Am Golm trifft sich die Weltklasse

70 Prozent Steigung, fast 1.000 Höhenmeter, ein Riesentorlauf – Startschuss zu diesem spektakulären Rennen ist um 11 Uhr, VOL.AT überträgt in einem Livestream ab 10.45 Uhr.
Viel Prominenz, darunter auch Fohrenburg-Marketingchefin Sabine Treimel wird beim legendären Diabolorace am Golm im Montafon am Samstag am Start erwartet.
Dreikampf Österreich, Deutschland, Schweiz – Italien als Fragezeichen
Für das Diabolo-Race hot zeichnet sich bei den Herren vorläufig ein Länderkampf Österreich – Deutschland – Schweiz ab. Denn aus Österreicheischer Sicht starten mit Alexander Fasser, Christian Nindl, aber auch den Vorarlbergern Johannes Graf und Patrick Innerhofer, aussichtsreiche „Kandidaten“, die für den Sieg oder das Podest in Frage kommen. Aber ein Mann wird ihnen dabei das Leben besonders schwer machen. Alex Hug, ehemaliger Weltklasseathlet, gewinnt derzeit Rennen um Rennen. Ganz stark dürfte auch Philipp Schädler aus Kempten sein.
Was ist mit den Italienern
Einzig offene Frage – Was ist mit den Italienern. Bisher haben die starken Südtiroler ihre Nennung noch nicht abgegeben, sollten aber Götsch, de Simeoni oder auch Paul Innerhofer doch noch kommen, erweitert sich der Favoritenkreis deutlich.
Weltmeisterin, Staatsmeisterin, Landesmeisterin
Bei den Damen freut man sich auf das Antreten von Weltmeisterin Michaela Eßl, dann kommt mit Lisa Pleyer, die derzeit beste Österreichische Radmarathon-Athletin, mit Verena Krenslehner die Österreichische Staatsmeisterin im Mountainbike und mit Andrea Hollenstein, die beste Skibergsteigerin Vorarlbergs ……
Geschichten wird das Diabolo-Race 2012 aber wohl einige schreiben
Es starten 10 Athleten des Jägerbatallions 23 aus Bludesch, darunter Kompaniekommandant Thomas Belec, oder Sabine Treimel, Marketingchefin der Brauerei Fohrenburger, sie startet über die neue Strecke Diabolo short cut.
Erstmals zwei Strecken
Heuer gibt es beim Diabolo-Race erstmals zwei Strecken. Wem die Strecke Diabolo-Race hot – hier geht es wie gewohnt am Außergolm über eine der steilsten Teilstücke des Landes hinauf, dazu erstmals auch eine Tragepassage – doch zu schwer erscheint, kann sich über die Strecke Diabolo-Race short cut probieren. Hier haben die Teilnehmer nur eine Runde zu absolvieren. Bei richtiger Einteilung für fast jeden machbar.
Diabolo-Race hot – Start – 12 Uhr 30:
Länge: 7 km, Höhendifferenz: 890 hm – Start und Ziel befinden sich am Grüneck. Die Strecke des Diabolo-Race hot verläuft von Grüneck – Hüttenkopf Bergstation – Außergolm – Außergolm Alpe – Diabolo-Piste – Tragepassage über den Skitunnel und das Golmerjoch – Zielhang Richtungstoren nach Grüneck. Diese Strecke wir in zwei Runden gelaufen (Cadet-Klasse nur eine Runde).
Diabolo-Race short cut – Start – 11 Uhr:
Länge: 2,2 km, Höhendifferenz: 240 hm – Start und Ziel befinden sich am Grüneck. Die Strecke des Diabolo-Race short cut verläuft von Grüneck – Hüttenkopf Bergstation – Außergolm – Ziehweg Richtung Diabolo – oberer Teil der Diabolo-Piste – Skitunnel – Zielhang mit Richtungstoren nach Grüneck. Diese Strecke wir in einer Runde gelaufen.
Ganze Strecke live auf LED einzusehen
Das Diabolo-Race ist sowohl für die Athleten, wie auch für das Publikum spektakulär. Denn beim Start/Ziel Bereich beim Panorama-Restaurant Grüneck können die Besucher auch in diesem Jahr das Rennen auf einer LED Wand live ansehen. Zudem werden die Moderatoren Martin Böckle und Chisi Speckle sicher für die richtige Stimmung sorgen.
Liveübertragung ins Internet
Auch in diesem Jahr wird das Diabolo-Race 2012 wieder Live im Internet übertragen, ab 10 Uhr 45 ist die Übertragung unter www.diabolorace.com zu sehen.
VOL.AT überträgt das Rennen LIVE
(VOL.AT/Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.