AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Illegaler Welpenhandel: Chihuahua sollte am Bahnhof Meidling verkauft werden

    19.06.2015 Donnerstagmittag legten Wiener Polizisten am Bahnhof Wien-Meidling einem illegalen Welpenhändler das Handwerk. Die Polizisten bemerkten gegen 11:30 Uhr dort einen Mann, der einen jungen Hund in einem Schuhkarton zum Verkauf anbot.

    Dompfarrer Toni Faber wird Tierpate für Gazellen im Tiergarten Schönbrunn

    18.06.2015 Als "Liebe auf den ersten Blick" bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er am Mittwoch im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Faber versprach seine "Schutzherrschaft".

    "Der kleine Bruder von Moby Dick": Weißer Schweinswal in Ostsee

    17.06.2015 Es ist eine tierische Sensation und sie wurde auf Video gebannt: Ein extrem seltener weißer Schweinswal wurde in der Ostsee entdeckt und gefilmt. Er fühlt sich dort offenbar schon seit Jahren wohl. Weltweit wurden in den letzten 100 Jahren nur 15 Exemplare gesichtet.

    Gekippte Fenster: Tödliche Gefahr für Katzen

    17.06.2015 Es ist Sommerzeit, da werden die Fenster in der Wohnung gerne einmal gekippt. Wer einen Stubentiger beheimatet, sollte jedoch vorsichtig sein, warnen Tierschützer. Immer wieder sterben Katzen einen qualvollen Tod.

    Feuerwehr-Einsatz in Wien-Donaustadt wegen einer Katze im Kamin

    17.06.2015 Leserreporterin Sophie S. wurde am Dienstagnachmittag in Donaustadt Zeugin eines Feuerwehreinsatzes. Wie sich herausstellte, drehte es sich dabei um eine Katze, die in ihrem Wohnhaus schon seit Tagen vermisst worden war.

    Das 1. Wiener Sattel-Fest: Event für Hund & Pferd am 21. Juni 2015

    16.06.2015 Am Sonntag werden Hundehalter, Pferdefreunde und ihre Vierbeiner zur Trabrennbahn Krieau strömen - denn dort findet das 1. Wiener Sattel-Fest statt. Zahlreiche Angebote zu Information, Interaktion und Shoppingvergnügen warten auf die Besucher.

    "Cappuccino-Bären" als Folge des Klimawandels

    15.06.2015 Der Vater Eisbär, die Mutter Braunbärin: Die cremefarbenen Mischlinge Tips und Taps im Zoo Osnabrück sind Produkte der gemeinsamen Haltung verschiedener Arten. Dass ein Ursus maritimus mit einer Vertreterin der Gattung Ursus arctos Nachwuchs zeugt, hatten Tierpfleger für unmöglich gehalten. Heute nutzt der Zoo die "Cappuccino-Bären", um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

    Frau ließ ihren Dackelmischling einfach im Wiener Tierschutzhaus zurück

    10.06.2015 Mit einem äußert uneinsichtigen Verhalten wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Wiener Tierschutzvereins (WTV) am Dienstag konfrontiert: Eine Frau ließ ihren Hund einfach im Tierschutzhaus zurück und verweigerte jegliche Auskunft zu dem Tier.

    Mhorrgazelle im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    9.06.2015 Extrem selten, extrem entzückend ist dieser Nachwuchs: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien ist am Sonntag eine Mhorrgazelle geboren worden. Im Freiland war diese im nördlichen Afrika heimische Tierart bereits ausgestorben.

    Seelöwen in Kalifornien begrüßen die Freiheit

    3.06.2015 Tierschützer in Kalifornien haben die zuvor geretteten Meeressäuger zurück in den Pazifik gelassen.

    Illegaler Welpenhandel in Wien-Donaustadt aufgeflogen

    2.06.2015 Händler boten "Mini-Malteser": Zwei Mitarbeiterinnen der Tierschutzorganisation "Vier Pfoten" haben am Dienstag in Wien einen illegalen Welpenhandel auffliegen lassen. Zur einer vereinbarten Übergabe zweier Malteser kamen sie mit Polizei und Amtstierärztin.

    Bärtiger Affen-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn in Wien

    27.05.2015 Er ist eben erst geboren und hat schon einen beträchtlichen Bart: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs bei den Kaiserschnurrbarttamarinen. Nach einer Tragzeit von fünf Monaten kam am 26. April ein Jungtier zur Welt.

