AA
  • VOL.AT
  • Tiere

  • Zwei stark übergewichtige herrenlose Beagle-Damen beim WTV gelandet

    9.03.2016 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) hat seit Montag zwei Beagle-Damen in seiner Obhut. Die unter massivem Übergewicht leidenden Tiere wurden von einem Passanten in Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) auf der Straße entdeckt, der die Tiere daraufhin zum WTV brachte.

    Frösche und Kröten wandern wieder

    8.03.2016 Bei warmen Temperaturen begeben sich unsere heimischen Amphibien wie Frösche und Kröten bereits auf ihre Wanderung zu deren Geburtswässern.

    Protest gegen Fasanjagd: VGT-Aktivisten sitzen in Fasanvoliere am Stephansplatz

    8.03.2016 Um auf Missstände rund um die Fasanzucht zur anschließenden Jagd hinzuweisen, setzten sich am Dienstagvormittag acht Aktivisten des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) in eine Fasanvoliere am Stephansplatz. Dort wollen sie für 24 Stunden ausharren.

    Der Alltag mit einem riesigen Hund

    8.03.2016 Nachdem der größte Hund der Welt gerade verstorben ist, hat Rocko gute Chancen auf den leeren Thron.

    PetExpo und BabyExpo vom 29. April bis 1. Mai 2016 in der Wiener Stadthalle

    8.03.2016 Zwei Messen für alle, die Nachwuchs erwarten und/oder Haustiere lieben: Zum 16. Mal findet vom 29. April bis 1. Mai 2016 die BabyExpo statt - die Wiener Stadthalle wird zur Heimat für tausende Besucher jeden Alters. Zeitgleich kommen auch Tierfreunde auf ihre Kosten: mit der "fairen" Haustiermesse PetExpo. VIENNA.at verlost 5x2 Kombi-Tickets!

    1.200 beschlagnahmte Ziervögel werden vom Wiener Tierschutzverein vergeben

    4.03.2016 Jene 1.200 Ziervögel, die Anfang Februar beschlagnahmt worden waren und sich seither beim Wiener Tierschutzverein (WTV) in Quarantäne befanden, werden nun vergeben. Die Wellensittiche, Kanarienvögel, Diamanttauben und Agaporniden suchen neue Besitzer.

    Bilanz nach dem ersten Jahr: Wiener Tierquartier vermittelte 1.700 Tiere

    3.03.2016 Im März 2015 entstand das von der Stadt Wien initiierte Tierquartier in der Donaustadt. Im ersten Jahr wurden 1.700 herrenlose oder beschlagnahmte Tiere an neue Besitzer vermittelt, zog die zuständige Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Donnerstag vor Journalisten Bilanz.

    Alles rund ums Tier: Das war die Wiener Haustiermesse 2016 in der Marx-Halle

    29.02.2016 Am Wochenende waren in der Marx-Halle in Wien-Landstraße die Vierbeiner los: Über 10.000 Besucher strömten zur Haustiermesse, um sich Highlights von seltenen Rassekatzen über Tierzubehör bis hin zu spektakulären Hundeshows nicht entgehen zu lassen. VIENNA.at war vor Ort.

    Schwan flog von Reichsbrücke auf U1 und wurde dort überollt: Verkehr blockiert

    28.02.2016 Ein Vogel auf Irrwegen: In Wien-Donaustadt hat es sich ein Schwan mitten auf der Reichsbrücke gemütlich gemacht und damit den Auto- und U-Bahnverkehr blockiert. Das Tier wurde sogar von der U-Bahn überrollt.

    Internationaler Eisbärentag am 27. Februar 2016 im Tiergarten Schönbrunn

    25.02.2016 Diesen Samstag steht der Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der Eisbären. Anlässlich des Internationalen Eisbärentages erfahren Besucher viel Wissenswertes über die Tiere und deren Bedrohung.

    Training für kleine "Gangster": Abwechslung für Otter in Schönbrunn

    23.02.2016 Benannt nach Charakteren aus dem Gangsterfilm "Bonnie und Clyde" sind die Otter aus dem Tiergarten Schönbrunn beinahe genauso skrupellos, wenn es ums Fressen geht. Dies macht man sich bei deren Training nun zunutze.

    Tierrettung: Feuerwehr zog Pferd aus einem Bach bei Wiener Neustadt

    21.02.2016 Eine Tierrettung, die zunächst Verletzte forderte: Am Samstagnachmittag ist ein Pferd von der Feuerwehr aus dem Kehrbach bei Wiener Neustadt gerettet worden. Das Tier war aus unbekannter Ursache ins Wasser gestürzt.

