AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Tauben im Parlament in Wien: Tierschutzverein warnt vor Umsiedlung

    23.12.2015 Um Tauben im Parlament sorgt sich der Wiener Tierschutzverein (WTV). Vögel, die das Haus an der Ringstraße in großer Zahl bevölkern und die historische Fassade verschmutzen, könnten eingefangen und umgesiedelt werden.

    Weltweit erste Riesenquallen-Nachzucht im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    21.12.2015 Bahnbrechend: Dem Tiergarten Schönbrunn ist als erster Institution weltweit die Nachzucht eines raren Meeresbewohners gelungen. Die Riesenqualle ist so selten, dass ihre Existenz lange bezweifelt wurde.

    Jäger gegen Geburtenkontrolle im Lainzer Tiergarten

    18.12.2015 Die Stadt Wien und der Verein gegen Tierfabriken (VgT) präsentierten ein Projekt zur Geburtenkontrolle von Wildtieren im Lainzer Tiergarten. Nun meldete sich die heimische Jägerschaft zu Wort und spricht von "Verhöhnung der Schöpfung".

    Prüfung bestanden: Wiener Tiergarten Schönbrunn ist jetzt zertifiziert

    17.12.2015 Als erster Zoo Österreichs, vielleicht sogar der Welt, wurde der Tiergarten Schönbrunn in den drei Bereichen Qualität, Arbeitssicherheit und Umwelt zertifiziert. Das teilte der Tiergarten am Donnerstag mit.

    Fischer findet im Hafen Freudenau verirrte Perser-Kater Flannel und Flauschi

    15.12.2015 Zwei Perserkater, die in einem sehr schlechten Zustand waren, wurden herumstreunend im Wiener Hafen in der Freudenau entdeckt. Ein aufmerksamer Fischer bemerkte die abgemagerten Tiere und schlug Alarm.

    Tiergarten Schönbrunn unterstützt Artenschutz-Projekt für Berberaffen

    15.12.2015 Der Tiergarten Schönbrunn unterstützt das Artenschutzprojekt "Barbary Macaque Awareness and Conservation" in Marokko. Das Projekt setzt sich für den Schutz der Berberaffen in Marokko ein, da sich der Tierbestand in den letzten Jahren massiv verringert hat.

    Zu gern zum Fressen? Tiger nahm Ziege zum Freund

    15.12.2015 Ein "Weihnachtsmärchen": Diese Bezeichnung fällt Zoodirektor Dmitri Mesenzew immer wieder ein für die spektakuläre Freundschaft in seinem Tierpark in Russland. Vor gut zwei Wochen werfen Wärter in Wladiwostok eine lebende Ziege als Mahlzeit in das Freigehege eines Sibirischen Tigers. Doch der Bock wehrt sich gegen sein Schicksal - und die größte Raubkatze der Welt lässt von ihrem Opfer ab.

    Palast der Pferde ab 22. Jänner 2016 auf der Wiener Donauinsel

    14.12.2015 Am 22. Jänner 2016 ist es soweit: Der "Palast der Pferde" wird zum ersten Mal auf der Donauinsel in Wien errichtet. Pferdezauber, Akrobatik und Artistik vereint in einer Show laden zu einer atemberaubenden Reise in die Welt der Fantasie.

    Erstmals Reagenzglas-Welpen in den USA geboren

    10.12.2015 Wissenschaftliche Premiere: In den USA sind erstmals im Reagenzglas gezeugte Hundewelpen auf die Welt gekommen.

    Für Wiederansiedlung: Sterlet-Zucht der Boku auf der Wiener Donauinsel

    9.12.2015 Für eine Wiederansiedlung einer aussterbenden Fischart: Der Sterlet, der kleinste der sechs Donaustöre, ist nur noch sehr vereinzelt in der Donau in Österreich zu finden. Ein Boku-Projekt soll das nun ändern.

    Junger Schwan von SCS-Gelände in Vösendorf gerettet

    9.12.2015 "Einkaufsgast" der besonderen Art: Am 8. Dezember pilgern seit Neuestem anscheinend nicht nur Menschen in die Shopping City Süd. Ein junger Schwan hatte sich auf das Gelände der SCS-Filiale des Möbelhaus-Riesen Lutz verirrt.

    #StayWild: Kunst-Aktion für Delfine am Wiener Heldenplatz

    4.12.2015 Mit Pinsel und Farbe für Delfine: Ein Statement der beiden Wiener Contemporary Art-Künstler Axel Just und Benjamin wurde am Freitag am Wiener Heldenplatz zusammen mit dem ehemaligen Flipper-Trainer Ric O’Barry gesetzt.

