AA
  • VOL.AT
  • Vandans

  • Taufe von Marcia Hollauf

    8.03.2016 Vandans. Auf den Namen Marcia Hollauf wurde am 28. Februar in der Kirche Vandans der zweite Sonnenschein von Carmen und Andreas Hollauf mit Schwester Estella von Pfarrer Tinkhauser  getauft. Gerne haben Nadine Salzmann und  Bernd Hollauf das Patenamt übernommen.

    Gefahrenquelle Auenlatschbach wird entschärft

    6.03.2016 Die Wildbach- und Lawinenverbauung Bludenz setzt den Bau der 2015 begonnenen Schutzmaßnahmen fort. Im Auenlatschbach in Vandans ist die Wildbach- und Lawinenverbauung seit Anfang Februar wieder mit den umfangreichen Erweiterungen der Schutzbauten zugange. 

    Funken der Vandanser Vereine in Heitersheim

    6.03.2016 Nach 2007 errichtete die Vandanser Funkenzunft am vergangenen Wochenende in der Partnerstadt Heitersheim zum zweiten Mal einen Funken.

    Amanda Wachter: Demonstration der eigenen Stärke

    1.03.2016 Die am Wochenende am Sonnenkopf ausgetragenen alpin Landesmeisterschaften der Schüler sahen weitgehend die Favoriten in allen Klassen in Front. Eine faustdicke Überraschung gab es durch die Montafonerin Amanda Wachter, die als Schüler I-Läuferin alle Mädchen der Schülerklasse II hinter sich ließ und sich damit den Schülertitel holte. Zudem sicherte sich Wachter hinter Emily Schöpf und Magdalena Egger Bronze im Super-G.

    Mit dem neuen smovey HEALTH & WEIGHT Konzept zur „Wunschfigur“

    26.02.2016 Schruns.  Bernadette Ihle bietet wieder sehr viele interessante Workshops und Kurse an, hier ein kleiner Überblick.

    Zaubertor! Thomas Ganahl neuer "Mr. Ronaldo vom Montafon"

    20.02.2016 Der Test verlor SC Vandans gegen SK Bürs mit 3:5, aber Stürmer Thomas Ganahl erzielte für die Montafoner ein Zaubertor Marke Cristian Ronaldo. ZAUBERTOR THOMAS GANAHL

    Bergrettung Vandans – 3.300 Stunden Ehrenamt

    19.02.2016 Am Freitag, den 12. Februar 2016 fand im Gemeindeamt Vandans die 62. Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Vandans statt. Anwesend war fast die komplette Mannschaft sowie zahlreiche Ehrengäste.

    Gefährliche Kreuzung soll entschärft werden

    19.02.2016 Auf der Kreuzung zwischen St.Antoner Straße und L188 im Gebiet Außerböden war es in den vergangenen Jahren wiederholt zu Zwischenfällen, teilweise mit Personenschaden, gekommen. 

    Vandanserin im Sozialeinsatz für Roma und Sinti in Rumänien

    15.02.2016 Den in Vorarlberg lebenden Roma und Sinti wird oft mit Argwohn und Misstrauen begegnet. Zu Unrecht, ist Amrei Vonier überzeugt. Sie arbeitet derzeit in Rumänien mit ihnen zusammen, wir sprachen mir ihr über ihre Erfahrungen.

    Großartiger Funken im Regenwetter

    15.02.2016 „Des Funkna isch an alta Bruch und isch as Wetter no so ruch.“ Diese Textzeile des Mundartdichters Otto Borger passte heuer besonders. Doch trotz des Regens ließen sich fast 1000 begeisterte Zuschauer das Abbrennen des Funkens nicht entgehen.

    Patrick Feurstein ist neuer Jugend-Staatsmeister

    12.02.2016 Mit einem Erfolg des Mellauers Patrick Feurstein im Riesentorlauf gingen die österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften in Lackenhof (NÖ) zu Ende. Stefan Schneider aus Vandans verpasst eine Medaille knapp.

