AA
  • VOL.AT
  • Sonntag

  • Kraftwerk Obere Lutz: Arbeitsgruppe ohne Netzwerk

    28.03.2023 Eine Arbeitsgruppe will sich ergebnisoffen mit dem Kraftwerk auseinandersetzen. Ohne das Netzwerk Lebensraum Lutz.

    Volksschüler sind der Schokolade auf der Spur

    16.03.2023 Workshops zum Thema Schokolade mit Theresa Pils von der Organisation Südwind an allen Volksschulen des Großen Walsertals.

    Ein Kraftwerk im geschützten Lebensraum

    22.02.2023 Ein geplantes Kleinkraftwerk im Großen Walsertal mobilisiert die Naturschützer. Sie wollen die wilde Lutz nicht dem Energiehunger opfern.

    Eine Faschingsparty als Familienfest

    5.02.2023 Der Familienverband Großwalsertal feierte das zehnjährige Jubiläum mit einem Familienfest.

    10 Jahre Familienverband Großwalsertal

    23.01.2023 Im Jahr 2023 feiert der Familienverband Großwalsertal sein 10-jähriges Jubiläum. Und natürlich wird ordentlich gefeiert!

    Tödliche Frontalkollision in Sonntag

    23.01.2023 Ein 28-jähriger Mann verunglückte am Sonntagnachmittag in Sonntag im Großen Walsertal so schwer, dass er an den Folgen verstarb.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.11.2022 Die Blutspendeaktion in Sonntag im Gemeindesaal am 03. November 2022, war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in Sonntag

    27.10.2022 Am Donnerstag 03. November findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    25-jähriges und 50-jähriges Musikantenjubiläum für Werner und Ewald vom MVH Sonntag

    13.10.2022 Zu einem Musikantenleben gehören die Musikproben pflichtbewusst zu besuchen, zu Hause fast jeden Tag zu üben, mit Humor und Geselligkeit die Kameradschaft pflegen.

    "Hofbesichtigung uf da Rufana"

    6.10.2022 Am Mittwoch den 14.09.2022 lud die Familie Nigsch die Senioren zur Hofbesichtigung auf der Rufana ein.

    Für den guten Zweck

    26.09.2022 Rund 100 Oldtimerbesitzer ließen sich von der zweifelhaften Witterung nicht abhalten und beteiligten sich an der 9. Auflage von „drive2help“. Von Hohenems nach Sonntag führte der Weg.

    Vorarlberg: Mann (21) nach Arbeitsunfall in Sonntag schwer verletzt

    15.07.2022 Am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 12.50 Uhr, ereignete sich in einem Waldstück in Sonntag ein schwerer Arbeitsunfall.

    Sonnatager Sommer-Hock am 30. Juli 2022

    29.06.2022 Wir laden euch herzlich zum Sonnatager Sommer-Hock am 30. Juli 2022 ab 18.00 Uhr beim Volksschulplatz Sonntag ein!

    Vorarlberg: Motorradlenker bei Unfall in Sonntag schwer verletzt

    5.06.2022 Am Samstagmorgen kam es in Sonntag zu einem Verkehrsunfall, wobei eine Motorradlenker (62) verletzt wurde.

    Welches leerstehende Gasthaus neu genutzt werden soll

    6.04.2022 Nachnutzung statt Leerstand: In Garsella soll im alten Gasthaus Gemsle unter anderem ein Flohmarktlädele entstehen.

    Sonntag: Landmaschine in Brand

    29.03.2022 In der Nacht auf Dienstag geriet Großen Walsertal eine landwirtschaftliche Maschine in Brand.

    Mehrere Großeinsätze nach Lawinenabgängen

    6.02.2022 In Vorarlberg hat es am Samstag drei weitere Lawineneinsätze gegeben. Verletzt wurde niemand.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    17.11.2021 Die Blutspendeaktionen in Sonntag, Gemeindsaal, am 16. November 2021, waren ein Erfolg. 

    Blutspendeaktion in Sonntag

    9.11.2021 Am Dienstag 16.11.2021, findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

    Forum gelebte Regionalität – ein zweitägiger Diskus

    21.10.2021 Die Zeit ist reif, nun gilt es vermehrt gemeinsam ins Tun zu kommen - Einigkeit über das hohe Potenzial im Biosphärenpark Großes Walsertal mit den Nachbarregionen

    Günter Rinderer – 40 Jahre Fähnrich des MVH Sonntag

    18.10.2021 Stolz schreitet der Fähnrich die Musikkapelle bei Festlichen und Kirchlichen Ausrückungen voran.

    Lange Nacht im Museum Großes Walsertal: Burtscher-Sonderausstellung

    1.10.2021 Leuchtende Bilder ohne Vorbild, hellwache, ungewohnte Gedanken, Ausdauer und Kunstverstand trotz schwerer Lebensumstände:

    Vier authentische Laienkünstler*innen

    31.08.2021 10. September 2021: Die Kunsthistorikerin Kathrin Dünser referiert im Walsermuseum über Otmar Burtscher und drei weitere Autodidakt*innen aus Vorarlberg, für die die Kunst ihr Leben war.

