AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • Frühjahrskonzert der HM Vandans

    15.04.2009 Nach der musikalischen Eröffnung durch die Mini-HMV wurden Jungmusikerleistungsabzeichen an Andreas Zimmermann, Bianca Bitschnau, Anna Purtscher, Martina Klinger und Patrizia Füllgraf verliehen.

    Blasmusik ist Trumpf im Jubiläumsjahr

    15.04.2009 Vandans. "111 Jahre Harmoniemusik Vandans - das muss gefeiert werden", sagt der Obmann des Musikvereins, Thomas Rudigier, freudestrahlend. Das Frühjahrskonzert am Ostersonntag unter Kapellmeister Dietmar Hartmann war der musikalische Höhepunkt im Jubiläumsjahr.

    Eine Stärkung des Umweltgedankens

    9.04.2009 Gemeinde Vandans führte mit elf Vereinen und zwei Schulen Flurreinigung durch.

    Ein Punkt für Vandans im Heimspiel gegen Au!

    6.04.2009 Nichts wurde es mit dem erhofften Heimsieg für den SCM Vandans im ersten Heimspiel in der Rückrunde. Die Montafoner trennten sich vom FC Au mit 1:1.

    Erstes Heimspiel für den SCM Vandans im Frühjahr

    3.04.2009 Am Samstag, 04.04.2009 um 16:00 Uhr findet das erste Heimspiel des SCM Vandans gegen den FC Au, auf der Sportanlage in Vandans statt.

    Sechs Vorarlberger bei Kids-Cup-Finale in Flachau

    3.04.2009 Flachau. Von Freitag bis Sonntag findet auf Einladung des ÖSV das Kids Cup Finale in der Flachau statt. Jeweils die drei schnellsten Mädchen und Burschen des Intersports Kids Cup der Kinder-II-Klasse eines Bundeslandes haben sich dafür qualifiziert, das Vorarlberger Rennen fand am 21. März am Bödele statt.

    Einladung zum Elternabend Feuerwehrjugend Außermontafon

    18.03.2009 Vandans/Bartholomäberg/St. Anton. Trotz wachsender Bevölkerung stellen sich immer weniger Menschen in Form eines Ehrenamtes in den Dienst der Allgemeinheit. „Zeit ist Geld" - diese Meinung hat die Zeit für Einander längst verdrängt und doch löscht Geld alleine bekanntlich noch kein Feuer! Nicht nur aus diesem Grund gilt es, die Weichen für eine gesicherte Zukunft und den Fortbestand unserer Einsatzkräfte zu stellen.

    Gemeindegebäude werden saniert

    16.03.2009 Vandans. Beide Gebäude sind stark frequentiert, beide wurden Ende der Sechziger-, Anfang der Siebziger-Jahre gebaut und haben die besten Jahre schon hinter sich. Die Rede ist von der Rätikonhalle und der Volksschule Vandans, die dringend saniert werden müssten und in nächser Zeit umgebaut werden sollen.

    Die Gefahren des Schulwegs

    6.03.2009 Vandans. Jedes Jahr verunglücken in Vorarlberg zahlreiche Kinder auf dem Weg in die Schule oder in den Kindergarten – gerade deshalb ist die Verkehrserziehung an Schulen und Kindergärten von enormer Bedeutung. Seit die Montafonerbahn AG (mbs) den Öffentlichen Personennahverkehr im Montafon übernommen hat, kümmert sich die mbsBus GmbH auch um die Sicherheit auf dem Schulweg.

    Funkenabbrennen mit Klangfeuerwerk

    27.02.2009 Vandans. Am kommenden Wochenende wird in Vandans wieder nach altem Brauch ein original Montafoner Funken (gänzlich ohne Nägel) aufgebaut.

    Alpine Notlage in Vandans

    24.02.2009 Vandans - Zwei Skifahrer, die am Dienstag im Skigebiet Golm unterwegs waren, kamen aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse auf halben Wege von der Spur ab und verirrten sich im steilen Tobelgelände des Aualatschbaches.