    Bewegungsberg Golm: Programm in den Semesterferien

    12.02.2016 Die Semesterferien stehen vor der Tür und damit stellt sich für viele Eltern die Frage nach Ferienbeschäftigungen für Kindergarten- und  Schulkinder. Der Bewegungsberg Golm bietet vom 13. bis 20.2. ein Ferienprogramm auf und abseits der Piste. Zudem gibt es Betreuungsangebote für die Kleinsten.

    Vandanser Feuerwehrhaus wird erweitert

    12.02.2016 Das Vandanser Feuerwehrhaus ist für die 44 Einsatzkräfte und Fahrzeuge zu klein. Die auf Grund der Gemeindegröße benötigte Mannschaftsstärke von 55 kann zur Zeit nicht erreicht werden, da sich die Wehrkameraden ihren Spindraum mit einem Fahrzeug „teilen“ müssen. 

    Celine Salzgeber ist österreichische Meisterin

    11.02.2016 Erst kürzlich wurde Celine Salzgeber österreichische Meisterin im Judo bei den nationalen Titelkämpfen in Graz in der Klasse U18 bis 48 kg.

    Mathias Graf holt Bronze, Dorner Sechster

    10.02.2016 Der Dornbirner Mathias Graf holt bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Lackenhof (NÖ) die Bronzemedaille im Slalom. Thomas Dorner belegte Rang sechs. Patrick Feurstein wird Zwölfter.

    Winterbräuche im Montafon: Fasching und Funken

    9.02.2016 Zwischen der Erntezeit und Ostern prägen viele Bräuche den Montafoner Alltag. Auch die fünfte Jahreszeit wird hier ausgiebig gefeiert.

    "Alles mit dem Apfel"

    8.02.2016 Kochkurs 2016 des OGV in der Volksschule Vandans

    Erfolgreiche erste Gürtelprüfung 2016 beim TKD Montafon

    8.02.2016 Am 23. Jänner 2016 fand die erste Gürtelprüfung des Taekwondo Montafon im neuen Jahr statt. Von den insgesamt 22 Prüflingen schafften alle die Prüfung mit Bravur und überzeugten den Prüfer Daniel Brugger. Alle 5 Bruchtests gelangen beim 1. Versuch.

    Innerhofer wiederholte seinen Vorjahressieg

    6.02.2016 Tschagguns/Vandans. Der Bludescher Patrick Innerhofer wiederholte beim 2. Gaualauf im Montafon seinen Vorjahressieg und wurde seiner Favoritenrolle gerecht.

    Gemeindevertretung diskutiert Rätikonhalle-Gutachten

    5.02.2016 Im November 2014 erstellte DI Dr. Ronald Brugger ein Gutachten zur Tragfähigkeit der Kellerdecke der Rätikonhalle. Jetzt lud Bürgermeister Wachter den Gutachter erneut ein um die Situation den mittlerweile neu zusammengestellten Gemeindevertretern zu erläutern.

    Skibergsteiger treffen sich im Montafon

    4.02.2016 Tschagguns. Mehr als 120 Starter sind beim 2. Gaualauf am Freitag, 5. Februar, abends, von Latschau durch das Gauertal zur Lindauer Hütte dabei. Titelverteidiger Patrick Innerhofer geht als Favorit ins Rennen, welches zum Vorarlberger Skitourencup zählt.

    Fünf Talente vor internationaler Bewährungsprobe

    2.02.2016 Nach den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau hat der Österreichische Skiverband die Nominierungen für die nächsten internationalen Alpinrennen vorgenommen. Fünf Talente sind demnächst international unterwegs.

