AA
  • VOL.AT
  • Doren

  • Erster Neuer für Vorarlbergliganeuling Meiningen

    30.06.2021 Ein Außenbahnspieler wurde von den Oberländern unter Vertrag genommen.

    "Der Dritte Ort" - Offenes "Unser KleinWien"

    30.06.2021 Der Begriff „Dritter Ort“ umschreibt Gemeinschaftsorte oder FREIRäume als Ausgleich zu Beruf und Familie. Ein solcher Ort ist „Unser KleinWien“.

    Radweg in den "Wald": machbar aber teuer

    26.06.2021 Seit Jahren wird eine mögliche Verbindung auf der ehemaligen Bahntrasse der Wälderbahn diskutiert. Nun liegen erste Ergebnisse vor.

    Nach drei Jahren: SV Gaissau kehrt in die Landesliga zurück

    23.06.2021 4:1-Auswärtssieg der Rheindelta-Mannschaft in Doren bringt dritten Aufstiegsplatz.

    SV Gaissau braucht in Doren ein Sieg für den Aufstieg

    23.06.2021 Drei Entscheidungen im Unterhaus sind noch offen. Alle Spiele vom Mittwoch.

    PVÖ-Radausfahrt zum „Schwarzen See“

    17.06.2021 Nachdem die Wetterbedingungen eine schönere Woche für Outdooraktivitäten gar nicht erst ermöglichten, drehten die Radgruppen des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, unter der Leitung von Radreferenten Siegmar Böhler und den Radbegleitern Gedeon Feurstein und Manfred Baldauf, eine

    Ära in Doren zu Ende und eine neue startet im Hofsteig

    26.05.2021 Die Trainersuche bei einer Spielgemeinschaft ist beendet und eine im Bregenzerwald ist noch offen.

    beSWINGt in den Frühling

    2.04.2021 Ordentlich was „auf die Ohren“ gab es vergangenen Sonntag in „Unser KleinWien“. Die Chilimangaros läuteten mit beschwingten Jazz-Standards, Swing-Klassikern und rhythmischen Tangoklängen den langersehnten Frühling ein und gaben das eine oder andere Stück in Wälder Mundart zum Besten.

    Be SWINGt in den Frühling

    16.03.2021 Lang ersehnt, nun ist es endlich soweit. Nach langem Warten dürfen wir „Unser KleinWien“ wieder zu einem Ort des Zusammenkommens machen. Wir freuen uns sehr darauf, euch mit den Chilimangaros einen schönen Vormittag bereiten zu können! Sonntag, 28.

    Friedenslicht aus Bethlehem

    13.12.2020 Für viele Menschen gehört es traditionell und ganz selbstverständlichzum Heiligen Abend dazu – das Friedenslicht aus der GeburtsgrotteJesu in Bethlehem. Die Coronapandemie kann dieses Zeichen desFriedens, der Gemeinschaft und der Hoffnung nicht von seiner Reise abhalten.

    Vorarlberg: Bei Holzarbeiten sechs Meter abgestürzt

    18.11.2020 Doren - Bei Holzarbeiten in Doren ist am Dienstag ein 35-jähriger Landwirt sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    Lehre im kleinen Betrieb mit großem Angebot

    16.11.2020 Fünf Gemeinden, 16 Betriebe, 29 Lehrlinge und ein Ziel. Die Initiative "Zukunft Lehre jetzt" schafft eine Ausbildung mit fachlichem und persönlichem Mehr-Wert.

    Blutspendeaktion in Doren

    16.11.2020 Am Montag 23. November 2020 findet in der Volksschule von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Gesang, Musik und Humor mit George Nussbaumer und Philipp Lingg in Doren

    11.10.2020 Großen Anklang hat der Abend mit George Nussbaumer und Philipp Lingg gefunden. Zahlreiche BesucherInnen verbrachten humorvolle und vom Alltag losgelöste Stunden in angenehmer Atmosphäre in „Unser KleinWien“. Nicht nur mit ihrem hingebungsvollen Akkordeon-/Gitarren- bzw.

    Buchpräsentation „Frauen für die Krone“

    9.10.2020 We proudly present … Lisbeth BischoffAdelsexpertin Lisbeth Bischoff beleuchtet in ihrem neuen Buch „Frauen für die Krone“ (Amalthea Verlag) die Rolle der Frau auf den Thronen und gewährt spannende Einblicke hinter königliche Palastmauern.