    Weltschildkrötentag in Wien: Programm im Haus des Meeres und Schönbrunn

    22.05.2015 Am 23. Mai ist Weltschildkrötentag - und auch in Wien dreht sich alles um diese bedrohten Reptilien. Im Tiergarten Schönbrunn und im Haus des Meeres erhalten große und kleine Besucher spannendes Schildkröten-Wissen.

    Neu entdeckte Schätze der Natur: Die Top 10 der skurrilsten neuen Arten

    21.05.2015 Zwei Millionen Arten kennt die Wissenschaft. Die meisten Spezies auf der Erde dürften jedoch noch gar nicht entdeckt sein, vermuten Forscher. So kommen Jahr für Jahr neue Arten hinzu. Und manche sind äußerst bizarr.

    Feuerwehr rettete Entenfamilie aus Kanal

    20.05.2015 Eine zwölfköpfige Entenfamilie kam in der Kolbegasse in Wien-Liesing in eine missliche Lage. Die Feuerwehr musste anrücken um die Entenkinder aus einem Abwasserschacht zu befreien.

    Kalifornien: Puma wanderte durch Wohngebiet

    20.05.2015 Nach Stunden gelang es Wildhütern in Kalifornien schließlich, das Tier endlich einzufangen.

    Mindestens fünf Jungtiere für Wolfsrudel im Tiergarten Schönbrunn

    18.05.2015 Nachwuchs bei den Arktischen Wölfe im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das Rudel ist um mindestens fünf Jungtiere angewachsen. "Ob es noch mehr sind und ob alle durchkommen, wird sich erst in den nächsten Tagen zeigen", sagte Tiergartendirektorin Dagmar Schratter.

    Weltrekord: Kater Merlin schnurrt am lautesten

    13.05.2015 Wenn es ihm gut geht, ist er nicht zu überhören: Kater Merlin hat einen Weltrekord im lauten Schnurren aufgestellt. Das 13 Jahre alte Tier schnurrte für die Mitarbeiter von Guinness World Records mit einer Lautstärke von 67,8 Dezibel.

    "Mary Lee" aufgetaucht: Riesiger Weißer Hai schwimmt auf New York zu

    11.05.2015 Sie ist 1,5 Tonnen schwer und hat eine stattliche Größe von knapp fünf Metern : "Mary Lee", ein gigantischer Weißer Hai, ist vor der Küste New Yorks aufgetaucht. Im Jahr 2012 wurde die Haidame mit einem Peilsender ausgestattet. Seitdem kann die Route des Raubfisches im Netz mitverfolgt werden.

    Süßer Rentier-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    11.05.2015 Bereits Ende April erblickte ein Rentierweibchen im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt.

    Katze und Hund als Superstar: Tierfutter-Pakete von Purina zu gewinnen

    16.06.2015 In Österreich wird ein Walk of Fame für Tier und Mensch entstehen - und alle, für die das eigene Haustier der absolute Superstar ist, können sich dabei verewigen. VIENNA.at verlost zu diesem Anlass Futterpakete für Ihren tierischen Superstar!

    Ungeplanter Nachwuchs im Haus des Meeres: Zwei Pythonbabys geschlüpft

    7.05.2015 Im Haus des Meeres in Wien sind ab sofort zwei Schlangenbabys zu bestaunen: Die beiden frisch geschlüpften Netzpythons messen 70 Zentimeter und wiegen 150 Gramm.

    Hundchens Blick lässt Herrchens Herz höher schlagen – und umgekehrt

    7.05.2015 Hunde gelten als die besten tierischen Freunde des Menschen. Während ihrer Domestizierung übernahmen sie sogar menschliche Kommunikationsformen: Diese Blickkontakte stärken die gegenseitige Bindung.

    Neues Giraffengehege in Schönbrunn mit Besuchergalerie und Photovoltaikanlage

    6.05.2015 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn bekommt 2017 ein neues Giraffengehege. Dieses wird rund sieben Millionen Euro kosten und über eine Besuchergalerie in rund fünf Metern Höhe und eine Photovoltaikanlage verfügen.

