AA

Teamcard Lech Zürs gewinnt Tourismus-Innovationspreis

26.06.2014 Lech-Zürs. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern touristischer Leistungsträger und Barbara Köll von der Lech Zürs Tourismus entwickelte die „Teamcard Lech Zürs“.

Erholungswochen für Menschen mit Demenz

25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

"Academia Medicinae": Jung bleiben – alt werden

12.06.2014 Lech-Zürs. Von 21. bis 24. Juni 2014 diskutiert zu diesem Thema in Lech Zürs am Arlberg ein hochkarätiges Experten-Forum im Rahmen der „Academia Medicinae“.

Weltblutspendetag am 14. Juni

10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

Sonne ohne Reue genießen

6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

Ein Wolf hält Lech in Atem

2.06.2014 Lech - Es geschah am Abend des 23. Mai gegen 20.30 Uhr. Jäger Max Walch hatte im Revier Zuppert nahe der Skiabfahrt Richtung Zug allen Grund zur Zufriedenheit. Ihm war der Abschuss von gleich zwei Stück Wild gelungen. Plötzlich passiert das Unerwartete. Von oberhalb von Walchs Versteck nähert sich ein Wolf dem toten Wild. „Er hat mich nicht wahrgenommen. Ich saß nur da und staunte."

500.000 Euro für beheizten Kirchenaufgang in Lech

3.06.2014 Lech - Der Kirchenaufgang zur St. Nikolauskirche in Lech wird modernisiert. Grund waren mehrere Stürze in der vergangenen Wintersaison.

Ferienwohnungen: FP-Egger ortet massive Missstände

28.05.2014 Lech - Ländle-FPÖ-Obmann Dieter Egger erhebt schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde Lech - aber auch gegen die Vorarlberger Landesregierung. Grund: Trotz Beschränkung würden in Lech Ferienwohnungswidmungen erteilt. Die EU sei bereits auf den Plan gerufen.

Nach sechs Jahren Planung: Baustart für Golfplatz in Lech

28.05.2014 Lech. Freunde des Golfsports dürfen sich freuen: Das 2008 vom Hotelier Clemens Walch eingereichte Projekt für den Bau eines Golfplatzes in der zu Lech zählenden Parzelle Zug um drei Millionen Euro wird umgesetzt, wie die "VN" in ihrer morgigen Ausgabe berichten.

Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

18. Philosophicum Lech erörtert heuer Schuld und Sühne

27.05.2014 Lech - Das 18. Philosophicum Lech stellt im heurigen Jahr die Frage nach der Verantwortung, die der Mensch für sein Tun trägt. Das kulturwissenschaftliche Symposium unter dem Titel "Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung" findet von 17. bis 21. September unter der wissenschaftlichen Leitung von Konrad Paul Liessmann in Lech am Arlberg statt.

Vorarlberg von Unten - Das Tunnelsystem in Oberlech

26.05.2014 Im ersten Teil der neuen Serie auf VOL.AT waren wir im Silvretta Massiv. Jetzt gehts auf den Arlberg, nach Oberlech und ihrem innovativen Tunnelsystem.

Lecher Bergsommer – der Gipfel der Gefühle

26.05.2014 Lech-Zürs/Warth/Arlberg. Wanderer und Kulturfreunde zieht es im Sommer an den Arlberg – Hochkarätiges Event-Programm für Läufer und Lenker, Dichter und Denker.

Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

28 VSV-Athleten in den ÖSV-Kadern

9.05.2014 In den am Freitag bekannt gegebenen Kadern des ÖSV scheinen insgesamt 28 Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler auf. Die größten Veränderungen gab es bei den alpinen Damen, von den fünf Freestylern des Vorjahres scheint diesmal kein einziger mehr auf.

Neuer Festivalplaner im aha Bludenz, Dornbirn und Bregenz erhältlich

9.05.2014 Bludenz. Festivalfeeling pur - Sonne, Freunde und gute Musik: Der Sommer naht und mit ihm die Festivalzeit! Neben Zelt und Ohropax sollte vor allem der aha/360-Festivalplaner nicht fehlen.

Ein sicherer Schulweg für Lech

8.05.2014 Lech. Lehrer, Schüler, Eltern und Vertreter der Gemeinde Lech und der Exekutive planen gemeinsam mit Experten des Kuratoriums für Verkehrssicherheit für die Lecher Schulkinder den sichersten Weg zu ihrer Schule. 

Erzbergtunnel liefert Stoff für Diskussionen

6.05.2014 Lech, Bregenz - Großprojekte können selbst dann, wenn sie als „auf Eis gelegt" gelten, für Diskussionen sorgen. Jüngstes Beispiel dafür liefert eine Forderung der Arlberger.

Gallus 1 hob über 350 Mal ab

27.04.2014 Zürs - Mit Abschluss der Wintersaison beendete auch „Gallus 1“ am Sonntag seinen Dienst. Der in Zürs stationierte Notarzthubschrauber wurde in der Saison 2013/14 über 350 Mal zu einem Einsatz gerufen.

