AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Wenn die Knochen langsam nachlassen

    16.11.2021 Bludenz. Über „Grundsätzliches und Neues zur Osteoporose“ spricht Dr. Josef Bachmann im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“ am Dienstag, 23. November, im Rathaus Bludenz.

    Abend der Versöhnung mit Bischof Benno Elbs

    16.11.2021 Herzliche Einladung zum „Abend der Versöhnung“ mit Bischof Benno Elbs, am 19.11.2021, ab 19.00-21.00 Uhr in der Hl. Kreuzkirche Bludenz.

    Bewerbungsfoto-Aktion vom aha ist verschoben

    16.11.2021 Die vom 17. bis 26. November 2021 geplante Bewerbungsfoto-Aktion im aha Bregenz, Dornbirn und Bludenz sowie im Graf Hugo in Feldkirch musste leider auf Jänner 2022 verschoben werden.

    TCB Raiba Hallencup

    16.11.2021 Siege für Bürs 2 und Bludenz 1

    Philipp Lingg & Band begeistern mit neuer Musik

    15.11.2021 Bludenz. Mit viel Charme und Humor gastierte Philipp Lingg vergangenen Samstag in der Remise Bludenz.

    Weinlese 2021 – ein schwieriges Jahr mit gutem Ausgang

    15.11.2021 Das heurige Jahr begann mit einem sehr kalten und zu trockenen März und April, was zu einem sehr späten Austrieb führte

    Dicke Kleidung im Auto ist ein Sicherheits-Risiko

    15.11.2021 Kalte Autos sind bekanntermaßen ungemütlich. Erst recht, wenn die Temperaturen draußen ebenfalls nur noch um den Gefrierpunkt pendeln.

    Bewerbungsfoto als Türöffner für Lehre, Studium oder Beruf

    12.11.2021 Im aha und im Graf Hugo in Feldkirch bekommen Jugendliche ein gratis Bewerbungsfoto.

    Bludenz lud zum Abendeinkauf

    12.11.2021 Bei den „Bludenzer Sternstunden” am vergangenen Donnerstag luden 20 Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe ein, sich vorweihnachtliche Inspiration zu holen und schöne Begegnungen zu erleben.

    Gedanken zum Tag des Apfels am 12. November

    11.11.2021 Österreich durchlebt turbulente Zeiten. Viele Menschen sehnen sich derzeit nach Regelmäßigkeit und Normalität. Der Apfel, als beliebtestes heimisches Obst in Österreich, ist für viele ein Stück Normalität.

    TCB Raiba Hallencup

    11.11.2021 Mäder und Bludenz erfolgreich

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    11.11.2021 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 11.  bis Sonntag, 14. November, geboten.

    Stimmungsvoller Abendeinkauf in Bludenz

    10.11.2021 Wenn die Lichter in der Stadt abends leuchten, öffnen rund 20 Fachgeschäfte in der Innenstadt ihre Türen und heißen willkommen zum stimmungsvollen Abendeinkauf am Donnerstag, 11. November von 18.00 bis 21.00 Uhr.

    Drei Jahrzehnte Jugendinfo in Vorarlberg

    10.11.2021 Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Ideen umzusetzen und durch informierte Entscheidungen all ihre Möglichkeiten zu nutzen – das ist seit 1991 das Ziel vom aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg.

    „Roland Haas – dann und jetzt“

    10.11.2021 Bludenz. In Kooperation mit dem Kulturbüro Bludenz präsentiert der Künstler Roland Haas die Ausstellung „Roland Haas – dann und jetzt“ im Rathaus Bludenz.

    Gleichbehandlung für Kunst und Kultur

    10.11.2021 Gleichstellung zwischen Frauen und Männern ist thematisch in der Politik und in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft angekommen.

