Zielvereinbarung: Regio Vorderland-Feldkirch und Land Vorarlberg
Kernstück der vorliegenden Zielvereinbarung ist die Verpflichtung zur Entwicklung eines regionalen räumlichen Entwicklungskonzeptes (regREK) im Rahmen des Kooperationsraum-Modells des Landes Vorarlberg. Dafür hat sich in ihrer letzten Sitzung auch die Stadtvertretung Feldkirch ausgesprochen.
Folgende Meilensteine sind dafür bis Ende 2020 zu erreichen:
- Analyse des IST-Zustands und die Erstellung des Zielbilds zur räumlichen Entwicklung der Region.
- Beschluss des Zielbilds durch die Regio und durch alle Gemeindevertretungen.
- Vertiefende Analyse und Entwurf des verfeinerten Zielbilds zu mindestens einem Vertiefungsthema wie beispielsweise die regionale Betriebsgebietsentwicklung oder die regionale Freizeitinfrastrukturen.
Die Koordination und Administration dieses Prozesses wird über die Geschäftsstelle der Regio Vorderland-Feldkirch erfolgen.
Beim Kooperationsraum-Modell handelt es sich um die Nachfolge der Vision Rheintal. Dafür hat die Stadt Feldkirch bisher 1 Euro pro Einwohner und Jahr aufgewendet. Diese Mittel werden auch künftig bis zur Fertigstellung und Beschlussfassung des regREK zur Verfügung gestellt.
Quelle: Amt der Stadt Feldkirch/Podgornik
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.