Die Jugend ist unsere Zukunft und unsere Perspektive und sie gilt es zu fördern”, freut sich Helmut Wackernell, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr St. Anton i. M., schon auf die neuen Wehrfrauen und Wehrmänner. Beitreten können der neuen Wehr alle Mädchen und Jungen ab zwölf Jahren. Mit Michael Brugger wurde bereits ein eigener Ausbildner gefunden, welcher auch schon einige Erfahrungen auf diesem Gebiet mitbringt. Die Ausbildung selbst dauert vier Jahre und umfasst regelmäßige Proben und Kurse. Aber auch Teilnahmen an verschiedenen Bewerben sowie verschiedene Ausflüge, um die Kameradschaft zu stärken, stehen auf dem Programm. Das Interesse an dieser neuen Gruppe ist vorhanden, wir haben bereits einige Interessenten und sind zuversichtlich, die neue Wehr mit 15 Jugendlichen gründen zu können”, so Helmut Wackernell weiter. Bereits im März soll mit der Ausbildung begonnen werden, Interessenten können sich gerne bei den jeweiligen Kommandanten melden. Lediglich über den Namen ist man sich aufgrund der Tatsache, dass sich vier Ortschaften an diesem Projekt beteiligen, noch nicht einig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.