    „Places to be“

    10.11.2021 Bludenz. In Kooperation mit dem Kulturbüro Bludenz präsentiert das Walk Tanztheater "Places to be.

    Harder Verlag präsentiert Buch über Schokolade

    10.11.2021 Hecht Verlag und Buchautor Franz Schütte laden Sie sehr herzlich am Donnerstag, 11. November 2021, ab 18.00 Uhr, in das Gasthaus "Der Löwen", Mutterstraße 7, 6700 Bludenz zur Buchpräsentation ein.

    TRT Vorarlberg erfolgreich beim Ultratrail im Allgäu vertreten

    10.11.2021 Am ersten November-Wochenende hat der Hohenemser Andreas Valersi beim Ultratrail in Schwangau im Allgäu mitgemacht. Das Mitglied des TRT Vorarlberg hat 52 Kilometer und 1.600 Höhenmeter absolviert.

    Nackte Wahrheiten im Val Blu Bludenz

    9.11.2021 Bludenz. Das Val Blu zeigt ab Dienstag, 16. November, im Saunabereich die neue Ausstellung „Nackte Wahrheit“ der Vorarlberger Künstlerin Maria Gabriel.

    Hans-Peter Hutter begeisterte in Bludenz

    9.11.2021 Bludenz. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Bludenzer Stadtvertretungssaal. Der Vortrag von Professor Hans-Peter Hutter fesselte die Anwesenden – das Thema ist leider brandaktuell.

    Hotellerie und Gastronomie in Bludenz - Bildervortrag

    9.11.2021 Bludenz. Die Bludenzer Gastronomie war in den letzten Jahren einigen gravierenden Veränderungen unterworfen. Zahlreiche Betriebe haben ihre Pforten für immer geschlossen, andere wurden wiederbelebt oder überhaupt neu geschaffen.

    Erste Bludenzer Rikscha-Haltestelle wurde eingeweiht

    9.11.2021 Bludenz. Bereits acht Piloten haben das Fahrsicherheitstraining abgeschlossen und bieten im Rahmen des Projektes „Wind im Haar“ Rikscha Ausfahrten für Bludenzer Senior*innen an.

    Bludenzer Stadtmuseum wird rundum erneuert

    9.11.2021 Bludenz. Unter dem Motto „Neues Leben in alten Räumen“ hat die Stadt Bludenz in Kooperation mit der LEADER Region Walgau Vorderland 2018 ein Projekt zur Neukonzeptionierung des Bludenzer Stadtmuseums gestartet.

    Von den Pedalen auf die Skier

    9.11.2021 Skibergsteiger und Heeressportler Daniel Zugg radelte für einen guten Zweck.

    Nomfusi begeistert mit geballter Energie und Stimmgewalt

    8.11.2021 Bludenz. Vergangenen Samstag brachte Nomfusi ein Stück Südafrika in die Remise Bludenz. Mit ihrer gigantischen Stimme und elektrisierenden Bühnenpräsenz brachte sie den Remise-Saal zum Kochen und sorgte für einen Konzertabend der besonderen Art.

    Gesund und unfallfrei durch den Winter

    8.11.2021 Die kommende Jahreszeit bringt besonders für SeniorInnen viele Herausforderungen mit sich. Es wird früh dunkel, Straßen und Wege sind rutschig und vereist.

    Premiere von Oma Lilli war einfach ein Traum

    8.11.2021 Ein begeistertes Publikum feierte die Premiere und Rückkehr von „Oma Lili“ im Kulturhaus in Dornbirn.

    Nachwuchsrodler testeten neuen Eiskanal

    8.11.2021 Bludenz (dk). Nach der offiziellen Eröffnung der neuen Kunsteisrodelbahn am 29. Oktober 21 nahmen nun auch die Nachwuchsfahrer des Rodelclubs Sparkasse Bludenz die moderne Sportstätte in Bludenz-Hinterplärsch in ihren Besitz. 