"Weißer Rausch" - Der Kampf gegen die Valluga

23.04.2014 Patrick Kramer holt sich überraschend bei der 17. Auflage des „Weißen Rausch“ am Arlberg den Sieg. Angelika Kaufmann stand bei den Damen auf dem obersten Treppchen.

Legendär, spektakulär - der Weiße Rausch

18.04.2014 555 Skifahrer, Snowboarder, Kurzski-, Telemark- und Mono-Ski-Fahrer aus insgesamt 14 Nationen finden sich am Samstag in St. Anton am Arlberg ein. Ihr Ziel ist klar: Sie wollen ab 17 Uhr den „Weißen Rausch“ und damit die Valluga bezwingen. 17. Auflage des Kult-Skirennens bringt wieder absolute Spannung, Nervenkitzel und Adrenalin auf den Arlberg.

Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

Schilifte Lech-Warth-Schröcken unterstützen "Netz für Kinder"

15.04.2014 Lech-Zürs/Warth/Schröcken. Eine besondere finanzielle Unterstützung erfuhr kürzlich das „Netz für Kinder" von den beiden Schiliftgesellschaften Lech und Warth/Schröcken.

Verlegerrunde als Gäste am Arlberg

7.04.2014 Zürs, Lech - Topaktuelle Themen am Medienmarkt und willkommene Sportlichkeit auf Skiern: Vertreter des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ) mit Präsident Thomas Kralinger und Geschäftsführer Gerald Grünberger an der Spitze hatten den Arlberg zum Schauplatz einer Vorstandsklausur gemacht.

Brand in Lecher Hotel

7.04.2014 Lech. Am Sonntagabend ist gegen 17.45 Uhr in einem Hotel in Lech im Speisesaal ein Brand ausgebrochen. Der Speisesaal und die Küche wurden stark beschädigt. Das Hotel war bereits geschlossen, Personen wurden keine verletzt.

20 Jahre "Lecher Festwein"-Erfolgsgeschichte

8.04.2014 Lech/Beaver Creek/Kampen auf Sylt/Hakuba (Japan). Bei einem prachtvollen Partnerschaftsfest – der traditionellen Sister Resort Pary – feierte Lech mit seinen internationalen Tourismuspartnern das 20-jährige Bestehen des "Lecher Festweins", dem Botschafter des niederösterreichischen Weinviertels am Arlberg.

Walch zweimal auf dem Podest, Graf und Meier stark

4.04.2014 Der Lecher Magnus Walch fuhr bei den beiden FIS-Riesentorläufen am Donnerstag und Freitag in Saalbach (Salzburg) jeweils auf den guten dritten Platz.

Mit dem Rad sicher über alle Berge

4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

18. Philosophicum Lech: „Schuld und Sühne. Nach dem Ende der Verantwortung."

9.04.2014 Lech. Das Philosophicum Lech widmet sich vom 17. bis 21. September 2014 in Lech am Arlberg als eines der europaweit erfolgreichsten geisteswissenschaftlichen Symposien in seinem 18. Jahr in gewohnt interdisziplinärer Weise erneut einem Thema hoch aktuellen Bezuges.

Ein Prosit auf 20 Jahre Lecher Festwein und die Partnerschaft

4.04.2014 Lech-Zürs. Lech Zürs am Arlberg feiert am 4. und 5. April 2014 mit seinen drei Partnerorten Kampen (D), Beaver Creek (USA) und Hakuba Happo (J) die schon legendäre „Sister-Resort-Party" sowie die Prämierung des „Lecher Festweins" 2014.

Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

„Weingondeln" am Arlberg

1.04.2014 Lech-Zürs. Am 11. April 2014 begeistert eine einzigartige Weinverkostung in den Gondeln des Auenfeldjets Sonnenskiläufer und Winterwanderer. Unter dem Motto „Burgunder Trophy" gehen die beliebten Rebsorten Chardonnay, Grau- und Weißburgunder sowie Pinot Noir auf „Arlberg-Tournee".

Wallner verteidigt WM-Titel - Huber Zweite

1.04.2014 Sensationell! Nadine Wallner aus Klösterle verteidigt ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich. Mit Lorraine Huber aus Lech wird eine weitere Vorarlbergerin im Freeride Vizeweltmeisterin.

Der sichere Schulweg wird Realität in Lech

27.03.2014 Lech-Zürs. Wo lauern auf dem Schulweg die Gefahren im Straßenverkehr? Lehrer, Schüler, Eltern sowie Vertreter der Gemeinde Lech und der Exekutive planen gemeinsam mit Experten des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) für ihre Kinder den sichersten Weg zur Schule. Als Partner unterstützt das Land Vorarlberg das Projekt Schulwegplan.