    Entlaufener Hund findet nach fünf Jahren zu seiner Familie zurück

    3.12.2015 Schlüsselfeld/Linz. Happy End für Chihuahua Charly: Ein vor fünf Jahren im deutschen Oberfranken entlaufener Hund einer österreichischen Familie konnte dank einer aufmerksamen Fußgängerin wieder an seine überglücklichen Besitzer in Linz übergeben werden - kugelrund und gebrechlich, aber ansonsten wohlauf.

    Nikolo-Besuch am 7. Dezember 2015 im Haus des Meeres in Wien

    3.12.2015 Am 6. Dezember kommt bekanntlich der Nikolo und ist dadurch vielbeschäftigt - im Haus des Meeres schaut er daher heuer erst am 7. Dezember vorbei, wie der AquaTerra Zoo erklärte. Auf die kleinen Besucher warten Leckereien.

    Aufruf zur Wintervögel-Zählung: Häufigste Futterhaus-Gäste gesucht

    3.12.2015 Viele Wienerinnen und Wiener füttern im Winter gerne hungrige Vögel am Fenster oder im Garten. Dabei heißt es nun genau schauen - BirdLife hat zur Winterzählung aufgerufen. Vom 6. bis 9. Jänner soll eruiert werden, wer die häufigsten Gäste am Futterhaus sind.

    Nikolo-Spaß für die Zootiere im Tiergarten Schönbrunn in Wien

    3.12.2015 Am Sonntag kommt bekanntlich der Nikolaus und bringt den braven Kindern Geschenke. Nur den Kindern? Weit gefehlt - denn auch für die Tiere im Tiergarten Schönbrunn sind Nikolo-Sackerl eine lustige Beschäftigung.

    Zoo in Dortmund setzt nach Pinguin-Tod auf mehr Sicherheit

    2.12.2015 Nach dem mysteriösen Tod eines Pinguins will der Dortmunder Zoo sein Gelände besser sichern. Der Sicherheitsdienst soll aufgestockt und die Zäune erneuert werden, wie eine Sprecherin der Stadt am Mittwoch sagte. Auch werde der Einsatz von Wachhunden erwogen. In dem Zoo war Dienstag ein toter Pinguin im Flamingo-Gehege gefunden worden, zwei weitere junge Pinguine sind verschwunden.

    "Apokalyptisches Bild": Rätselhaftes Massensterben von Walen im Süden Chiles

    2.12.2015 Im Süden Chiles sind mehr als 330 Wale gestrandet - eine der größten Strandungen, die weltweit je registriert wurden. Ein Massensterben, das Forscher rätseln lässt, denn offenbar verendeten alle Wale gleichzeitig. Nur woran?

    Adventmarkt am 6. Dezember 2015 im Wiener Tierschutzverein

    1.12.2015 Im Wiener Tierschutzverein (WTV) in Vösendorf findet am Sonntag wieder der traditionelle Adventmarkt statt. Dort erwarten die Besucher weihnachtliche Stände, wo Leckereien und Geschenke gekauft werden können.

    Rückkehr der Wildkatzen: Luchse schleichen sich wieder in Österreich ein

    1.12.2015 Die Luchse sind zurück: Wie der World Wide Fund for Nature (WWF) am Dienstag in einer Aussendung mitteilte, ist es den Wildkatzen heuer offenbar gelungen, hierzulande wieder Fuß zu fassen.

    Wiener Tierschutzverein rettet acht Babykätzchen vor dem Kältetod

    27.11.2015 Gerade in der Vorweihnachtszeit sorgen solche Fälle leider immer wieder für "Unverständnis", so der Wiener Tierschutzverein (WTV): Am Donnerstagnachmittag wurden acht junge Kätzchen von der Tierrettung ins WTV-Tierschutzhaus nach Vösendorf gebracht. Zwei Spaziergängerinnen hatten die Tiere mitten in einem Waldgebiet in Breitenfurt bei Wien entdeckt.

    Eine "schwimmende Schachtel": Kuhfisch neu im Wiener Haus des Meeres

    26.11.2015 Ist es ein tollpatschiger Fisch - oder doch eine "schwimmende Schachtel"? Das Haus des Meeres in Wien hat einen neuen Bewohner. Der rund zwei Zentimeter große Kuhfisch wird wegen seines atypischen Aussehens gerne als "herzigster Fisch der Welt" bezeichnet.

