#ansprung auf die Alpe: Ein Tag Älpler:in sein

25.09.2024 Am Dienstag, 27. August, fand auf der Alpe Säckel im Gemeindegebiet Au ein besonderer Alptag statt. Kindern wurde ein direkter Einblick in das Älpler-Leben ermöglicht.

Herbst- & Winterbasar

25.09.2024 ​Raggal. Am Samstag, den 28. September 2024 findet von 09:00 bis 11:30 Uhr in de Walserhalle Raggal der Basar statt.

Herbst- & Winterbasar

24.09.2024 ​Raggal. Am Samstag, den 28. September 2024 findet von 09:00 bis 11:30 Uhr in de Walserhalle Raggal der Basar statt.

Großwalsertal mischt die Vorarlbergliga auf

24.09.2024 Die Spielgemeinschaft bestreitet ihre Spiele nur mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs und ist momentan kaum zu stoppen. 

Alpabfahrt im Großen Walsertal: Viehscheid in Garsella

10.09.2024 Mit dem traditionellen Klang der “Fohrschella” begleiteten Rund 150 Tiere die Alpabfahrt im Großen Walsertal nach Garsella.

Die Sensation war zum Greifen nahe

4.09.2024 Dramatischer Cupfight in Sonntag und ein glücklicher Sieg des Favoriten aus der Regionalliga West.

Dialog mit der Herkunft

26.07.2024 Die vielseitige Sonderausstellung mit neun Künstler:innen und Kulturschaffenden, die alle in einer engen Verbindung zu Schlins stehen, stellen im Walsertal aus und bieten ein vielseitiges Rahmenprogramm.

Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

NEU: Wandfluh-Klettersteig in Sonntag-Stein & offizielle Eröffnung

23.05.2024 Im Herbst 2023 wurde auf Initiative des Förderverein Sonntag-Stein an der Wandfluh in Sonntag-Stein ein neuer Klettersteig gebaut.

Bergtee aus dem Großen Walsertal: nicht nur ein Produkt, sondern eine Geschichte

8.04.2024 Viel Wissenswertes gab es beim Bergtee-Tag im Großen Walsertal.

Die Kunst des Riebel-Kochens

11.03.2024 Wie das Traditionsgericht zubereitet wird, erklärte Sara Kapeller in einem Riebelkochkurs.

„Eine Win-Win-Situation für uns alle“

6.03.2024 Menschen mit Lernschwierigkeiten in die Arbeitswelt zu vermitteln - das ist Aufgabe und Ziel des Caritas-Angebotes „Kompass Assistenz“.

MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde Qualitätslabel verliehen

2.02.2024 Die MINT-Region Walgau, Großes Walsertal, Klostertal wurde vergangenen Dezember in Wien als eine von 14 österreichischen MINT-Regionen ausgezeichnet und zertifiziert.

Das Große Walsertal blickt zuversichtlich auf das neue Jahr

22.01.2024 Die Walsertaler luden zum Neujahrsempfang nach Sonntag.

Geburt von Valentina Nigsch am 31. Dezember 2023

19.01.2024 Als zweites Kind meiner Eltern, Rebecca und Marcel Nigsch, kam ich nach Emilia im LKH Bludenz um 02:37 Uhr zur Welt. Ich wog 3165 g und war 51 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Sonntag.

Das Ziel ist der Weg

8.01.2024 Blumenegger Neujahrsempfang mit Felix Gottwald als Vortragendem und Spendenübergabe an Netz für Kinder.

Ein bescheidener Held der Berge

19.11.2023 Alois Rinderer ist seit fast 50 Jahren bei der Bergrettung, erfahrener Hundeführer und leidenschaftlicher Schaf- und Ziegenzüchter.

Hier wurde ein neuer Klettersteig gebaut

9.11.2023 Im Oktober haben Stefan Fritsche und Klaus Witwer von den Walser Guides einen neuen Klettersteig im Großen Walsertal errichtet, der für die breite Masse geeignet sein soll.

In diesen Tiny-Häusern kann man sich künftig eine Auszeit nehmen

8.11.2023 Die Firma cabinski erweitert ins Große Walsertal und stellt dort zwölf Tiny-Häuser auf. Hier können die Urlauber in Zukunft vor allem eines: Abschalten

Blutspendeaktion in Sonntag

23.10.2023 Am Montag 30. Oktober findet im Gemeindesaal von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

"Buntes Herbstprogramm des Familienverbandes im Großen Walsertal"

14.09.2023 Das große Walsertal bietet Interessenten ein umfangreiches Programm mit Kursen für Musik, Bewegung und Turnen, Kochen oder dem Herbst-Winter-Basar.

Babysitterkurs im Großen Walsertal

13.09.2023 Du magst Kinder und möchtest in deiner Freizeit etwas Taschengeld dazuverdienen?

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Erkundung des Arlbergtunnel

6.09.2023 Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag: Der Arlbergtunnel ist derzeit Schauplatz großangelegter Sanierungsarbeiten und deshalb noch bis Anfang Oktober für den gesamten Verkehr gesperrt.

Berg Heil! “EU-Gipfeltour” macht Halt in Vorarlberg

19.07.2023 Im Rahmen der “EU-Gipfeltour” ging es auf eine Wanderung in das Große Walsertal.

Sonnatager Sommer-Hock

19.06.2023 Am Samstag, 29. Juli laden wir euch ab 18.00 Uhr zu unserem Sommer-Hock beim Volksschulplatz in Sonntag ein.

Geburt von Theo Nigsch am 21. Juni 2023

28.06.2023 3605 g schwer und 54 cm groß war ich, als ich im LKH Bludenz um 05:42 Uhr auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Martina und Dominik Nigsch wohne ich in Sonntag.

Geburt von Simon Muther am 15. Juni 2023

21.06.2023 Als zweites Kind meiner Eltern, Christina und Johannes Muther, kam ich nach Jakob im LKH Bludenz um 22:55 Uhr zur Welt. Ich wog 2725 g und war 51 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Sonntag.

„Großwalsertaler“ Senioren auf informativer Ausflugsfahrt

19.05.2023 Anfangs Mai konnten die „Großwalsertaler Senioren“ eine von Pirmin Dobler – als Seniorenvertreter des Tales – akribisch organisierte Fahrt in die Wachau genussreich miterleben.

“Zauber der Räume” geht in zweite Saison

11.05.2023 Kinder und ihre Zauberplätze sind die Schwerpunkte im Frühsommer.