielle Situation vieler Vorarlberger.

    Informationsbedarf im Seehotel am Kaiserstrand

    26.01.2022 Das Hotel am Kaiserstrand ist geschlossen. Gäste wurden offenbar nicht informiert. Gespräche mit Interessenten laufen.

    Pfanner sichert Lieferfähigkeit ab

    26.01.2022 Fruchtsafthersteller reagiert auf weltweit schwächelnde Lieferketten.

    WKV: "Mit Impfpflicht muss 2G-Regelung im Handel fallen"

    25.01.2022 Die Impfpflicht ab 1. Februar müsse ein Ende der 2G-Regelung mit sich bringen, fordert die Sparte Handel in der Wirtschaftskammer.

    Weshalb Olympia auf ein Koblacher Unternehmen vertraut

    25.01.2022 Sommer Messtechnik aus Koblach liefert Daten für „weiße“ Olympiaspiele in Peking.

    Friction Sport: Vorarlberger lanciert ein neues Sport-Abo

    25.01.2022 30 Partnerbetriebe sind schon dabei. Der Vorarlberger Guntram Mattle steht hinter dem Abo-Konzept.

    Zwei neue Shops: Frischer Wind im Messepark

    24.10.2022 Mit einer Mode-Kultmarke aus Kalifornien und einem bekannten deutschen Familienunternehmen im Spielwaren-Bereich kommen wieder internationale Shopkonzepte ins Ländle.

    Blum-Fachkräfte räumen bei AustrianSkills Medaillen ab

    23.01.2022 Bei den AustrianSkills 2021 landeten alle acht jungen Fachkräfte, die für den Vorarlberger Beschlägehersteller Blum am Start waren, auf dem ersten oder zweiten Platz ihrer Kategorie.

    Über 2.000 Besucher – das war die Jobmesse 2022

    21.01.2022 Starke zweite „Jobmesse 2022 – Online Edition“ mit über 2.000 Besucherinnen und Besuchern.

    Welche Firmen jetzt zusammengeschweißt sind

    19.01.2022 Edelstahlspezialist Roofinox übernimmt deutschen Edelstahlveredler.

    Elektra Bregenz AG wird zur Beko Grundig Österreich AG

    19.01.2022 Der neue Name spiegelt die internationale Ausrichtung sowie eine Angleichung an andere Länderorganisationen wider und stellt einen wichtigen Schritt in Richtung eines stärkeren Corporate-Auftritts dar.

    "Ich halte die Impfpflicht für notwendig und richtig"

    19.01.2022 Einen Tag nach dem Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung, bei dem das Thema Innovation im Fokus stand, sprach Präsident Martin Ohneberg im Studio von Vorarlberg LIVE auch über das Impfen.

    "Schritt für Schritt zur Exzellenz - Vorarlbergs Weg zum Innovationsland"

    17.01.2022 IV-Präsident Martin Ohneberg nützt den IV-Neujahrsempfang, um abseits der tagespolitisch aktuellen Themen rund um die Pandemie zukunftsweisende Bereiche ins Rampenlicht zu stellen, die in den Augen der Industriellenvereinigung zentral für das Fortkommen unseres Landes sind.

    Land und AMS Vorarlberg investieren 60 Mio. Euro in Arbeitsmarkt

    11.01.2022 Land und AMS in Vorarlberg investieren 2022 insgesamt rund 60 Mio. Euro in Arbeitsmarktmaßnahmen. Besonderes Augenmerk gilt der Förderung junger Beschäftigungsloser sowie Langzeitarbeitsloser und der Ausbildung Geringqualifizierter - auch als Strategie gegen den Personalmangel in der Wirtschaft.

    Porsche Dornbirn und Bregenz ab sofort unter Rudi Lins

    10.01.2022 Mit den neuen Standorten ist Rudi Lins mit einem Schlag der größte Autohändler Vorarlbergs, die Übernahme tritt am heutigen Montag in Kraft.

    ÖBB investieren 61 Mio. Euro in Vorarlberg

    10.01.2022 Neben der Fertigstellung des Ausbaus der Bahnstrecke zwischen St. Margrethen und Lauterach stehen der Startschuss für den barrierefreien Umbau der Hypounterführung in Bregenz auf dem heurigen Investitionsprogramm.

    Noch weniger Insolvenzen als 2020 in Vorarlberg

    5.01.2022 30 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen als 2020 in Vorarlberg.