    Faschingsausklang in Vandans

    20.02.2009 Vandans. Am Faschingsdienstag,  24. Februar findet ab 10 Uhr in Vandans ein Faschingsausklang statt.

    Die Dorfer, österreichs schärfste Showband

    12.02.2009 Vandans. Am Samstag, 14. Februar 2009 ab 20 Uhr spielt Österreichs schärfste Showband, Die Dorfer, in der Rätikonhalle Vandans

    Montafon stellt seine Weichen neu

    6.02.2009 Montafon. Im Montafon wird aufgerüstet. Soeben erfolgte die Neugründung der Montafon Tourismus GmbH, mit dem Ziel, eine erfolgreiche Zukunft für die Montafoner Tourismuswirtschaft zu sichern.

    Montafoner Feuerwehr-Fassdaubenrennen

    29.01.2009 Hochjoch/Montafon. 35 Mannschaften der Montafoner Feuerwehren treten am Sa, 31. Jänner um 18.30 Uhr zum traditionellen Fassdaubenrennen bei der Talstation der Montafoner Hochjochbahn an.

    Ganz Vandans in Narrenhand

    27.01.2009 Vandans. Am Samstag, 14. Februar veranstaltet die Funkenzunft Vandans ab 20 Uhr die 1. „Vandanser Fasnatparty". Am Faschingdienstag findet ein bunter Faschingsausklang mit Musik am Heitersheimerplatz statt.

    Neue Jugendfeuerwehr

    16.01.2009 St. Anton i. M. Die Idee stand schon länger im Raum. Jetzt sind die Weichen gestellt und der neuen Jugendfeuerwehr steht nichts mehr im Wege. Dabei ziehen die Wehren Bartholomäberg, Innerberg, Vandans und St. Anton gemeinsam an einem Strang und gründen eine ortsübergreifende Jugendwehr, die, wie alle anderen Wehren, dem Landesfeuerwehrverband obliegt.

    Voller Tatkraft fürs "täglich Brot"

    19.12.2008 Vandans - Elmar Stüttler hilft mit "Tischlein deck dich" den Ärmsten über die Runden.

    Deutscher Südwestfunk drehte für „Die SonntagsTour“ im Montafon

    19.12.2008 Montafon. Das Montafon wird schon wieder in den Focus einer großen deutschen TV-Sendung gerückt. Der Südwestrundfunk (SWR) hat dieser Tage die herrliche verschneite Montafoner Bergkulisse genossen und für die beliebte und bekannte Abendsendung „Die SonntagsTour" einen einstündigen Beitrag über das Montafon gedreht. Natürlich mit vielen bekannten Gesichtern. Anita Wachter ist ebenso mit von der Partie wie die Mundartrocker von Krauthobel oder Markus Wolfahrt von den Klostertalern.

    Pkw-Lenkerin beschädigte bei Unfall Gasleitung

    17.12.2008 Vandans - Eine 20-jährige Autolenkerin hat am Mittwoch in der Früh in Vandans bei einem Unfall eine Gasdruckverminderungsanlage schwer beschädigt. Der Gasaustritt konnte von der Feuerwehr gestoppt werden. Teile der Gemeinde Vandans müssten derzeit ohne Gasversorgung auskommen.

    Neue Buslinie im Montafon

    11.12.2008 Vandans - Der öffentliche Personenverkehr im Montafon wird ausgebaut: Das Fahrplanangebot wird um den Ortsbus Vandans-St. Anton-Gantschier erweitert.

    Volksschule präsentiert ihr eigenes Kochbuch

    11.12.2008 Vandans. Die Idee ein Kochbuch zu gestalten war nicht neu, umgesetzt wurde sie aber erst jetzt. Pünktlich zum Weihnachtsfest präsentiert die Volksschule Vandans ihr eigenes Kochbuch. „Üsr Kochbuach - alls was schmeckt und noch viel me" unter diesem Titel verbirgt sich ein einzigartiges Kochbuch mit den gesammelten Lieblingsrezepten der Vandanser Volkschulkinder.