    Drohnen sollen in Australien vor Hai-Attacken schützen

    25.11.2015 Nach mehreren schweren Hai-Attacken auf Surfer und Schwimmer will Australien seine Küsten mit Drohnen aus der Luft überwachen.

    Polizisten fanden Sperbermädchen mit Loch im Hals in U3-Station Simmering

    25.11.2015 Am Mittwochvormittag wurde im Wiener Tierschutzverein in Vösendorf ein Sperberweibchen notversorgt. Das verletzte Tier war von Polizeibeamten der Bereitschaftseinheit Rossauer Lände in der U-Bahn Station U3 Simmering geborgen worden.

    Kinder retteten ausgesetztes Chamäleon von Grünfläche in Wien-Favoriten

    25.11.2015 Einen alles andere als alltäglichen Fund haben Kinder auf einer Grünfläche beim Laabergbad in Wien-Favoriten gemacht. Im Gras saß ein regungslos ausgesetztes Jemen-Chamäleon.

    Hundemäntel-Trend: Vor- und Nachteile der umstrittenen Vierbeiner-Outfits

    25.11.2015 Bei Hundehaltern werden Accessoires wie Mäntel, Pullover, T-Shirts und Halstücher für ihren Vierbeiner immer beliebter. Diese sind definitv eine Modeerscheinung und voll im Trend - aber sind sie auch notwendig?

    Weihnachten im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Advent-Highlights 2015

    25.11.2015 Kinder lieben Weihnachten - und Tiere. Um die Wochen bis zum Heiligen Abend für Kinder und Familien  kurzweilig zu gestalten, bietet der Tiergarten Schönbrunn wieder ein buntes Advent-Programm - von Kinderführungen bis Kekserlbacken.

    Tierschutzaktivisten-Flashmob mit Mensdorff-Pouilly-Masken in Wiener City

    24.11.2015 Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) sind die umstrittenen Jagd-Gewohnheiten von Alfons Mensdorff-Pouilly offenbar ein Dorn im Auge. Für Mittwoch wurde daher ein Flashmob gegen den Lobbyisten angekündigt.

    #BrusselsLockdown: Katzenbilder statt Polizeieinsatz-Infos fluten Twitter

    23.11.2015 In Brüssel herrscht seit Samstagfrüh höchste Terror-Alarmstufe. Die Exekutive rief dazu auf, keine Informationen zu aktuellen Polizei-Einsätzen zu twittern - woraufhin Katzenfotos unter dem Hashtag #BrusselsLockdown das soziale Netzwerk fluteten.

    Klimagipfel - Meeresforscher warnt vor Hitzetod der Korallenriffe

    18.11.2015 Kurz vor dem Weltklimagipfel in Paris warnt der australische Ozeanforscher Ove Hoegh-Guldberg vor der Vernichtung der Korallenriffe.

    Der Feuersalamander ist der Lurch des Jahres 2016

    17.11.2015 Giftig, but fabulous: Mit seinen leuchtend gelben Flecken auf der glänzend schwarzen Haut ist der Feuersalamander unverwechselbar. Leider gilt das bekannte Tier bereits als "potenziell gefährdet".

    Katzen erobern Weltbühne beim G-20-Gipfel in der Türkei

    16.11.2015 Die Samtpfoten übernehmen mal: Drei Katzen haben beim G-20-Gipfel in Belek bei Antalya die Sicherheitsabsperrungen durchbrochen und einen für sie wohl einmaligen Auftritt auf der Weltbühne absolviert. 

    Mit gutem Gewissen einkaufen: Der "Ethische Einkaufsführer" gibt Tipps

    12.11.2015 Weil Tierschutz schon im Einkaufskorb beginnt: Der neue "Ethische Einkaufsführer" von animal.fair enthält in seiner sechsten Auflage noch mehr Tipps rund ums Einkaufen im fairen und ökologischen Sinne - mit über 900 Adressen, österreichweit. Nicht nur für überzeugte Veganer empfehlenswert.

    Achtung blinder Passagier: Wenn Katzen unters Auto in Motorraum und Co. kriechen

    12.11.2015 Wenn die Nächte kälter werden, sind draußen geparkte Autos für Katzen sehr anziehend. Das Verschanzen der Samtpfoten unter der wärmenden Motorhaube oder auf den Reifen kann jedoch gefährlich werden - hier finden Sie Präventionstipps.