    Selfies statt Rettung: Darum musste ein Baby-Delfin qualvoll sterben

    18.02.2016 Tierisch tragisch und im Netz entdeckt: Ein kleiner Baby-Delfin musste sterben, weil Strandbesucher lieber Selfies mit dem Tier machten anstatt es wieder in die Freiheit zu entlassen.

    Babyboom in Schönbrunn: Süßer Nachwuchs im Tiergarten

    18.02.2016 Im Tiergarten Schönbrunn herrscht derzeit ein wahrer Babyboom: Kleine Halsbandpekaris, Mähnenspringer und eine Hirschziegenantilope - wenn der Frühling naht, kommen auch die ersten Jungtiere zur Welt.

    Ziesel-Boom: Wiener Erdhörnchen-Population wächst und gedeiht

    17.02.2016 Gute Nachrichten von den Wiener Erdhörnchen: Dem Ziesel in der Bundeshauptstadt geht es offenbar gut. Das lässt sich jedenfalls aus aktuellen Zahlen schließen, die auf einen regelrechten Boom verweisen.

    Eulen- und Greifvogelstation in Haringsee in NÖ: 150. Bartgeier geschlüpft

    16.02.2016 Große Freude über besonderen Nachwuchs herrscht in der von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten unterstützten Eulen- und Greifvogelstation (EGS) in Haringsee in Niederösterreich.

    Ein Haus voller Tiere

    15.02.2016 Hier ist immer Full House: In der skurrilsten Wohngemeinschaft Amerikas herrscht große Tiervielfalt.

    Wolf treibt im Waldviertel sein Unwesen: Vier Rehe gerissen

    12.02.2016 Achtung, Isegrim ist los: Im Naturpark Nordwald Großpertholz (Bezirk Gmünd) sind vier Rehe gerissen worden. Als "Täter" gilt ein Wolf, der in der Region im Waldviertel auch gesichtet wurde.

    1.200 in Wien beschlagnahmte Vögel: Wiener Tierschutzverein erstand die Tiere

    9.02.2016 Jene mehr als 1.200 Ziervögel, die am Samstag zusammengepfercht in einem in Wien abgestellten Pkw entdeckt worden waren, wurden nun vom Wiener Tierschutzverein (WTV) für 9.000 Euro gekauft.

    Fünf kranke Mischlingswelpen ausgesetzt: WTV versorgt Hundebabys

    9.02.2016 Am Wochenende sind auf einem Firmengelände in Brunn am Gebirge (Bezirk Mödling) fünf Hundewelpen in einem Karton ausgesetzt worden. Eine Passantin entdeckte die Tiere und brachte sie zum Wiener Tierschutzverein (WTV) nach Vösendorf.

    Vogelgeschrei in Wien-Penzing: Pkw mit 1.200 Ziervögeln gestoppt

    7.02.2016 Samstagnachmittag kurz vor 16 Uhr nahm ein Passant in Wien-Penzing lautes Vogelgeschrei aus dem Inneren eines geparkten Pkws wahr. Er verständigte die Polizei - die umgehend fündig wurde.

    Fasching im Tiergarten Schönbrunn: Buntes Programm am Sonntag

    4.02.2016 Der Fasching hält am Sonntag, dem 7. Februar 2016, im Tiergarten Schönbrunn Einzug. Für das tierische Faschingsfest im Zoo verwandeln sich jedes Jahr viele Kinder in ihre Lieblingstiere.

    Alte Hunde lernen zwar langsamer, merken sich Dinge aber gut

    3.02.2016 "You can teach an old dog new tricks" - es geht allerdings etwas langsamer. Mit diesem leicht abgewandelten Sprichwort lassen sich die Ergebnisse einer Studie österreichischer Wissenschafter beschreiben. Die Verhaltensforscher zeigten im Fachjournal "Age", dass ältere Hunde langsamer lernen, punkto Langzeitgedächtnis aber mit jungen mithalten können.

    Greenpeace: Produkte für Heringsschmaus aus kritischen Fanggebieten

    3.02.2016 Die in Österreich in Supermärkten angebotenen Produkte für den traditionellen Heringsschmaus am Aschermittwoch stammen laut Greenpeace zu einem erheblichen Teil von Fischen aus kritisch zu beurteilenden Fanggebieten. Das ergab sich bei Tests - vom Filet über Heringssalat bis zum Aufstrich - der Organisation auf der Basis von deren "Fischratgeber 2016".