    Neue Buslinie im Montafon

    11.12.2008 Vandans/Montafon. Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Montafon fährt weiter auf Erfolgskurs. Seit der Übernahme durch die mbs Bus GmbH vor dreieinhalb Jahren von der Post wird im Montafon stetig an der kundenorientierten Weiterentwicklung gearbeitet. Neben der Umstellung der Busflotte auf topmoderne und leistungsstarke Fahrzeuge hat die Verbesserung des Fahrplans höchste Priorität. „Deshalb freut es uns, dass wir ab dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 14. Dezember, das bereits äußerst attraktive Fahrplanangebot um den Ortsbus Vandans-St. Anton-Gantschier erweitern können", zeigt sich Standesrepräsentant Erwin Bahl mit seinen Bürgermeisterkollegen Burkhard Wachter, Rudi Lerch und Martin Vallaster sehr erfreut.

    Auf dem Adventmarkt in Vandans war viel los

    11.12.2008 Vandans. Großen Ansturm erlebte auch heuer wieder der traditionelle Adventmarkt in Vandans. Für weihnachtliche Stimmung sorgte schon bei der Eröffnung des Marktes ein Bläserensemble der Harmoniemusik Vandans. Neben zahlreichen Marktständen, an denen allerhand Kosmetika, Spielsachen und sonstige Geschenkideen präsentiert wurden, konnte man auch bei einem netten Plausch die kulinarischen Angebot von Glühwein bis zu Maroni testen.

    Vandans lädt wieder zum Adventmarkt

    5.12.2008 Vandans. Am kommenden Sonntag, 7. Dezember, findet in Vandans wieder der bereits traditionelle Adventmarkt statt. Eröffnet wird der Markt um 11 Uhr mit dem Bläserensemble der Harmoniemusik Vandans. Anschließend startet das Marktgeschehen mit rund 25 Marktständen, bei denen allerlei Weihnachtsgeschenke erworben werden können.

    Ehrungen und Neuwahlen bei der Trachtengruppe Vandans

    14.11.2008 Vandans. Die Trachtengruppe Vandans unter Obfrau Ulrike Bitschnau ist ein rühriger Verein. Dies bewies einmal mehr der Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung. Neben Neuwahlen, standen eben dieser Rückblick, ein kleine Vorschau und die Ehrung verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung.

    Latschau: Der größte Waldseilpark des Landes entsteht

    12.11.2008 Vandans - Der größte Waldseilpark des Landes entsteht ab Mittwoch in Latschau/Tschaggungs. Betreiber werden die Illwerke Tourismus Betriebe sein.    |  Interview 

    Sachbeschädigung durch unbekannte Täter

    11.11.2008 Vandans - Am 10. November, in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 23.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Bahnhofes Vandans die Motorhaube eines PKWs mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

    Kindergärtler waren in der Backstube kreativ

    31.10.2008 Vandans. Zur Vorbereitung auf das Erntedankfest waren die Kinder des Kindergartens Vandans schöpferisch kreativ. Unter dem Motto „Was us ma Kernli alles wachst...“ konnten die Kinder die Weiterverarbeitung von Korn zu Mehl und Brot selbst erleben.

    19-jährige Deutsche aus alpiner Notlage gerettet

    16.10.2008 Vandans - Mit dem Hubschrauber musste am Dienstagnachmittag eine 19-jährige Wanderin aus Deutschland in Vandans aus alpiner Notlage gerettet werden. Nachdem sie beim Abstieg vom sogenannten "Mutt" in unwegsames Gelände geraten war, verständigte ihr Begleiter die Rettungskräfte.

    Vizemeistertitel für Vandans

    14.09.2008 Die große Sensation im Endspiel der Herren-Superliga ist ausgeglieben: Der Aufsteiger aus dem Montafon unterlag im Finale der Tennis-Superliga Titelverteidiger Gmunden.

    Die Superliga blickt ins Ländle

    11.09.2008 Die Herren des UTC Vandans und die Harder Damen spielen um die Tennis-"Kronen".

    Riesen Ansturm auf Alpen-Achterbahn

    7.09.2008 Über 1230 Wagemutige ließen sich am Samstag die neue Attraktion am Golm nicht entgehen und düsten mit 40 Stundenkilometer ins Tal. Die 75 Rodeln waren von 9 Uhr bis 18 Uhr im Dauereinsatz. Der Alpine Coasters ist bis 31. Oktober täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Mehr Infos gibt es unter Tel. 05556 72175 oder www.golm.at.

