AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Die besten Katzenbilder der VOL.AT-Leser

    8.08.2015 Ob beim Schlafen, Schmusen, Spielen oder Fauchen - gesucht waren zum Tag der Katze die schönsten Samtpfotenfotos der VOL.AT-Leser. Rund 150 Bilder haben uns erreicht, eins süßer als das andere!

    Katzen verstehen lernen: Cat-Care-Packerl für Kinder zum Weltkatzentag

    6.08.2015 Jahr für Jahr landen zahlreiche Katzen im Tierheim, weil sie von ihren Haltern unüberlegt angeschafft worden sind - oftmals deshalb, weil Kinder sich eine Katze als Haustier wünschen. Der Verein "Tierschutz macht Schule" startet daher anlässlich des Weltkatzentags am 8. August die Aktion "Cat-Care-Packerl".

    Brillenbär-Weibchen Sumaco im Tiergarten Schönbrunn eingezogen

    6.08.2015 Zuwachs der bärigen Art im Tiergarten Schönbrunn: Das Brillenbär-Weibchen „Sumaco“ ist vergangenen Freitag im Tiergarten angekommen. Es ist bereits mit den beiden Schönbrunner Brillenbären, dem Weibchen Blacky und dem Männchen Juan, gemeinsam auf der Anlage.

    Wie alt ist der Baum vor meiner Türe? Infos zu Wiens Pflanzen und Tieren

    5.08.2015 Zu manchen Bäumen der Stadt hat man eine beinahe schon persönliche Beziehung. Bereits seit der Kindheit konnte man dem Baum vor der Tür beim Wachsen zusehen. Doch wie viel hat der wirklich schon erlebt? Ein Service verrät interessante Details zur Wiener Natur.

    Fledermausnächte in Wien am 7. und 29. August 2015

    5.08.2015 Eine besondere Idee für einen nächtlichen Ausflug: Die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) lädt auch heuer wieder zu Fledermausexkursionen ein. An zwei Abenden im August sind alle interessierten Wienerinnen und Wiener eingeladen, die streng geschützten Tiere zu beobachten.

    Tag der Katze am 8. August: Schicken Sie uns Ihr liebstes Katzenfoto!

    4.08.2015 Unumstritten ist die Katze das beliebteste Haustier der Österreicher. Die unkomplizierten Samtpfoten passen einfach zu jedem - ob Single, Familie oder Workaholic-Paar. Sie zeichnen sich wegen ihrer ruhigen, sanftmütigen und stubenreinen Art als angenehme Wohnungsgenossen aus. Schicken Sie uns zum Tag der Katze am 8. August ein Foto ihrer Samtpfote!

    Verirrter kleiner Wal fasziniert Menschen an Küste von Buenos Aires

    4.08.2015 Ein in einem Jachthafen von Buenos Aires verirrter kleiner Wal hat am Montag Einheimische und Touristen fasziniert. Nur wenige Meter vom Zentrum der argentinischen Hauptstadt entfernt schwamm das Tier orientierungslos zwischen den Jachten des Nobelviertels Puerto Madero herum, verschwand immer wieder unter Wasser und tauchte wieder auf.

    Entlaufene Strauße sorgen für Aufregung

    3.08.2015 Zwei entlaufene Strauße haben am Montag im schwäbischen Leipheim ihre Besitzer und die Polizei auf Trab gehalten. Den beiden Laufvögeln, die zu einer Straußenfarm gebracht werden sollten, gelang bei einem Zwischenstopp an einer Tankstelle die Flucht aus einem Anhänger.

    Noch genug Platz für die Katz: Wiener Tierquartier derzeit zu 60 Prozent voll

    3.08.2015 Die beiden Katzen Gin und Tonic, der Labrador Charlie, der auf der Donauinsel gefunden wurde oder auch Riesenkaninchen Cindy samt ihrem zehnköpfigen Nachwuchs, die aufgrund schlechter Haltung abgenommen wurden, sind derzeit Bewohner des Wiener Tierquartiers. Seit knapp einem halben Jahr hat das neue Gebäude geöffnet.