    Erstmals Löwen in Nationalpark in Äthiopien entdeckt

    3.02.2016 In einem Nationalpark im Nordwesten Äthiopiens an der Grenze zum Sudan haben Forscher erstmals Löwen nachgewiesen. Im Nationalpark Alatish sollen bis zu 50 Löwen beheimatet sein, erklärten Forscher der Universität Oxford. Sie seien in der Region bisher nie wissenschaftlich nachgewiesen worden, sagte Expeditionsleiter Hans Bauer.

    Langohrigel Paul steht auf Würmer

    2.02.2016 Mehr als 6 Millionen Klicks sammelte das Video von dem kleinen Igel in den sozialen Netzwerken ein.

    Mexikanische Mokassin-Ottern im Wiener Haus des Meeres eingezogen

    2.02.2016 Schlangen-Neuzugang im des Haus des Meeres in Wien: Seit kurzem sind zwei Pärchen Taylor Mokassin-Ottern in der erst im vergangenen Jahr umgebauten Giftschlangenabteilung zu bewundern.

    Tokioter Zoo probt den Ernstfall: Was tun beim Ausbruch eines Zebras?

    2.02.2016 Die Teilnehmer der Übung fingen allerdings nicht ein echtes Tier, sondern eine Zoo-Mitarbeiterin im Zebra-Kostüm.

    Semesterferienspiel im Tiergarten Schönbrunn: Spaß mit Pinguinen

    1.02.2016 Im Tiergarten Schönbrunn erwartet die Kinder ab Montag ein spannendes Semesterferienspiel. Dabei begeben sich die kleinen Zoobesucher in die Welt der Pinguine.

    Semesterferien-Programm im Haus des Meeres: Ein Ausflug in die "Tropen" Wiens

    28.01.2016 Wer in den Semesterferien dem Winter entfliehen will, der sollte im Haus des Meeres vorbeischauen: Wärme, bunte Tiere und viele Fütterungen gehören dort zu den täglichen Highlights.

    Haustiermesse Wien am 27. und 28. Februar 2016 in der Marx-Halle

    28.01.2016 Neuer Termin, neue Location: Die Haustiermesse Wien bietet im Februar 2016 wieder alles, was das Herz von Katze, Hund, Nager und Co. begehrt. In der Marx-Halle in Landstraße warten zahlreiche Aussteller, Shows und Highlights.

    Geschützte Kröten blockieren Bebauung von Wiener Nordbahnhofsgelände

    26.01.2016 Die Immobilienplaner am Nordbahnhof haben ein tierisches Problem: Kröten leben auf dem Areal in Wien-Leopoldstadt und blockieren damit den Bau von Wohnungen.

    Faultier auf Autobahnkreuz in Ecuador gerettet

    26.01.2016 Ein verletztes Faultier ist in Ecuador von einer Autobahnpatrouille gerettet worden - die Fotos entwickeln sich seither zum Internet-Hit. Das junge Tier hatte sich vom Regen durchnässt und verängstigt an einen Schutzplanken-Pfosten des neu eingeweihten Autobahnkreuzes von Quevedo geklammert, wie die ecuadorianische Verkehrsbehörde CTE am Dienstag mitteilte.

    Kleiner Hund in der SCS zu Tode gekommen: Hundeverbot angedacht

    26.01.2016 Am Freitag ereignete sich in der Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf ein unglücklicher Zwischenfall, bei dem ein kleiner Hund zu Tode kam. Das Einkaufszentrum überlegt nun, ein Hundeverbot zu verhängen. VIENNA.at hat nachgefragt.

    Geparden-Junge spielen "Schneeball" im Tiergarten Schönbrunn

    25.01.2016 Jede Menge Spaß haben die jungen Geparden im Wiener Tiergarten Schönbrunn in den vergangenen Tagen mit ihrer neuen Lieblingsbeschäftigung: Ballspielen im Schnee.

    Reh aus eisigem Kehrbach in Wiener Neustadt gerettet

    24.01.2016 Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt ist am Samstagnachmittag von Passanten zu einem tierischen Einsatz gerufen worden. Ein Reh hatte sich zu nah an den eingeschneiten Kehrbach gewagt und musste gerettet werden.

    Bühnenshow mit affiger Schulklasse

    23.01.2016 Da in Kürze das Jahr des Affen beginnt, haben sich Veranstalter in Südkorea eine ganz besondere Show ausgedacht.

