AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • Seilbahnpionier Michael Doppelmayr erhält den VN-Wirtschaftspreis 2012

    18.03.2019 Vandans - Das innovative Wolfurter Unternehmen ist Weltmarktführer in der Seilbahntechnologie.

    Bauvorhaben in Vandans

    22.03.2012 Zu einem Informationsabend der Illwerke lud Direktor Dr. Ludwig Summer die Vandanser Bevölkerung recht herzlich ein. Bei der Veranstaltung wurden die geplanten Bauvorhaben der Illwerke in Vandans erläutert. Zu Beginn begrüßte Direktor Dr.

    Saisonsauftakt Enduro

    20.03.2012 Schneider Philipp startet mit zwei Podestplätzen in die neue Endurosaison. Am Samstag begann in Roppen Tirol die Hardendurosaison mit dem 1. Lauf der internationalen Trans Nationale. Die 2 Stunden Rennen werden in 3 Ländern ( Österreich, Deutschland und Italien ) ausgefahren.

    Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung

    19.03.2012 Zur nächsten öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung sind Sie am Donnerstag, dem 22. März 2012 ins Gemeindeamt eingeladen. Beginn ist um 20:00 Uhr im Sitzungssaal, 1. Stock. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: 1. Genehmigung der Verhandlungsschrift über die 21.

    Einladung zum Informationsabend der Illwerke

    19.03.2012 Direktor Ludwig Summer lädt am Mittwoch, dem 21. März 2012 um 19:00 Uhr die Bevölkerung zu einem Informationsabend über geplante Bauvorhaben in Vandans ein. »In der Gemeinde Vandans«, so Direktor Dr.

    Grundtanzkurs Walzer, Polka und Boarisch

    19.03.2012 Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. März sowie am Samstag, 31. März und Sonntag, 1. April 2012 lädt die Trachtengruppe Vandans recht herzlich zum Tanzkurs für Einheimische ein. Getanzt wird jeweils von 19 bis 21 Uhr im Probelokal der Trachtengruppe Vandans.

    Lehrreicher Ausflug

    13.03.2012 „Wo und wie kann die Feuerwehr helfen?“ ist sicherlich eine wichtige Frage bei den Erstklässlern der Volksschule Vandans. Aufgrund der Initiative von Alexander Burtscher, seines Zeichens Hauptfeuerwehrmann bei der Ortsfeuerwehr Vandans, erlebten die Schüler der 1.

    Gold-Trompeterin

    13.03.2012 Bei der Harmoniemusik Vandans gab es kürzlich einen weiteren Grund zum Feiern. Die 22-jährige Melanie Melmer aus Vandans hatte die praktische Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen bestanden und dabei das Leistungsabzeichen in Gold mit nach Hause genommen.

    Einladung zum Informationsabend der Illwerke

    12.03.2012 Direktor Ludwig Summer lädt am Mittwoch, dem 21. März 2012 um 19:00 Uhr die Bevölkerung zu einem Informationsabend über geplante Bauvorhaben in Vandans ein. »In der Gemeinde Vandans«, so Direktor Dr.

    Leinenpflicht für Hunde

    12.03.2012 Die Gemeinde erinnert an die Leinenpflicht auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Wanderwegen.

    Ab 15. Juni 2012 braucht jedes Kind einen eigenen Reisepass!

    12.03.2012 Die bisherigen Eintragungen im Pass der Eltern verlieren ihre Gültigkeit. Ab dem 15. Juni 2012 benötigt jedes Kind für einen Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument. Das ist ein Reisepass oder – sofern nach den Einreisebestimmungen des Gastlandes zulässig – ein Personalausweis.

    Spatenstich für Illwerke Zentrum Montafon

    12.03.2012 Vandans - Die Vorarlberger Illwerke errichten in Vandans ein neues Bürogebäude. Am Montag erfolgte der Spatenstich für das sechsgeschossige Projekt.

    Optimale Bedingungen für Diabolo-Race

    12.03.2012 Vandans / Beste Bedingungen und eine großartige Zuschauerkulisse herrschten am Samstag bei der vierten Auflage des Diabolo-Skitourenrennens am Golm.

    Anmeldung Kindergruppe Schnäggahüsle

    10.03.2012 Im Schnäggahüsle werden Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren betreut. Petra Matt, die Leiterin der Kindergruppe, Verena Grasbon und Marina Frainer betreuen die Kinder von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 bis 12:30 Uhr.