    Nächtlicher Besucher: Koala wanderte in Krankenhaus

    5.05.2015 Nachts um drei erwartet die Notaufnahme im Krankenhaus nur Notfälle, wenn die Tür aufgeht. In Australien spazierte dagegen ein ungewöhnlicher Besucher herein: ein Koala. Das Beuteltier schien völlig cool, schaute sich drei Minuten lang um und marschierte kurze Zeit später wieder auf die Straße, wie die Überwachungskamera des Hamilton-Krankenhauses im Bundesstaat Victoria zeigt.

    Londoner Stadtteil plant DNA-Test für Hundekot

    29.04.2015 Der Hund muss mal und keiner hat's gesehen? Kothaufen auf der Straße können für Hundebesitzer in einem Londoner Stadtteil künftig teuer werden. Der Bezirk Barking (deutsch: Bellen) und Dagenham will unschöne Hinterlassenschaften in Parks und auf Gehsteigen auf die DNA ihrer Urheber untersuchen und so herausfinden, hinter welchem Vierbeiner nicht aufgeräumt wurde.

    Raschelnde Alufolie kann Krampfanfälle bei Katzen auslösen

    28.04.2015 Schrille Geräusche können bei Katzen epilepsieähnliche Krampfanfälle auslösen. Auslöser können laut einer neuen Studie das Rascheln von Alufolie oder das Geräusch eines Löffels in einem Keramik-Futternapf sein. Betroffen sind vor allem ältere Stubentiger.

    Tierfreunde des Jahres gekürt: Zwei Wienerinnen ausgezeichnet

    28.04.2015 Ziel der Kür zum "Tierfreund des Jahres" ist es, Privatpersonen auszuzeichnen, die einen Großteil ihrer Freizeit damit verbringen, sich um das Wohl von hilfsbedürftigen Tieren zu kümmern. Zwei Wienerinnen wurde die Auszeichnung heuer zuteil.

    Illegaler Welpenhandel in Wien: Chihuahuas abgenommen

    26.04.2015 Wieder ist in Wien ein Fall von illegalem Welpenhandel aufgeflogen: Drei Chihuahuas, erst wenige Wochen alt und ohne Tollwutimpfung, wurden einem Händler abgenommen.

    30 Entenküken werden im Wiener Tierschutzhaus groß gezogen

    23.04.2015 30 Entenküken werden im Wiener Tierschutzverein aktuell bereits aufgezogen, den Schätzungen des Pflegepersonals zufolge könnten es heuer insgesamt über 100 werden. Aber Achtung: Nicht jedes Wildtierkind braucht tatsächlich Hilfe.

    Tiergarten Schönbrunn hat als erster Zoo Europas ein CT für Tiere

    23.04.2015 Rund 8.000 Tiere leben im Tiergarten Schönbrunn. Wird eines krank, sind die "Zoodocs" der Tierärztlichen Ordination Tiergarten Schönbrunn zur Stelle. Ab sofort haben sie dabei ein neues Hightech-Gerät im Einsatz: einen Computertomographen, kurz CT.

    Tag des Rettungshundes am 26. April: Lebensretter auf vier Pfoten

    23.04.2015 Am Sonntag wird der Internationale Tag des Rettungshundes begangen. Ob bei der Vermisstensuche oder der Bergung von verschütteten und verunglückten Personen - die gut trainierten Hundestaffeln werden nicht selten zu Lebensrettern.

    Österreichs Briefträger erhalten Gratis-Leckerlis für Hunde

    22.04.2015 Der Hund als bester Freund des Menschen - eine Aussage, die dem Klischee nach nicht jeder Postler unterschreiben würde. Eine Aktion der Österreichischen Post in Kooperation mit Fressnapf soll nun Abhilfe - und Frieden - schaffen.

    Nebelparder-Baby im Zoo von Tampa

    22.04.2015 Sechs Wochen nach seiner Geburt wurde der kleine "Mogli" den Zoobesuchern vorgestellt. In ihrem natürlichen Lebensraum Asien sind Nebelparder gefährdet.

    Tiger-Baby von Brüdern gerettet

    22.04.2015 In einem japanischen Zoo eilen die Artgenossen ihrem kleinen Bruder zu Hilfe, nachdem dieser in ein Wasserbecken gefallen war.

    Sensationelle Unterwasserbilder von einem Pottwal aufgenommen

    21.04.2015 Es ist eine Begegnung der besonderen Art: Ein Pottwal trifft in den relativ lichtlosen Tiefen des Golfes von Mexiko, rund 600 Meter unter dem Meeresspiegel, auf das ferngesteuerte Unterwasser-Forschungsfahrzeug "Herkules".