    Vorarlberger Sportschützen feiern Erfolge in Tirol

    8.11.2021 Mit gesamt 19 Podestplatzierungen konnte Vorarlberg sich bei der Tiroler Eröffnungsfeier einer neuen Schießstätte als stärkstes Bundesland auf Rang 1 in der Gesamtwertung platzieren. 

    Hapkido Lehrgang beim Taekwondo Verein Bludenz

    8.11.2021 Volle Halle am Samstag 6. November 2021 in Bludenz beim TKD Dojang Bludenz.

    Ausstellungsfinale in der Kellergalerie kukuphi

    8.11.2021 Bludenz (sco). Die Ausstellung von Markus "Mäx" Khüny und Birgit Sargant bei der Apotheke Bludenz-Stadt schließt am Samstag, dem 6. November, um 12 Uhr.

    Bludenzer Brunnenbachviertel wird neu gestaltet

    5.11.2021 Bludenz. Zusammen mit dem Vorarlberger Bauunternehmen Haberl Bau startet die Stadt Bludenz ein Projekt zur Neugestaltung des Brunnenbachviertels.

    Das aha lädt zur Jubiläumswoche

    5.11.2021 Zu 30 Jahre aha und 20 Jahre aha card gibt es verschiedene Aktivitäten für Jugendliche.

    Stimmungsvoller Abendeinkauf in Bludenz am Donnerstag, 11. November

    5.11.2021 Wenn die Lichter in der Stadt abends leuchten, öffnen rund 20 Fachgeschäfte in der Bludenzer Innenstadt ihre Türen und heißen willkommen zum stimmungsvollen Abendeinkauf.

    Das Leben bereichern

    5.11.2021 Ehrenamt mit Kindern

    Mit Leichtigkeit schlau wie ein Fuchs

    5.11.2021 Bludenz. Am 10. November referiert die Dipl. Mentaltrainerin Karin Leitgeber im Rathaus Bludenz darüber, wie Eltern ihre Kinder optimal beim Lernen unterstützen können, ohne sie zu überfordern. Beginn ist um 18.30 Uhr.

    Feierliche Eröffnung des Bludenzer Eiskanals

    4.11.2021 Bludenz. Fast auf den Tag genau vor drei Jahren wurde Seitens der Stadt grünes Licht für die topmoderne Sportanlage gegeben, heute konnte der Bludenzer Eiskanal feierlich eröffnet werden.

    Wohin in Bludenz

    4.11.2021 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Stadt Bludenz von Donnerstag, 4. bis Sonntag, 7. November, geboten. Wir bitten Sie, beim Besuch der Veranstaltungen die geltenden COVID-19 Maßnahmen zu beachten. Hier die Termine im Überblick:

    Das Kriegerdenkmal in Bludenz:

    4.11.2021 Bludenz. Im Rahmen der Burgenaktion, die vom Vorarlberger Landesmuseumsverein initiiert wurden, werden das Kriegerdenkmal der Stadt Bludenz und die Reste der einstigen Stadtmauer seit einigen Jahren einer umfassenden Renovierung unterzogen.

    TCB Raiba Hallencup

    4.11.2021 Siege für Brand und Bürs

    Ländle-TV: Us dr Gondl mit Christian Ertl

    3.11.2021 "... die Nachfrage zu Wertpapieren ist stark angestiegen ..."

    Pensionistenverband: Südtirol war eine Reise wert

    2.11.2021 Herrliche 5 Tage, täglich Sonnenschein, wolkenloses Kaiserwetter und erstklassiges Essen, verbrachten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf der Reise ins Südtirol/Trentino.

    Geburt von Ema Furdi am 26. Oktober 2021

    2.11.2021 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bludenz um 00:31 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3410 g und war 53 cm groß. Mit meinen Eltern Jelena und Velimir Furdi und meinem Bruder Jan wohne ich in Bludenz.