Rekord beim Trans - Sparpreis bis Ende März

26.03.2014 Lech/Bregenz. Am Sonntag, 31. August geht der Trans Vorarlberg Triathlon von Bregenz nach Lech über die Bühne. Bis zum 31. März gibt es für alle Teilnehmer einen Anmelder-Sparpreis

In Schneeschuhen zum Sterne-Menü

26.03.2014 Lech-Zürs. So sieht er aus, der perfekte Frühlingstag im Schnee: Erst eine begleitete Schnee-schuhwanderung oder eine geführte Varianten-Skitour durch die verschneite, hochal-pine Landschaft, anschließend ein exklusives, regionaltypisches 5-Gang-Gourmetmenü in einer urgemütlichen Alp.

Vizestaatsmeister Walch in Malbun guter Zehnter, Mathis und Morik nicht in den Top Ten

25.03.2014 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in Malbun klassierte sich der Lecher Magnus Walch am Dienstag auf dem zehnten Platz, sein Rückstand auf Sieger Truls Johansen (NOR) betrug dabei nur 0,36 Sekunden. Der Hohenemser Marcel Mathis landete mit weiteren 0,12 Sekunden Rückstand auf Rang zwölf.

Lech: 84-Jähriger nach Kollision auf Piste schwer verletzt - Fahrerflucht

21.03.2014 Lech - Im Skigebiet von Lech ist es am Donnerstag zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern gekommen. Ein bislang unbekannter am Zusammenstoß beteiligter Skifahrer setzte seine Fahrt fort und ließ einen offensichtlich verletzten Pensionisten auf der Piste liegend zurück.

Dank ÖSV-Stars Volksfeststimmung auf dem Schrunser Kirchplatz

21.01.2015 Schruns/Hohenems/Lech. Der Schrunser Kirchplatz platzte mit über tausend Zuschauern bei der Ski-Party anlässlich der österreichischen Staatsmeisterschaften im alpinen Bereich aus allen Nähten. 

Skifahrer stürzt über 30 Meter hohe Felswand ab - nahezu unverletzt

18.03.2014 Ein schwerer Skiunfall abseits der Piste hat am Dienstag für einen 40-jährigen Skifahrer im Skigebiet Lech äußerst glimpflich geendet. Weniger Glück hatte ein 26-Jähriger, der nach einem Sturz im Skigebiet Sonnenkopf schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen werden musste.

Lech: Skifahrer fährt in Talstation

17.03.2014 Lech/Zürs. Nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte ein Skifahrer am Montagmittag in Lech: Er krachte in die Talstation der Steinmähder-Sesselbahn und verletzte sich dabei.

Ski-Tourist verunglückt - Reanimation erfolglos

17.03.2014 Lech - Am Sonntag ist auf der Madloch-Zug Skiroute in Lech ein 50-jähriger Deutscher tödlich verunglückt.

Alles Walser!

16.03.2014 Das Museum Huber-Hus bot der Präsentation des Walser Lesebuches den richtigen örtlichen Rahmen. Das 328 Seiten starke Lesebuch umfasst 122 Geschichten aus fünf Jahrhunderten.

Sonnenverwöhntes Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg

13.03.2014 Lech-Zürs. Sonnenskifahrer sind Genuss-Skifahrer. Für sie ist der Sonnenskilauf das fulminante Finale der Wintersaison. Aufgrund der Höhenlage des Skigebiets zwischen 1.300 und 2.800 Metern Seehöhe bietet Lech Zürs am Arlberg garantierte Schneesicherheit selbst bis weit ins Frühjahr hinein. Darüber hinaus sorgen zahlreiche Veranstaltungen auch abseits der Skipisten für genussvolle Momente.

Haussammlung: Firmlinge im Einsatz für Menschen in Not

11.03.2014 Die Lecher Dorfjugend geht in den kommenden Tagen von Tür zu Tür, um für die Caritas-Haussammlung und damit für Menschen in Not in Vorarlberg zu bitten.

Mehrere Skiunfälle mit Verletzten

7.03.2014 Lech/Damüls/Vandans - Gleiche mehrere schwere Skiunfälle ereigneten sich am Freitag auf Vorarlbergs Skipisten. Mehrere Personen wurden teilweise schwer verletzt.

Deutscher Skifahrer bei Sturz in Lech schwer verletzt

7.03.2014 Lech. Ein 65-jähriger Skifahrer hat sich am Freitag bei einem Sturz in Lech am Arlberg schwerste Kopfverletzungen zugezogen.

ITB 2014: Lech Zürs Tourismus präsentiert neue Team-Card

7.03.2014 Lech-Zürs/Berlin. Als Vorreiter im Bereich der Mitarbeitermotivation stellt Lech Zürs Tourismus die neue Team Card in Berlin vor, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft entwickelt wurde.

Halbmarathon-Rekord verbessern, Topergebnis bei Berglauf-WM holen

7.03.2014 Dornbirn. Drei Landesrekorde (Marathon, Halbmarathon und 10 Kilometer-Straßenlauf) hat die Dornbirnerin Sabine Reiner schon auf der Habenseite. Für die kommende Saison möchte die 32-jährige Laufspezialistin die eigens aufgestellte Rekordzeit im Halbmarathon verbessern sowie bei der Berglauf-WM in der Toskana glänzen.