AA

Noch schöner, noch komfortabler, noch erholsamer

6.11.2014 Lech Zürs. Zahlreiche Top-Hoteliers aus Lech Zürs am Arlberg nutzten den Sommer für Investitionen und begrüßen ihre Gäste nun zum Start der Wintersaison mit attraktiven Neuerungen.

Zivildienst beim Roten Kreuz: Wunsch-Antrittstermin 2015 sichern

3.11.2014 Das Rote Kreuz Vorarlberg bietet seinen zukünftigen Zivildienern im kommenden Jahr neun Start-Zeitpunkte an. Da manche dieser Antrittstermine sehr beliebt sind, empfiehlt das Rote Kreuz den jungen Männern, so rasch wie möglich den Wunschtermin zu vereinbaren.

Lecher Jäger feierten Hubertusfeier

3.11.2014 Auf dem Lecher Kirchplatz fand die Hubertusfeier der Hegegemeinschaft 2.3 statt. Mit einem Pferdegespann von Annemarie Kaufmann wurde der Hubertushirsch zur Feier gebracht. Dieser wurde von Nicky Rhomberg erlegt.

Zürs plant erste Skilift-Verbindung von Vorarlberg und Tirol

31.10.2014 Lech/Zürs. Die Skilift Zürs AG plant eine Verbindung der Vorarlberger und Tiroler Skigebiete. Die Planungen liefen derzeit auf Hochtouren, bereits im Dezember wolle man das Projekt zur Genehmigung einreichen.

Mit Sicherheit garantiertes Tiefschneefahrvergnügen

20.10.2014 Lech Zürs. Sicherheit geht vor: Mit seinen 200 Kilometern hochalpinen Tiefschneeabfahrten zählt der Arlberg bei Skifahrern und Snowboardern zu den wohl gefragtesten Freeride-Hotspots in Europa.

Eisfreier Kirchenaufgang

13.10.2014 Lech. Nach immer wieder auftauchenden Vereisungen beim Kirchenaufgang, entschloss sich die Gemeinde Lech diesen zu sanieren. Mit einer beheizten Fläche soll diesem im Winter auftretenden Problem entgegengewirkt werden. 

Polizei Egg und Lech unter neuer Leitung

1.10.2014 Egg, Lech - Ablöse in zwei Vorarlberger Polizeiinspektionen: Die Polizeidienststellen Egg und Lech stehen unter neuer Leitung.

"Und immer wieder leben"

29.09.2014 Mit seinem Gedicht-Band „Und immer wieder leben“ hat der Nenzinger Autor und Jurist Alexander Jehle viel Interesse geweckt. Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt er um 19 Uhr im „Pfarrhöfle“ in Lech-Zug zu einer weiteren Lesung.

Blick in die Zukunft

25.09.2014 Vor 30 Jahren wurde der Heimatpflege & Museumsverein Lech-Tannberg ins Leben gerufen. Aus einem kleinen Kreis engagierter Persönlichkeiten ist in den vergangenen 30 Jahren ein breit aufgestellter Verein geworden, der den Blick in die Zukunft wagt.

Der wunderbare Winterstart (5. Dezember !) in Lech Zürs

23.09.2014 Lech/Zürs. Unter dem Motto „GO WHITE“ feiert der renommierte Wintersportort am Arlberg mit hochkarätigen Sport-Events und Kulturfestivals den Wintersaison-Auftakt 2014/15.

Von fesselnden Vorträgen und früher Vorfreude – das war das 18. Philosophicum Lech

23.09.2014 Lech. Der traditionelle Vorarlberg Brunch setzte gestern den festlich-kulinarischen Schlusspunkt unter das 18. Philosophicum Lech. Zuvor stellten exzellente Vorträge noch einmal den intellektuellen Anspruch und interdisziplinären Charakter des Symposiums unter Beweis.

Lech hat gewählt

21.09.2014 Im Schulhaus wurden die Lecherinnen und Lecher von der Wahlkommission und Bürgermeister Ludwig Muxel begrüßt.

Feierliche Eröffnung des 18. Philosophicum Lech

19.09.2014 Lech. Mit der feierlichen Eröffnung des 18. Philosophicum präsentiert sich Lech am Arlberg wieder für vier Tage als Zentrum intellektueller Auseinandersetzung.

Ortskernentwicklung Lech: Umsetzungsbeginn für Haus Nr. 196

19.09.2014 Lech. Anlässlich des Beginns der Umsetzungsarbeiten präsentieren der Bürgermeister der Gemeinde Lech, Ludwig Muxel, Landesrätin Dr. Greti Schmid und der Vorstand der PRISMA Unternehmensgruppe DI Bernhard Ölz das Haus Nr. 196.

