AA
  • VOL.AT
  • Riefensberg

  • Schiverein Riefensberg: Saison nahm verspätet Anlauf

    10.04.2015 Nach einem verspäteten Start – der Silvesterlauf auf Hochlitten musste wegen des nicht kommen wollenden Schnees abgesagt werden – kam die Saison des Schivereins Riefensberg doch noch kräftig in Fahrt.

    Bürgermeister Ulrich Schmelzenbach im Interview

    4.04.2015 Riefensberg (me) Bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Riefensberg am 28. März wurde Ulrich Schmelzenbach zum Bürgermeister seiner Heimatgemeinde gewählt. Der 35-jährige Lebensmittelhändler erzählt über seinen beruflichen Werdegang sowie seine Visionen als Bürgermeister.

    Riefensberg hat einen neuen Bürgermeister

    4.04.2015 Riefensberg (me)  Bei der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung Riefensberg wurde Ulrich Schmelzenbach mit großem Vertrauensvotum zum neuen Bürgermeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Herbert Dorn an, der 15 Jahre lang das Amt des Bürgermeisters ausübte.

    Hirschbühl auf Platz sechs

    25.03.2015 Der Riesentorlauf der österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder brachte am Mittwoch keine Medaille für den VSV. Also bester Vorarlberger klassierte sich Slalommeister Christian Hirschbühl an sechster Stelle.

    Hirschbühl holt sensationell den Slalom-Titel

    24.03.2015 Der österreichische Slalommeister kommt erstmals seit 2002 (Patrick Bechter) wieder aus Vorarlberg. Der für den SV Riefensberg startende Lauteracher Christian Hirschbühl sicherte sich am Dienstag in Spital am Phyrn in einem Hundertstelkrimi mit 0,05 Sekunden Vorsprung den Titel 2015.

    Cantori Silvae konzertiert

    17.03.2015 Cantori Silvae präsentiert zwei Konzerte der besonderen Art. Thomas Thurnher ist der neue Leiter des Bregenzerwälder Projektchores.

    Dorn in den Top-Ten

    16.03.2015 Der Riefensberger Dietmar Dorn erreichte bei der WM in Kanada gute Platzierungen.

    "Tag der offenen Wohnungstüre" im Dorfhus

    16.03.2015 Die Bauarbeiten beim „Dorfhus“ sind in der Endphase. In der zentral gelegenen Wohnanlage befinden sich acht Wohneinheiten, die bis Ende Juni 2015 bezugsfertig sind. Um einen Einblick in die Wohnungen geben zu können, sind alle Wohnungs-Bewerber sowie alle Interessierten am Freitag, den 20.

    Jahresrückblick des Seniorenbundes

    4.03.2015 Zur Jahreshauptversammlung der Seniorenbund-Ortsgruppe Riefensberg am 25. September im Gasthaus Adler konnten etwa 30 Mitglieder begrüßt werden.

    Hirschbühl im Vormarsch

    3.03.2015 Christian Hirschbühl klassierte sich in einem stark besetzten Slalom in Hakuba (JPN) auf dem sehr guten fünften Platz und fuhr dabei mit 9,94 FIS-Punkten sein erstes einstelliges Ergebnis ein.

    Üsr Wirtshus

    28.02.2015 Riefensberg -„Leben und Wohnen“ ist nicht auf die eigenen vier Wände beschränkt. Auch ein Dorf braucht wohnliche Lebendigkeit. Mehr noch als zu Hause sind dafür Gesprächsbereitschaft, Gemeinschaftssinn und Offenheit für Neues nötig. Was dann möglich ist, zeigt das „Bartle“ in Riefensberg.

    Pferde-Skijöring und Pferdeschlittenrennen

    24.02.2015 Der Reit- und Fahrverein Bregenzerwald veranstaltet ein Skijöring und Pferdeschlittenrennen.

    Hirschbühl fehlten 16 Hundertstel auf das Podest

    15.02.2015 Christian Hirschbühl aus Riefensberg klassierte sich am Samstag beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Sudelfeld auf dem vierten Platz, im zweiten Rennen am Sonntag schied er aus.

    Dorn in St. Moritz guter Zweiter

    6.02.2015 Riefensberg. Im ersten von zwei WC-Slaloms in St. Moritz belegte der Monoskifahrer Dietmar Dorn aus Riefensberg hinter Sieger Dino Sokolovic aus Kroatien den ausgezeichneten zweiten Endrang.