    Gorilla-Baby in Amsterdamer Tiergarten geboren

    22.01.2016 Freude im Amsterdamer Tiergarten Artis: Gorilla-Mutter "Sindy" hat Nachwuchs bekommen. Nach einer Tragzeit von achteinhalb Monaten kam am Donnerstagnachmittag ein kleiner Westlicher Flachlandgorilla zur Welt, wie der Zoo am Freitag mitteilte. "Es war eine sehr schnelle Geburt." Das Muttertier hat bereits zwei Jungen, die auch dort leben. Zwei weitere waren gestorben.

    Chihuahua-Welpen-Trio bei Badner-Bahn-Station in Vösendorf ausgesetzt

    22.01.2016 Kurz nach dem "Fall Franzi", wo eine sehr junge Chihuahua-Hündin bei Eiseskälte ausgesetzt wurde, landeten nun erneut drei junge, allein zurückgelassene Chihuahua-Welpen im Wiener Tierschutzhaus.

    NÖ Grünen über Gatterjagd: "Landesrat Pernkopf soll Farbe bekennen"

    21.01.2016 Madeleine Petrovic hat die Forderung der Grünen nach einem Gatterjagd-Aus in Niederösterreich bekräftigt: "Gatterjagd bedeutet Tierquälerei, die nicht für die Jagd notwendig ist, und gehört daher verboten", sagte die Mandatarin am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in St. Pölten. Sie forderte Agrarlandesrat Stephan Pernkopf (ÖVP) auf, "Farbe zu bekennen".

    Tierärzte warnen vor Stöckchenwerfen für Hunde

    20.01.2016 Britische Tierärzte warnen davor, Hunden zum Spiel Hölzstöckchen zuzuwerfen. Die Tiere könnten bei dem Versuch, diese mit dem Maul zu fangen, "entsetzliche Verletzungen" davontragen, teilte der Verband britischer Tierärzte am Mittwoch mit.

    Selfie-Katze Manny erobert das Netz

    20.01.2016 Das Internet hat eine neue Lieblingskatze: Manny. Die Bilder der Fellnase verbreiten sich derzeit dank GoPro-Kamera und Instagram-Account rasend schnell.

    Wintervogelzählung von Birdlife: Kohlmeise voran, Erlenzeisig überrascht

    20.01.2016 Auch im siebenten Jahr der Wintervogelzählung von Birdlife bleibt die Kohlmeise der häufigste Vogel am heimischen Futterhäuschen. Als Neueinsteiger überrascht der Erlenzeisig.

    Chihuahua-Welpe "Franzi" in Vösendorf beim Wien in Einkaufskorb ausgesetzt

    20.01.2016 Bei Eiseskälte ausgesetzt: Eine gerade einmal fünf Wochen alte Chihuahua-Hündin ist am Dienstag in Vösendorf bei Wien entdeckt und ins Tierschutzhaus des Wiener Tierschutzvereins (WTV) gebracht worden.

    Greenpeace-Ratgeber: Diesen Fisch sollten Sie besser nicht mehr essen

    20.01.2016 Als Orientierungshilfe beim Fisch-Einkauf hat Greenpeace am Mittwoch eine aktualisierte Ausgabe des Fischratgebers veröffentlicht. Genau eine Sorte Fisch könne noch guten Gewissens gegessen werden. Als "rot" eingestuft wurde hingegen unter anderem auch der hierzulande vielfach aufgetischte Alaska-Seelachs, der in vielen Fischstäbchen und Schlemmerfilets steckt.

    NÖ: Grüne fordern Verbot der Gatterjagd

    15.01.2016 Die niederösterreichische Landtagsabgeordnete Madeleine Petrovic fordert in einem offenen Brief an Agrarlandesrat Stephan Pernkopf (ÖVP), Gatterjagden zu verbieten.

    Riesenborkenratten im Wiener Tiergarten Schönbrunn bekamen Nachwuchs

    14.01.2016 Rund 100 Gramm Geburtsgewicht, schwarz-weißes Fell und schwarze Knopfaugen: Im Tiergarten Schönbrunn in Wien hat jüngst eine Nördliche Riesenborkenratte das Licht der Welt erblickt.

    Hunde erkennen Emotionen von Menschen

    13.01.2016 Hunde können anhand der Miene und der Stimme Emotionen von Menschen erkennen. Was Herrchen und Frauchen schon immer ahnten, belegt nun eine Studie.

