AA
  • VOL.AT
  • Doren

  • U-13 Landesmeisterschaft - Silbermedaille

    23.04.2009 Doren. Die Talenteschule Doren holte sich bei den Midi-Landesmeisterschaften im Volleyball den zweiten Rang.

    Landesfinale Schülerliga

    16.04.2009 Doren. Die Schule Doren landete in der Endabrechnung erneut auf Rang vier. Den Landesmeistertitel holte sich das BG Dornbirn.

    Astronomie macht Schule

    13.04.2009 Im Rahmen der Kooperation der Talenteschule Doren mit dem BORG Egg machten die 3. Klassen ein Astronomie-Projekt.

    Talenteschule im Halbfinale

    3.04.2009 Doren. Die Schülerliga-Mannschaft der Schule aus Doren steht nach Siegen gegen die Sporthauptschulen aus Nenzing uns Satteins im Halbfinale der Landesausscheidung der Schülerliga-Volleyball.

    Gnadenhof zieht um

    1.04.2009 Riefensberg, Doren - Der Gnadenhof in Riefensberg findet in Doren ein neues Zuhause, wo sich die Tiere, die sich in Not befunden haben, wieder wohl fühlen dürfen. Bilder  | Endlich hat Rudi Längle einen Bauernhof gefunden 

    Drei Siege für Schülerliga-Team

    20.03.2009 Doren. Die Volleyball-Schülerliga-Mannschaft der Talenteschule war auch in der 1. Zwischenrunde nicht zu schlagen.

    Abschluss Skitraining

    16.03.2009 Doren. Am 14. März war für die "Ski-Kids" des Sportvereins Doren das letzte Skitraining angesagt.

    Podestplätze bei der Vorderwäldermeisterschaft

    9.03.2009 Doren. Bei den Schi-Alpin Meisterschaften der Vorderwälder Gemeinden holte sich der Sportverein Doren vier Podestplätze.

    Funkenabbrennen für einen guten Zweck

    3.03.2009 Doren. Traditionell am Funkensonntag wurde in Doren in der Parzelle Brenden der "Winter ausgetrieben".

    Rückblick Feuerwehrball 2009

    27.02.2009 Doren. Wie in den vergangenen Jahren war auch der Feurwehrball 2009 wieder ein kultureller Höhepunkt im Dorfleben der Gemeinde Doren. Bereits beim Eingang wurden alle Gäste von einer Delegation der Feuerwehr empfangen und zum Aperitif begleitet.

    Bezirksmeistertitel abermals nach Doren

    26.02.2009 Doren. Auch in diesem Jahr holte sich die Talenteschule Doren den Bezirksmeistertitel in der Schülerliga Volleyball.

    Einladung zum Funken zu Gunsten von „Geben für Leben“

    26.02.2009 Doren. Die Funken-Freunde Doren laden alle am Funkensonntag, 1. März 2009 recht herzlich zum Funken zu Gunsten des Vereins „Geben für Leben“ nach Brenden ein.

    Kinderfasching

    24.02.2009 Mit dem traditionellen Kinderfasching im Gemeindesaal endete auch in der Vorderwäldergemeinde die Zeit der "Narren".

    Schirennen der Talenteschule

    24.02.2009 Doren. Aufgrund der guten Schneelage konnte am Dorener Lifthang wieder das Schülerschirennen durchgeführt werden. Bilder vom Rennen

    Seniorenfasching

    23.02.2009 Doren. Jung und Alt traf sich beim Fasching der Dorener Senioren im Gemeindesaal. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für tolle Unterhaltung.

    Faschingsumzug in Doren

    21.02.2009 Sehr bunt zeigte sich in diesem Jahr der Umzug der Dorener Fasnatbüttel. Abgefeiert wurde dann im Gemeindesaal. Bilder

    Feuerwehrball

    21.02.2009 Am "Bromiga Fritag" lud die Feuerwehr Doren zum traditionellen Ball ein. Und dass die Feuerwehr nicht nur im Ernstfall tolle Arbeit leistet bewiesen sie einmal mehr. Bilder vom Ball

    Bunte Clowns

    17.02.2009 Doren - Auch in der Talenteschule Doren ist der Fasching eingezogen. Im Wahlpflichtfach "Kreatives Gestalten" haben die 3. und 4.-Klässler tolle Clowns erstellt.

    Feuerwehrball im Gemeindesaal

    10.02.2009 Doren. Am „Bromigen Freitag“, 20. Februar 2009, findet im Gemeindesaal Doren der diesjährige Feuerwehrball statt.  Alle Gäste die bis 20.45 Uhr eintreffen, erhalten eine besondere Überraschung.

