AA
  • VOL.AT
  • Mäder

  • Vereinsbrunch mit Sportlerehrung

    1.03.2015 Zum 6. Mal veranstaltete die Gemeinde einen Vereinsbrunch für die Ortsvereine. Mäder. (thp) Sport hat einen hohen Stellenwert in der Gemeinde, am Sonntagvormittag lud der Gemeindevorstand in den J.J. Ender Saal zum Vereinsbrunch und zur Ehrung der erfolgreichen Sportler.

    Ohne Musi geht nix

    2.03.2015 Beim Tanznachmittag für SeniorInnen geht es jeden letzten Mittwoch im Monat mit Freude aufs Tanzparkett.

    Das Abenteuer Beten neu entdecken

    1.03.2015 Gemeinsam die Wege des erwachsenen Glaubens entdecken ist Ziel der Betgemeinschaft im Pfarrheim. Mäder. (thp) Die Pfarrgemeinde Mäder veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kath. Bildungswerk Vorarlberg eine ganz besondere Vortragsreihe.

    Annalena Glatzle wurde getauft.

    1.03.2015 Mäder. Sara Mulalic und Gernot Glatzle wählten für ihr Kind den Namen Annalena. Über die Geburt am 15.Jänner freuen sich auch die Paten Pamela Glatzle und Sabine Huskic.

    Emma Ingrid Fritz wurde getauft.

    1.03.2015 Mäder. Emma Ingrid wurde am 26.11. geboren und ist das Kind von Martina Fritz Ender und Gregor Fritz. Ricarda Fritz und Thomas Ender geleiteten das Mädchen in ihrer Funktion als Paten zur Taufe.

    "Fifty Shades of Grey": Hauptfigur trägt Slip aus Vorarlberger Stoffproduktion

    27.02.2015 Mäder. "Fifty Shades of Grey", die lang erwartete Verfilmung des internationalen Erotik-Bestsellers von E.L. James, ist vor kurzem in den Kinos gestartet und sorgt weltweit für volle Kinosäle. Was viele bisher nicht wussten: Im Film ist ein Slip aus Vorarlberger Stoffproduktion zu sehen.

    6,3 Prozent mehr Fahrgäste beim Landbus Oberes Rheintal

    26.02.2015 Das Jahr 2014 hat dem Landbus Oberes Rheintal auf hohem Niveau erneut einen starken Fahrgastzuwachs gebracht. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr als 600.000 Beförderungen zusätzlich verzeichnet werden. Das entspricht einer Steigerung der Fahrgastzahlen um 6,3 Prozent.

    Bürgerforum: Straße ausgebessert und Geländer repariert

    26.02.2015 Altach. „Der schmale Weg zwischen der Volksschule und dem Kindergarten Dorf hat zwei große Schlaglöcher. Jedesmal, wenn ich meine Kinder in den Kindergarten bringe und auch wieder abhole, ärgern mich diese Löcher“, schrieb der anonyme Teilnehmer im Bürgerforum und bat die Gemeinde um Ausbesserung des Straßenbelags.

    Bürgerforum: Kritik an Müllsäcke Qualität

    27.02.2015 Umweltschonende Säcke reißen leicht. Bürgermeister bietet Umtausch an.

    Tolles Programm beim Mäderer Funken

    23.02.2015 Schon am Sonntagnachmittag startete das Funkenprogramm mit einem lichterloh brennenden Kinderfunken.

    Krimi und Dinner: Jakob M. Soedher "Seebühne"

    20.02.2015 Am Donnerstag, 5. März 2015 ist Jakob M. Soedher mit seinen Bodenseekrimis in Mäder zu Gast. Er liest aus seinem aktuellen Krimi „Seebühne“ und verrät auch schon einiges aus seinem neuen Projekt.

