AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    19.05.2016 Klein, plüschig, und noch alles andere als rosa - aber herzallerliebst. Im Tiergarten Schönbrunn sind sechs Küken bei den Rosa Flamingos geschlüpft. Weitere Eier werden noch bebrütet.

    Why Pandas Are Endangered: Die besten Fail-Videos der tollpatschigen Bären

    18.05.2016 Pandas sind häufig so tollpatschig, dass man meinen könnte, sie wollen zeigen, weshalb sie vom Aussterben bedroht sind. VIENNA.at hat die lustigsten Panda-Fail-Videos gesammelt.

    Bienentag 2016 im Wiener Rathaus: Infos rund um die fleißigen Tiere

    18.05.2016 Bereits zum 3. Mal lädt Umweltstadträtin Ulli Sima ins Rathaus zum großen Bienentag, diesmal am 24. Mai von 9.00 bis 18.00 Uhr. Auch warten am Honigmarkt im Rathaus Verkostungen und Verkauf.

    170 Jahre Wiener Tierschutzverein: Große Jubiläumsfeier

    17.05.2016 Zum 170. Jubiläum lädt der Wiener Tierschutzverein speziell an zwei Tagen im Juni Interessierte zum Feiern ein. Ein tierisches Rahmenprogramm wartet am 4. und 5. Juni 2016 auf die Besucher.

    Süßer Nachwuchs bei den Luchsen im Tiergarten Schönbrunn

    17.05.2016 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über süßen Nachwuchs bei den Eurasischen Luchsen. Am Wochenende präsentierte die stolze Luchsmutter ihr Jungtier und trug es katzentypisch sanft beim Nacken.

    Von der Babykatze zum glücklichen Stubentiger: Info-Kampagne klärt auf

    13.05.2016 Besonders im Frühling werden alle Jahre wieder unüberlegt herzige Baby-Samtpfoten angeschafft, die oft rasch im Tierheim landen. Oder anderweitig entsorgt werden. Eine neue Info-Kampagne soll den "Katzenjammer" aus Unwissenheit verhindern.

    Die Borkenkäfer schwärmen wieder aus

    11.05.2016 Gute Voraussetzungen herrschen zum Leidwesen der Forstwirtschaft für den Borkenkäfer.

    Seltene Waldrapp-Küken werden in Schönbrunn von Hand aufgezogen

    14.05.2016 Eine ganz besondere Aufzucht: Salvatore, Charlie und Jojo heißen drei der 16 Waldrapp-Küken, deren Aufzucht die Besucher im Tiergarten Schönbrunn derzeit live miterleben können. Am Wochenende finden dort die Waldrapp-Tage statt.

    Bunte Qualle in 3700 Meter Wassertiefe entdeckt

    6.05.2016 Die Qualle ist vom Typ Crossota und wurde von dem Tiefseeroboter "Deep Discoverer" gefilmt, der den Meeresboden im Marianengraben untersucht.

    Delfingeburt wird zum Internet-Hit

    5.05.2016 Eine Weißstreifen-Delfinmutter bekommt Nachwuchs. Das Filmchen dazu wird ein Internethit.

    Kleiner Fuchs verfing sich in Mödling in Fußballtor: OP für "Robert Almer"

    4.05.2016 Kleines Wildtier in großer Not: Am Dienstagnachmittag kümmerte sich der Wiener Tierschutzverein (WTV) um einen ganz besonderen Patienten. Ein junges Fuchsmännchen hatte sich in einem Privatgarten in Mödling mit den Beinen im Netz eines Kinderfußballtores verfangen.

    Polizisten retten kleinen Vogel in Wien-Donaustadt aus Zaunsteher

    4.05.2016 Tierrettung durch engagierte Polizisten: Am Dienstagnachmittag kurz 17 Uhr entdeckten zwei Polizeibeamten der Polizeiinspektion Langobardenstraße in Donaustadt einen kleinen Vogel in einer misslichen Lage. Sie eilten dem Tier zur Hilfe.

    Zwei Katzen beim WTV ausgesetzt: Tierärzte kämpfen um Lisas Leben

    3.05.2016 Bereits am Freitagnachmittag wurden zwei Katzen auf dem Gelände des Wiener Tierschutzvereins (WTV) einfach abgestellt. Während ein Tier kerngesund ist, ringt das zweite derzeit ums Überleben, so der WTV.