    Walserherbst 2021: Schräge Vielfalt

    18.08.2021 Der Walserherbst 2021 macht die alpine Landschaft des Biosphärenpark Großes Walsertal zum Schau- und Hörplatz für zeitgenössische Kunst und Kultur.

    Erste Wanderung zur Alpe Steris

    8.06.2021 Bei idealem Wanderwetter trafen sich 35 Personen um mit den Wanderführern Karl Wachter und Sigi Bischof von Sonntag-Stein über die Alpe Steris zur Oberpatnumer-Alpe zu wandern.

    Termin: Burtscher-Sonderausstellung geht auf Exkursion nach Altach

    11.05.2021 Der „naive Maler“, der Krieg und der Frieden.

    Schlafen und Erholen in der freien Natur

    8.05.2021 Im Sommer 2021 erwartet uns ein einmaliges und neuartiges Naturerlebnis im Biosphärenpark Großes Walsertal

    Pilotprojekt für Gästemobilität

    25.02.2021 Landesweite, freie Nutzung des ÖPNV für Gäste wird nach zwei erfolgreichen Jahren weitergeführt.

    Kreative BürgermeisterInnen unterstützen das Netz für Kinder

    16.12.2020 Die traditionelle „Weihnacht auf Falkenhorst“ zugunsten dem Netz für Kinder kann dieses Jahr nicht stattfinden und somit fehlt die Möglichkeit, in diesem Rahmen Spenden für das Netz für Kinder zu sammeln.

    Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    4.11.2020 Die Blutspendeaktion in Sonntag, Gemeindesaal am 03.11.2020 war ein Erfolg.

    Blutspendeaktion in Sonntag

    27.10.2020  Am Dienstag 03. November 2020 findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Beim Wandern umgekippt – schwere Fußverletzung

    29.08.2020 Sonntag - Eine 69-jährige Frau zog sich am Freitag beim Wandern in Sonntag eine schwere Fußverletzung zu.

    Ein vermeintlich Naiver kommt zu Wort

    4.08.2020 Im Rahmen der Sonderausstellung im Museum Großes Walsertal wird die erste Publikation über den Maler Otmar Burtscher vorgestellt.

    Kräuterworkshop

    29.07.2020 Der Familienverband Großwalsertal organisiert einen Kräuterworkshop mit Monika Hartmann am Dienstag, 11. August 2020, ab 9 Uhr. Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden

    Taufe von Josef Türtscher

    7.07.2020 Sonntag. Am Samstag, 13. Juni 2020, wurde Josef, der kleine Schatz von Janine und Wolfgang Türtscher, in der Pfarrkirche Buchboden getauft. Seine Eltern wählten als Taufpaten Rebeca und Domenic Konzett.

    Geburt von Josef Türtscher am 8. Mai 2020

    7.07.2020 Ich kam als erstes Kind von Janine und Wolfgang Türtscher im LKH Bludenz zur Welt. Bei meiner Geburt war ich 48 cm groß und wog 2840 g. Gemeinsam mit meinen Eltern bin ich in Sonntag zu Hause.

    Festival „Walserherbst" auf 2021 verschoben

    5.06.2020 Auch das „steilste Festival mitten in den Bergen“ zieht die Konsequenzen aus den Corona-bedingten Einschränkungen im Veranstaltungsbetrieb.

    19-Jährige sprang gerade noch rechtzeitig aus Pkw...

    20.01.2020 ... bevor das Fahrzeug rund 200 Meter über eine steile Wiese abstürzte und gegen ein Wohnhaus prallte.

    Ski-Training für Frauen

    10.12.2019 Der Familienverband Großwalsertal organisiert ein Skitraining in der Region speziell für Frauen.

    Lehrlingsmesse 2019 im Walgau

    12.11.2019 Praktische Einblicke in unterschiedlichste Ausbildungsberufe und das persönliche Kennenlernen von regionalen Firmen stehen bei der „Lehre im Walgau“ im Vordergrund.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    6.11.2019 Die Blutspendeaktion in Sonntag, im Gemeindesaal am 04.11., war ein Erfolg.