    Sinbloserball

    7.02.2009 Im Stile der 70er Jahre lud der Musikverein Doren zu seinem Ball&nbso;Bilder vom Ball

    Boch: Mit Leib und Seele dabei

    6.02.2009 Die steile berufliche Karriere und auch seine beiden großen Leidenschaften - Schiedsrichter und Schau­spieler - in der Freizeit prägen seit vielen Jahren den Lebensabschnitt von Manfred Boch aus Doren.

    Favorit auf Bezirksmeistertitel

    6.02.2009 Doren. Der Grunddurchgang der Schülerliga-Volleyball-Saison im Bregenzerwald ist abgeschlossen. Favorit auf den Meistertitel ist die Talenteschule Doren.

    Vereinsrennen Alpin

    3.02.2009 Doren. Bei tollen Wetter- und Schneebedingungen veranstaltete der Sportverein Doren das diesjährige Vereinsrennen alpin. 60 TeilnehmerInnen gingen ab 12 Uhr am Sonntag, den 1. Februar an den Start auf der Piste im Skigebiet Hochhäderich. Bilderserie

    Singbloserball Doren

    2.02.2009 Wir Musikanten des Musikverein Doren blenden zurück in die 70er-Jahre und laden Euch am 6.2.2009 herzlich ein zum Singbloserball 2009. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Bregenzerwälder Duo TOMLEX.

    FC-Ball mit Hitparade

    31.01.2009 Schon lange geisterte es in den Köpfen der Verantwortlichen des FC Doren herum. Eine Hitparade mit allen „Stars" der letzten 20 Jahre. Und es ist am vergangenen Freitag tatsächlich wahr geworden. Ein Best-of der 11 besten Songs aus allen Hitparaden seit dem Jahre 1987. Fotos vom Ball

    Zeichen für eine starke Region

    30.01.2009 Sulzberg/Thal/Doren/Langen. Unternehmer der Gemeinden Doren, Langen, Sulzberg und der Region Thal trafen sich zum traditionellen Zunfttag in Sulzberg. Auf dem Programm standen die Vorstellung der neuen Gesellen und Meister sowie ein Vortrag von Georg Meusburger vom gleichnamigen Unternehmen. Nach dem Gottesdienst in der St.-Leonhardskapelle zum Thema: „Berufung - Beruf" fand die Versammlung im Gasthof „Ochsen" statt.

    Vereinsrennen

    29.01.2009 Doren. Am kommenden Sonntag, 1. Februar findet am Hochhäderich die Vereinsmeisterschaft alpin statt. Gestartet wird das Rennen um 12 Uhr.

    Volleyball-Jugend im Aufwind

    22.01.2009 Seit einigen Jahren wird im vorderen Bregenzerwald in einer eigenen Hobby-Liga Volleyball gespielt. Dabei sind Mannschaften aus Riefensberg, Langenegg, Langen und Doren. Seit dieser Saison ist Doren auch mit einer eigenen Jugenmannschaft am Start.

    Unterricht im Stehen

    21.01.2009 In der Volksschule Doren wird seit kurzem versucht, oft vorkommenden muskuläre Erkrankungen durch ständiges Sitzen vorzubeugen. Der Unterricht findet zwischendurch im Stehen statt.

    Alpencup der Gemeindemandatare

    21.01.2009 Doren/Mellau. Bei besten Bedingungen gingen beim 36. Alpencup der Gemeindeparlamente 195 AthletInnen im Langlauf und 316 im Riesentorlauf an den Start.Über 60 Gemeinden hatten Teams genannt, die sich in den verschiedenen Altersklassen mit KollegInnen aus Deutschland, Italien und Österreich maßen.

    Wilder Westen in Doren

    19.01.2009 Doren. Unter dem Motto „Wilder Westen" erlebten die Frauen in Doren eine tolle erste Faschingsveranstaltung. Knapp 200 weibliche Gäste kamen zum „Frouakrönzle", welches alle 2 Jahre von der Katholischen Frauenbewegung veranstaltet wird. Bilder vom Frouakrönzle

    Skitraining für Kinder

    17.01.2009 Doren. Jeden Freitag nachmittag ab 13.30 Uhr organisiert der Sportverein Doren ein Skitraining für Kinder. Im Skigebiet Hochhäderich treffen sich jeweils an die 20 Kinder um ihre Technik im Skifahren zu verbessern. Dabei steht der „Spaßfaktor" an erster Stelle.

    Wirtschaftsvorträge an der Talenteschule

    15.01.2009 Doren. Michael Haim von der Vorarlberger Wirtschaftskammer referierte an der Talenteschule Doren. Der Vortrag für die Drittklässler lautete "Wie entsteht Geld?"

    FC-Ball mit Best-of Hitparade

    14.01.2009 Doren. Der Fußballclub Dore veranstaltet am Freitag,  30.01.2009 den FC-Ball im Gemeindesaal. Als besonderes Highlight werden die besten Interpreten der 20jährigen Hitparadengeschichte ihr Comeback geben.

