AA
  • VOL.AT
  • Übersaxen

  • Vereins- und Schülerschimeisterschaften 2019 des WSV Übersaxen

    25.01.2019 Am Samstag, den 19. Januar 2019 fanden am Gröllerkopf in Übersaxen die diesjährigen Vereins- und Schülerschimeisterschaften des Wintersportvereines statt. Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen gingen insgesamt 99 Mitglieder des WSV Übersaxen an den Start.

    Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

    22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

    Pistenregeln

    15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

    Kinderschikurs 2018 des Wintersportvereines Übersaxen

    7.01.2019 Der Kinderschikurs des WSV Übersaxen fand in diesem Jahr vom 26. bis 30. Dezember 2018 im Schigebiet Faschina statt, da aufgrund des Schneemangels der Schilift in Übersaxen nicht in Betrieb gehen konnte.

    Vorhang auf für die Sternsinger

    3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

    21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

    Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

    21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

    Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

    18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

    Regio Vorderland-Feldkirch fokussiert gemeindeübergreifende Raumplanung

    18.12.2018 Die Regio Vorderland-Feldkirch erstellt ein räumliches Entwicklungskonzept.

    Texte zum Nachdenken und Musik fürs Herz

    17.12.2018 Pfarrer Mag. Peter Haas und das Pfarrteam luden am späten Sonntagnachmittag zu einer besinnlichen Stunde mit Mundarttexten und Musik in die Übersaxner Pfarrkirche.

    Freude über Schnee in Übersaxen

    14.12.2018 Die Kinder des Kindergartens Übersaxen freuen sich über den Schneefall und das Spielen in der weißen Pracht.

    Termin: Adventbesinnung in der Pfarrkirche

    10.12.2018 Pfarrer Haas und das Pfarrteam laden am Sonntag, den 16. Dezember zu einer besinnlichen Advents-Einstimmung mit Musik und Mundarttexten in die Pfarrkirche Übersaxen.

    „Abzeichen-Regen“ beim Herbstkonzert

    2.12.2018 Musikalische Leckerbissen der Extraklasse und ein wahrer Abzeichen-Regen für den Nachwuchs standen am Samstagabend beim Musikverein Übersaxen im Mittelpunkt des traditionellen Herbstkonzerts.

    Hochzeit von Daniela Welte und Steve Adlassnigg

    29.11.2018 Übersaxen/Klaus/Laterns. Daniela Welte aus Laterns und Steve Adlassnigg aus Klaus gaben sich bei strahlendem Sonnenschein in der Pfarrkirche Übersaxen das Ja-Wort.

    "Liebt einander - Helft einander"

    29.11.2018 In den letzten Wochen lernten die Kinder des Kindergartens Übersaxen, was es heißt zu teilen und anderen ein Licht zu sein. Ganz unter dem Motto „Liebt einander – helft einander“ beteiligten wir uns an dem Hilfsprojekt „Weihnachtspakete für Albanien“ und besuchten das Haus Klosterreben/Sozialzentrum in Rankweil.

    Land- und Stadtbus - neuer Fahrplan

    27.11.2018 Neuer Fahrplan ab dem 9. Dezember. Fahrplan 2018/19 wird nicht mehr automatisch allen Haushalten zugestellt.

    Vorarlberg: Auto brennt in Übersaxen komplett aus

    26.11.2018 Aus unbekannter Ursache geriet ein Pkw am Montagmittag in Vollbrand.

    Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

    26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

    Der Verkehrsclown und die "Fröschlekinder"

    22.11.2018 Mit viel Humor und lustigen Späßen machte Verkehrsclown Thiemo Dalpra auf das wichtige Thema "Sicherheit auf der Straße" aufmerksam.

    Musikverein Übersaxen Herbstkonzert

    18.11.2018 Der Musikverein Übersaxen lädt am Samstag den 1. Dezember 2018 zum traditionellen Herbstkonzert in den Dorfsaal von Übersaxen.