    Sieg für den Kegel-Club-PV Mäder

    20.02.2015 Einen sehr wichtigen Teilerfolg konnten die Mäder Pensionisten - Kegler am Donnerstag den 19.2.15 erringen.Der „Kegler-Club-PV-Mäder“ konnte bei der Vorarlberger Landesmeisterschaft der PVÖ-Kegler in der Gruppe C das Kegelteam „Rheindelta1“ mit 5 zu 1 Punkten für Mäder besiegen.

    Mäderer Schüler beim Spark 7 vorne dabei

    20.02.2015 Der URC Mäder war beim diesjährigen Spark 7 Turnier mit 3 Startern vertreten. Nach verhaltenem Beginn steigerten sich unsere Schüler stark und konnten noch ein gutes Ergebnis erreichen.

    Lebenshilfe Vorarlberg sucht neue „Zivis“!

    19.02.2015 Im März 2015 beginnt der nächste Turnus für Zivildiener bei der Lebenshilfe Vorarlberg. In der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen bietet sich jungen Männern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, von denen sie enorm profitieren.

    JHV des PVÖ Mäder im J.J. Endersaal

    16.02.2015 Kürzlich fand unter Anwesenheit von 130 PVÖ-Mitgliedern, Bgm. Rainer Siegele, LS Hubert Lötsch und Ehrenobfrau Hermine Koch mit Gatten Josef, die 25. JHV des Mäderer Pensionistenverbandes statt.

    Kränzle der Umma Kumma Bäuerinnen

    15.02.2015 Eine ausgelassene Gesellschaft von rund 70 Bäuerinnen feierte am Dienstagnachmittag Fasching. Mäder. (thp) Altach, Götzis, Koblach , das gesamte Vorderland bis hinauf nach Feldkirch hatte den Ruf der Umma Kumma Bäuerinnen vernommen. An die 70 Frauen fanden sich im J.J.

    Maschgara, Maschgara beim Mäderer Umzug

    16.02.2015 Insgesamt 30 Faschingsgruppen hatten sich auf den Weg nach Mäder gemacht, um am Umzug teilzunehmen.

    Plank gewinnt Dutch Open

    15.02.2015 Das zweite Turnier der Karate Premiere League-Serie fand im niederländischen  Almere statt und brachte für die Feldkircherin Bettina Plank vom KC Mäder den Gesamtsieg.

    Tanzfreudige Pensionisten im J.J. Ender Saal

    16.02.2015 Beim PVÖ-Kränzle hatten sich zahlreiche Pensionisten eingefunden, um noch einmal Fasching zu feiern.

    Wild West im J.J. Ender Saal

    14.02.2015 Am Freitagabend stieg im Ender Saal eine Motto-Faschingsparty, Cowboys und Cowgirls stürmten den Saal. Mäder. (thp) Die Turnerschaft und die Ringer hatten einen Pakt geschlossen, nämlich eine unvergessliche Faschingsparty auf die Beine zu stellen.

    FPÖ-Gemeinderat Aldo Böckle Spitzenkandidat der FPÖ und Parteiunabhängigen Mäder

    12.02.2015 Einstimmig nominierte die Ortsparteileitung der FPÖ Mäder ihren Ortsparteiobmann zum Spitzenkandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl und Gemeindevertretungswahl.

    Ehe und Familie: Das Kirchen-Volk ist abermals gefragt

    12.02.2015 Das (Kirchen)Volk ist gefragt – zweite Umfrage zur Familienpastoral läuft bis 10. März.

    Die Subtilität der Hildegard von Bingen

    9.02.2015 Im Rahmen von „Pflege im Gespräch“ besprach man die sechs Regeln für ein gesundes Leben. Mäder. (thp) Ein Leben auf der Grundlage der Hildegardlehre bedeutet einen Zugewinn an Lebensfreude.

    Wenn die Seele erschöpft ist

    9.02.2015 Reinhard Haller referierte über das Thema Burnout, der Pfarrsaal war bis zum letzten Platz besetzt. Mäder.

    Weiterführung des Mäderer Weges

    8.02.2015 Die Gemeindevertreterwahlen 2015 werfen ihre Schatten voraus und in Mäder haben die ÖVP und Parteiunabhängigen bei ihrer Ortsgruppenhauptversammlung ihre Liste präsentiert. Mäder.