    Dachstuhlbrand in Doren

    9.01.2009 Doren - Am Donnerstagabend gegen 20 Uhr kam es in Doren zu einem Dachstuhlbrand. Als Ursache wird ein technischer Defekt in einem Schwedenofen vermutet. | Video

    Geht unsere Politik den Bach runter?

    8.01.2009 Das Kulturforum veranstaltete im Gasthaus Adler in Doren ein Philosophisches Café zur aktuellen Krise in der Politik. Der Philosph und Politikwissenschaftler MMag. Kurt Bereuter (ganz rechts im Bild) zeigte dabei Punkte für die momentane Krise in den demokratischen Staaten auf.

    Froua-Krönzle

    7.01.2009 Doren. Am Samstag, 17. Jänner 2009 veranstaltet das Team der Katholischen Frauenbewegung Doren ab 14 Uhr im Gemeindesaal Doren ein "Froua-Krönzle" unter dem Motto: Der wilde Westen.

    Rückblick Silvesterparty

    7.01.2009 Doren. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Fußballclub Doren eine Silvesterparty im beheizten Heißluftballon. Auch der kurz vor Mitternacht einsetzende Schneefall konnte dem Ballon nichts anhaben.

    Philosophisches Café

    2.01.2009 Doren. Am Mittwoch, 7. Jänner 2009 veranstaltet das Kulturforum Bregenzerwald um 20 Uhr im Gasthaus Adler in Doren ein philosophisches Café mit MMag. Kurt Bereuter unter dem Titel: "Geht unsere Politik den Bach runter? Von Platons ‘Staat' bis zu Fukuyamas ‘Ende der Geschichte'."

    Golfpark Bregenzerwald - Loch 16 heißt „DOREN“

    29.12.2008 Der Golfpark Bregenzerwald hat eine ganz besondere Aktion gestartet. Der 18-Loch-Platz in Sulzberg-Riefensberg benennt auf Initiative von Helmut Bein, Firmenchef von Bein Pack and Print mit Firmensitz in Doren, jedes Loch nach einer Bregenzerwälder Gemeinde.

    Sylvester feiern mit dem FC Doren

    27.12.2008 Wir laden Sie herzlich zur Silvesterparty auf dem Spielplatz der Volksschule Doren ein. Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgt wieder ein beheizter Heißluftballon, in dem man vor Wind und Wetter geschützt den Rutsch in das neue Jahr feiern kann.

    Weihnachtsfeier in Doren

    27.12.2008 Doren. Eine sehr besinnliche Weihnachtsfeier erlebten alle Schüler und viele Eltern am letzen Schultag vor Weihnachten. Ein großer Teil der knapp 200 Schüler waren in die Weihnachtsfeier eingebunden. Bilder

    Scheckübergabe an den Verein „Geben für Leben“

    27.12.2008 Bei der letzten Gemeindvertretungssitzung am 22. Dezember konnte nun der genaue Erlös des Adventmarktes an den Verein „Geben für Leben" übergeben werden. Am ersten Adventsonntag fand wiederum der gutbesuchte Weihnachtsmarkt im Zentrum von Doren statt.

    Es war einmal ein kleiner Stern, ...

    19.12.2008 Doren. Am Mittwoch Früh feierten viele junge Familien und Pfarrangehörige zusammen die alljährliche Kinderrorate, die die Volksschüler sehr aufwändig und liebevoll gestaltet haben. Das Thema der diesjährigen Rorate: Es war einmal ein kleiner Stern, der wollte nicht still am Himmel stehn ... Bilderserie der Kinderrorate

    Adventweg oberhalb des Dorfzentrums

    18.12.2008 Der Advent ist jedes Jahr eine besinnliche und geheimnisvolle Angelegenheit. Diese wichtige Zeit haben die Kinder im Kindergarten bewusst erlebt. Auf einem Adventweg, oberhalb des Volksschulspielplatzes, wurde den Kindergartenkindern, den Eltern und der ganzen Dorfbevölkerung die Möglichkeit gegeben, den Weg zum Weihnachtsfest gemeinsam zu gehen und Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem, hin zur Krippe, zu begleiten. Bilder

    Weihnachtskonzert des Musikvereines

    16.12.2008 Mit dem Konzert zur Weihnachtszeit ging für die Musikanten des Musikvereins Doren das musikalische Jahr dem Ende zu. Unter der Leitung von Dirigent Raniere Agostino präsentierten sie traditionelle Marschmusik und klassische Musikstücke, aber auch moderne Rhythmen fanden ihren Platz. Bilder

    Pfarrer Albert Egender feiert den 60er.

