Nachwuchsrodler auf Medaillenjagd

Die 1957 erbaute Natureis-Kunstrodelbahn in Imst gilt als anspruchsvoll und verlangt von den Athleten vor allem technisch einiges ab. Die natürlich vereiste Bahn ist eine Rarität in der heutigen Zeit und bietet den Jungrodlern tolle Erfahrungen hinsichtlich Ursprung des Kunstbahnrodelns. Beim kürzlich durchgeführten Alpenländerpokal und ASVÖ-Cup schlug sich das Bludenzer Team recht wacker und eroberte drei Medaillen. Beim eine Woche später durchgeführten Ländervergleichskampf gab es sogar einen Klassensieg durch Annalena Kottke.
Die Ergebnisse:
Int. Alpenländerpokal:
Lina Bleiner (4. Jugend B)
Nica Bleiner (2. Jugend C)
Annalena Kottke (3. Jugend C)
Mateusz Labenz (6. Jugend B)
Matheo Burtscher (8. Jugend C)
Leonie Neyer (8. Jugend C)
2. ASVÖ-Cup:
Matheo Burtscher (8. Jugend C)
Leonie Neyer (3. Jugend C)
Annalena Kottke (4. Jugend C)
Mateusz Labenz (6. Jugend B)
Lina Bleiner (5. Jugend B)
Nica Bleiner (disqu.)
Ländervergleichskampf:
Annalena Kottke (1. Jugend C)
Leonie Neyer (4. Jugend C)
Matheo Burtscher (5. Jugend C)
Elias Fend (9. Jugend C)
Rodelobmann Helmut Tagwerker und Nachwuchstrainer Patrik Korbela waren von den Leistungen ihrer Schützlinge durchaus angetan und zeigen sich für die künftige Entwicklung des Rodelsportes in Bludenz optimistisch. Der 3. ASVÖ-Cup findet am Sonntag, 6.2.22 um 10.00 Uhr im neuen Eiskanal Bludenz-Hinterplärsch statt.
Foto: Rodelclub Sparkasse Bludenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.