Organisiert von Landjugendmitgliedern, Jungälplern und Bäuerinnen, stand der Tag im Zeichen praktischen Erlebens und Nachhaltigkeit. Nach einer Einführung wurden die Kinder aktiv in den Alltag auf der Alpe eingebunden: Der Stall wurde gemistet und sie probierten ihre ersten Melkversuche. Anschließend schüttelten die Kinder Sahne zu Butter und schnitt Kräuter für einen Topfenkräuteraufstrich und eine Schnittlauchsauce. Besonders spannend war das Zerkleinern!
Franziska Nigsch, Projektleiterin im Rahmen ihrer Landjugend-Ausbildung Auf ZAQ, erklärte: „Die Arbeit auf der Alpe ist nicht immer leicht und die Verantwortung groß.
Der Alptag wurde großzügig unterstützt von der Landjugend Österreich, Land Vorarlberg, der Bergkäserei Schoppernau, Metzler Molke, der Bregenzerwälderkäsestraße, Rupp Käse, Sabine + Xaver Bio Gourmet Manufaktur, Raiffeisenbank Walgau, Vorarlberg Milch und dem Lagerhaus Sonntag. Ein herzliches Vergelt’s Gott!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.