    Bedeutende Infrastrukturprojekte auf gutem Weg

    11.11.2018 ÜBERSAXEN. Das Jahr 2018 dürfte in die Übersaxner Dorfchronik zweifellos als „Baustellen-Jahr“ eingehen. Fußballplatz, Sanierung Latusstraße und Rainbergbrücke, Ausbau Muttweg und Breitbandausbau standen beziehungsweise stehen immer noch als bedeutende Infrastrukturprojekte auf dem Plan.

    Vorarlberg: Pkw stürzt 100 Meter über Abhang

    12.11.2018 Übersaxen - Am Sonntag ist in Übersaxen ein herrenloser Pkw rund 100 Meter über einen Abhang gerollt. Verletzt wurde niemand.

    Taufe von Gabriel Rietzler

    22.10.2018 Auf den Namen Gabriel wurde der zweite Sohn von Birgit und Andreas Rietzler am 14. Oktober in der Pfarrkirche Übersaxen getauft. Herlinde Nigsch und Stefan Schauer haben das Patenamt gerne übernommen.

    Feuerwehr demonstrierte Einsatzbereitschaft

    24.10.2018 Mitten im Dorf auf Heinrichs Bündt demonstrierte die Feuerwehr Übersaxen im Rahmen der alljährlichen Herbst-Abschlussübung ihre Einsatzbereitschaft.

    Konsum Übersaxen: Fini Rietzler in den Ruhestand verabschiedet

    21.10.2018 Im Rahmen einer kleinen Feier wurde Fini Rietzler an ihrem letzten Arbeitstag im Konsum Übersaxen in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

    72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

    19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

    Geburt von Josef Fritsch am 10. Oktober 2018

    15.10.2018 Meine Eltern, Monika Mähr und Stefan Fritsch, freuten sich sehr über meine Geburt im LKH Feldkirch um 21.56 Uhr. Ich wog 3950 g und war 52 cm groß. Wir wohnen in Übersaxen.

    Termin: WIGE Vorderland Lehrlingsmesse

    2.10.2018 Vorderland/Klaus. Finde deine Traumlehre auf der 2. Lehrlings- und Berufsbildmesse am 13. Oktober im Gemeindesaal Klaus von 09:30-15 Uhr.

    Musikalisch durch das Kindergartenjahr

    28.09.2018 Unser diesjähriges Jahresthema lautet „Musikalisch durch das Kindergartenjahr“.  Mit unseren 18 Fröschlekindern sind wir wieder gut in das neue Kindergartenjahr gestartet. Für unsere pädagogische Bildungsarbeit haben wir heuer einen musikalischen Schwerpunkt gewählt.

    Oktoberfest Übersaxen mit den Fegerländern

    19.09.2018 Am Samstag den 29. September geht wieder das traditionelle Oktoberfest Übersaxen über die Bühne. Beim Oktoberfest in Übersaxen ist Musik vom Feinsten und Partystimmung garantiert!

    Freiwilliges Sozialjahr - noch Plätze frei

    18.09.2018 Wertvoller Einblick in Sozialberufe.  Das Freiwillige Sozialjahr bietet sehr viel: Wundervolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Jährlich ergreifen rund 100 junge VorarlbergerInnen diese Möglichkeit. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober frei.

    Nächtliche Straßensperre auf der L 73 in Rankweil

    5.09.2018 Bregenz – Wegen Asphaltierungsarbeiten auf der Rainbergbrücke zwischen Rankweil und Übersaxen ist die Übersaxner Straße (L 73) von Mittwoch 18:00 Uhr bis Donnerstag 6:00 Uhr gesperrt.

    Traktoren stürmten Übersaxen

    3.09.2018 Über 150 Teilnehmer bei großem Treffen

    Pfarrfest zum Patrozinium

    27.08.2018 Mit einem Festgottesdienst, einem Frühschoppen und einer Nachmittagsunterhaltung mit den „Übersaxnern“ wurde am Sonntag in Übersaxen das Patrozinium gebührend gefeiert.