    Hallenturnier 2015 des FC Mäder ein großer Erfolg!

    7.02.2015 Auch heuer veranstaltete der FC Mäder sein schon traditionelles Hallenturnier. Das neue Organisationsteam rund um Nachwuchskoordinator Christoph Pointner durfte sich über eine rege Teilnahme der Fußballklubs aus Vorarlberg und der Schweiz freuen.

    Aufrüsten um jeden Preis

    2.02.2015 Auch am letzten Tag in der Winterübertrittszeit kam noch einmal gehörig Bewegung in die Kaderzusammenstellung der Ländleklubs für das Frühjahr. Alle Transfers auf Ländlekicker.vol.at.

    Keine Befürchtungen bei der Asylunterkunft in Mäder

    2.02.2015 Vor knapp zwei Wochen wurde in Mäder eine neue Asylunterkunft eingerichtet. Ganz zur Überraschung der Gemeinde und Nachbarn. Mäder. (mima) Eine ehemalige Arbeiterwohnstätte wurde von der Caritas zur Unterbringung von Asylwerbern angemietet.

    Luis aus Südtirol und die CliniClowns

    2.02.2015 Für Bombenstimmung sorgte am Mittwochabend Luis aus Südtirol im J.J. Ender Saal.

    Termin: Mäder trifft … Reinhard Haller

    2.02.2015 Do, 5. Februar 2015, 19.30 Uhr:   Nach einer fulminanten und bis auf den letzten Sessel gefüllten Auftaktveranstaltung mit Georg Fraberger, freuen wir uns nun auf unseren nächsten Gast: Dr. Reinhard Haller referiert am 5. Februar 2015 zum Thema „Burnout“ – ein Thema, das wirklich „in Mode“ ist, über das man viel hört, aber eigentlich wenig wirklich weiß.

    Für eine bessere Zukunft aller Kinder

    28.01.2015 Artikel der Caritas Vorarlberg:    30 Millionen Kinder leben weltweit in Kriegssituationen. Kinder sind an Kriegen völlig unschuldig. Im Rahmen der Kinderkampagne im Februar 2015 lenkt die Caritas die Aufmerksamkeit auf Kinder, die keinen guten Start ins Leben haben. Gemeinsam können wir dies verändern.  

    Neue Asylunterkunft in Mäder: Auf Facebook formiert sich Widerstand

    17.06.2015 Mäder  - Die Caritas Vorarlberg kämpft, um die Asylquote noch diese Woche zu erfüllen. Dabei kommt es zu Informationspannen, so auch in Mäder. Hier entstand eine neue Unterkunft, ohne die Anrainer und Einwohner zu informieren. Einige davon machen nun offensichtlich auf Facebook Stimmung gegen die Asylwerber. Bürgermeister Siegele versucht zu beschwichtigen.

    Spende aus Ü40 Party amKumma übergeben

    27.01.2015 Mäder amKumma/ Hohenems  (ver) Vor wenigen Tagen wurde in Hohenems eine Spende von 4700.- Euro aus den Einnahmen der letztjährigen Ü40 Party amKumma an Inge Sulzer vom Familienbund Vorarlberg übergeben.

    Mäder beschließt Resolution zur TTIP/CETA/TiSA-freien Gemeinde

    24.01.2015 Die Gemeinde Mäder hat gemäß Entscheidung des Gemeindevorstandes beschlossen die Resolution gegenüber dem TTIP und CETA Freihandelsabkommen der EU mit der USA beziehungsweise Kanada zu unterstützen. Mäder.