    Nachwuchs der besonderen Art: "Weißer Zoo" freut sich über Tiger-Zwillinge

    2.05.2016 Im "Weißen Zoo" in Niederösterreich freut man sich über Nachwuchs der besonderen Art: Die weißen Tiger-Zwillinge Balu und Boni sind nicht nur zuckersüß, sondern auch "kerngesund und dick und rund".

    Warnung vor Mardern im Motorraum: "Autobeißer" haben ab Mai Hochsaison

    2.05.2016 Tierbisse an Fahrzeugen werden ab Mai zunehmend zum Thema: Der Motorraum von über Nacht im Freien geparkten Autos ist für Marder ein beliebtes Ziel. Seit 2010 wurden der Allianz mehr als 26.000 Kfz-Schäden durch Bisse dieser Raubtiere gemeldet.

    PetExpo 2016: Das war die "faire Messe" fürs Haustier in Wien

    2.05.2016 In der Wiener Stadthalle fand am Wochenende die PetExpo 2016 statt. VIENNA.at die "faire Messe" fürs Haustier besucht, bei der es zahlreiche Infos und Einkaufsmöglichkeiten, aber keine Tiere als Schauobjekte gibt.

    Not-OP für eine Dachs-Dame im Wiener Tierschutzverein

    29.04.2016 Eine Not-OP im Wiener Tierschutzverein rettete einer verletzten Dachs-Dame das Leben. Das Tier war gefunden worden, als es in Wien-Meidling in einem Zaunstecken geblieben war und sich aus eigener Kraft nicht befreien konnte.

    Nachwuchs im Tiergarten: Seltene Mhorrgazelle geboren

    29.04.2016 Die im Freiland bereits ausgestorbene Spezies der Mhorrgazelle vermeldet im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs. Ein weibliches Junges der extrem seltenen Gazellenart kam Mitte April auf die Welt.

    Neues WhatsApp-Service warnt Tierhalter vor Giftködern

    29.04.2016 Tierleben retten per WhatsApp: Über den neuen WhatsApp-Dienst der Tierfreunde Österreich können Tierhalter ab jetzt lebensrettende Giftköderwarnungen und weitere hilfreiche Tier-Infos erhalten.

    Elefantenbulle Tuluba verlässt Schönbrunn und reist nach Frankreich

    26.04.2016 "Au revoir, Tuluba!": Im Tiergarten Schönbrunn ist am Dienstag das Abschiednehmen vom fast sechs Jahre alten Elefantenbullen Tuluba auf der Tagesordnung gestanden. Denn seine neue Heimat wird der Zoo in La Teste in Frankreich sein.

    USA erwarten Zikadeninvasion von biblischem Ausmaß

    24.04.2016 17 Jahre lang schlummern sie tief in der Erde. Und in diesem Frühjahr schlüpfen sie in biblischem Ausmaß: Milliarden von Zikaden werden in Kürze wieder Teile des Nordostens in den USA heimsuchen. Die Insekten beißen oder stechen nicht. Aber sie bedecken Sträucher und Bäume, umschwirren Menschen und machen wochenlang einen ohrenbetäubenden Lärm, den niemand vergisst, der ihn einmal gehört hat.

    1. Wiener Hundepicknick vor dem Hundefeinkostladen in Wien-Floridsdorf

    21.04.2016 Spiel und Spaß für Hunde und ihre besten Freunde verspricht das 1. Wiener Hundepicknick am 23. April 2016. Hundekeks.at und der Hundefeinkostladen eröffnen die Picknick-Saison und laden alle Fellnasen und deren Besitzer ein.

    Riesenschnecken Tick, Trick und Track ziehen ins Haus des Meeres in Wien

    21.04.2016 Schleimigen Zuwachs verzeichnet das Haus des Meeres: Seit voriger Woche leben die Afrikanischen Riesenschnecken Tick, Trick und Track in einer Insektenvitrine im zweiten Stock.

    Schönbrunner Orang-Utan-Dame Nonja feiert ihren 40. Geburtstag

    19.04.2016 Ein Freudentag für einen der größten Besucherlieblinge im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Am Donnerstag feiert das Orang-Utan-Weibchen Nonja dort seinen 40er. Die freundliche Affendame ist unter anderem für ihre Ambitionen als Malerin bekannt.