    8.12.2008 Der Pfarrer von Doren hat in der vergangenen Woche den 60sten Geburtstag gefeiert. Die Geburtstagsgrüße wurden ihm bereits in der Pfarrkirche überbracht. Die Kinder der Volksschule sangen ein tolles eigens dafür einstudiertes Geburtstagslied.

    Das lange Warten auf den ersten Meistertitel

    4.12.2008 Doren. Zum 30-jährigen Bestehen will die SPG Doren/Sulzberg 1b-Mannschaft den ersten Ganz-Jahres Meistertitel erreichen. Vor sieben Saisonen war der Wälderklub Doren sogar schon in der 2. Landesklasse angesiedelt, ehe der Absturz seinen Lauf nahm.

    Konzert zur Weihnachtszeit

    4.12.2008 Doren. Der Musikverein Doren lädt am Samstag, den 13. Dezember 2008 um 20.00 Uhr zum Konzert zur Weihnachtszeit in den Gemeindesaal Doren ein. Dieses Konzert unter der Leitung von Dirigent Raniere Agostino bietet den Musikanten die Gelegenheit, die umfangreiche musikalische Tätigkeit des Vereines zu präsentieren.

    Dorener Adventmarkt

    2.12.2008 Doren. Am 1. Adventsonntag war es wieder soweit. Auf dem Dorfplatz in Doren boten zahlreiche Verkaufsstände allerlei Gutes an. Schöne Bastelarbeiten, kunstvolle Geschenksideen aber auch Gutes aus Keller und Küche wurde angeboten. Und die Gäste schauten zahlreich auf dem adventlich geschmückten „Kleinmarkt" vorbei. Bilderserie

    Ein riesiger Adventkranz schmückt die Aula

    28.11.2008 Die Talenteschule Doren ist für die „ruhige Zeit“ vor Weihnachten bereits bestens gerüstet. Ein riesiger Adventskranz schmückt die Aula. In Zusammenarbeit mit der Dekorationsexpertin Conny Hagen, der 3a- Klasse mit Klassenvorstand Christina Haller und Schulwart Anton Buhmann entstand ein Adventskranz mit beachtlichen Maßen.

    Obmannwechsel beim Sportverein Doren

    26.11.2008 Doren. Bei der Jahreshauptversammlung des Sportvereines kam es zu einem Wechsel an der Spitze. Der langjährige Obmann (seit 1988 in dieser Position) Leo Bischof stellte sich nicht mehr der Wahl. An seiner Stelle wurde Guido Flatz einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

    Chorkonzert - Wie im Himmel

    25.11.2008 Doren. Am Sonntag, 23.11.08 veranstaltete der Kirchenchor Doren in der Pfarrkirche unter der Leitung von Robert Österle ein Konzert unter dem Motto: „Wie im Himmel".

    FC Doren Preisjassen

    25.11.2008 Doren. Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, in allen Gasthäusern der Gemeinde Doren und natürlich auch zu Hause einen zünftigen Jass zu spielen und dabei tolle Preise zu gewinnen, zum Beispiel eine einwöchige Reise nach Ägypten.

    Mittelschultag an der Talenteschule Doren

    21.11.2008 Doren.Am Mittwoch, den 19. November besuchten die Volkschüler der dritten und vierten Klassen aus Sulzberg, Thal, Langen und Doren die Talentehauptschule. Sie konnten an diesem Tag aktiv am Unterricht teilnehmen. Bilder

    Golfpark Bregenzerwald - Loch 16 heißt DOREN

    18.11.2008 Doren. Der Golfpark Bregenzerwald hat eine ganz besondere Aktion gestartet. Der 18-Loch-Platz in Sulzberg-Riefensberg benennt auf Initiative von Helmut Bein, Firmenchef von Bein Pack and Print mit Firmensitz in Doren, jedes Loch nach einer Bregenzerwälder Gemeinde.

    Kappenstrickkurs

    18.11.2008 Doren. Unter dem Motto: „Nie mehr kalte Ohren“ hat die Katholische Frauenbewegung in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerg einen „Kappenstrickkurs“ organisiert.

    Martinsfest in der Pfarrkirche Doren

    16.11.2008 Der Kindergarten Doren feierte am 11.11. das Fest des Hl. Martin. Mit ihren selbst gebastelten Laternen ging es mit Kindergartenpädagogin Veronika Bereuter in die Kirche. Bilderreigen vom Laternenfest

    Die Spg. Doren/Sulzberg ist Herbstmeister der 4. Landesklasse Unterland

    16.11.2008 Am Samstag, den 15.11. wurde das Spiel zwischen dem Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1b und der Spg. Doren/Sulzberg nachgetragen. Viele Fans pilgerten zu diesem Spiel, da sich die Mannschaften die Herbstmeisterkrone untereinander ausmachten.