    Die besten Tiermütter aus dem Tiergarten Schönbrunn werden Kalender-Stars

    3.08.2015 Ob Katta-Mutter, die ihren Nachwuchs trägt, Gepardin, die ihr Junges zärtlich abschleckt, oder Flamingo-Weibchen, das sein Küken füttert: Der neue Tierkalender "Mama ist die Beste 2016" zeigt auf 12 berührenden Aufnahmen Mutter-Kind-Beziehungen im Tiergarten Schönbrunn.

    Vom Chamäleon bis zum Nasenbär: Exotische Haustiere in Wien

    2.08.2015 In Wien ist in der Vorwoche ein Waschbär aus einem Fenster auf die Straße gestürzt. Das allein wäre schon ungewöhnlich genug, zusätzlich konnte aber nicht sofort festgestellt werden, wer der Besitzer des Tiers war, obwohl Meldepflicht besteht. Welche skurrilen Tiere in Wien sonst noch gehalten werden, lesen Sie hier.

    Entkommener Grauwolf Fritzi soll mit Lieblingsfutter angelockt werden

    31.07.2015 Der aus dem obersteirischen Tierpark Mautern entkommene Grauwolf Fritzi soll sobald wie möglich mit seinem Lieblingsfutter angelockt und eingefangen werden. Erwin Hinterdorfer, Bürgermeister von St. Margarethen bei Knittelfeld (Bezirk Murtal), koordiniert die Einfangmaßnahmen und erklärte am Freitag im APA-Gespräch, wie die Pläne aussehen. Ein Abschuss wäre nur im äußersten Notfall angebracht.

    Freier Eintritt am 31. Juli 2015 im Tiergarten Schönbrunn

    30.07.2015 Die Österreichischen Lotterien laden am Freitag zum Lotterien-Tag im Tiergarten Schönbrunn. Wer mit Spielquittung oder Los der Lotterien kommt, genießt freien Eintritt in den Wiener Zoo.

    Sorge um zwei Rote-Panda-Babys im Tiergarten Salzburg

    30.07.2015 Im Tiergarten Salzburg macht man sich Sorgen um die Gesundheit von zwei Rote-Panda-Babys. Ihre Mutter "Banja" ist Anfang Juli an einer Leber- und Nierenerkrankung gestorben. Sie hinterließ zwei nur wenige Tage alte Jungtiere, die nun von Menschenhand aufgezogen werden. Junge Rote Pandas seien sehr krankheitsanfällig, gab Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner zu bedenken.

    Lächelnde Monster: Querzahnmolch-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    30.07.2015 Sie landen regelmäßig in den Hitlisten der skurrilsten Tierarten ganz vorne und sehen aus wie lächelnde Wassermonster mit violetten Haaren: Die Querzahnmolche im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben für Nachwuchs gesorgt, was unter Zoologen als kleine Sensation gehandelt wird.

    Protest im Pyjama am Stephansplatz: VGT-Tierschützer fordern Fiakerverbot

    30.07.2015 Im Pyjama zum Wohl der Pferde: Gut ein Dutzend Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) protestierten am Donnerstag mittels "Sleep In" am Stephansplatz für ein Fiakerverbot in Wien. Schlafmützen, Kuscheltiere, Bettwäsche und sogar der eine oder andere Schnuller inklusive.

    Bärenstarker Rekord für Pandadame Jia Jia: Lang soll sie leben ...

    30.07.2015 Ganz genau ist Jias Jias Geburtsdatum zwar nicht bekannt, im August soll die Panda-Dame aus einem Zoo in Hongkong 37 Jahre alt werden. Damit hat sie anscheinend einen offiziellen Weltrekord aufgestellt.

    Tote Katze einfach von Straßenarbeiter übermalt

    29.07.2015 Eine Tierschutzorganisation aus Irland ist verärgert! Eine tote Katze, die am Straßenrand lag, wurde kurzerhand von Straßenarbeitern bei Markierungsarbeiten übermalt.

    Entrüstung nach Tötung von Löwe Cecil in Simbabwe

    29.07.2015 Die Tötung eines bekannten 13 Jahre alten Löwen namens Cecil in Simbabwe durch einen amerikanischen Jäger hat im Internet einen Sturm der Entrüstung ausgelöst. Der 13 Jahre alte Löwe mit der schwarzen Mähne galt als ein Wahrzeichen des Hwange-Nationalparks im Nordwesten des Landes in der Nähe der Victoriafälle. Zwei mutmaßliche örtliche Helfer des Jägers wurden festgenommen und sollten am Mittwoch vor Gericht kommen.

