Minister Kocher im Ländle: Besichtigung und Gespräche

Nach seiner raschen Genesung vom Coronavirus war Arbeitsminister Martin Kocher am Freitag recht spontan auf Vorarlberg-Besuch. Er besichtigte zwei Vorarlberger Unternehmen: Hirschmann Automotive in Rankweil und Lercher Werkzeugbau in Klaus.

Betriebsbesichtigung und Gespräche
Bei einem gemeinsamen Rundgang mit IV-Geschäftsführer Christian Zoll und Bürgermeister Simon Morscher führte er in Klaus Gespräche mit Unternehmern, Mitarbeitern und Lehrlingen. Auch aktuelle arbeitsmarktpolitische Herausforderungen wurden diskutiert. Zoll gab ihm auch konkrete Forderungen, etwa in Richtung "Rot-Weiß-Rot-Karte", mit.
"Viele interessante Unternehmen"
"Ich bin gerne in Vorarlberg, weil es viele interessante Unternehmen gibt", meint Minister Kocher im VOL.AT-Gespräch. Bei solchen Besuchen dreht es sich laut ihm nicht nur um Arbeitsmarkt und Fachkräftemangel: "Es geht auch darum für mich, mitzunehmen, wo sonst noch der Schuh drückt", verdeutlicht er. Er habe auch Gespräche geführt, um zu erfahren, wie es mit der Integration von Vertriebenen aus der Ukraine funktioniere.

Industrie Stütze der Volkswirtschaft
"Wir haben die geringste Arbeitslosigkeit seit 14 Jahren", verdeutlicht der Arbeitsminister. Nun gehe es darum, den Fachkräftemangel zu reduzieren. Die Lage sei insgesamt viel besser als in den letzten Jahren. In vielen Bereichen habe sich die Wirtschaft einigermaßen von Corona "immunisieren" können. "Wir müssen vorbereitet sein, natürlich auch für den Herbst", meint er. Die Industrie sei Stütze der Volkswirtschaft, auch in der Pandemie.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.