Termin: Burtscher-Sonderausstellung geht auf Exkursion nach Altach

Altach/Sonntag.
13. Mai 2021, Christi Himmelfahrt: Das zweite Jahr der Sonderausstellung „Kein Stern stört den Andern - Der Maler Otmar Burtscher, 1894-1966“ des Museums Großes Walsertal
beginnt mit einer Exkursion nach Altach.
Der als „naiv“ geltende Maler Otmar Burtscher, der in Altach gelebt hat und aus einer Walserfamilie stammt, war Musiker aus Leidenschaft, bevor er 1917 im Schützengraben verwundet wurde. Später entdeckte der Autodidakt die Malerei für sich; mit seinem Leben und seiner eigen-artigen Kunst hat er nach dem Urteil von Kennern Maßstäbe gesetzt.
Musik ist auch bei der Exkursion nach Altach zu hören, mit dem das Museum Großes Walsertal in Sonntag das zweite Jahr seiner Burtscher-Sonderausstellung beginnt.
Treffpunkt Nummer 1 ist die „Franzosenkapelle“ am Kobel zwischen Götzis und Altach, einem Kriegsschauplatz: Der Ex-Soldat hatte das unscheinbare Denkmal wohl aufgrund eines Gelübdes in der Nacht der Zerstörung von Götzis (3. Mai 1945) an die Außenwand seiner Keusche am Ortsrand gemalt. Nina Oberhauser, Götzis, singt eine Neufassung der Beethoven-Hymne; Schüler des Landeskonservatoriums spielen Trompete wie einst der Maler. Gedanken Burtschers und ein Gebet in seinem Sinn sind Teil der Feier, die wegen Pandemie und engem Raum zweimal stattfindet, um 16 Uhr und um 16.30 Uhr.
Um 17.30 Uhr kommen im Pfarrzentrum Altach unter dem Hinterglasbild des Laienmalers Zeit-Zeugen zu Wort, die mit ihm bekannt waren bzw. vertraut sind; neben früheren Nachbarn z.B. Elisabeth Burtscher (Fontanella), die aus Altach stammende Künstlerin Lucia Lienhard-Giesinger und Hugo Ender, Intimus der Galerie Haemmerle in Götzis, die sich seit den 1960er-Jahren des Werks von Otmar Burtscher annahm. Ender wird auch gemeinsam mit dem Kurator Willibald Feinig die Vernissage im Museum in Sonntag am 28. Mai bestreiten. Untermalt werden die Erinnerungen von Geigenschüler*innen der regionalen Musikschule tonart: Otmar Burtscher hat auch Geige gespielt.
Facts
- Kein Stern stört den Andern: Der Maler Otmar Burtscher
- Exkursion des Museums Großes Walsertal in Altach am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt)
- (Anmeldung für Walsertaler wegen Mitfahrgelegenheit unter Tel. 0664 9124868)
- Erste Station: Feier bei der Franzosenkapelle am Kobel (Nähe Loacker Recycling) zwischen Altach und Götzis, 16 Uhr oder 16.30 Uhr
- Zweite Station: Zeit-Zeugen kommen zu Wort im Pfarrzentrum Altach, 17.30 Uhr
- In Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinden Altach und Götzis. Die Veranstalter bitten um Einhaltung der Pandemie-Regeln.
Quelle: Willibald Feinig
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.