    Aufzucht seltener Waldrapp-Küken im Tiergarten Schönbrunn

    21.04.2015 Füttern, streicheln, abwiegen: So sieht der Alltag von Corinna Esterer und Anne-Gabriela Schmalstieg derzeit aus. Die beiden sind Ziehmütter für 16 Waldrapp-Küken, die im Tiergarten Schönbrunn aufgezogen werden.

    Tiergarten Schönbrunn will mit Giraffen-Origami Weltrekord schaffen

    20.04.2015 Vor dem Baubeginn der neuen Giraffenanlage startet der Tiergarten Schönbrunn eine außergewöhnliche Aktion. Gemeinsam mit allen Falt- und Bastelfreudigen soll der Guinness Weltrekord der meisten Origami-Giraffen aufgestellt werden.

    Spaniel-Welpe am Flughafen Wien-Schwechat beschlagnahmt

    15.04.2015 Ein rund zwei Monate alter Cocker Spaniel-Mischling wurde am Wochenende am Flughafen Wien-Schwechat vom zuständigen Amtstierarzt des Landes Niederösterreich beschlagnahmt. Dies berichtete der Wiener Tierschutzverein am Mittwoch.

    Zwei Wochen alter Baby-Fuchs im Wohnpark Alt-Erlaa gefunden

    14.04.2015 Starthilfe ins Wildtierleben erhält derzeit ein Baby-Fuchs, der am Sonntag von Passanten im Wohnpark Alt-Erlaa in Wien-Liesing gefunden wurde. Die Fähe wird nun im Wiener Tierschutzhaus aufgepäppelt.

    Feuerwehr hat Entenküken in Wiener Neudorf gerettet

    11.04.2015 Zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz ist es am Freitagabend in Wiener Neudorf gekommen: Die Einsatzkräfte mussten einer Entenfamilie zu Hilfe eilen.

    Frühlingsbeginn im Zoo in den Blumengärten Hirschstetten

    10.04.2015 In den Blumengärten Hirschstetten ist nicht nur eine florale, sondern auch eine zoologische Vielfalt zu bewurdern. Mit den wärmeren Temperaturen ist der dortige Zoo ideal für einen Ausflug für Groß und Klein.

    Tierische Sensation: Schwarzer Flamingo auf Zypern gesichtet

    9.04.2015 Flamingos mit schwarzem Federkleid sind äußerst selten. Laut Umweltexperten ist es erst das zweite Mal, dass ein solches Exemplar gesichtet wurde.

    Zwei neue Klapperschlangen ziehen ins Wiener Haus des Meeres

    9.04.2015 Giftiger Zuwachs im Haus des Meeres in Wien: Ein Klapperschlangen-Pärchen ist frisch eingezogen. Die Reptilien können bereits in ihrem neu gestalteten Terrarium beobachtet werden, berichtete der Aqua-Terra-Zoo am Donnerstag.

    Tiergarten Schönbrunn verfüttert Zwergziegen an Raubkatzen

    8.04.2015 Sie sind mehr als putzig anzusehen und ein absoluter Besuchermagnet: die Zwergziegen im Tiergarten Schönbrunn. Dafür, dass der Zoo aber auf Facebook angab, dass diese an andere Tiere verfüttert werden, hat nicht jeder Verständnis. VIENNA.at hat in Schönbrunn nachgefragt.

    Tiergarten Schönbrunn verfüttert Zwergziegen an Raubkatzen

    15.01.2018 Sie sind mehr als putzig anzusehen und ein absoluter Besuchermagnet: die Zwergziegen im Tiergarten Schönbrunn. Dafür, dass der Zoo aber auf Facebook angab, dass diese an andere Tiere verfüttert werden, hat nicht jeder Verständnis. VIENNA.at hat in Schönbrunn nachgefragt.

    Verfolgungsjagd mit Büffel

    7.04.2015 Mit einem beherzten Sprung über einen Elektrozaun war ein Amerikanischer Bison auf freien Fuß gelangt - die Polizei hielt sich während der Verfolgungsjagd vornehm zurück.

