AA

Greenpeace: Produkte für Heringsschmaus aus kritischen Fanggebieten

Greenpeace-Test in Supermärkten: Produkte für Heringsschmaus aus kritischen Fanggebieten
Greenpeace-Test in Supermärkten: Produkte für Heringsschmaus aus kritischen Fanggebieten ©dpa (Themenbild)
Die in Österreich in Supermärkten angebotenen Produkte für den traditionellen Heringsschmaus am Aschermittwoch stammen laut Greenpeace zu einem erheblichen Teil von Fischen aus kritisch zu beurteilenden Fanggebieten. Das ergab sich bei Tests - vom Filet über Heringssalat bis zum Aufstrich - der Organisation auf der Basis von deren "Fischratgeber 2016".

Testsieger sei die Tiroler Supermarktkette MPreis vor Lidl gewesen, beide mit der Note “Gut”, hieß es am Mittwoch in einer Aussendung. Schlusslichter seien Unimarkt und Spar mit der Note “Genügend” gewesen. “Der Greenpeace-Marktcheck zeigt großen Verbesserungsbedarf beim Herings-Sortiment auf. Nur bei zwei von acht Supermärkten, nämlich bei MPreis und Lidl, wurde der Hering in den angebotenen Produkten mehrheitlich nachhaltig gefangen”, erläutert Nunu Kaller von der Umweltschutzorganisation. MPreis hätte außerdem als einziger Supermarkt zugesagt, bis in einem Jahr den Anteil an nachhaltigen Herings-Produkten zu erhöhen. Lidl zeichne sich besonders durch die erhöhte Transparenz bei der Kennzeichnung der Produkte aus. (APA)

>Greenpeace-Ratgeber: Diesen Fisch sollten Sie besser nicht mehr essen

Den Greenpeace-Fischratgeber finden Sie hier als pdf zum Downloaden.

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Greenpeace: Produkte für Heringsschmaus aus kritischen Fanggebieten