    Bahn frei für den Alpine Coaster

    4.09.2008 Vandans - Am Freitag wird der "Alpine Coaster" in Vandans offiziell eröffnet, ab Samstag startet dann der reguläre Betrieb. VOL Live hat die Ganzjahresbahn vorab exklusiv getestet. Bilder  | Test  |  Interview 

    UTC Vandans greift nach den Sternen

    1.09.2008 Sensationell erreichte das Superligateam des UTC Vandans dieses Frühjahr den Einzug ins Finale der höchsten österreichischen Tennisliga. Am Samstag, dem 13.9.2008 geht das große Finale auf der Anlage des UTC Vandans über die Bühne.

    Alpine-Coaster geht demnächst in Betrieb

    28.08.2008 Vandans - Nach nur dreimonatiger Bauzeit geht es beim Bau des Alpine-Coaster-Golm in den Endspurt. Noch laufen die Finalisierungsarbeiten entlang der Strecke auf Hochtouren. Infos | Videos

    Deutsche Urlauberin stürzte in Bachbett

    25.08.2008 Vandans - Eine 62-jährige Urlauberin aus Deutschland ist am Montag beim Wandern in Vandans ausgerutscht und etwa vier Meter in ein Bachbett gestürzt.

    1200 Bergfreunde stürmten die Silvretta Nova beim „VN“-Wandercup.

    25.08.2008 Gaschurn (VN-MM) Es war buchstäblich ein Wandersonntag wie aus dem Bilderbuch. „Postkartenidylle“ sagten andere dazu. Wie auch immer. Nach einem gründlich verregneten Samstag schien den Bergfreunden gestern beim „VN“-Wandercup auf der Silvretta Nova in Gaschurn wieder die Sonne.

    Vandans: Paragleiter landet auf Baum

    24.08.2008 Vandans - Eine unsanfte Landung legte am Samstagvormittag ein 40-jähriger Paragleiter in Vandans hin. Beim Abbremsen verhedderte sich das Schirmtuch in den Leinen.

    „Herbert Willi“-Scala

    14.08.2008 Wenn auch im Oktober 2007 ein Schlussstrich unter die Silvretta-Arena gesetzt wurde, so dürfen wir die Welterfolge unseres Komponisten Herbert Willi nicht unbeachtet lassen. Durch Herbert Willi wird der Name Vorarlberg und gleichzeitig auch Montafon in alle Weltteile getragen.

    Mure in Vorarlberg verlegte Güterweg und begrub zwei Pkw

    28.07.2008 Vandans -Eine Mure hat im Gemeindegebiet von Vandans Montagnachmittag nach einem Unwetter einen Güterweg verlegt, dabei wurden zwei parkierte Pkw verschüttet.

    Vermurung in Vandans

    28.07.2008 Vandans - Am Donnerstag Nachmittag wurde in Vandans aufgrund eines Schlagwetters/Hagel der Güterweg im Rellstal im Bereich der Voralpe Ruggel stark vermurt.

    Arbeitsunfall: 5,5 Meter abgestürzt

    26.07.2008 Vandans - In Vandans kam es am Samstagnachmittag zu einem schweren Arbeitsunfall, bei dem ein 46-jähriger Mann aus über fünf Metern auf eine Metallstiege stürzte.

    Dörflefest in Gantschier

    25.07.2008 Ganschier (mab) Zum Dörflefest lud vergangenes Wochenende die Trachtenkapelle Gantschier.  Mehr Fotos vom Dörflefest in Gantschier auf http://bludenz.com.

    Radunfall in Vandans

    17.07.2008 Vandans - Am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr fuhr eine 45-jährige Belgierin mit ihrem Trekkingbike in Vandans in Richtung Bludenz. Als der Fahrtwind ihre Schildkappe vom Kopf wehte, bremste sie so stark ab, dass die Räder blockierten und sie kopfüber auf den Asphalt fiel.