    Traumhafter Skitag

    10.03.2012 Bei strahlemden Sonnenschein und ausgezeichneten Schneeverhältnissen veranstaltete die Ortsfeuerwehr Vandans dieses Wochenende einen Skitag am Golm. Neben rasanten Pistenabfahrten kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

    Diabolorace

    10.03.2012 Als Publikumsmagnet galt neben dem Start- bzw. Zieleinlauf auch jener Bereich, an dem die Läufer ihre Tourenski nach der Tragepassage wieder anziehen mussten. Es herrschte strahlendes Winterwetter und tolle Schneebedingungen. Den Sieg konnten beim 4.

    Zulian und Eßl neue Skibergkönige am Golm - Impressionen

    10.03.2012 Schruns. Der Italiener Ivo Zulian und Weltmeisterin Michaela Eßl sind die neuen Skibergkönige am Golm im Montafon bei der vierten Auflage des Diabolorace.

    FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg. Pepi Brunner: „Schließung des Montafoner Bezirksgerichtes wäre finanzieller Schildbürgerstreich! Umzug nach Bludenz würde erhebliche Mehrkosten bedeuten!“

    10.03.2012 Erwarte mir wie verfassungsrechtlich möglich ein „NEIN“ von Landeshauptmann Wallner ! Bregenz, am 10. März 2012 (FPV): Als finanziellen Schildbürgerstreich bezeichnet der Bludenzer FPÖ Bezirksparteiobmann LAbg.

    Am Golm trifft sich die Weltklasse

    10.03.2012   Schruns - Am Samstag, den 10. März, findet zum 4. Mal das Diabolo-Race am Golm im Montafon statt, ein extremes (Ski-)Tourenrennen auf der wohl steilsten Piste des Landes.

    Titelverteidiger Fasser der große Gejagte am Golm

    6.03.2012 Schruns. Am kommenden Samstag, 10. März wird am Golm wiederum das spektakuläre Diabolo-Race über die Bühne gehen. Titelverteidiger Alexander Fasser wird der große Gejagte sein.

    Big Band Montafon - Jazz-Konzert

    1.03.2012 Am Samstag, dem 3. März 2012 findet um 20:00 Uhr in der Kulturbühne in Schruns ein Jazz-Konzert statt. Die Big Band Montafon unter der Leitung von Attila Kormos stellt sich der großen Herausforderung Jazz und Popularmusik im Big Band-Stil zu präsentieren.

    Rechtsauskunft

    4.03.2012 Am Montag, dem 5. März 2012 findet wieder eine kostenlose Rechtsauskunft in der Gemeinde statt. Rechtsanwalt Dr. Günter Flatz berät Sie in Rechtsfragen. Interessierte finden sich zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes ein.

    Schirennen der Volksschule Vandans

    28.02.2012 Nachdem der ursprüngliche Termin in der Schiwoche auf Grund der Wetterkapriolen leider geplatzt war, hat beim zweiten Termin nun alles bestens geklappt. 99 Schülerinnen und Schüler der Volksschule wetteiferten um die Stockerlplätze beim Schirennen im Innerbach.

    Innovative Unternehmen mit Zukunft

    28.02.2012 Bludenz, Vandans – Im Rahmen von Gemeindebesuchen in Vandans im Montafon und in Bludenz war Landeshauptmann Markus Wallner kürzlich bei erfolgreich tätigen Betrieben in der Region zu Gast.

    Goldene Musikerin bei der Harmoniemusik Vandans

    27.02.2012 Einen weiteren Beweis des hohen Standards bei der Harmoniemusik Vandans erbrachte Melanie Melmer am Samstag, dem 25. Februar 2012. Sie erreichte bei der Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen des österreichischen Blasmusikverbandes Goldlevel.

    Caritas ehrt langjährige Mitarbeiter

    27.02.2012 Caritas ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Werkstätten

    Prächtiger Funken in Vandans

    26.02.2012 Der letzte Höhepunkt der Allemannischen Fastnacht ist traditionell das Abbrennen des Funkens. So auch geschehen am Funkensonntag, dem 26.02.2012 in Vandans.