    Bürgermeister Häupl ist nun Pate von "Schurli"

    18.04.2016 "Schuli" ist eine Seychellen-Riesenschildkröte und lebt seit 1953 im Tiergarten Schönbrunn - und hat jetzt auch einen Paten.

    Video: Kuriose Fakten über Haustiere

    18.04.2016 Angeblich beeinflusst die Ohrläppchenfarbe eines Huhns die Farbe des Eis und Katzen sind die wohl größten Schlafmützen des Tierreichs. Doch warum eigentlich?

    Sensation in Schönbrunn: Weltweit erste Nachzucht der Broadley's Plattechse

    14.04.2016 Der Name ist hier nicht Programm: "Platysaurus broadleyi" klingt nach einem riesigen Dinosaurier, bezeichnet aber eine 20 Zentimeter kleine Echse, die in Schönbrunn für eine große Sensation gesorgt hat.

    Nachwuchs bei den Quallen im Wiener Haus des Meeres

    14.04.2016 Im Haus des Meeres freut man sich wieder über Nachwuchs - diesmal bei den Quallen. Die Babyquallen sind nur wenige Millimeter groß und können im Kreiselaquarium bestaunt werden.

    Aquarium in Neuseeland feiert ausgebrochene Krake "Inky" als Genie

    14.04.2016 Eine höchst wendige Krake namens Inky hat mit ihrer spektakulären Flucht aus einem Aquarium in Neuseeland und zurück in den Pazifik Schlagzeilen gemacht. Das Aquarium von Napier war vom Medienansturm am Donnerstag überwältigt. "Die Leute sind von seiner Intelligenz überrascht", sagte Pressesprecherin Robyn McLean über Inky. "Er ist eben ein Genie."

    Chile: Rätselhaftes Fischsterben

    12.04.2016 Nach Angaben der örtlichen Fischer handelt es sich um mehrere Tausend Tonnen toter Sardinen, die seit Tagen in dem Fluss Queule im Süden Chiles treiben.

    Weltrekordverdächtiger Python entdeckt

    12.04.2016 Dieser Python, der kürzlich in Malaysia von Bauarbeitern entdeckt wurde, hat eine weltrekordverdächtige Länge und ein ebensolches Gewicht.

    Verbot der Gatterjagd laut Experten verfassungsrechtlich unbedenklich

    12.04.2016 Neue Gutachten unterstützen das vom Verein gegen Tierfabriken (VGT) angestrebte Verbot der "feudaljagdlichen Praxis" Gatterjagd.

    Ziesel machen wieder Schlagzeilen: Streit um Projekt beim Heeresspital geht weiter

    12.04.2016 Auf einem Areal beim Heeresspital im 21. Bezirk sind die Bauarbeiten für rund 950 private Wohnungen angelaufen. Naturschützer wollen ihren Kampf gegen das Projekt und für die Ziesel fortsetzen.

    Bienenstöcke müssen bis Jahresende registriert sein

    11.04.2016 Bienenstöcke müssen laut Gesundheitsministerium bis Jahresende behördlich registriert sein. Auch wenn die Registrierung ein gewisser Aufwand ist, soll damit in Zukunft vor allem die Seuchenbekämpfung erleichtert werden.

    Vienna Online per Urban Safari auf den Spuren der versteckten Tierwelt Wiens

    25.04.2016 Safaris kann man nur in Afrika machen? Falsch! VIENNA.at hat eine Urban Safari in Wien begleitet. Wer auf die Suche nach der versteckten städtischen Tierwelt gehen möchte, sollte sich diese speziellen Führungen nicht entgehen lassen. Mit Gewinnspiel!

    US-Heldin auf drei Pfoten: Spürhündin Lucca mit Tapferkeitsmedaille geehrt

    6.04.2016 Sie rettete tausenden Soldaten das Leben: Mehr als sechs Jahre und über 400 Mal war Lucca, eine zwölfjährige Schäferhündin des Marineinfanteriekorps der USA, in Afghanistan und im Irak im Einsatz. Ihre letzte Mission hätte sie beinahe selbst das Leben gekostet, sie überlebte knapp. Dafür wurde die Heldin auf drei Beinen nun mit der Dickin-Medaille, der höchsten britischen Auszeichnung für Tiere im Kriegseinsatz, geehrt.