    Altes Wissen neu gelebt

    4.11.2019 Susanne Türtscher ist bekannt als Kräuterpädagogin sowie durch Seminare zu Themen wie Visionssuche und Ritualarbeit. Ihr tiefes Wissen und ihre Erfahrung zu einem weiteren Thema hat sie nun auf Papier gebracht:

    Blutspendeaktion in Sonntag

    29.10.2019 Am Montag 04.11.2019 findet im Gemeindesaal von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    ÖVP in Sonntag mit Plus weiter auf Platz eins

    13.10.2019 Sonntag bleibt in der Hand der ÖVP. Das Ergebnis von 77,63 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,4 Prozentpunkte. Mit einem deutlichen Abstand von 69,66 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 7,97 Prozent kamen (plus 3,26 Prozentpunkte). 5,14 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserten sich die Pinken um 2,23 Prozentpunkte.

    VBV-Ehrenzeichen in Silber und ÖBV-Verdienstkreuz in Silber an Musikanten des MVH Sonntag

    5.10.2019 Musikant sein heißt: Freude am Musizieren und Pflichtbewusstsein gegenüber dem Verein. 

    Sonntag: ÖVP erneut an der Spitze

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt im Sonntag bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Die Volkspartei erzielte 70,99 Prozent - das ist um 3,13 Prozentpunkte mehr als 2017. Mit einem deutlichen Abstand von 61,11 Prozentpunkten liegen dahinter die Grünen, die auf 9,88 Prozent kamen (plus 6,86 Prozentpunkte). Für die Ökopartei bedeutet diese Steigerung den Aufstieg von Platz fünf. 7,1 Prozent der Wähler stimmten für die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

    ÖVP bleibt im Sonntag Nummer eins und legt weiter zu

    29.09.2019 Im Sonntag ist die ÖVP auch 2019 stärkste Partei. Das Ergebnis von 70,99 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 3,13 Prozentpunkte. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 61,11 Prozentpunkten an die Grünen, die auf 9,88 Prozent kamen (plus 6,86 Prozentpunkte). Diese Steigerung verhalf der Ökopartei zum Aufstieg vom fünften Platz. 7,1 Prozent der Wähler erreichten die NEOS - sie hielten damit de facto den Stand von 2017.

    4. Walser Erntedank & Alpkäse Markt

    25.09.2019 Am 5. Oktober 2019 laden wir zusammen mit acht Alpen und landwirtschaftlichen Betrieben zum Markttag ins biosphärenpark.haus ein.

    MOHI-Jubiläen im Großen Walsertal - Wertschätzung auf dem Bodensee

    13.09.2019 ARGE Mobile Hilfsdienste ehrte Helfer - Fünf 25 Jahre-Jubiläen im Großen Walsertal

    20. Internationales Walsertreffen

    12.09.2019 Am vergangenen Wochenende fand das bereits 20. Internationale Walsertreffen im Lötschental im Oberwallis statt.

    Hochzeit von Veronika Dünser und Bernhard Pfister

    5.09.2019 Auf dem Standesamt in Thüringen tauschten Veronika Dünser aus Sonntag und Bernhard Pfister aus Braz die Ringe. Die Chemielaborantin und der Polier wählten als Trauzeugen Martina Schratzberger und Albert Pfister.

    Schuhplattler und Tänzer/innen gesucht

    4.09.2019 Wir, der Trachtenverein Sonntag, nehmen ab Herbst 2019 neue Vereinsmitglieder auf. Unsere Tanz- und Schuhplattlerproben finden 1x wöchentlich, jeweils am Mittwochabend, im Gemeindesaal Sonntag statt.

    Hochzeit von Simone Domig und Florian Küng

    4.09.2019 Am 26. Juli 2019 führte Florian aus Ludesch seine Braut Simone aus Sonntag bereits am Vormittag zur standesamtlichen Hochzeit zum Standesamt Thüringen. Das Amt der Trauzeugen übernahmen sehr gerne ihre Freunde Ines Wild und Johannes Türtscher.

    Alpinunfälle in Vorarlberg

    3.09.2019 Am frühen Dienstag Nachmittag kam es in Vorarlberg zu je einem Alpinunfall in Sonntag und Schnepfau.

    Sonntag: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt

    9.08.2019 Sonntag - In Sonntag-Garsella kam am Donnerstag ein Motorradlenker zu Sturz. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu.

    Vorarlberg: Murenabgang in Buchboden - Vier Pkw verschüttet

    29.07.2019 Aufgrund der heftigen Regenfälle kam es am Samstag Abend Sonntag-Buchboden zu einem Murenabgang der vier Autos verschüttete und die Stromleitung zu einem Gasthaus beschädigte.

    Turnier im Sand

    14.07.2019 Die Beachvolleyball Nighttrophy findet am Samstag, 27. Juli, beim Sportplatz in Sonntag statt. Am Freitag, 26. Juli, steigt die Warm-Up-Party ab 21 Uhr.

    Einladung zum Sonnatager Sommer-Hock

    1.07.2019 Am Samstag, 3. August 2019 laden wir euch ab 18.00 Uhr zu unserem Sommer-Hock beim Volksschulplatz in Sonntag ein.