    Hirschbühl am Bürserberg Favorit

    29.01.2015 Die beiden Herren-FIS-Slalom am Freitag und Samstag werden nun definitiv in Bürserberg ausgetragen.

    Florianiplakette für Bürgermeister Herbert Dorn

    23.01.2015 Riefensberg (mo) Zur Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Riefensberg im „Bartle“ konnte Kommandant Bernhard Held konnte nahezu alle aktiven Kameraden begrüßen.

    Riefensberg beschließt Rekordbudget

    14.01.2015   In die Gestaltung des Dorfzentrums werden rund 700.00 Euro investiert. Riefensberg (mo) Mit dem Haushaltsvoranschlag für 2015 wurde das größte Budget seit Bestehen der Gemeinde von der Gemeindevertretung Riefenberg einstimmig beschlossen.

    Ehrung für verdiente Sänger

    14.01.2015 Riefensberg. (mo) Bei einem bunten Dorfabend wurden langjährige Vereinsmitglieder der Chorgemeinschaft Riefensberg für ihren Einsatz ausgezeichnet. Im vollbesetzten „Spielhus“ wurde den vielen Besuchern ein buntes Rahmenprogramm geboten.

    2. Loipi-Festival für Kids in Au

    9.01.2015 Bei äußerlich optimalen Bedingungen führte der WSV Au am Dreikönigstag das 2. Loipi-Festival durch.

    Toller Start der Wälder Schiläufer in die Rennsaison

    7.01.2015 Am vergangenen Wochenende fanden die ersten zwei Schirennen auf Landesebene für Schüler statt.

    Hirschbühl und Strolz im EC-Einsatz

    16.12.2014 Riefensberg/Warth. Mit Christian Hirschbühl und Johannes Strolz sind am Mittwoch zwei Vorarlberger beim EC-Slalom in Obereggen vertreten.

    „Bartle" als Alternative zum Gasthaussterben

    12.12.2014 Riefensberg. (me) Bei der offiziellen Eröffnung des neuen Gasthauses „Bartle“ wurde das Lokal von der Dorfbevölkerung regelrecht gestürmt. Die Initiatoren des Projekts durften sich bereits beim Probebetrieb in den vergangenen Wochen über einen großen Anklang freuen.

    Taufe von Emily Schmelzenbach

    11.12.2014 RIEFENSBERG. Am 16. November wurde Emily, das erste Kind von Conny und Reinhard Schmelzenbach, von Pfarrer Albert Egender getauft.

    Einladung zur „Jägerweihnacht“

    5.12.2014 Eine besinnliche, volksmusikalische Adventfeierstunde für alle, die dem vorweihnachtlichen Trubel und der Hektik des Alltags für ein paar Stunden entfliehen wollen.

    Werkraum setzt auf Lehrlinge

    5.12.2014 Die Nachwuchsförderung hat im Werkraum Bregenzerwald hohe Priorität.

    Das "Bartle" wird eröffnet

    3.12.2014 Durch das Engagement vieler Riefensbergerinnen und Riefensberger ist im Herzen von Riefensberg das Bartle entstanden. Die über zwei Jahre dauernde Anstrengung hat sich gelohnt. Nun ist es Zeit, die offizielle Eröffnung zu feiern. Zur Eröffnung am Sonntag, den 7. Dezember 2014 um 11.

    7. Riefensberger Nikolausmarkt

    25.11.2014 Beim 7. Riefensberger Nikolausmarkt am Freitag, den 5. Dezember bieten ab 17.00 Uhr verschiedene heimische Aussteller ihre Handarbeiten, Werkstücke, Dekorationen, Selbstgebackenes, Eingemachtes, Schönes aus der Natur, sowie allerlei sonstige besondere Produkte an. Um 18.00 Uhr kommt der Nikolaus.

    Werkraum Lehrlingscoaching

    24.11.2014 Der Werkraum initiiert verschiedene Projekte zur Nachwuchsförderung, heuer liegt der Fokus auf den Lehrlingen, die bereits in einem Werkraum-Betrieb beschäftigt sind.