    Angst vor den "Killermöwen": Die Briten und ihre Sommerloch-Tiere

    29.07.2015 Seit Alfred Hitchcocks "Die Vögel" ist eigentlich klar, dass man Möwen nicht trauen kann. Wie in einer Szene dieses Films sei es gewesen, sagt Sue Atkinson. Ein Foto zeigt ihre Kopfwunde. Die Pensionistin aus Cornwall, das für beschauliche Landschaften a la Rosamunde Pilcher bekannt ist, wurde Opfer einer Möwenattacke. Ebenso der vierjährige James, der eine Fingerverletzung davontrug.

    Polizistin trifft Käuzchen

    29.07.2015 Die Aufnahmen einer Baby-Eule erfreuen Tierliebhaber im Netz. Eine Beamtin hatte sich dem Vogel nahe des Städtchens Nederland im US-Bundesstaat Colorado genähert.

    VGT-"Sleep-in" am Wiener Stephansplatz für ein Fiakerverbot

    29.07.2015 Die aus Traditionsgründen in Wien ihre Runden drehenden Fiaker sind dem Verein gegen Tierleid (VGT) ein Dorn im Auge. Unter dem Motto "Verschlaf nicht das 21. Jahrhundert – kein Platz für Tierleid!" laden die Aktivisten am Donnerstagvormittag zu einer Protestaktion - einem "Sleep-in" am Stephansplatz.

    Ferienspiel in Floridsdorf: Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit am 1. August

    28.07.2015 Am Samstag, dem 1. August, findet im Rahmen des Wiener Ferienspiels "Ein Tag bei der Polizeidiensthundeeinheit" in Wien-Floridsdorf statt. Von 13 bis 18 Uhr stehen dabei die vierbeinigen Mitarbeiter der Polizei im Mittelpunkt und zeigen ihr Können.

    Waschbär stürzte in Wien-Landstraße aus Fenster: Tier auf dem Weg der Besserung

    27.07.2015 Im Fall des Waschbären, der in Wien-Landstraße offenbar als Haustier gehalten wurde und aus einem Fenster stürzte, kann der Wiener Tierschutzverein endgültig Entwarnung geben. Das Tier hat sich übers Wochenende von seinem Unfall, bei dem es am Kinn verletzt wurde, bereits gut erholt.

    Viel weniger Tiger in weltgrößtem Mangrovenwald als gedacht

    27.07.2015 Im größten Mangrovenwald der Welt an der Grenze von Indien zu Bangladesch leben viel weniger Tiger als bislang angenommen. Eine Studie der Regierung in Dhaka kommt auf etwa 106 Tiger, die im Bangladesch-Teil der Sundarbans umherstreifen. Bei einem Zensus im Jahr 2004 waren noch 440 Tiere geschätzt worden. Im indischen Teil des Waldes leben nach Regierungsangaben aus Neu Delhi etwa 103 Tiger.

    Nachwuchs: Mähnenrobben-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

    27.07.2015 Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Am 18. Juli ist eine Mähnenrobbe zur Welt gekommen. Zur ungestörten Aufzucht waren Jungtier und Mutter bis jetzt hinter den Kulissen. Ab sofort sind die beiden gemeinsam mit dem Weibchen Lunita im eigens für Geburten eingerichteten Flachwasserbereich der Anlage.

    Vierbeiniges Fossil belegt Herkunft der Schlangen vom Land

    24.07.2015 Ein aus Brasilien stammendes Fossil einer vierbeinigen Schlange ist nach Ansicht von Experten ein einmaliger Beleg dafür, dass die Vorfahren der heutigen Schlangen nicht aus dem Meer, sondern vom Land stammten. Nach einer im Fachmagazin "Science" veröffentlichten Studie deutschen und britischer Wissenschafter lebte die Art Tetrapodophis amplectus vor 100 bis 150 Millionen Jahren in der Kreidezeit.

    Waschbär stürzte aus Fenster: Männchen wurde scheinbar als Haustier gehalten

    23.07.2015 Am Donnerstag wurden Mitarbeiter der MA 48 auf einen Waschbären aufmerksam, der scheinbar aus einem Fenster in einem Wohnhaus in WIen-Landstraße gestürzt war.

