AA

#ansprung auf die Alpe: Ein Tag Älpler:in sein

©Familienverband Großwalsertal
Am Dienstag, 27. August, fand auf der Alpe Säckel im Gemeindegebiet Au ein besonderer Alptag statt. Kindern wurde ein direkter Einblick in das Älpler-Leben ermöglicht.

Organisiert von Landjugendmitgliedern, Jungälplern und Bäuerinnen, stand der Tag im Zeichen praktischen Erlebens und Nachhaltigkeit. Nach einer Einführung wurden die Kinder aktiv in den Alltag auf der Alpe eingebunden: Der Stall wurde gemistet und sie probierten ihre ersten Melkversuche. Anschließend schüttelten die Kinder Sahne zu Butter und schnitt Kräuter für einen Topfenkräuteraufstrich und eine Schnittlauchsauce. Besonders spannend war das Zerkleinern!

Franziska Nigsch, Projektleiterin im Rahmen ihrer Landjugend-Ausbildung Auf ZAQ, erklärte: „Die Arbeit auf der Alpe ist nicht immer leicht und die Verantwortung groß.

Der Alptag wurde großzügig unterstützt von der Landjugend Österreich, Land Vorarlberg, der Bergkäserei Schoppernau, Metzler Molke, der Bregenzerwälderkäsestraße, Rupp Käse, Sabine + Xaver Bio Gourmet Manufaktur, Raiffeisenbank Walgau, Vorarlberg Milch und dem Lagerhaus Sonntag. Ein herzliches Vergelt’s Gott!

http://familie.or.at/ortsverbaende/grosswalsertal

  • VOL.AT
  • Blons
  • #ansprung auf die Alpe: Ein Tag Älpler:in sein