    Krake als neuer Star im Aquarienhaus im Tiergarten Schönbrunn

    12.11.2015 Dieser Neuzugang hat acht Arme, ist überaus intelligent und zieht im Aquarienhaus alle Blicke auf sich: Im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist erstmals ein Krake zu sehen.

    Forscher beobachten erstmals wilde Affenmutter mit behindertem Baby

    11.11.2015 Erstmals haben Forscher eine in der Wildnis lebende Schimpansen-Mutter bei der Fürsorge für ihr behindertes Baby beobachtet. Sie erhoffen sich davon Erkenntnisse über die Entwicklung menschlichen Sozialverhaltens.

    Junger Schwan hatte Angelhaken im Bein: Not-OP im Wiener Tierschutzverein

    11.11.2015 Schwan in Not: Ein Passant hatte einen hinkenden jungen Schwan in Hennersdorf (Bezirk Mödling) entdeckt und umgehend den WTV alarmiert. Ein Mitarbeiter des Wiener Tierschutzvereins holte das Tier daraufhin ab.

    Schönbrunner Panda-Bub Fu Bao gut in China angekommen

    9.11.2015 Fu Bao ist am Samstag in seinem neuen Heim in China angekommen. Der Direktor der Pandastation, Wei Rongping, und seine Mitarbeiter, standen Spalier, um den Panda-Bub aus dem Tiergarten Schönbrunn in der "Du Jiangyan" willkommen zu heißen.

    "Guter Geschmack - Gutes Gewissen": Aktion für fairen Umgang mit Tieren

    5.11.2015 Die neue Initiative "Guter Geschmack - Gutes Gewissen" der Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) und der Wiener Tierschutzombudsstelle setzt sich für einen fairen Umgang mit Tieren ein, die den Menschen als Lebensmittel dienen. Das zieht sich über artgerechte Haltung bis hin zur stressfreien Schlachtung - denn nach wie vor kaufen viele Konsumenten ihr Fleisch ohne Gedanken über dessen Ursprung.

    Tierversuche in Österreich: Tierschützer kritisieren "lächerlichen" Kriterienkatalog

    4.11.2015 Scharfe Kritik üben Tierschützer am Gesetzesentwurf zum Kriterienkatalog zur Schaden-Nutzen-Analyse von Tierversuchen, der vom Wissenschaftsministerium in Begutachtung geschickt wurde. Der Katalog bestehe aus "lächerlichen Fragen" ohne wissenschaftliche Fundierung.

    Walbaby in Australien gerettet

    4.11.2015 In einer spektakulären Rettungsaktion haben australische Tierschützer einen jungen Buckelwal aus einem Netz befreit. Das Kalb konnte sich nur mit Hilfe seiner Mutter an der Wasseroberfläche halten, berichteten australische Medien am Mittwoch unter Berufung auf Tierretter der Organisation ORRCA und Wildhüter.

    Video: Junkies des Tierreichs im Vollrausch

    4.11.2015 Hand auf's Herz: Viele kennen es doch, wenn man deutlich einen über den Durst getrunken hat. Doch auch manche Tiere stehen Rauschzuständen in nichts nach. Mehr dazu im Video.

    Teilweises Verbot von Selfie-Sticks im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    3.11.2015 Weil Schönbrunn-Besucher manchen Tieren mit ihren Selfie-Sticks zu nahe gekommen sind, spricht der Tiergarten nun ein teilweises Verbot für die "verlängerten Handy-Arme" aus. Auch im Sinne der Handy-Besitzer - die Tiere könnten in deren Hab und Gut beißen.

    1. Hunde-Weihnachtsmarkt Wiens am 8. Dezember 2015 in Floridsdorf

    3.11.2015 Leckerlis statt Glühwein: Beim 1. Hunde-Weihnachtsmarkt in Wien steht schnuppern, shoppen und stöbern auf dem Programm: Am 8. Dezember öffnet er in Wien-Floridsdorf seine Pforten.

    Wiener Hofreitschule bietet neues Gala-Programm: Pferdetanz und Walzer

    3.11.2015 "A Tribute to Vienna":  Die Spanische Hofreitschule zeigt ab 27. November ein neues Gala-Programm. Dafür macht die Rösserinstitution gemeinsame Sache mit einigen Mitgliedern der Wiener Philharmonikern.

    Pferdekopfschrecken mit Facettenaugen im "Haus der Schrecken" in Schönbrunn

    3.11.2015 Auch wenn Halloween ist gerade vorbei ist: Das "Haus der Schrecken" im Wiener Tiergarten Schönbrunn kann ganzjährig mit skurril aussehenden Bewohnern aufwarten.