    Pinguinbaby in US-Zoo nach David Bowie benannt

    12.01.2016 Besondere Ehre für David Bowie: Der Zoo von Cincinnati benennt sein erstes in diesem Jahr geborenes Tier, einen Pinguin, nach dem am Sonntag verstorbenen Sänger.

    Forscher weisen Plastikreste in Speisefischen und Pflanzenfressern nach

    11.01.2016 Tüten, Flaschen, Verpackungen - im Alltag umgibt uns Plastik. Auch im Meer landet es und damit im Magen von vielen Tieren. Forscher haben jetzt winzige Reste in Speisefischen entdeckt. Eine Gefahr für den Menschen?

    Christbaum-Verwertung: Festmahl für Schönbrunner Elefanten

    8.01.2016 Für die Elefanten des Tiergartens Schönbrunn stand am Freitag ein besonderer Leckerbissen zum Frühstück auf dem Speiseplan. Der Christbaum vom Schloss Schönbrunn fand ein nützliches Ende.

    US-Gericht sprach Affen Urheberrecht an Selfie ab

    7.01.2016 Im Streit um das Urheberrecht an einem Affen-Selfie hat Makake Naruto von der indonesischen Insel Sulawesi vor einem US-Gericht eine Niederlage erlitten. Zwar könnten US-Kongress und -Präsident grundsätzlich den Schutz von Gesetzen auch auf Tiere ausweiten, erklärte Bundesrichter William Orrick am Mittwoch in San Francisco. Es gebe aber "keinen Hinweis", dass dies beim Urheberschutz der Fall sei.

    Neue Attraktion im Haus des Meeres: Krokodilfütterung live erleben

    7.01.2016 Im Haus des Meeres ist eine der beliebtesten Attraktionen wieder zurück - die Krokodilfütterung. Besucher können die Sunda-Gaviale dabei beobachten, wie sie ihr Fressen mit aller Kraft "erbeuten".

    Halb erfrorene Katze in Steiermark von Baum gerettet

    4.01.2016 Mit völlig vereistem Schnurrbart und schon fast starr vor Angst und Kälte konnte die Katze Mira in der Oststeiermark von einem Baum gerettet werden. 

    Elefanten im Tiergarten Schönbrunn sollen besser plantschen können

    30.12.2015 Wellness-Oase für Dickhäuter: Es gibt ein wichtiges neues Bauprojekt für den Tiergarten Schönbrunn. Die Elefanten bekommen ein neues, größeres Badebecken.

    Tierversuche: Kriterien für Schaden-Nutzen-Analyse verordnet

    30.12.2015 Das Wissenschaftsministerium hat kurz vor Weihnachten den Kriterienkatalog für die Schaden-Nutzen-Analyse von Tierversuchen verordnet. Gegenüber dem im Herbst zur Begutachtung ausgesendeten Entwurf gibt es kaum Änderungen. Für Tierschützer erteilt Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) damit dem "Tierschutz eine klare Absage".

    Welpen auf der Kärntner Straße in Wien illegal zum Verkauf angeboten

    30.12.2015 Mitten in der Wiener Innenstadt kam es zu einem dreisten Fall von illegalem Welpenhandel. Mit dem Zug hatte ein Slowake zwei kleine Jack-Russel-Terrier nach Wien gebracht, um sie auf der Kärntner Straße zu verkaufen.

    Katze hasst ihre Halskrause - aber praktisch ist sie doch

    29.12.2015 Haustieren nach einer OP zu sagen "lass die Naht in Ruhe" bringt nicht viel, also bekommen sie eine Halskrause. Und finden sie alles andere als toll. Diese Katze ist keine Ausnahme, wie ihr Herrchen auf Reddit schreibt, aber das Wasser findet sie toll.

    Seltene Aufnahmen: Riesenkalmar verirrt sich in japanisches Hafenbecken

    29.12.2015 Ein seltenes Spektakel bot sich am Heiligen Abend den Menschen in der Mizuhashi Fisherina, dem Hafen von Toyoma City, 250 Kilometer nördlich von Tokio: Ein Fischer hatte im Hafenbecken einen jungen Riesenkalmar unter den dort vertäuten Fischerbooten entdeckt.

    Schwan in Wien notoperiert: Fischköder mit Haken im Körper

    29.12.2015 Glück im Unglück hatte dieser Vogel: Veterinärmedizinerinnen des Wiener Tierschutzvereins (WTV) haben am Montag einen Schwan notoperiert, in dessen Körper sich ein künstlicher Fischköder gebohrt hatte.