    Bregenzerwald im Aufwärtstrend

    24.11.2014 Das Tourismusjahr 2013/2014 brachte dem Tourismus im Bregenzerwald erneut Zuwächse.

    Erster Saisonsieg für Hirschbühl

    20.11.2014 Der Riefensberger Christian Hirschbühl holte sich beim zweiten FIS-Slalom in Kiruna (SWE) überlegen den Tagessieg, der zweitplatzierte Schweizer Sandro Simonet und sein ÖSV-Teamkollege Marc Digruber lagen schon 0,84 bzw. 0,85 Sekunden zurück.

    Kathrini-Hock der Senioren

    18.11.2014 Alle Senioren (auch junge Senioren!) und Alleinstehende sind am Dienstag, den 25. November um 14.00 Uhr zum Kathrini-Hock ins "Bartle" eingeladen. Es darf gesungen, gekartelt und geplaudert werden.

    2. Landesliga: Heimspiel des VC Riefensberg

    18.11.2014 Der VC Riefensberg bestreitet am Donnerstag, den 27. November das Heimspiel gegen den RVCW Wolfurt 2. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr in der Turnhalle. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Auf viele Zuschauer freuen sich die Organisatoren.

    Bäuerinnen – wichtiges Element in Familie und Gesellschaft

    14.11.2014 Alle fünf Jahre wählen die Bäuerinnen aus ihren Reihen die Ortsbäuerin bzw. ein Bäuerinnen-Team. Die Riefensberger Bäuerinnen hielten ihre Wahl am 10. November ab. Unter der Leitung von LK-Vizepräsident Klaus Schwarz wurde Evelyn Fink in ihrer Funktion als Ortsbäuerin bestätigt.

    Obacht! Zündschnur & band wieder auf Tournee

    14.11.2014 zündschnur & bänd. Neue Formation - neue CD - Tournee

    Hygiene im Mittelpunkt

    12.11.2014 Der Krankenpflegeverein Riefensberg hält am Samstag, den 15. November um 14.00 Uhr seine Jahreshauptversammlung im "Bartle" ab. Im Anschluss hält Christine Herbst einen Vortrag zum Thema "Die Hygiene im eigenen Seelengarten und allgemeine Hygiene am Beispiel der Händehygiene".

    Ein Kochbuch für den guten Zweck

    10.11.2014 Die Landjugend Bregenzerwald hat dieses Jahr ein Projekt der besonderen Art in Angriff genommen. .

    „Bartle“ ist der neue Treffpunkt im Dorf

    8.11.2014 Riefenberger Bürgerbeteiligungsmodell erweist sich als gastronomischer Volltreffer. Riefensberg. (me) Über einen Riesenerfolg mit dem neuen Dorfgasthaus „Bartle“ darf sich eine Gruppe engagierter Riefenberger Bürgerinnen und Bürger freuen.

    Schibasar

    5.11.2014 Der Schiverein Riefensberg veranstaltet am Samstag, den 15. November von 9.00 bis 12.00 Uhr  in Pfanner´s Backstube einen Schibasar. Angeboten werden gut erhaltene Wintersportartikel aus dem Alpinen und Nordischen Bereich. Die anzubietenden Artikel können von 7.30 bis 9.

    Notar-Sprechtag

    5.11.2014 Am Montag, den 17. November steht ab 17.00 Uhr im Gemeindeamt Riefensberg Dr. Matthias Längle vom Notariat Dr. Zimmermann in Bregenz für kostenlose Rechtsauskünfte zur Verfügung.

    Schwere Verletzungen nach Sturz auf Asphalt

    29.10.2014 Riefensberg - Ein 38-jähriger Landwirt zog sich bei einem Sturz auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen schwere Verletzungen zu.

    Naturfotos für die 4 Kleeblatt-Gemeinden - Fotoworkshop

    25.10.2014 Die Gemeinden Balderschwang, Hittisau, Riefensberg und Sibratsgfäll möchten die Natur- und Kulturlandschaft der Kleeblattgemeinden in Form hochwertiger Naturfotografien aus allen vier Jahreszeiten dokumentieren. Hierzu ist die Mitarbeit engagierter Hobbyfotografen aus der Region erforderlich.

    "Dorfhus" feiert Dachgleiche

    23.10.2014 In der Rekordzeit von fünf Monaten wurde beim neuen Wohnprojekt in Riefensberg der Rohbau erstellt.

    Wohnbauselbsthilfe: „Wald-Offensive“

    23.10.2014 Projekte in Krumbach und Langen vor Fertigstellung, Firstfeier in Riefensberg, Projekte in Sulzberg, Doren, Hittisau.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    22.10.2014 Die Blutspendeaktion am 21. Oktober in Riefensberg war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 90 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspende-Aktion

    13.10.2014 Das Österreichische Rote Kreuz veranstaltet am Dienstag, den 21. Oktober von 18.30 bis 21.00 Uhr im Gasthaus Adler in Riefensberg eine Blutspende-Aktion.