    George Nußbaumer und Philipp Lingg am 10. Oktober in Doren

    2.10.2020 Mit seinem Hit “Vo Mello bis ge Schoppornou” machte Philipp die Bregenzerwälder Orte bis weit über die Grenzen Vorarlbergs bekannt. Mittlerweile tritt er als Solokünstler oder in verschiedenen Formationen auf.

    Eine Blumenwiese für die Artenvielfalt

    1.10.2020  Beim Acker 12, einem Gartenprojekt mitten in Doren lernten 17 Teilnehmer*innen beim NATUR VERBINDET-Praxiskurs von | naturschutzbund |, Bodensee Akademie, Netzwerk blühendes Vorarlberg, Acker 12 und Gemeinde Doren am 19. September 2020, wie eine Blumenwiese angelegt wird.

    Geburt von Manuel Elian Kohler am 26. September 2020

    1.10.2020 Ich kam als erstes Kind von Christina Stadelmann und Lukas Kohler im Landeskrankenhaus Bregenz um 6:24 Uhr zur Welt, wog 3167 g und war 50 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Doren zu Hause.

    Kimchi, Sauerkraut und Co.: Schülerinnen planen "Krutfäscht" in Doren

    6.09.2020 Jessica Barta aus Doren und Anja Beyer aus Alberschwende planen für ihr Maturaprojekt das erste Krautfest in Doren.

    Eine Blumenwiese für die Artenvielfalt – Praxiskurs

    31.08.2020 Ort: Sa 19. September 2020, 14.00 -18.00 Uhr, Doren, Kirchdorf 128, Referentin: DI Simone König, Anmeldung bis 12.9.: office@bodenseeakademie.at, 05572 33064

    13-Jähriger von Stahlträger getroffen – schwerste Kopfverletzungen

    29.08.2020 Doren - Ein tragischer Arbeitsunfall hat sich am Freitagmittag in Doren ereignet. Eine 13-Jähriger erlitt schwerste Kopfverletzungen.

    Taubergung von Mutter und Tochter in Doren

    22.07.2020 Mutter und Tochter verstiegen sich am Dienstag auf ihrer Wanderung entlang der Rotach und mussten mittels Tau gerettet werden.

    Einladung zum barocken Konzert

    14.07.2020 Die gemeinsame Liebe zur (Barock-) Musik hat die in Vorarlberg und Umgebung tätigen Musiker zu einem Originalklangensemble zusammengeführt:Ingrid Loacker - Barockvioline/Anja Nowotny-Baldauf - Traversflöte/Bianca Riesner - Viola/Heidrun Wirth-Metzler - Barockfagott/Johannes Hämmerle - ...

    Doren: Leben am Abgrund - "Gschlief" bedroht Familie Nöckl

    9.07.2020 Das Haus der Familie Nöckl in Doren steht mittlerweile an einem 80 Meter tiefen Abgrund. Die Abrisskante des"Dorener Gschlief" frisst sich immer weiter in Richtung des Hauses.

    Open-Air-Kino am Sonntag in Doren

    7.07.2020 Am kommenden Sonntag gibt es im Pausenhof der Mittelschule Doren ein Open-Air-Kino gemeinsam mit den Hans-Bach-Lichspielen. Gezeigt wird der Film "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky auf einer Großbild-Leinwand.Termin:Sonntag, 12.

    Wegkreuz-Sanierung in der Parzelle Rain in Doren

    28.04.2020 Am Fußweg vom Kirchdorf oberhalb des Hauses Rain 118 Richtung Bozenau ist ein Wegkreuz. Es ist ein Eichenkreuz mit gewölbtem Dach, einer Holzrückwand und einem bemalten Holzkorpus-Christus mit Dornenkrone.

    Zustelldienste im Bregenzerwald

    25.03.2020 Derzeit bieten bislang 33 vorübergehend geschlossene Geschäfte und Betriebe aus dem Bregenzerwald einen Bestell- und Zustellservice verschiedenster Produkte an!

    "Aladin und die Wunderlampe" in Doren

    24.02.2020 Bei strahlend schönem Wetter zogen viele Mäschgerle beim Faschingsumzug durch Doren. Auszüge aus dem farbenprächtigen Umzug kann auch bei Vorarlberg-Heute nachgesehen werden.