    Luchs-Zwillinge erkunden neugierig ihr Gehege im Tiergarten Schönbrunn

    23.07.2015 Miteinander spielen, auf Baumstämme kraxeln und dabei neugierig ihr Gehege entdecken: Die beiden Luchse, die am 5. Juni im Tiergarten Schönbrunn geboren wurden, sind mittlerweile schon richtig aktiv. Wird es ihrer Mutter zu bunt, greift sie ein - wie es auch eine Katzenmutter täte.

    Bär in Kärnten bei Flucht durch eine Ortschaft gesichtet

    23.07.2015 In der Kärntner Ortschaft Förolach bei Hermagor ist in der Nacht auf Mittwoch ein Bär gesichtet worden. Bärenanwalt Bernhard Gutleb bestätigte der APA am Donnerstag entsprechende Medienberichte. Nachdem er einen Bienenstock geplündert hatte, war der Bär beim Queren einer Straße von einem Auto aufgescheucht worden. Das Tier lief auf der Flucht durch die kleine Siedlung, bevor es wieder verschwand.

    Hitze: Tierschutzverein fordert von Bürgermeister Häupl Fiaker-Fahrverbot

    23.07.2015 In einem Offenen Brief wandte sich der Wiener Tierschutzverein am Mittwoch an Bürgermeister Michael Häupl - und zwar in der Causa Fiaker. Das Anliegen des Briefes ist, "einen vernünftigen Kompromiss zum Wohle der Tiere zu finden." Denn die Pferde leiden dem WTV zufolge besonders unter der Hitze in der Stadt.

    Wespen zeigen sich heuer häufiger

    21.07.2015 Das ungeliebte Insekt Wespe, insbesondere die beiden Arten Deutsche Wespe (Vespula germanica) und Gemeine Wespe (Vespula vulgaris), lassen sich in diesem Sommer besonders häufig blicken.

    Äffchen trotzen Affenhitze: Bewohner im Haus des Meeres bleiben entspannt

    21.07.2015 "Die Affenhitze ist zurück - im Turm ist's kühl - wir haben Glück" reimte Haus des Meeres-Stiftungsvorstand Franz Six aus gegebenem Anlass launig. Er bezieht sich damit dank Vollklimatisierung nicht nur auf die Äffchen, sondern auch auf die Besucher.

    Platz 5 für Wiener Tiergarten Schönbrunn im weltweiten Zoo-Ranking 2015

    21.07.2015 Laut einem Ranking der Reiseplattform Tripadvisor ist der Tiergarten Schönbrunn der fünftbeliebteste Zoo der Welt. Im Vorjahr schaffte es der Wiener Zoo nur auf Platz 8.

    Schwanenzähler der Queen hat begonnen

    20.07.2015 Wie viele Schwäne hat die Queen? In Großbritannien hat die traditionelle Zählung der königlichen Schwäne auf der Themse begonnen. Fünf Tage lang fährt der königliche Schwanenzähler David Barber jeden Sommer mit seinen Helfern in Ruderbooten über die Themse. Montag früh starteten sie in Sunbury-on-Thames westlich von London, wie Barbers Büro mitteilte.

    Affe ließ Geldregen über Tempelbesuchern in Indien niedergehen

    20.07.2015 Ein Affe hat Bettlern und Gläubigen in einem indischen Tempel einen unerwarteten Geldsegen in Höhe von mehreren zehntausend Rupien beschert. Bei dem Vorfall am Samstag in der Stadt Vrindavan habe sich das Tier die Geldbörse einer Frau geschnappt, berichtete die Zeitung "Times of India" am Montag.

    Weltmeisterschaft im Schneckentempo

    20.07.2015 Seit mehr als 40 Jahren finden in Ostengland Schneckenrennen statt. Die Sportler trainieren mit Rucola und selbstgezogenen Salat. Nummer 7 "sprintet" regelrecht der Ziellinie entgegen, mit atemberaubender Geschwindigkeit. Zumindest, wenn es nach Schneckenmaßstäben geht.

    MA 22: Schlangen in Wien stehen unter strengem Schutz

    20.07.2015 Bei uns heimische Schlangen wie die Ringelnatter, Schlingnatter, Würfelnatter und die Äskulapnatter sind absolut ungiftig. Als natürliche "Schädlingsbekämpfer" bei der Mäusejagd sind sie dazu auch noch nützlich. Die Stadt Wien schützt und fördert deshalb ihre Lebensräume im Rahmen des Wiener Arten- und Lebensraumschutzprogramms Netzwerk Natur.

