AA

Ein unvergesslicher Tag auf der Alpe Steris

7.10.2025 Bei angenehmem Wanderwetter trafen sich die Gewinner des Gildenball-Tombolapreises zu einem ganz besonderen Ausflug.

Harald Nigsch – 40 Jahre Musikant

6.10.2025 Mit dem Herzen immer dabei, wenn der Musikverein Harmonie Sonntag aufspielt.

“Dialog mit der Herkunft” im Museum in Sonntag

26.09.2025 Kunst-Ausstellung “Dialog mit der Herkunft” der Familie Rauch aus Schlins

Lehrlingsmesse im Walgau

24.09.2025 Die Mitmachmesse im Walgau öffnet am Freitag, 10. Oktober 2025 wieder ihre Tore in Frastanz und lädt

Nachhaltigkeit als Erfolgsmodell

16.09.2025 Seit 25 Jahren besteht der Biosphärenpark Großes Walsertal und prägt das Leben im Tal.

Vortrag und Besichtigung

16.09.2025 Künstler aus Schlins der Familie Albert Rauch, 1908 - 1970 befassen sich im Zusammenhang einer umfangreichen Sonderausstellung und

Reiseziel Museum machte Halt im Museum Sonntag

11.09.2025 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und Schweiz luden Familien zu kreativen Programmen ein.

Feierlicher Abschied von der Alpzeit auf der Klesenza-Alpe

8.09.2025 Mit dem Patronatsfest und dem traditionellen Alpabtrieb ging eine erfolgreiche Saison zu Ende.

Erfolgreicher Alpsommer auf Steris

1.09.2025 Tradition, Käseproduktion und ein unfallfreier Sommer auf der größten Alpe im Großen Walsertal.

„Was schätzt du wert?“

27.08.2025 Die aktuelle Ausstellung zeigt, was den Menschen im Großen Walsertal wichtig ist.

Walserherbst startet fulminant

22.08.2025 Mit prall gefüllter Kirche, tanzendem Gemeindesaal und einer Vernissagen-Busfahrt zu fünf Ausstellungen hat der Walserherbst sein Eröffnungswochenende gefeiert.

Versteckt in Buchboden: Diese Bader machen das besondere Badeerlebnis an der Lutz möglich

19.08.2025 Der Verein „Wassertal“ betreibt das Lutzschwefelbad in Buchboden und hält damit die Badekultur im Großen Walsertal lebendig. Welche Aufgaben ein Bader hat und wie das Schwefelbad funktioniert:

In 38 Grad heißem Lehm baden: Das kann man beim Lehmschlickerbad in Buchboden

17.08.2025 Beim Walserherbst lädt ein Lehmbad in der Lutzschwefelquelle zum besonderen Badeerlebnis ein.

"Klein, aber fein": Früher ein Kuhstall, jetzt eine Schutzhütte

13.08.2025 Die Breithornhütte auf der Alpe Oberpartnom führt Kathi Bickel seit fünf Jahren.

Diskussion über die Zukunft von Sonntag-Stein: Skigebiet vor dem Aus?

17.07.2025 In Sonntag-Stein sind mehr Gästebetten notwendig, damit die Pendelbahn und die Gastronomiebetriebe dort oben auch in Zukunft abgesichert sind. Was indes mit dem Sessellift passieren soll, ist dagegen noch fraglich, denn dessen Konzession läuft 2030 aus.

"Dialog mit der Herkunft" am Samstag, 28. 6. 2025 in Sonntag

24.06.2025 Im Zusammenhang mit der Sonderausstellung: "Dialog mit der Herkunft" finden neben Kunstwerken von 9 KünstlerInnen und Kulturschaffenden in den Ausstellungsräumen interessante Vorträge statt:

Riesen-Schaufenster für Betriebe und Musikanten

24.06.2025 “Musig + Buggla” in Sonntag war ein voller Erfolg für jubilierenden Verein und 73 Firmen.

Im Großen Walsertal geht es “rond”

20.06.2025 Mega-Musikfest und große Wirtschafts-Leistungsschau in Sonntag eröffnet.

Reparieren statt wegwerfen

10.06.2025 Beim Reparaturcafé in Sonntag konnten defekte Haushaltsgeräte wieder zum Leben erweckt werden.

Wie die Harmonie nach Sonntag kam

20.05.2025 Seit 100 Jahren spielt der Musikverein Harmonie Sonntag im Takt der Dorfgemeinschaft. Zum Jubiläum lädt die Blaskapelle nun zum großen Bezirksmusikfest samt Wirtschaftsschau.

Dialog mit der Herkunft

16.05.2025 Neun Kulturschaffende aus dem Umfeld des Malers Albert Rauch im Museum Großes Walsertal.

Firstfeier der WERKRAUM Handelsschule

15.05.2025 Die WERKRAUM Handelsschule lud zur feierlichen Firstfeier an ihrem Schulstandort in Bludenz ein.

30 Jahre Begeisterung für den Skisport

12.05.2025 Der Walgaucup 2025 und ein besonders Verbandsjubiläum

Spende für „Essen auf Rädern“

17.04.2025 Das Team von Bad Rothenbrunnen spendete 5000 Euro, die beim Neujahrsempfang gesammelt wurden.

Vorarlberger räumten bei Walser Skimeisterschaften ab

24.03.2025 Bei der 19. Auflage des internationalen Treffens holten sich Vorarlberger Athlet:innen die Tagessiege.

Wer Stille sucht, wird hier fündig: Wie es sich in Buchboden lebt

25.02.2025 Buchboden, ein abgelegenes Bergdorf im Großen Walsertal, ist Heimat von Franz Ferdinand Türtscher, der dort als ehemaliger Bürgermeister, Rufbusfahrer und Mesmer das Dorfleben prägt.

Mäschgerle-Feier im Großen Walsertal

11.02.2025 Ein bunter Familientag mit Clown Pompo, Kostümprämierung und Partystimmung.

Vater und Sohn (5) bei Rodelunfall verletzt

21.01.2025 Bei einem Rodelunfall am Montagnachmittag in Sonntag wurden ein 41-jähriger Mann und sein fünfjähriger Sohn verletzt.

Bei Montage von Schneeketten: Pkw kommt von Fahrbahn ab

27.12.2024 Glück im Unglück hatten am Donnerstagmittag ein 74-jähriger Deutscher, seine Frau und ein Enkel aus Darmstadt bei einem Zwischenfall in Sonntag/Türtsch im Großwalsertal.

Rituale für Neubeginn und Heilung

19.12.2024 Zwischen den Jahren ist die magische Zeit der Rauhnächte.