AA
  • VOL.AT
  • Doren

  • BES(CH)T OF TOURNEE

    27.03.2008 Bei einer Internetbefragung hatten die Fans von "Stemmeisen und Zündschnur" die Möglichkeit, ihre ganz persönlichen Lieblingsstücke auszuwählen. Das Ergebnis dieser Umfrage bildete die Grundlage für das neue Programm, das die Bregenzerwälder-Band auf ihrer Konzerttournee durch Vorarlberg präsentiert. Bildserie von Stemmeisen und Zündschnur | Schnorrobiorar Sketchabende 2008 [.pdf - 259KB]

    Bezirksmeisterschaft der Bregenzerwälder Schützen

    25.03.2008 Doren - Insgesamt 133 Schützen und Schützinnen nahmen an der Bregenzerwälder Bezirksmeisterschaft in Doren teil. Mit 37 jungendlichen Teilnehmern war der Anteil an Jungschützen so hoch wie nie zuvor. Ausgetragen wurde der Wettkampf in den Disziplinen Luftgewehr stehend frei, Luftgewehr aufgestützt und Luftpistole. Aufgrund der vielen Teilnehmer musste die Veranstaltung auf mehrere Tage ausgedehnt werden und endete mit der Preisverteilung im Gemeindesaal in Doren. Ergebnisse 2008 [.pdf - 182KB]

    DER ZERRISSENE von Johann N. Nestroy

    24.03.2008 Eine Posse in drei Akten. Derzeit befindet sich das "Ensemble 89" in  Hittisau in den Vorbereitungen zu der neuen Produktion "Der Zerrissene" von Johann Nestroy, die am 28.März 2008 im Ritter-von-Bergmann-Saal Premiere feiern wird.

    Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer im Wettkampffieber

    22.03.2008 Ein Stelldichein gaben sich die Bregenzerwälder Ski- und Snowboardlehrer bei der 27. Schneesportlehrermeisterschaft auf der Niedere in Andelsbuch. Bei Kaiserwetter und besten Pistenverhältnissen feierten die ca. 100 Athleten den Saisonabschluss 2008. Bilder von der Preisverteilung

    Alle Funken Vorarlbergs auf einen Blick

    4.03.2008 Alle Funken-Termine auf Ihrer Gemeinde-Seite auf einen Blick.  Alle Funken 2008

    Drei Teams mit weißer Weste

    13.02.2008 Insgesamt 95 Begegnungen fanden in der Vorrunde der 31.Auflage der Sparkassen-Schülerliga im Volleyball für Mädchen (Jahrgänge 1. August 1993 und jünger) auf dem Programm. Teamfotos 

    "Hoffentlich wird bald alles gut"

    14.12.2007 Doren - In Doren fand am Freitag eine Informationsveranstaltung zum Thema "Hangrutschung in Doren" statt. Vertreter des Landes Vorarlberger sowie Geologen und Experten gaben Einblick ins Thema, weiters werden konkrete Maßnahmenvorschläge präsentiert. Interview mit Dirk van Hus | Landesräte Schwärzler und Egger zur Finanzierung und Umsetzung der Studie | Interview mit Bürgermeister Vögel | VOL Live Umfrage zur Informationsveranstaltung  |   | Das "Gschlief" im Bregenzerwald - eine Chronologie

    Hangrutsch: "Etwas tun statt zuschauen"

    12.12.2007 Doren - Der Schnee hat das ganze Elend gnädig zugedeckt. Sein Ausmaß bleibt dennoch sichtbar. Nach einem relativ ruhigen Sommer ist der Hang am Ortsrand von Doren, wie berichtet, wieder in Bewegung geraten.  

    In Doren steigt die Angst

    10.12.2007 Doren - "Wir haben wieder deutliche Setzungen im Bereich der Abrisskante und an der Weissach festgestellt, ebenso beginnt der lange ruhige Bereich wieder zu bröckeln", fasst Bürgermeister Anton Vögel die Sorgen der Gemeinde zusammen.

    Suchaktion in Doren

    3.09.2007 Doren - In Doren im Bregenzerwald mussten am Sonntag zwei Frauen aus unwegsamem Gelände gerettet werden.

    Knochenmark für kleinen Lukas

    4.07.2007 Dornbirn - Der kleine Lukas Bilgeri aus Doren und acht weitere erkrankte Personen brauchen dringend eine Knochenmarkspende. Deshalb ruft der Verein “ Geben für Leben“ zu einer weiteren Knochenmarktypisierung auf.

    Pony scheute und begrub Neunjährige unter sich

    30.06.2007 Doren - Erhebliche Verletzungen erlitt ein neun Jahre altes Mädchen in Doren im Bregenzerwald, als Freitagabend sein ausgeliehenes Pony scheute und rücklings auf das Mädchen stürzte.

    Traktorbrand in Doren

    4.06.2007 Doren - Am Sonntag gegen 11.00 Uhr wurde Brandgeruch aus der Scheune eines Bauernhauses wahrgenommen. Beim Öffnen stellte sich heraus, dass ein Traktor im Bereich der Armaturen brannte.

    Die Natur bleibt weiter gefräßig

    16.05.2007 Doren - "Gschlief" steht für Angst. Angst davor, dass der Hang in Doren weiter rutscht. Mindestens 50 Meter hat sich die Natur in den letzten 20 Jahren vom Hang geholt.  | Lufbildaufnahmen [.pdf - 4,0MB]

    Knochenmarkspender gesucht

    11.04.2007 Hohenems - Am Mittwoch fand eine eine Knochenmark-Spendeaktion für den kleinen Lukas aus Doren statt. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 45 Jahren konnte spenden.   | Mehr