    Katze fuhr von Kärnten bis nach Wien im Motorraum mit

    19.07.2015 Eine kleine Bauernhof-Katze fuhr am Freitag versteckt als blinder Passagier von Kärnten bis nach Wien im Motorraum eines Autos mit.

    Ein Sechstel von 300 Katzenkotproben aus Österreich mit Darmparasiten

    17.07.2015 Bei einem österreichweiten Screening haben Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien in 56 von 298 Kotproben von Katzen aus Privathaushalten, Zuchten und Tierheimen mindestens einen Darmparasiten identifiziert. Die häufigsten Erreger waren sogenannte Giardien. Eine Art davon ist vermutlich auch auf den Menschen übertragbar, berichteten die Forscher im Fachblatt "Parasitology Research".

    Kleine Pinguine ganz groß

    17.07.2015 Der Nürnberger Tiergarten kann sich über gleich mehrere Jungvögel der vergleichsweise seltenen Humboldtpinguine freuen. Deren Bestände gehen in ihrer südamerikanischen Heimat rasch zurück.

    Australien will zwei Millionen wilde Katzen töten

    16.07.2015 Australien hat wilden Katzen den Kampf angesagt, weil sie die Artenvielfalt des Landes dramatisch verringern. In den nächsten fünf Jahren sollen zwei Millionen wilde Katzen getötet werden, kündigte Umweltminister Greg Hunt am Donnerstag an.

    Hai strandet - Spaziergänger helfen

    15.07.2015 Da staunten die Spaziergänger in Massachusetts nicht schlecht. Ein großer Weißer Hai war an Land gestrandet, und lag hilflos im Sand. Das Tier wollte laut Augenzeugen Möwen fangen und strandete unfreiwillig.

    Nachwuchs bei Grünen Baumeidechsen im Tiergarten Schönbrunn

    15.07.2015 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs - diesmal bei den Grünen Baumeidechsen. Rund 100 Tage wurde "gebrütet", derzeit ist die Echse aber noch hinter den Kulissen des Terrarienhauses.

    Geburtstagsparty für Geparden

    14.07.2015 Was wäre ein erster Geburtstag ohne einen besonderen Geburtstagskuchen? Hier im Zoo von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien gibt es am Montag für vier kleine Geparden eine Speise hoffentlich ganz nach ihrem Geschmack.

    Stadt Wien holt streundende Katzen von der Straße: Neue Initiative

    13.07.2015 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit der Tierschutzorganisation Vier Pfoten eine Initiative gestartet, um das unkontrollierte Wachstum von streunenden Katzen einzudämmen.

    Betäubter Bär fällt auf Unigelände vom Baum

    12.07.2015 Da staunten die Studenten auf dem Universitäts-Campus in Colorado nicht schlecht. Ein Bär hatte sich auf den Campus verirrt und war auf einen Baum geklettert. Dort hatte sich der zweijährige Meister Petz für vier Stunden ausgeruht, bevor ihm die Wildhüter auf den Pelz rückten.

    Falsche Tierärztin in Wiener Neustadt aufgeflogen

    10.07.2015 In Wiener Neustadt laufen derzeit Ermittlungen gegen eine falsche Tierärztin. Die Frau soll vor allem Hunde und Katzen behandelt - etwa kastriert oder auch eingeschläfert - haben, ohne eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen zu haben.

    Enten-Mama in Nöten - Polizisten retten Küken aus Gully

    9.07.2015 Aufgeregt und laut schnatternd trippelt Mama Ente von einem Plattfuß auf den anderen. Kein Wunder, einige ihrer Küken sind in den Gully gefallen. Ihr Glück: Die Polizei der slowakischen Stadt Banska Bystrica steht parat.

    Wiener Fiakerpferde sollen hitzefrei bekommen: Gesetz wird geprüft

    7.07.2015 Die Hitzewelle der vergangenen Tage hat erneut die Diskussion um den Einsatz der Fiakerpferde bei hohen Temperaturen entfacht. Die zuständige Stadträtin Uli Sima will nun prüfen, ob gesetzlich ein "Hitzefrei" erwirkt werden kann. Gleichzeitig appelliert sie an die Wiener Fiakerunternehmer, den Tieren auch ohne Vorschrift freizugeben.