    Wachter, Feurstein und Vonier ganz oben

    29.01.2016 Die Montafonerin Amanda Wachter und Lukas Feurstein aus Mellau mit ihren zweiten Klassensiegen und dazu Paul Vonier aus Vandans mit seinem ersten Erfolg. Das ist die neuerlich sehr gute Ausbeute des Vorarlberger Skiverbandes bei den ÖSV-Schülertestrennen in Mellau.

    Wanderregion Montafon erneut ausgezeichnet

    27.01.2016 Montafon Tourismus treibt den Ausbau der Destination als Spezialist für Wanderurlaube weiter konsequent voran. Insgesamt sechs Auszeichnungen konnten von den Österreichischen Wanderdörfern bei der Ferienmesse Wien entgegen genommen werden.

    Vandanser Zunftball

    27.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband “SAITENSPRUNG”. 

    Vandanser Zunftball unter dem Motto "Konn wia dr wenn"

    25.01.2016 Vandans. Der traditionelle Vandanser Zunftball am 30. Jänner 2016 steht dieses Jahr unter dem Motto: “KONN WIA DR WENN”. Für beste Stimmung sorgt die bekannte Partyband "SAITENSPRUNG".

    Mastersmeisterschaften Alpin 29.01-31.01. im Montafon

    25.01.2016 Vandans/ St.Gallenkirch. Ende Jänner veranstaltet der Skiclub Montafon die österreichischen Meisterschaften der Masters.

    Kommandowechsel bei der Feuerwehr Vandans

    24.01.2016  Am Freitag, dem 22.Jänner, fand in der Rätikonhalle die 136. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vandans statt. Kommandant Christoph Schapler konnte zu dieser Gelegenheit fast alle Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

    Ehrung für Christian Bitschnau

    24.01.2016 Vor kurzem wurde der Vandanser Christian Bitschnau von LH Mag. Markus Wallner bei der Ehrenamtsveranstaltung der Vorarlberger Landesregierung in Dornbirn für die Erstellung der Vorarlberger Volkstanzmappe ausgezeichnet.

    Voksschule wechselte auf die Piste

    24.01.2016 Die Schüler und Lehrerinnen hielten vergangene Woche den schon traditionell gewordenen Schikurs im Schigebiet Golm ab, der am Freitag mit einem Rennen seinen Abschluss fand.

    Schul-Schiwoche am Schulzentrum Montafon

    22.01.2016 Vandans. Die Schul-Schiwoche fand vom Mo., 11.1. bis Fr., 15.1.2016 statt. 67 SchülerInnen verbrachten diese Woche am Hausberg, im Schigebiet Golm.

    Workshops bei Bifit

    20.01.2016 Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 24. Jänner 2015

    Klappe und Action… neue Filmaufnahmen im Montafon

    21.01.2016 Die neu entstandenen Werbefilmaufnahmen von Montafon Tourismus machen Lust auf Urlaub im südlichsten Tal Vorarlbergs. 

    Jöri, jöri hoo - Farbenpracht im Schneetreiben

    18.01.2016 Abwechselnd mit den Tschaggunser Gola-Droli richtet die Vandanser Funkenzunft den großen Montafoner Faschingsumzug aus. Am Sonntag, dem 17. Jänner, herrschten trotz teils dichten Schneefalls die Närrinen und Narren in Vandans.

    App auf die Piste

    12.01.2016 Die Tracking-App für Skifahrer und Snowboarder sorgt für noch mehr Spaß auf den Montafoner Pisten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    12.01.2016 Die Blutspendeaktion am 11. Jänner in Vandans, Rätikonhalle, war ein toller Erfolg.

    "Streifzug" von der Insel Lindau zu den Drei Türmen

    12.01.2016 Im Amateurfilm "Von der Insel Lindau zu den Drei Türmen" präsentiert Edwin Juen im Kultursaal des Haus des Gastes in Schruns zwei recht unterschiedliche Landschaften:

    Erfreuliches Ergebnis der Sternsingeraktion 2016

    8.01.2016 Rund 7.100 Euro sammelten die Sternsingerkinder in Vandans. Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei der Bevölkerung für die freundliche Aufnahme der Königskinder und die große Spendebereitschaft.

