AA

Unterricht im Stehen

In der Volksschule Doren wird seit kurzem versucht, oft vorkommenden muskuläre Erkrankungen durch ständiges Sitzen vorzubeugen. Der Unterricht findet zwischendurch im Stehen statt.

Bei Kindern sind muskuläre Erkrankungen heute ein wesentliches Problem und haben dadurch einen großen Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität jedes Kindes. Die Ursache dieser Entwicklung ist die Bewegungsarmut und das zu viele Sitzen im Alltag. In der Volksschule Doren wird seit einigen Tagen versucht dem entgegenzuwirken.

Besondere Schulmöbel sollen dem natürlichen Bewegungsbedürfnis der Schüler gerecht werden. Dafür wurden eigene Matten (kybun), auf denen die Schüler während des Unterrichts stehen, entwickelt. Das kybun-Konzept bietet, laut Hersteller, die Möglichkeit, die normalerweise in Klassenräumen vorherrschende Ruhe beizubehalten, den Schülern dabei aber trotzdem Raum zur Bewegung zu bieten und in einer anderen, nicht sitzenden, sondern stehenden Körperhaltung zu lernen. Ob dies zu einem besseren Lernerfolg, zu mehr Freude am Unterricht und zu besserer Muskulatur führt, wird bis zum 8. Februar in der Volksschule getestet. Bis zu den Semesterferien wird daher der Unterricht jeden Tag zwischendurch auch im Stehen abgehalten.