    Schülerliga-Volleyball: Herzschlagfinish

    28.01.2015 Spannend bis zum Schluss war heuer die Bezirksmeisterschaft der Sparkassen-Schülerliga Volleyball. Erst im letzten Spiel wurde der Meister gekürt. Im heurigen Jahr konnte erfreulicher Weise wieder eine kleine Steigerung bei den Teilnehmern verzeichnet werden.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    ÖKO-Mittelschule wurde vorgestellt

    19.01.2015 Interessierte Elternpaare zukünftiger Mittelschüler informierten sich über den Lehrplan der Öko-Schule. Mäder. (thp) In einer Atmosphäre aus Wohnlichkeit, Offenheit und Vertrauen, werden die Öko-Mittelschüler auf ein erfolgreiches Leben vorbereitet.

    Dankeschönabend im Ender Saal

    18.01.2015 Mäder (ver) Zum traditionellen Dankeschönabend hatte Bürgermeister Rainer Siegele in den J.J. Ender Saal eingeladen. Der Saal wurde dieses Jahr unter dem Motto „Venezianischer Karneval“ geschmückt.

    „Auf der Pirsch“ für die CliniClowns

    16.01.2015 Mäder. Die CliniClowns Vorarlberg feiern heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden dieses Jahr eine Reihe an Jubiläumsveranstaltungen der belieben Krankenhaus-Clowns statt.

    Scheckübergabe im Schulheim Mäder

    5.01.2015 Mit einem beachtlichen Scheck bewaffnet besuchten Vertreter des Crossgolf-Clubs das Schulheim. Mäder. (thp) Nicht nur in der Ausübung ihres Sports finden die Crossgolfer ihre Erfüllung in der faszinierenden Landschaft des Rheintals, auch Sozial haben die Sportler einiges zu bieten.

    Landesweiter LVS Tag – Trainingstag Verschütteten-Suche

    2.01.2015 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG: Auch 2015 wird wieder der landwesweite LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) Tag durchgeführt. An sieben Standorten kann am Samstag den 10. Jänner unter der fachlichen Anleitung der Bergrettung Vorarlberg kostenlos geübt werden.

    VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten und guten Rutsch

    23.12.2014 Das Redaktionsteam von VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein friedliches und gesundes Jahr 2015.

    In Mäder wird gespart, aber trotzdem investiert

    19.12.2014 Der Budgetvoranschlag der Gemeinde Mäder für 2015 steht im Zeichen des Sparens. Trotzdem sind aber auch für das kommende Jahr wiederum wichtige Investitionen vorgesehen. Mäder.

    Sehen und gesehen werden

    19.12.2014 Reflektierende Materialien retten Leben! In den Herbst und Wintermonaten sind Fußgänger und Radfahrer im Straßenverkehr besonders gefährdet. Eine der Hauptursachen ist die schlechte Sichtbarkeit dieser Verkehrsteilnehmer. 

    Kegel-Club-PV-Mäder war bei der Einzelmeisterschaft 2014/15 DAMEN und HERREN sehr erfolgreich.

    18.12.2014 Am 9. und 10. Dez. 2014 wurde die Einzelmeisterschaft des Pensionistenverband Vorarlberg, Neigungsgruppe Kegeln im Kegelsportcenter Koblach ausgetragen. Bei dieser Meisterschaft waren 123 Herren und 49 Damen am Start.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    17.12.2014 Die Blutspendeaktion am  16. Dezember in Mäder, Johann Josef Ender-Saal war ein unglaublich toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 157 Blutkonserven abnehmen.

    Familienhilfe-Gutscheine der Caritas: Ein hilfreiches Weihnachtsgeschenk

    12.12.2014 Zeit zu schenken – für viele Menschen sind solche Zeitgeschenke wesentlich wertvoller als materielle Weihnachtsgeschenke. Die Familienhilfe der Caritas hat dabei eine ganz besondere Idee parat: Wie wär's mit einem Gutschein für Familienhilfe?

    Bastelnachmittag in der Mittelschule

    14.12.2014 Familie aktiv hatte für den Samstag einen Weihnachts-Bastelnachmittag organisiert. Mäder. (thp) Beim munteren Basteln in der Öko-Mittelschule hatten Kinder, Mütter und Väter großen Spaß.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.