    "Wenn der Rauch aufsteigt" - Feuerwehrball

    24.02.2020 Traditionell am Bromiga Fritag geht Frau und Mann zum Feuerwehrball in Doren Viele Gäste aus Doren und Feuerwehrfreunde aus Sulzberg, Thal und Langen sorgten für einen vollen Gemeindesaal.

    Senioren-Faschingskränzle in Doren

    24.02.2020 Am Donnerstag, 20.02.2020 lud der Seniorenbund Doren zum alljährlichen Faschingskränzle. Zu den Gästen aus Doren gesellten sich auch zahlreiche Gäste aus Langen.Im vollbesetzten Gemeinde-Saal war von Anfang an sehr gute Stimmung. Nach Musik, Kaffee und Kuchen kam schon der erste Programmpunkt.

    Faschingsfrühschoppen in Doren

    27.01.2020 Dorener Fasnatbüttel luden zum Faschingsfrühschoppen nach Doren.

    Udo Jürgens - Unvergessen

    15.01.2020  Wien, Graz, Linz, St. Pölten, Wr. Neustadt - und jetzt Doren! Es gibt wohl keine Journalistin, die Udo Jürgens besser kannte, als Lisbeth Bischoff. Die Dornbirnerin begleitete den Werdegang des Stars über 40 Jahre.

    Drei Turniersieger im Finale, Lauterach ausgeschieden

    10.01.2020 Mit einer Überraschung startete die Endphase im Seehallencup in Hard

    Erstes Fußballturnier für Mädchen im Bregenzerwald

    10.01.2020 In Doren spielen erstmals Mädchen aus ganz Vorarlberg um den Turniersieg

    Alle Ergebnisse, Tore der Gruppen 5./6. mit Tabellen

    8.01.2020 So setzen sich die vier Halbfinalgruppen im Seehallencup zusammen

    Das sind die sechs Aufsteiger ins Mastersturnier

    23.12.2019 In der dritten und vierten Vorrunde-Aufstiegsgruppe waren die Wälder Teams große Klasse

    Vierzig Klubs und ihre ganz große Hoffnung

    17.12.2019 Ein Dutzend an Mannschaften qualifizieren sich aus der Vorrunde für den Hauptbewerb

    Weihnachtswunder für drei - Familientheater

    6.12.2019 Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest findet am 22.12.2019 um 15 Uhr im Gemeindesaal Doren das Familientheater „Ein Weihnachtswunder für drei" statt. Eine tolle Geschichte nach einem Bilderbuch von Anette Langen, in der es um Freundschaft und um die große Suche nach einem Wunder geht.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    26.11.2019 Die Blutspendeaktion in Doren, Volksschule am 25.11.19 war ein Erfolg.

    Trainer aber auch Spieler

    21.11.2019 Der Tabellenvierzehnte der ersten Landesklasse, Baldauf FC Doren hat die Nachfolge für den scheidenden Coach Dalibor Milicevic (46) geklärt.

    Geburt von Hilda Marie Maier am 10. November 2019

    20.11.2019 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 08:05 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3754 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Viktoria Maier und Michael Österle bin ich in Doren zu Hause.

    Blutspendeaktion in Doren

    18.11.2019 Am Montag 25.11.2019 findet in der Volksschule von 18:00 – 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Neuer Familienverband in Doren gegründet

    12.11.2019 Am 28. Oktober 2019 gründete sich im Rahmen einer Jahreshauptversammlung der Familienverband Doren.

    Termin: Autorenlesung mit Gilbert Rosenkranz und Walter L. Buder

    4.11.2019 Auf Initiative von Pfr. em. Eugen Giselbrecht kommt es zu einer Autorenlesung der besonderen Art. Die Katholsichen Bildungswerke von Doren, Langen und Sulzberg haben sich mit der Bücherei KleinWien in Doren, dem Veranstaltungsort, zusammengetan und die beiden Theologen (kath.) Gilbert Rosenkranz (Innsbruck) und Walter L. Buder (Bregenz) zur Lesung eingeladen.

    Minusrekord an Trainerentlassungen im Unterhaus

    4.11.2019 Nur fünf Coaches trennten sich mit den Klubs im Amateurfußball. Lange Warteliste von qualifizierten Übungsleitern

    Sieben neue "e" für energieeffiziente Gemeinden

    25.10.2019 Insgesamt 42 „e“ gehen heuer an neun Gemeinden, die Stadt Feldkirch und das Große Walsertal.

    Wunder, Witz & große Töne

    23.10.2019 Der Musikverein Doren und Martin von Barabü laden am 23. November 2019 zu einem Unterhaltungsabend der besonderen Art in den Gemeindesaal von Doren ein.