    Grenzen wahrnehmen und erleben

    27.08.2018 Beim Raumbild-Tag Anfang September können sich die Teilnehmer mit der Region bewusst auseinandersetzen.

    Rad und Auto – Mit Rücksicht fährt es sich besser

    20.08.2018 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Inzwischen hat sich das Volk der Pedalritter nicht nur enorm vermehrt, es ist auch bunt gemischt: Rennradfahrer, Mountainbiker, E-Bikefahrer und Alltagsradler mischen sich unter den motorisierten Verkehr, was nicht selten zu herausfordernden Situationen und Konflikten führt.

    Das Handy als Lebensretter

    6.08.2018 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Ertrinkende sterben still

    3.08.2018 Appell an gegenseitige Aufmerksamkeit

    Einladung zum Pfarrfest

    1.08.2018 Anlässlich des Patroziniums zum Hl. Bartholomäus lädt die Pfarre Übersaxen zum Pfarrfest am 26. August 2018 auf dem Dorfplatz ein.

    Mit Hund auf Urlaub - Welche Vorschriften wo gelten

    23.07.2018 ÖAMTC Info: Erforderliche Dokumente im Überblick, Einreise bestimmter Rassen teilweise verboten.

    Übersaxen: Führerloses Auto kracht gegen Baum

    13.07.2018 Das Auto eines 56-Jährigen machte sich selbstständig, ehe es nach 350 Metern Fahrt gegen einen Baum krachte.

    Europäischer Freiwilligendienst - freie Plätze ab Herbst

    12.07.2018 Bereit für das Abenteuer Ausland?  Ab Herbst gibt es noch freie EFD-Plätze.

    Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

    10.07.2018   Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

    Straßensperre zwischen Übersaxen und Dünserberg

    8.07.2018 Übersaxen - Wegen Belagsarbeiten kommt es auf der L 73 zwischen Übersaxen und Dünserberg zu einer Vollsperre.

    Ein Fest für St.Rochus

    2.07.2018 Kapellenfest in der Übersaxner Parzelle Rainberg

    Miss Vorarlberg Daria und Vize Izabela machen gemeinsame Sache

    2.07.2018 Die amtierende Miss Vorarlberg Daria und Vizemiss Izabela stellen sich in den Dienst der guten Sache und machen ein Charityevent in Übersaxen.

    Ein klangvoller Abend

    2.07.2018 Zahlreiche Besucher sind der Einladung zum Vorspielabend gefolgt. Mit viel Eifer und Stolz haben die Musikanten ihre Musikstücke präsentiert. 

    Termin: „Ma hilft“ mit Oldie-Ausfahrt durchs Ländle

    29.06.2018 Cruisen für den guten Zweck heißt es am 8. Juli wieder bei „drive2help“.

    Schnuppernachmittage im Kindergarten Übersaxen

    26.06.2018 In den letzten Wochen vor den Sommerferien freuten wir uns über den Besuch der „Schnupperkinder“ bei uns im Kindergarten. 

    Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

    22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

    Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg - eine gute Alternative

    18.06.2018 Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

    „Baustellen-Boom“ in Übersaxen

    17.06.2018 Fußballplatz - Latusstraße - Muttweg - das sind die derzeit laufenden Bauvorhaben in Übersaxen.

    Termin: Kapellenfest

    15.06.2018 Kapellenfest am 1. Juli bei der St. Rochuskapelle im Rainberg.

    Badeunfälle: Kinder unbedingt im Auge behalten!

    14.06.2018 Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!

    Zeit vergeht – Momente bleiben

    10.06.2018 Den 70. Geburtstag zelebrierte der Kirchenchor Übersaxen am Samstagabend zusammen mit dem LIEDERmännerChor Alberschwende mit einem fulminanten Jubiläumskonzert im Dorfsaal in Übersaxen.

    Die "Eulenkinder" pflanzen Kürbisse

    5.06.2018 Unser diesjähriges Projekt mit dem Obst- und Gartenbauverein ist das züchten von Kürbissen.