    Stresstherapie: Schnarchende Hunde für zwischendurch

    4.04.2016 Stressiger Tag und keine Zeit? Wie wärs dann mit ein paar Sekunden voll schnarchender Hunde für zwischendurch?

    Tiergarten Schönbrunn freut sich über dreifachen Katta-Nachwuchs

    1.04.2016 Trubel herrscht derzeit im Kattagehege im Tiergarten Schönbrunn: Gleich drei Jungtiere haben das Licht der Welt erblickt. Weitere könnten noch folgen. Am 19. März ist das erste Jungtier zur Welt gekommen.

    700 Dohlen-Paare brüten in Wien

    1.04.2016 Die MA 22 ist den Dohlen auf der Spur: Etwa 700 Dohlen-Brutpaare sind in Wien zu Hause, das ergab eine Studie der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) in Kooperation mit der Wiener Umweltschutzabteilung-MA 22.

    Fliegende Schlangen ziehen im Wiener Haus des Meeres ein

    31.03.2016 Einen akrobatischen Neuzugang gibt es im Haus des Meeres zu bestaunen: Drei Paradies-Schmuckbaumnattern - auch als fliegende Schlangen bekannt - sind gerade in die Terrarienabteilung im ersten Stock eingezogen.

    Forscher verraten: Darum starb der Urzeit-Riesenhai Megalodon aus

    31.03.2016 Wissenschaftler der Universität Zürich haben zahlreiche Fossilien des Carcharocles megalodon untersucht.

    Ab nach "Bella Italia": Schönbrunner Giraffen-Männchen zieht nach Neapel

    31.03.2016 Das Giraffen-Männchen Lubango hat den Tiergarten Schönbrunn verlassen und übersiedelt von Wien nach Neapel.

    Urzeitliches "Einhorn" lebte viel länger als angenommen

    30.03.2016 Washington/Nowosibirsk. Das sogenannte Sibirische Einhorn (Elasmotherium sibiricum) hat einer Studie zufolge länger gelebt als bislang angenommen. Der prähistorische Mensch könnte ihm damit durchaus begegnet sein. 

    Im Wohnzimmer mit Tacoma: Ein blindes Reh als Haustier

    30.03.2016 Dauerferien auf dem Bauernhof: Das Reh Tacoma lebt mit Hunden, Katzen und Menschen unter einem Dach. Die Bauern und Jäger der Umgebung haben ein besonderes Auge auf Tacomas Ausflüge - denn das Tier ist blind.

    "Listenhund" attackierte in Wien-Döbling fremden Hundehalter und biss Hund

    29.03.2016 Am Ostermontag ließ ein Hundebesitzer seinen American Stafford Terrier auf einem Parkplatz in Wien-Döbling ohne Leine und Beißkorb frei laufen. Plötzlich attackierte der Hund einen anderen angeleinten Vierbeiner.

    Katzen-Kastrationspflicht und Wildtier-Kaufbörsen-Aus gilt ab 1. April 2016

    24.03.2016 Ein paar gravierende Änderungen im Tierschutz treten ab 1. April 2016 in Kraft. Kaufbörsen mit Wildtieren wie etwa Spinnen, Schlangen oder Papageien werden verboten, zudem unterliegen künftig auch Katzen in bäuerlicher Haltung der Kastrationspflicht.

    Kastrationspflicht ab 1. April: Auch Katzen auf Bauernhöfen müssen kastriert werden

    1.04.2016 Ab 1. April 2016 gibt es in Österreich ein paar Änderungen im Tierschutz. So unterliegen künftig auch Katzen in bäuerlicher Haltung der Kastrationspflicht. Außerdem werden Kaufbörsen mit Wildtieren wie etwa Spinnen, Schlangen oder Papageien verboten. Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten zeigte sich am Donnerstag erfreut.

    Habichtskäuze kehren zurück: Webcam-Blick in den Nistkasten

    24.03.2016 Er ist in Österreich ausgestorben: der Habichtskauz. Seit 2009 bemühen sich Wissenschafter, den Eulenvogel wieder hierzulande anzusiedeln. Seine Rückkehr kann man nun quasi live mitverfolgen: Ein Nistkasten wurde mit einer Webcam ausgestattet, die rund um die Uhr die Aktivitäten dokumentiert.

    Frühlingsgefühle bei den Pandas in Schönbrunn: Bären paaren sich

    23.03.2016 Eine regelrechte Sensation hat sich am Mittwoch im Tiergarten Schönbrunn ereignet: Bei den Großen Pandas herrschen nicht nur Frühlingsgefühle - Yang Yang und Long Hui haben sich mehrmals gepaart.

