AA
  • VOL.AT
  • Riefensberg

  • Geburt von Anna Sophie Troy am 17. September 2018

    21.09.2018 Ich kam als erstes Kind von Nicole und Daniel Troy im Landeskrankenhaus Bregenz um 11:13 Uhr zur Welt, wog 4102 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Riefensberg zu Hause.

    Riefensberg erweitert Gehwegenetz

    7.09.2018 In der Vorderwälder Gemeinde wird in die Sicherheit der Fußgänger investiert.

    Überholmanöver mißglückt: 19-Jährige knallt in Gegenverkehr

    14.08.2018 Am Montagabend ging in Riefensberg ein Überholmanöver schief. Eine 19-Jährige knallte in einen in die Straße einbiegenden Pkw. Die Pkw-Lenkerin und ihre Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt.

    Golf für jedermann

    13.08.2018 Der Golfpark Bregenzerwald erstrahlt dank gezielter Verbesserungen in neuem Glanz.

    Wälder Golfmeisterschaft für den guten Zweck

    11.08.2018 Der sozialen Einrichtung „Hand in Hand“ kamen über 10 000€ zu.

    Trainer/in gesucht!

    31.07.2018 Wir, der Volleyballclub Riefensberg, sind auf der Suche nach einem/r Trainer/in der/die uns ab Herbst 2018 trainiert.

    Ehrung für verdiente Sänger

    1.07.2018 Chorleiter Bruno Bereuter und Sänger Erich Dorn wurden für langjährige Verdienste gedankt.

    Aufrüsten und Ausverkauf bei vielen Ländleklubs

    20.06.2018 Neun Vorarlberger Fußballklubs rüsten für die kommende Saison kräftig auf oder haben einen Ausverkauf.

    Im 'Juppowaggon' Tradition mit allen Sinnen erleben

    11.06.2018 Der Juppe, der Tracht der Wälderinnen, ist der neue Wälderbähnle-Themenwagen gewidmet, der am Sonntag, 10. Juni, feierlich in Betrieb genommen wurde.

    Reparieren statt wegwerfen

    14.02.2018 Riefensberger Reparatur-Café bietet kostenlose Hilfe.

    Heimatpflegeverein mit Herz für Andere

    7.01.2018 Im Rahmen von drei Veranstaltungen wurden 4000 Euro an soziale und karitative Institutionen übergeben.

    Juppenwerkstatt unter neuer Führung

    4.01.2018 Über 4000 Besucher aus aller Welt besuchten im vergangenen Jahr die Juppenwerkstatt.

    Brüderpaar und Trainersohn neu in Hatlerdorf

    1.01.2018 Ein neues Trio verstärkt Underdog SC Hatlerdorf in der Rückrunde.

    Hirschbühl starker Elfter im Valdisere Slalom

    10.12.2017 Nach Platz 20 in Levi platzierte sich der Lauteracher Christian Hirschbühl im WC-Slalom in Valdisere mit Startnummer 27 auf dem hervorragenden elften Endrang.

    16 Vereine wegen fehlender Ausbildung bestraft

    8.06.2018 16 Fußballklubs haben im Herbstdurchgang nicht ausgebildete Trainer ihr Amt ausüben lassen. Nun hat die VFV Struma saftige Strafen ausgesprochen. Mehr auf Ländlekicker.VOL.AT

    Neues Duo und ein neuer Spielertrainer

    20.11.2017 Einen prominenten Spielertrainer zog der Wälderklub Riefensberg an Land. Exprofi Tomasz Pekala fungiert bis Saisonende als Spielertrainer und soll den Klassenerhalt in der 2. Landesklasse fixieren.

    Sieben Klubs sind auf Trainersuche

    8.11.2017 Sieben von knapp 70 Ländleklubs sind im Vorarlberger Amateurfußball auf Trainersuche. Dabei sind viele Vereine auch in finanziellen Nöten.

    Trio verlässt FC Riefensberg

    8.11.2017 Drei starke Offensivspieler stehen dem Wälderklub FC Riefensberg im Frühjahr nicht mehr zur Verfügung.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    25.10.2017 Die Blutspendeaktion in Riefensberg, Gasthof Adler vom 24. Oktober war ein Erfolg.