    Marc Eggenberger übernimmt interimistisch das Traineramt

    24.10.2019 Trainerwechsel beim Wälderklub FC Baldauf Doren kurz vor der Winterpause

    Theatergruppe Doren sagt Danke

    21.10.2019 Mit der Komödie "4 nach 40" von Fritz Schindlecker schauen wir auf eine sehr erfolgreiche Theatersaison 2019 im Gemeindesaal Doren zurück. Deshalb sagen wir Danke!

    Zu Besuch beim Biolandwirt des Jahres: Gehörnte Kühe und vielseitiges Konzept

    20.10.2019 Karl Lingenhel aus Doren wurde in Berlin zum Biolandwirt des Jahres gekürt. VOL.AT hat den Landwirt auf seinem Hof besucht.

    Doren: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft

    13.10.2019 Nummer eins in Doren ist auch 2019 die ÖVP. Das Ergebnis von 67,96 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 4,56 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 13,2 Prozent. Gegenüber der Landtagswahl 2014 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 6,57 Prozentpunkte. Mit 54,76 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 10,92 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Die Ökopartei geht um 2,42 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2019 hervor.

    Ein wundervoller "Abend mit Huhn“

    9.10.2019 Großer Andrang herrschte vergangenen Sonntag in Doren, als erstmals der Konzertflügel in den stimmungsvollen Räumen von KleinWien erklang.

    Erfolgreiche Premiere - 4 nach 40

    7.10.2019 Super Premiere - super PublikumAm Samstag Abend eröffneten wir mit der Komödie "4 nach 40" von Fritz Schindlecker die Theatersaison 2019.

    Theaterstück "4 nach 40"

    7.10.2019 Die Theatersaison 2019 im Gemeindesaal Doren ist eröffnet. Aufgeführt wird diesmal das Stück "4 nach 40".

    ÖVP bleibt stärkste Partei in Doren, Zugewinne für Grüne

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Doren bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Das Ergebnis von 59,47 Prozent bedeutet einen Zuwachs um 1,82 Prozentpunkte. So wie bei der letzten Wahl auf Platz zwei liegt die FPÖ mit 13,07 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber erheblich um 7,45 Prozentpunkte. Der Abstand zur führenden Partei ist mit 46,4 Prozentpunkten groß. 12,5 Prozent der Wähler erreichten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 8,02 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

    ÖVP wieder stärkste Partei in Doren, Einbußen für FPÖ

    29.09.2019 In Doren hat die ÖVP ihre Spitzenposition verteidigt. Mit einem Gewinn von 1,82 Prozentpunkten auf 59,47 Prozent baute die Volkspartei ihre Vormachtstellung noch aus. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 13,07 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein erheblicher Rückgang um 7,45 Prozentpunkte. Mit 46,4 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 12,5 Prozent der Wähler überzeugten die Grünen. Damit verbesserte sich die Ökopartei eindeutig um 8,02 Prozentpunkte und kletterte vom fünften Platz auf Rang drei.

    Theaterabend: 4 nach 40

    25.09.2019 Werden Sie Zeuge einer zwanghaft ablaufenden Gruppenselbsttherapie mit ungewissem Ausgang im Gemeindesaal Doren. 

    Eine musikalische Erzählung - "Wunder mit Huhn"

    20.09.2019 Am 6. Oktober in der Bücherei Doren.

    Erster großer Heimspielsonntag beim Bock´s Restaurant by Drißner FC Klostertal

    13.09.2019 Ab 12:15 Uhr geht los. Für schönes Wetter, gute Stimmung, gutes Essen und unterhaltsamen Sport und Spannung ist gesorgt! KOMM DOCH EINFACH VORBEI UND UNTERSTÜTZE UNSERE MANNSCHAFTEN!

    Spaß beim Probewochenende der Jugendkapelle Langen-Thal-Doren

    4.09.2019 Zum Start in das neue Schul- und Musikjahr fand kurz vor Ende der Schulferien das Probewochenende der Jugendkapelle Langen-Thal -Doren statt.