    Ehrungen bei der Feuerwehr

    8.01.2016  Bei der Ortsfeuerwehr Vandans wurden im Rahmen der alljährlichen Nikolausfeier im Hotel Adler/St.Anton verdiente Mitglieder geehrt.

    Feuerzauber 2016

    8.01.2016 Der SCM Vandans veranstaltet am Freitag den 08.01.2016 um 20:00 Uhr wieder den alljährlichen Feuerzauber beim Sportplatz.

    Blutspendeaktion in Vandans

    7.01.2016  Am Montag, 11. Jänner findet in der Rätikonhalle von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Befreiendes Durchschreiten

    4.01.2016 Die kleine Wallfahrtskapelle am westlichen Ortseingang von Vandans wurde per Dekret von Bischof Benno Elbs zu einer der vier heiligen Pforten in Vorarlberg erklärt.

    Katze vermisst!

    4.01.2016 Unsere Katze Leni wird seit Silvester vermisst - Falls sie jemand gesehen hat, bitte um Anruf: 0664 4529212

    Brandgefahr aktuell sehr hoch

    30.12.2015 Die Ortsfeuerwehr Vandans möchte gerade zum bevorstehenden Jahreswechsel auf die erhöhte Brandgefahr nachdrücklich hinweisen. Bitte lassen Sie beim Umgang mit Feuerwerkskörpern besondere Vorsicht walten.

    Waldweihnacht auf Ganeu

    29.12.2015 Traditionell am Stefanietag fand bei der Mansaurakapelle auf dem Güterweg nach Ganeu eine Waldweihnacht statt.

    Das Montafon macht’s vor

    23.12.2015 Aufgrund der intensiven Bemühungen der Montafoner Bergbahnen kann das Montafon auf gute Pistenverhältnisse in der Silvretta Montafon, am Golm und in Gargellen verweisen.

    Besinnlich bis jazzig: Der Montafoner Winterzauber

    23.12.2015 Der elfte „Montafoner Winterzauber“ (22.12.15–05.01.16) bringt über 70 Veranstaltungen in die elf Orte des Vorarlberger Hochtals.

    Feuerwehr Vandans verteilt das Friedenslicht

    21.12.2015 Am Donnerstag, dem 24. Dezember, kann das Friedenslicht in der Zeit von 9 - 11 Uhr im Foyer des Gemeindeamtes Vandans abgeholt werden.

    Theaterfahrt für Volksschüler

    21.12.2015 Vandans. Vandanser Schulkinder besuchten das Landestheater in Bregenz.

    Die Schuhkartons sind unterwegs

    14.12.2015 (mab) Auch in diesem Jahr wurden wieder fleißig Weihnachtsgeschenke und Hilfsgüter für die Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“  gepackt.

    Besuch am Vandanser Adventmarkt

    11.12.2015 Am Sonntag, dem 6. Dezember, fand der große Adventmarkt in Vandans statt.

    Besuch vom heiligen Nikolaus

    7.12.2015 Die katholische ArbeitnehmerInnenbewegung veranstaltete die Nikolausaktion am 5. und 6. Dezember.  

    Skigebiet Golm startet in die Wintersaison

    3.12.2015 Ab Freitag, den 4. Dezember 2015, geht der Bewegungsberg Golm in die Wintersaison. Ein Großteil der Bahnen des Erlebnisgebiets mit Angeboten für Familien, fortgeschrittene Wintersportler/innen und Nichtskifahrer/innen sind in Betrieb. 

    Erster Hotelierstammtisch im Montafon voller Erfolg

    3.12.2015 Montafon Tourismus und die Wirtschaftskammer Vorarlberg luden zum 1. Montafoner Hotelierstammtisch für gewerbliche Gastgeber