    Hitze im Tiergarten Schönbrunn: Tiere lieben kühle Duschen

    6.07.2015 Die tierischen Bewohner im Tiergarten Schönbrunn haben ihre eigenen Methoden, um der Hitze zu entkommen: schattige Plätze aufsuchen, sich weniger bewegen und immer wieder abkühlen.

    Ein Fest für Hunde: Animal Care Austria-Sommerfest am 5. Juli 2015 im Prater

    3.07.2015 Zum zweiten Mal findet am Sonntag das Animal Care Austria Sommerfest im Wiener Prater statt. Erwartet werden rund 1.500 Besucher – Hunde sind besonders willkommen. Als Special Guest wird Hundeprofi Martin Rütter zum Event kommen.

    Abkühlung für Vierbeiner: Fünf Tipps fürs Plantschen mit dem Hund

    1.07.2015 Sommer, Sonne, Hitze: In den nächsten Tagen ist in ganz Österreich wieder Badewetter angesagt. Auch Hunde freuen sich bei hohen Temperaturen über eine Abkühlung. Hier gibt es Tipps, die man als Hundebesitzer beim Baden mit dem Vierbeiner jedoch beachten sollte.

    Junger Uhu zur Augenbehandlung im Zoo Salzburg

    30.06.2015 Zur Augenbehandlung befindet sich seit rund einer Woche ein junger Uhu im Zoo Salzburg. Das Tier ist bei einem Steinbruch aus einer Felsspalte gefallen und danach am Boden sitzen geblieben. Die Hornhaut seines rechten Auges wurde dabei verletzt und wird nun von Zootierärztin Miriam Wiesner täglich gespült und mit Augensalbe versorgt, informierte der Tiergarten am Dienstag.

    Wiener Tierschutzverein stellt Tierrettung ein: Neues Service der Stadt Wien kommt

    30.06.2015 Seit über 120 Jahren betrieb der Wiener Tierschutzverein (WTV) eine eigene Tierrettung - doch das ist jetzt vorbei. Das Service wird eingestellt. Doch Ersatz ist in Sicht: Die Stadt Wien übernimmt es künftig, sich um Tiere in Not zu kümmern.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über 19-fachen Flamingo-Nachwuchs

    30.06.2015 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über 19 frisch geschlüpfte Flamingo-Küken - und es könnten durchaus noch mehr werden, da weitere Eier bebrütet werden. Derzeit sehen die Kleinen ihren Eltern nicht ähnlich, sie sind nämlich noch grau.

    Missing Link: Ur-Schildkröte entdeckt - doch keine urtümlichen Saurier

    26.06.2015 Paläontologen haben bei Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg das Fossil der ältesten Schildkröte der Welt gefunden. Diese 240 Millionen Jahre alte Ur-Schildkröte sei in der Abstammungsgeschichte ein bisher fehlendes Bindeglied zu den Echsen, berichtete Rainer Schoch vom Staatlichen Museum für Naturkunde in Stuttgart.

    Internet-Hit: Katze will Herrchen nicht zocken lassen

    26.06.2015 Katze Nala stört Herrchen Alexander andauernd, während der versucht endlich eine Game-Session zum Laufen zu bringen. Natürlich wird die Knuddel-Attacke zum viralen Videohit.

    Katze in Not: Polizisten retten Haustier von Fenstersims in Wien-Mariahilf

    25.06.2015 Am Mittwoch eilten zwei Polizisten in Mariahilf einer in Not geratenen Katze zur Hilfe. In einer Wohnung der Schmalzhofgasse hatte sich der graue Vierbeiner verirrt und hing hilflos in einem Balkonnetz im dritten Stock.

    Nachwuchs bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn: Zwei Babys geboren

    24.06.2015 Erneut Kindersegen in Schönbrunn: Bereits am 5. Juni sind im Wiener Tiergarten Luchs-Zwillinge zur Welt gekommen. Gesehen hatte sie bis jetzt allerdings nur ein Tierpfleger für wenige Minuten. Nun wagte sich die Mutter mit den Kleinen aus ihrem Versteck. Wir haben das Video!