    Illwerke bauen Alpin-Coaster im Montafon

    15.07.2008 Latschau/Vandans - Mehr als 2,6 Millionen Euro investiert Illwerke Tourismus in das Projekt Alpin-Coaster, das im Moment zwischen Latschau und Vandans entsteht.  Interview: Chefmonteur Manuel Rausch  | Interview: Golmerbahn Betriebsleiter Martin Werle  | Monika Nesensohn 

    Arbeitsunfall in Vandans

    10.07.2008 Vandans - Am Mittwoch Nachmittag gegen 14:15 Uhr stand ein 27-jähriger Mann aus Vandans in einem Betrieb in Vandans auf dem dafür vorgesehenen Trittbrett der Elektroameise und fuhr vom Arbeitsplatz rückwärts auf den Mittelgang der Werkshalle ein.

    Vandans - ganz im Zeichen des Laufsports

    4.07.2008 Sonntag, 20. Juli um 09.00 Uhr – beim Gemeindeplatz in Vandans 7. Montafoner Raiffeisen Halbmarathon 21,1 km und 10. Vandanser Dörflelauf um die “Goldene Rose”

    Erste Trachtenbörse im Vandanser Gemeindeamt

    2.07.2008 Wertvolle Stickereien, Juppen, Hüte oder eben andere Teile der Montafoner Tracht werden am Montag,14. Juli, von 9 Uhr bis 11 Uhr im Gemeindeamt Vandans gesammelt und von sechs Fachfrauen aus Partenen, Gortipohl, Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg und Vandans geschätzt. Beim Herbstmarkt in Vandans am 15. August werden diese Trachtenteile zum Verkauf angeboten.

    Samstag, 05. Juli 2008: Großes Finale und Zieleinlauf der „Silvretta Classic Rallye Montafon 2008“ wieder in Vandans

    20.06.2008 Der „Große Preis von Vandans“ ist auch dieses Jahr wieder ein besonderer Höhepunkt bzw. der traditionelle Abschluss dieser inzwischen geschätzten Oldtimer-Veranstaltung. Am Samstag, 5. Juli kommen die Fahrzeuge ab 11.30 Uhr nach Vandans. Nach einer komplizierten Rundkursprüfung, bei der die Lichtschranken dreier Abschnitte möglichst auf die Hundertstelsekunde genau zu passieren sind, fahren die Teams wieder durch den Zielbogen.

    Der Kindergarten Vandans setzt auf eine musikalische Ganzjahreserziehung.

    16.06.2008 Vandans - Das Team des Kindergartens Vandans hatte im diesem Jahr das Jahresthema Musik. Dabei erhielten die einzelnen Gruppen bereits klangvolle Namen zu Beginn des Jahres. So gab es neben den summenden Bienen auch die quakenden Fröschlein oder die piepsende Mäusegruppe.

    2. Montafoner Raiffeisen ITF-Tennisturnier in Vandans

    7.06.2008 Der UTC Vandans veranstaltet in der Zeit vom 21. Juni bis 28. Juni 2008 das 2. internationale Montafoner Raiffeisen ITF (10.000 $) Tennisturnier.

    Hans Kasper installierte aus Umweltschutzgründen bereits 1979 eine Solaranlage

    31.05.2008 Vandans (moo) Der Vandanser Hans Kasper war ein Pionier in Sachen Alternativenergie. Er installierte bereits 1979 eine der ersten Solaranlagen auf seinem Hausdach. Die Idee dazu kam ihm, als er einmal einen Gartenschlauch in der Sonne liegen ließ...

    Weichen für 2,5-Millionen-Euro teuren „Alpine Coaster“ am Golm sind gestellt.

    31.05.2008 Vandans - Die Bewilligungsbescheide hinsichtlich Forst-, Wasser- sowie Natur- und Landschaftsschutzgesetz für die geplante Allwetter-Rodelbahn am Golm liegen vor. Rund 2,5 Millionen Euro lässt sich Bauherr- und Betreiber, die Illwerke Tourismus GmbH, die Freizeit-Attraktion kosten.