    Video: Babylöwe Malor erkundet sein neues Zuhause

    2.11.2015 Heute schon die tägliche Dosis an süßen Tiervideos gehabt? Hier kommt Babylöwe Malor.

    Wenn Tierkinder adoptiert werden

    29.10.2015 Eine Rinderherde im schleswig-holsteinischen Mörel ist die neue Heimat eines offensichtlich verwaisten Wildschweins geworden. Einzigartig ist diese Tiergeschichte aus Schleswig-Holstein aber nicht.

    Tierschutzverein und Manfred Baumann präsentieren Tierschutzkalender 2016

    29.10.2015 Unter dem Motto "Tritt Bälle, nicht Tiere" steht der neue Tierschutzkalender 2016 des Wiener Tierschutzvereins (WTV), der am Mittwochabend im Restaurant Marchfelderhof offiziell der Öffentlichkeit präsentiert wurde.

    Halloween-Programm: Das große Kürbisfressen im Tiergarten Schönbrunn

    28.10.2015 Halloween steht bevor - und pünktlich zum Gruselfest wird am kommenden Samstag im Wiener Tiergarten Schönbrunn ein Kürbisfressen veranstaltet. Nashörner freuen sich dabei genauso über den orangen Leckerbissen wie Bären und Co.

    Schönbrunn-Panda Fu Bao übersiedelt nach China

    6.11.2015 Zwei Jahre nach seiner Geburt im Tiergarten Schönbrunn geht es für den Großen Panda Fu Bao in die Pandastation Du Jiangyan. Es wird alles getan, um ihm die Reise und Eingewöhnung so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Leopardenkatzen: Wilde Luxus-Stubentiger für stolze 16.000 Dollar

    22.10.2015 Keine Katze gleicht in Temperament und Verhalten der anderen. In einer ganz eigenen Liga spielen jedoch die Leopardenkatzen - nicht nur bei Optik und Gehabe, sondern auch, was den Preis für diese Luxusrasse betrifft. Wir haben das Video!

    Neue Riesenschildkröten-Art auf Galapagos-Inseln entdeckt

    22.10.2015 Ein internationales Forscherteam hat auf den Galapagos-Inseln eine neue Riesenschildkröten-Art entdeckt. Es handle sich um einige hundert Tiere.

    Neue Krokodil-Art: Haus des Meeres nun Heimat für ein Gavial-Pärchen

    21.10.2015 Diese Krokodile sehen bedrohlich aus - sind aber vor allem selbst bedroht: die Sunda-Gaviale. Ein Paar der seltenen Krokodilart ist ab nun von einem anderen Zoo ins Wiener Haus des Meeres übersiedelt.

    Schwerer Verkehrsunfall mit Fiaker-Gespann in Wien-Meidling

    21.10.2015 Dienstagfrüh war ein Kutscher mit seinem Fiakergespann auf der Schönbrunner Straße in Meidling unterwegs, als ein anderes Fahrzeug den Fiaker schnitt. Die Pferde gingen durch - es kam zu einem Zusammenstoß.

    Eule aus Generali Arena gerettet

    16.10.2015 Die Wiener Berufsfeuerwehr wurde Donnerstagfrüh zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Generali Arena der Wiener Austria gerufen.

    Faultier-Baby im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    15.10.2015 Winzigklein und äußerst entspannt: Im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder Nachwuchs bei den Faultieren. Am 21. September ist ein Jungtier zur Welt gekommen.

    Älteste Katze Wiens im Alter von 28 Jahren verstorben

    12.10.2015 Bianca war die älteste Katze Wiens - und mit ihren 28 Jahren sehr wahrscheinlich die weltweit älteste Samtpfote. Am 11. Oktober musste Frauchen Michelle S. aus Wien-Donaustadt von ihrer geliebten "Katzen-Oma" Abschied nehmen.

    EGS Haringsee peppte vergifteten Seeadler wieder auf

    9.10.2015 Das seltene Tier war Ende September "total geschwächt" in einem Feld gefunden worden. Am Samstag soll er wieder ausgewildert werden.

    Putziger Nachwuchs bei den Liszt-Äffchen im Haus des Meeres in Wien

    8.10.2015 Die Lisztaffengruppe im Haus des Meeres hat wieder Nachwuchs. Die zwei süßen Babys kuscheln sich zwar noch eng an Mama und Papa, sind aber jetzt schon so groß, dass man sie erkennen kann.