    Krapfenaktionen der Funkenzunft

    26.02.2012 Traditionell ist der Besuch der Funkenzunft in der Volksschule, dem Heilpädagogischen Schulzentrum, dem Kindergarten, dem Seniorenheim in Vandans und der Wohngemeinschaft der Caritas. So geschehen auch am Faschingsdienstag 2012. Knapp 400 Krapfen verteilten die Mitglieder der Funkenzunft.

    Wintersportverein Vandans organisiert Schirennen

    26.02.2012 Gleich zwei Schulen kamen in den Genuss eines Schirennens des Wintersportvereins: Das Heilpädagogisches Schulzentrum Montafon und die Volksschule Vandans. Beide Schulen führten in diesem Jahr eine Winter-Aktiv-Woche durch.

    Der Liebestrank

    26.02.2012 Die ehemalige Kulturreferentin der Gemeinde Vandans Frau Inge Dobler engagierte sich für einen Kulturausflug zum Kornmarkttheater nach Bregenz. Dort wurde Gaetano Donizettis Oper „Der Liebestrank“ in Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Landestheater aufgeführt.

    Diabolo-Race: Erstes gemeinsames Training

    24.02.2012   Schruns/Vandans. Für alle angemeldeten und unentschlossenen  Athleten des Diabolo Race 2012 gibt es am Samstag, 25. Februar die Möglichkeit,  am Golm bei einem gemeinsamen Training die Originalstrecke zu testen.

    Rodelunfälle in Vandans

    23.02.2012 Vandans - Gleich zwei Rodelunfälle ereigneten sich am Mittwochabend in Vandans. Eine 19-jährige Deutsche zog sich dabei eine Handverletzung zu. Ein 23-Jähriger Allgäuer prallte mit seinem Rodel gegen eine Laterne.

    Kleine Krieger im Montafon

    22.02.2012 „Kleine Krieger“ sorgten am Samstagnachmittag im Montafon für verwunderte Blicke: während die einen den herrlichen Schnee auf der Piste genossen, machten sich andere auf den Weg um eben diesen mit grüner Farbe zu markieren.

    Ferienspaß im Pulverschnee

    21.02.2012 Vandans / In der Woche vom 11. bis 18. Februar verbrachten vier Familien aus Götzis und Frastanz ihre Semesterferien im „Haus Bruno“ in Vandans. Die von Erika und Thomas Loacker-Schöch perfekt organisierte KAB Familienschiwoche machte allen Teilnehmern großen Spaß.

    Zwei Dutzend VSV-Starter und ihre große Hoffnung

    20.02.2012 Schwarzach. Nach den landesweiten Nachwuchs-Titelkämpfen haben die Verantwortlichen des VSV einen vorläufigen 22 umfassenden Kader für die österreichischen Meisterschaften in Oberösterreich bekannt gegeben.

    Ortsfeuerwehr Vandans leistete 2011 über 11.000 Stunden

    19.02.2012 Zur 132. Jahreshauptversammlung hat Kommandant Christoph Schapler die gesamte Mannschaft der Ortsfeuerwehr Vandans kürzlich ins Foyer der Rätikonhalle Vandans eingeladen.

    Diabolo-Race am Golm – das teuflische Rennen

    15.02.2012 Am 10. März findet zum 4. Mal das teuflische Diabolo-Race am Golm im Montafon statt, ein extremes (Ski-)Tourenrennen auf der wohl steilsten Piste des Landes. Spannung für Teilnehmer und Zuseher ist garantiert. Am 10.

    Vergesst den Opernball!!!

    14.02.2012 Am kommenden Samstag, dem 18. Februar steigt im Gemeindesaal in St. Gallenkirch der Musikball 2012 der Bürgermusik St. Gallenkirch. Mit toller Unterhaltung durch das Tauernecho aus Salzburg, tollen Kostümen und ausgelassener Stimmung wird dies ganz bestimmt wieder ein unvergesslicher Ballabend.

    Im Wilden Westen

    14.02.2012 Der Faschingsball der Funkenzunft Vandans war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Zum Motto „Im Wilden Westen“ lud die Funkenzunft Vandans alle Faschingsbegeisterten recht herzlich ein.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Ausgezeichneter Jungmusiker bei der Harmoniemusik Vandans

    11.02.2012 Die Harmoniemusik Vandans freut sich über seinen talentierten und ausgezeichneten Musikernachwuchs. Andreas Zimmermann hat das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold mit Auszeichnung bestanden.

