Hunde erkennen Emotionen von Menschen

Die britische Fachzeitschrift “Biology Letters” veröffentlichte am Mittwoch die Ergebnisse einer Studie mit 17 Tieren, die vor Bilder mit verschiedenen Gesichtsausdrücken gesetzt wurden, während sie zugleich fröhliche, verärgerte oder genervte Stimmen hörten.
Die Fähigkeit der Einschätzung von Gefühlen war bisher nur dem Menschen beziehungsweise Tieren innerhalb einer Rasse zugerechnet worden. Um die Gefühle einer anderen Spezies zu erkennen, muss das Gehirn in der Lage sein, Bilder und Töne in Emotionen umzuwandeln und diese wiederum zu vergleichen und zu bewerten.
Die Studie zeige nun, dass Hunde die Fähigkeit besäßen, zwei “verschiedene sensorische Informationen zu integrieren” und daraus menschliche Emotionen abzuleiten, erklärte Kun Guo von der Universität von Lincoln in Großbritannien, die gemeinsam mit der Universität von Sao Paulo an der Studie beteiligt war. Um auszuschließen, dass das Verhalten der Hunde auf eine lange Bindung zum Besitzer zurückzuführen ist, kannten die Tiere weder die Menschen auf den Bildern noch die Stimmen.
Die Tiere waren in der Lage, Bilder von freudigen oder verärgerten Gesichtern den entsprechenden Stimmlagen zuzuordnen. Die Forscher mutmaßen, dass die seit langem enge und besondere Bindung zwischen Hunden und Menschen zur Ausprägung der Fähigkeit bei den Tieren beigetragen hat. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.