    Neues Baby-Aquarium für Haie und Rochen im Haus des Meeres

    23.03.2016 Rechtzeitig zu Ostern präsentiert das Haus des Meeres Eier – allerdings nicht Oster- sondern Haieier! Denn es gibt nun ein neues, 2000 Liter fassendes Aquarium speziell für die Nachzuchten des Aqua Terra Zoos am Hai- und Rochensektor.

    Gut Aiderbichl: Erneut Vorwürfe gegen den Tiergnadenhof in Salzburg

    22.03.2016 Neue Vorwürfe sind gegen den Salzburger Tiergnadenhof Gut Aiderbichl aufgetaucht. Eine Katzenliebhaberin aus Niederösterreich fühlte sich von den beiden Aiderbichl-Chefs Michael Aufhauser und Dieter Ehrengruber betrogen.

    Ostereier für Erdmännchen: Oster-Programm im Tiergarten Schönbrunn

    21.03.2016 Wenn die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn buntgefärbte Eier verspeisen, dann steht Ostern vor der Tür. Aber auch die großen und kleinen Besucher kommen beim Osterspaß im Wiener Zoo voll auf ihre Kosten.

    Great Barrier Reef: Massive Korallenbleiche löst höchste Alarmstufe aus

    21.03.2016 Sydney. Am größten Korallenriff der Welt in Australien sterben wegen hoher Wassertemperaturen Korallen in alarmierendem Maß ab.

    Tiere im Bezirk Gänserndorf vergiftet: "Aufgespießte Ente trauriger Höhepunkt"

    18.03.2016 Die von Vier Pfoten geführte Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee in Niederösterreich schlägt Alarm: Im Raum Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) wurden und werden Tiere vergiftet.

    "Dschungelcamp"-Feeling: Osterferien-Programm im Haus des Meeres

    16.03.2016 Wegen großer Besuchernachfrage wird auch heuer wieder "Das große Krabbeln – oder Dschungelcamp für alle" im Wiener Haus des Meeres veranstaltet. Dabei gibt es in den Osterferien für Groß und Klein Insekten zum Anfassen.

    Leere Käfige, (ver)hungernde Tiere: Zoo von Gaza gleicht Freiluftfriedhof

    15.03.2016 Im Gazastreifen kämpfen viele Menschen täglich ums Überleben. Den Tieren im Zoologischen Garten von Chan Junis geht es nicht besser: Von den einst hunderten Bewohnern des Tierparks ist nur noch ein trauriger Rest übrig. Und der einsame Tiger hat seit vier Tagen nichts mehr gefressen.

    Fünf ausgesetzte Hundewelpen aus Weingarten gerettet

    15.03.2016 Zwei Tierfreundinnen retteten fünf ausgesetzte junge Hündinnen aus einem Weingarten im Burgenland. Skyler, Brunhilde, Finni, Annabel und Frenchy werden nun im Wiener Tierschutzverein (WTV) aufgepäppelt.

    Wiener Tierschutzverein äußert sich "enttäuscht" über Häupls Ziesel-Sager

    14.03.2016 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) sowie viele andere Tierschützerinnen und Tierschützer kämpfen seit Jahren darum, den Lebensraum der Ziesel rund um das Wiener Heeresspital in Floridsdorf zu erhalten. Dass Bürgermeister Michael Häupl sich hierzu zuletzt wenig unterstützend äußerte, findet der WTV enttäuschend.

    Gila Monster im Wiener Haus des Meeres erhielten Nachwuchs

    10.03.2016 Kindersegen im Haus des Meeres: Bei den Gila Krustenechsen hat es vor kurzem Nachwuchs gegeben. Die leuchtend rosa-schwarz gefärbten Tiere besitzen als einzige Echsenart echte Giftdrüsen und werden deshalb auch Gila Monster genannt.

    Illegaler Welpenhandel auf Flohmarkt in Baden: Wiener Ehepaar angezeigt

    10.03.2016 Am vergangenen Wochenende hat die Stadtpolizei Baden einen illegalen Welpenhandel gestoppt. Ein rumänisches Ehepaar mit Wohnsitz in Wien wollte offenbar bei einem Flohmarkt auf dem Gelände des Landesklinikums zwei Shih Tzu-Mischlinge um je 500 Euro verkaufen.