    Muttersberg: Freitag-Samstag-Sonntag-Betrieb ab 12. November 2021

    3.11.2021 Muttersberg Seilbahn und Alpengasthof wechseln in den Wochenendbetrieb.

    Bludenzer Table Quiz

    2.11.2021 Schön langsam wird dieser monatliche Treffpunkt der Quizfreunde zu einem jour fixe, und so treffen sich am Donnerstag, dem 4.11. um 19:30 Uhr, die Ratefüchse wieder im Zäwas.

    PVÖ-Wanderung auf die Südtiroler Geisler-Alm

    2.11.2021 Eine illustre Wandergruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg machte sich vergangene Woche auf den Weg in die beeindruckende Bergwelt der Dolomiten.

    BMX: Fercher-Festspiele bei den Deutschschweizer Meisterschaften

    2.11.2021 Mit drei Meister-, zwei Vizemeistertiteln und einem weiteren Podestplatz setzte sich das Bludenzer BMX-Sparkassenteam bei den Deutschschweizer Meisterschaften eindrücklich in Szene.

    Pkw erfasst Mofa-Lenkerin – 15-Jährige verletzt

    29.10.2021 Bei einem Verkehrsunfall in Bludenz wurde am Freitag eine 15-jährige Mofa-Lenkerin unbestimmten Grades verletzt.

    Gurgeltests ab Dienstag in allen Vorarlberger Apotheken

    29.10.2021 Registrierung vor Ort nötig – nur noch Restbestände von Antigen-Schnelltests

    Salonvorträge: Spannendes am Vormittag

    28.10.2021 Ein Angebot für offene, wissensdurstige Menschen, die Zeit haben, sich mit interessanten Themen auseinanderzusetzen.

    Neuer Bezirksvorsitz der SPÖ Bludenz gewählt

    28.10.2021 Die Stadtvertreterin und parlamentarische Mitarbeiterin Andrea Hopfgartner wurde bei der vor kurzem in Bludenz abgehaltenen Bezirkskonferenz mit 100 Prozent Zustimmung zur neuen Bezirksvorsitzenden gewählt.

    Entwicklung des Jugendareals „Stadionstraße“

    28.10.2021 Startschuss zum LEADER-Projekt in der Villa K.

    TTC Sparkasse Bludenz 4. Runde Mannschaftsmeisterschaften

    27.10.2021 Nachdem es in der letzten Runde tolle Ergebnisse gab, war die 4. Runde eher durchwachsen.

    Bludenzer Pensionisten genossen die Vorarlberger Leibspeise

    27.10.2021 Die Bludenzer Pensionisten waren zu einer zünftigen Käsknöpflepartie eingeladen und ließen sich nicht lange bitten.

    Neue Schnellladestation in Bludenz in Betrieb

    27.10.2021 E-Fahrzeuge können damit künftig schnell und einfach geladen werden.

    PVÖ-Mitarbeiter erhielten Landesehrenamts-Auszeichnung

    27.10.2021 Zwei hochrangige Funktionäre des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Evi Woinesich (Hard) und Wieland Steiner (Hörbranz), erhielten am Vorabend zum Nationalfeiertag im Altacher KOM die Landesehrenamtsurkunde von Landeshauptmann Wallner überreicht.

    TCB Raiba Hallencup 2021-2022

    26.10.2021 Auftakt zum Hallencup in der Tennishalle Bludenz. Siege für Bludenz und die SG Blumenegg.

    Eisige Zeiten für Nachwuchsrodler

    26.10.2021 Igls (dk). Nach intensiven Vorbereitungen wagten sich die Nachwuchssportler des Rodelclubs Sparkasse Bludenz erstmals in dieser Saison aufs Eis. 

    Start in die Wettkampfsaison mit neuen Bestzeiten und einer Medaille

    25.10.2021 Am 23. und 24. Oktober fand in Innsbruck das 16. Internationale Alpenmeeting im Schwimmsport statt. Für den SC Val Blu Bludenz waren Johanna Seidel und Niklas Tschamon dabei.