    23-Jähriger bei Holzarbeiten schwer verletzt

    6.10.2014 Riefensberg - Bei Holzarbeiten hat sich ein 23-Jähriger am Montag in Riefensberg so schwer verletzt, dass er vom Rettungshubschrauber C8 geborgen werden musste.

    Infrastruktur laufend verbessern

    30.09.2014 Auf zahlreiche Einsatzstunden kamen in Riefensberg diesen Sommer und Herbst Baumaschinen, Bagger & Co. Die Infrastruktur der Gemeinde laufend zu verbessern, ist den Verantwortlichen ein großes Anliegen. Das „Dorfhus“ hat bereits gut erkennbare Konturen angenommen.

    Heimatbuch

    30.09.2014 Im Riefensberger Heimatbuch sollen das Werden und Wachsen der Gemeinde, kulturelle Vielfalt und landschaftliche Kostbarkeiten, Bauerntum und Arbeitswelt, Bildung und Vereinswesen, etc. zusammengefügt werden. Für die Projektleitung konnte eine Archivarin vom Bregenzerwald Archiv gewonnen werden.

    Juppenwerkstatt: Lange Nacht der Museen

    30.09.2014 Am Samstag, den 4. Oktober öffnen Österreichs Museen wieder ihre Türen zur "ORF Langen Nacht der Museen". Die Juppenwerkstatt bietet ab 18.

    Hilfe, die eins zu eins ankommt

    28.09.2014 Ein Bregenzerwälder stattete hilfsbedürftige Kinder in Kambodscha mit Schulsachen und Fahrrädern aus. Riefensberg. Schon seit mehreren Jahren verbringt Willi Raid aus Riefensberg die Wintermonate in Südostasien.

    Wälder Tourismus trotzte dem Wetter

    25.09.2014 Nach zwei Dritteln der Sommersaison liegen die Nächtigungszahlen knapp über dem Vorjahrs-ergebnis.

    Alles über den Amateurfußball auf Ländlekicker.vol.at

    8.09.2014 Alle Ergebnisse, Tabellen, Vor- und Nachberichte gibt es ab sofort auf der Internetplattform Ländlekicker.vol.at

    Liebe und Tod bei Franz Michael Felder

    4.09.2014 Im Rahmen des 2. Bregenzerwälder Trachtentages, der am Sonntag, 7. September, stattfindet, steht in der Juppenwerkstatt Riefensberg die Veranstaltung „Liebe und Tod bei Franz Michael Felder“ auf dem Programm.

    Bregenzerwälder Tracht im Fokus

    31.08.2014 Riefensberg. (me) Unter dem Titel „In meinem Wälderkleide“ widmet sich die aktuelle Sonderausstellung der Juppenwerkstatt Riefensberg der Festtagstracht der Bregenzerwälderinnen.

    Redaktionsschluss für "Gemeindestube"

    28.08.2014 Die nächste Ausgabe der „Gemeindestube“ erscheint Ende September. Redaktionsschluss ist Freitag, der 12. September.    Meldungen bitte an das Gemeindeamt, Karoline Willi, Telefon 05513/8356, Fax 05513/8356-6, email gemeinde@riefensberg.

    Tennisclub hat neue Vereinsmeister

    19.08.2014 Am Sonntag, den 17. August fanden unsere Vereinsmeisterschaften statt. Bei einer tollen Zuschauerkulisse und nach spannenden Matches stehen nun unsere Vereinsmeister-/in 2014 fest. Wir gratulieren recht herzlich und an alle Teilnehmer in diesem Jahr ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen.

    Tennis: Sommertraining für Kinder

    19.07.2014 Tennisspielen in den Ferien! Der Tennisclub Riefensberg bietet ein Sommertraining für Kinder an. Die TC-Jugend betreut den Tennis-Nachwuchs. Jeden Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 10.30 Uhr für alle Kinder.

    Ausländer genießen das vollste Vertrauen

    16.07.2014 Viele renomierte Ländleklubs setzen in der kommenden Saison auf neue Ausländer und investieren tausende von Euros.