    Blutspendeaktion in Riefensberg

    17.10.2017  Am Dienstag 24. Oktober findet im Gasthof Adler von 18:30 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Cajnko geht, Riefensberg sucht neuen Coach

    29.09.2017 Thomas Cajnko ist nicht mehr Trainer von FC Riefensberg. Der Wälderklub sucht einen neuen Coach.

    Andreas Gabriel liest in der Juppenwerkstatt

    1.09.2017 Riefensberg (mo) Mit einem interessanten Begleitprogramm beteiligt sich die Juppenwerkstatt am Bregenzerwälder Trachtentag, am 10. September. Um 18 Uhr liest der Vorarlberg Autor Andreas Gabriel in der Juppenwerkstatt aus seinem satirischen Roman „Hundeleben“ (2006).

    Kartrennen und Open-Air-Konzert

    21.08.2017 Handwerkerzünfte unterstützen mit der Veranstaltung die Mittelschule Hittisau bei der Anschaffung von neuen Skiern.

    Die Wälder Golfer feierten

    14.08.2017 Der Golfclub Riefensberg-Sulzberg beging sein 20-jähriges Jubiläum. 

    Wälder Golfmeisterschaft für den guten Zweck

    17.07.2017 Das Charity-Turnier brachte über 6500 Euro für die Organisation „Hand in Hand“.

    Aktiv in die Zukunft - Lebendiges „Mitanand“

    14.07.2017 Kooperationen und innovative Projekte prägen Wirtschaft und Gesellschaft in Riefensberg.

    Wenn ein ganzes Dorf Wirt ist

    14.07.2017 Das Gemeinschaftsgasthaus „Bartle – üser Wirtshus“ ist das neue Herz Riefensbergs.

    Open-Air-Event für Skier

    14.07.2017 Teilerlös des 1. Formula TTS Grand Prix und Welcome Open Airs geht an die MS Hittisau.

    Von Bienen und Eulen

    14.07.2017 Ein Bienenlehrpfad wurde ergänzend zum Riefensberger Walderlebnisweg angelegt.

    Der Wegwerfgesellschaft zum Trotz

    13.07.2017 Bereits über 200 Dinge wurden im Reparaturcafé in Riefensberg „behandelt“.

    „Unser Dorf Riefensberg – da bin ich daheim“

    13.07.2017 Die Kindergartenkinder erkundeten heuer ihre Heimatgemeinde.

    Volksschule wird Klimaschule

    13.07.2017 Im kommenden Schuljahr ist Riefensberg beim Klimaschulen-Projekt mit dabei.

    Modellregion mit Vorbildfunktion

    13.07.2017 Die Gemeinde Riefensberg ist Teil der Energieregion Vorderwald.

    Zigarettenstummel Ade!

    13.07.2017 „MOLL-BAK“ sind besondere Kippen-Sammler, die in Riefensberg für Sauberkeit sorgen.

    „Sich weiterentwickeln und human wachsen“

    12.07.2017 Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach im Interview mit der VN-Heimat.

    Stoffliches rund um die Juppe

    12.07.2017 Mit einer Ausstellung startet die Juppenwerkstatt Riefensberg in die Sommersaison.

    Riefensberg hat seinen Premiumwanderweg

    12.07.2017 Der Wanderweg „Grenzenloser Weitblick“ wurde Anfang Juli zertifiziert.

    Das Kojenmoos bietet ein einzigartiges Naturerlebnis

    12.07.2017 Das Hochmoor im Naturpark Nagelflukette ist ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzenarten.

    Mitten im Naturpark Nagelfluhkette

    12.07.2017 Riefensberg ist eine der fünfzehn Gemeinden des grenzüberschreitenden Naturparks.

    Barfuß in den Sommer!

    12.07.2017 In Riefensberg gibt es den ersten Barfuß-Parcours Vorarlbergs.

    Ausschluss, Torflut, Sensation im Wäldercup

    9.07.2017 47 (!) Tore, ein Ausschluss und eine Sensation gab es im 8. Raiffeisen Wäldercup, Achtelfinale. Info auf Ländlekicker.VOL.AT

    Gold für Sutterlütys Käsespezialitäten aus Riefensberg und Lingenau

    6.07.2017 Käsekenner wissen längst, was einmal mehr von offizieller Seite her bestätigt wurde: Sutterlütys Käse ist Gold wert! Bei der jährlichen Käseprämierung in Wieselburg erlangten die Sutterlüty-Spezialitäten der Sennerei Lingenau und der Sennerei Riefensberg Spitzenplätze und wurden mehrfach mit Gold ausgezeichnet.