    Diabolo-Race – das Skitouren-Rennen am Golm geht in die 4. Auflage

    11.02.2012 Bald ist es wieder soweit. Am 10. März werden sich Profi- und Hobbysportler messen und die Diabolopiste, die wohl steilste Piste Vorarlbergs, bergauf bezwingen. 70% Steigung, fast 1000 Höhenmeter, einen Riesentorlauf und zwei Runden fordern die Sportler heraus.

    Öffentliche Sitzung

    11.02.2012 Zur 21. Sitzung der Gemeindevertretung sind Sie am Donnerstag, dem 23. Februar 2012 eingeladen. Beginn ist um 20:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde. Auf der Tagesordnung der Gemeindevertretung stehen folgende Punkte: 1. Genehmigung der Verhandlungsschrift über die 20.

    Bewegt, fit und aktiv ins Frühjahr starten

    10.02.2012 Da viele Kurse mit Mai enden, gibt es auch noch ein Angebot an Kursen von Mai – Juli.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    10.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    Einladung zum Funken mit großem Klangfeuerwerk in Vandans

    10.02.2012 Fackelbaukurs, Funkenwache und Funkenabbrennen stehen am 25. und 26. Februar 2012 an. Die Funkenzunft freut sich auf viele Besucher bei den Veranstaltungen. Samstag, 25. Februar 2012 Fackelbaukurs 13:30 – 16:00 Uhr.

    Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr

    10.02.2012 Vor kurzem hat Feuerwehrkommandant Christoph Schappler den Tätigkeitsbericht der Ortsfeuerwehr Vandans für das Jahr 2011 vorgelegt.

    Anmeldung für Spielgruppenkinder im Schneggahüsle

    9.02.2012 Die Kindergruppe Schnäggahüsle betreut Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Petra Matt, Gruppenleiterin der Kindergruppe, Verena Grasbon und Marina Frainer betreuen die Kinder von Montag bis Freitag von 7:30 bis 12:30 Uhr.

    Tolle Schiwoche am Golm

    9.02.2012 Zum ersten Mal veranstaltete der Kindergarten Vandans unter der Leitung von Martina Bitschnau eine gemeinsame Schiwoche für die Kindergartenkinder am Golm. Von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr waren die Kindergärtler mit den Pädagoginnen am Hausberg Golm.

    Elternberatung in Vandans

    8.02.2012 Am Donnerstag, dem 16. Februar 2012 findet wieder eine Elternberatung in der Gemeinde Vandans statt. In der Zeit von 9:00 bis 10:30 Uhr können sich interessierte Eltern in den Räumlichkeiten der Elternberatungsstelle im Gemeindeamt einfinden.

    Gelber Sack

    8.02.2012 Am Dienstag, dem 21. Februar 2012 werden wieder Kunststoffabfälle eingesammelt. Stellen Sie Ihre Gelben Säcke bitte ab 7:00 Uhr an den üblichen Stellen zur Abholung bereit. Selbstverständlich können Sie die gelben Säcke zu den gewohnten Öffnungszeiten auch auf der Deponie Gafadura abgeben.

    Illwerke starten am Golm durch

    8.02.2012 Vandans - Nicht nur die Arlberger setzen auf Liftbauten. Im Montafon wälzen die Illwerke Pläne für Bahnausbauten.

    Girls only - DEFENDO für Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren

    7.02.2012 Ziel des Selbstverteidigungstrainings DEFENDO ist es Mädchen in ihrem Selbstbewusstsein zu bestärken. Kursleiterin ist Carla Giesinger vom Verein Defendo - Schutz vor Gewalt und Missbrauch. Sie ist den Mädchen aus der Volksschulzeit bekannt und kann somit auf verschiedene Inhalte aufbauen.

    Seniorennachmittag der Pfarre

    7.02.2012 Am Dienstag, dem 14. Februar 2012 findet ab 14:00 Uhr ein Kaffeekränzchen im Pfarrsaal statt. Zu verschiedenen Anlässen im Jahr laden die Frauen des Sozialkreises im Pfarrsaal Vandans zum gemütlichen Beisammensein ein. Dabei steht der gesellige Austausch im Vordergrund.