    Junger Feldhase in Mistkübel geworfen

    2.04.2015 Trauriger Fund vor Ostern: Eine Dame fand in Guntramsdorf (Niederösterreich) einen jungen Feldhasen in einem Mistkübel. Sie brachte das Tier daraufhin umgehend ins Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf.

    Neue Affen-Art ins Haus des Meeres in Wien gezogen: Weißkopf-Sakis

    2.04.2015 Weißkopf-Sakis sind rund 50 Zentimeter groß (mit Schwanz sogar über einen Meter), schwarz mit weißem Gesicht – und lieben Nüsse über alles. Die Affen-Art ist nun im Haus des Meeres zu bewundern.

    Mysteriöses Massensterben in Tokioter Aquarium

    2.04.2015 Ein plötzliches Massensterben in einem berühmten Aquarium in Tokio gibt Rätsel auf. Innerhalb kürzester Zeit seien bis auf einen einzigen Thunfisch alle der mehr als 100 Fische im Tokyo Sea Life Park aus bislang ungeklärter Ursache gestorben.

    19.480 Hasen starben 2014 auf den Straßen Österreichs

    31.03.2015 2014 sind auf Österreichs Straßen 19.480 Hasen und Wildkaninchen ums Leben gekommen. "Die Straßen in Niederösterreich und Oberösterreich sind das gefährlichste Pflaster für Meister Lampe", hieß es am Mittwoch in einer Aussendung des VCÖ.

    Neue Bewohner im Tiergarten Schönbrunn: Luchs-Pärchen eingezogen

    31.03.2015 Der Tiergarten Schönbrunn hat zwei neue Bewohner: ein Luchs-Pärchen. Die beiden Raubkatzen sind am 20. März eingezogen. Natürlich hofft man nun auf Nachwuchs.

    Great Barrier Reef: Strenge Schutzzonen zeigen Wirkung

    1.07.2015 Die Ausweitung besonders strenger Schutzzonen im Great Barrier Reef zeigt nach einem Jahrzehnt deutliche Erfolge. In den Gebieten seien die Fischbestände größer geworden.

    Ostern im Tiergarten Schönbrunn: Osterwerkstatt und Eier-Ausstellung

    26.03.2015 Ostern wird im Wiener Zoo heuer so richtig zelebriert - von einer Osterwerkstatt über eine Eier-Ausstellung bis zur Familienführung reichen die Highlights für Groß und Klein. Zudem hat sich am Tirolerhof bei den Steinschafen mit zwei Lämmchen österlicher Nachwuchs eingestellt.

    Ausgesetzte Katze Pünktchen bekam im Tierschutzhaus ihre Babys

    25.03.2015 In hochträchtigem Zustand wurde Katze "Pünktchen" zusammen mit dem potentiellen Katzenpapa "Anton" in einer Transportbox auf einem Parkplatz der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf ausgesetzt. Nun sind ihre Babys da - die kleine Familie ist wohlauf.

    Das Geheimnis der Spinnenseide

    24.03.2015 Einer Spinne ihren Faden abzuluchsen, ist schon ein Unterfangen für sich. Und den achtbeinigen Gliederfüßern auch noch das Geheimnis der Seidenherstellung zu entlocken, ist eine wirklich knifflige Sache. Forscher der Universität Bayreuth haben es dennoch geschafft, den Vorgang vollständig zu entschlüsseln. Mehr noch, durch die neuen Erkenntnisse sind sie in der Lage, künstliche Spinnenseide herzustellen, die genauso belastbar ist wie das Original.

    Kama ist die coolste Surfer-Sau auf Hawaii

    23.03.2015 Kai Holt ist kein Surfer wie jeder andere. Der Hawaiianer ist der Besitzer von Kama dem Surfer-Schwein und eine lokale Berühmtheit.

    Frühling in Vorarlberg: Zeit der Tierbabys

    19.03.2015 Der Frühling bringt nicht nur Plusgrade und Blumenpracht mit sich, sondern auch jede Menge Tierbabys! Wir haben die süßesten Bilder aus Vorarlberg.

    Babyboom bei den Kattas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    19.03.2015 Einen regelrechten Babyboom gibt es seit Anfang März bei den Kattas im Wiener Zoo Schönbrunn zu vermelden. "Insgesamt sind es derzeit sechs Jungtiere. Die erste Geburt am 3. März war eine Zwillingsgeburt", berichtete Tiergartendirektorin Dagmar Schratter am Donnerstag in einer Aussendung.