    Ausstellung „Stoffliches“ eröffnet

    18.06.2017 Skulpturen und Zeichnungen des Künstlers Albrecht Zauner werden in der Juppenwerkstatt in Riefensberg gezeigt. 

    „Stoffliches“ in der Juppenwerkstatt

    12.06.2017 Albrecht Zauner stellt in Riefensberg Skulpturen und Zeichnungen aus.

    Verschollene Gräber werden wieder aufgestellt

    12.04.2017 In vielen Vorarlberger Kirchen wird am Karfreitag wieder das Heilige Grab aufgestellt - ein Zeichen der Renaissance der Osterbrauchtümer.

    Riefensberg-Coach Cajnko: "Ziel ist Aufstieg in 1. LK"

    9.04.2017 Ländlekicker.VOL.AT sprach mit FC Riefensberg Neocoach Thomas Cajnko nach der unglücklichen 2:3-Pleite in Bürs.

    Cajnko beerbt Plakalovic in Riefensberg

    6.04.2017 Trainerwechsel beim Wälderklubs FC Riefensberg. Thomas Cajnko löst Rade Plakalovic als Coach ab.

    Hirschbühl siegt, Feurstein sensationell Fünfter

    15.03.2017 Christian Hirschbühl hat den ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Hinterstoder gewonnen. Mit Johannes Strolz auf Rang drei (+0,15) und Patrick Feurstein (+0,38) auf Platz fünf haben sich zwei weitere VSV-Läufer im Spitzenfeld klassiert.

    VIDEO! "Mehr als 5000 Zuschauer sehen einen guten Fußball"

    17.02.2017 Im VOL.AT-Interview spricht SCR Altach Marketingchef Werner Grabherr über die Aktion für die Fans und das Sportliche vor der Heimpremiere.

    Ski WM in St. Moritz ohne Christian Hirschbühl

    16.02.2017 Nach dem Gargellener Frederic Berthold gibt es auch für Christian Hirschbühl aus Lauterach keinen Start an der alpinen Ski WM in St. Moritz.

    Schule öffnet sich dem Handwerk

    23.01.2017 Projekt „vorderhand“ startete in die siebte Runde. Vorbildliche Kooperation zwischen VMS Hittisau und Handwerkerzünften.

    Friedenslichtaktion 2016

    27.12.2016 Am 24. Dezember brachte die Feuerwehrjugend der Ortsfeuerwehr Riefensberg das Friedenslicht in jedes Haus im Gemeindegebiet. Dabei wurden auch wieder Spenden für einen guten Zweck gesammelt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    31.10.2016  Die Blutspendeaktion am 27. Oktober in Riefensberg war ein toller Erfolg.

    Blutspendeaktion in Riefensberg

    20.10.2016  Am Donnerstag 27. Oktober findet im Gasthof Adler von 18:30 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.10.2016 Enttäuschungen und Jubel gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Daten zu den Spielen auf Ländlekicker.VOL.AT

    Krämermarkt in Riefensberg der Treff für Alle

    5.10.2016 Auf reges Interesse stieß der Krämermarkt in Riefensberg. Viele hunderte Besucher konnten sich von den zahlreichen Produkten an den Ständen überzeugen.

    Hitze-"Kollaps" für so manche Ländleklubs

    12.09.2016 Überraschungen und Hitzekollaps gab es für viele Klubs in den Samstag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. Alle Ergebnisse und Daten auf Ländlekicker.VOL.AT

    Sommertraining beim TC Riefensberg

    23.08.2016 Der Tennisclub Riefensberg bot auch in diesem Jahr wieder ein Sommertraining für Kinder und Jugendliche an.

    Hirschbühl und Co. schwitzen im Olympiazentrum

    27.07.2016 Seit Anfang Mai arbeiten die alpinen ÖSV-Herren im Sommertraining nach einem Stützpunktkonzept – die Vorarlberger trainieren dabei im Olympiazentrum Vorarlberg.

    Transferübersicht im Amateurfußball

    20.07.2016 Ländlekicker.VOL.AT präsentiert alle Sommertransfers im Amateurfußball ab der Landesliga bis zur 5. Landesklasse plus die Frauenligen. Die Großeinkäufer waren Schwarzach, Lochau, Hatlerdorf und Götzis.