Vier Kletterer in Vorarlberg aus Bergnot gerettet

17.09.2014 Lech - Vier Kletterer sind in der Nacht auf Mittwoch im Lechquellengebirge aus einer Notlage gerettet worden. Die beiden voneinander unabhängigen Seilschaften aus der Schweiz und aus Vorarlberg wurden gegen Ende ihrer Klettertour von einem Wettersturz überrascht und kamen nicht mehr weiter. Sie wurden gegen 1.00 Uhr mittels Hubschrauber geborgen.

Geologische Zeitreise mit der inatura

16.09.2014 Lech/Dornbirn. (bra) Im Rahmen des Exkursionsprogramms des Landes Vorarlberg und der inatura führte Geologe Magnus Lantschner in Lech durch das Steinerne Meer. Das 200 Millionen Jahre alte Karstgebiet erzählt viel vom vergangenen Meer zwischen Europa und Afrika.

Wolf reißt Schaf in Oberlech

2.09.2014 Lech - 15o Jahre gab es in Vorarlberg keine Wölfe. Nun häufen sich die Hinweise, dass der Wolf nach Vorarlberg zurückgekehrt ist. Jäger bekamen das neugierige Raubtier im Juni sogar vor die Linse und lieferten die ersten bewegten Bilder. Nun hat Isegrim in Oberlech zugeschlagen und ein Schaf gerissen.

Trans Vorarlberg Triathlon fest in deutscher Hand

1.09.2014 Laura Philipp und Christian Kramer waren eine Klasse für sich – Bianca Steurer und Dominik Berger holten sich die Vorarlberger Landesmeistertitel.

Singender Polizist geht in Pension

31.08.2014 Vergangenen Freitag war der letzte offizielle Tag in Uniform für Peter Morscher. Er kam vor 37 Jahren als Polizeiangestellter nach Lech, um dort für Sicherheit zu sorgen und nach dem Rechten zu sehen.

„Haus Nr. 196“

1.09.2014 Die Lech-Investment-GmbH arbeitet derzeit intensiv an der Vorbereitung der konzeptiven und baulichen Umsetzung des Lecher Zukunftsprojektes „Postareal neu“. Der erste Schritt dazu ist der Abtrag der ehemaligen Unimog-Garage und die Errichtung des „Haus Nr. 196“ – ein Haus mit der Möglichkeit des betreubaren Wohnens.

Der "Höllenritt" quer durch das Ländle

1.09.2014 Startschuss für den Trans Vorarlberg Triathlon fällt am Sonntag um acht Uhr in Bregenz – Trans Kid am Samstag.

Nach den Regeln der Kunst

28.08.2014 Lech. Zum dritten Mal findet in Lech am Arlberg das innovative und internationale Festival LegeArtis Lech statt, und bringt vor allem junge aufstrebende Künstler in die Bergwelt Vorarlbergs. 

Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

Trans Vorarlberg Triathlon lockt die Weltelite

26.08.2014 Der Trans Vorarlberg Triathlon am Sonntag, 31. August, ab 8 Uhr, Strandbad Bregenz nach Lech lockt die Weltklasse-Athleten. 800 Teilnehmer aus vierzehn Nationen sind am Start.

Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

15.10.2014 Regelmäßig steigen die Anfragen an die Caritas Vorarlberg zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt, günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.

Sicheres Klettern - Klettercamp auf der Lindauer Hütte

22.08.2014 Der Klettersport boomt. Immer mehr Sportler zieht es in die Kletterhallen aber auch in die Felswände. Für viele ist es nur ein Ausgleich und ein Mehr an Sportangeboten. Darum wird auch oft nur wenig Zeit in die Sicherheit und Technik investiert und drauf los „gekraxelt“.

Härtetest vom Bodensee zum Arlberg

19.08.2014 Trans Vorarlberg Anmeldefrist endet am 26. August – mit 500 Einzelstartern bahnt sich ein Teilnehmerrekord an.

12. Lecher Höhenhalbmarathon fest in kenianischer Hand

19.08.2014 Lech. Mit Siegen von kenianischen Läufern endete am Samstag der Lecher Höhenhalbmarathon. Bei den Damen setzte sich Lucy Wambui Murigi in der Klassezeit von 1:47:11,0 Stunden vor der Deutschen Heidrun Besler (2:02:48,4) und Andrea Rauch-Feurstein (2:02:59,2) aus dem Bregenzerwald.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

14.08.2014 Die Blutspendeaktion am 13. August in Lech war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 98 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Seil gerissen: Bergsteiger stürzt an der Roggalspitze in den Tod

8.08.2014 Tragisches Unglück auf der Roggalspitze im Lechquellengebirge: Ein 66-jähriger Bergsteiger aus Deutschland stürzte am Freitag rund 100 Meter ab, nachdem das Seil gerissen war.

Letzte Vorarlberger Alp mit Schweizer Rindern

7.08.2014 Die Alpe Wöster ist die letzte Vorarlberger Alp mit Schweizer Rindern. Neue veterinärmedizinische Maßnahmen und höhere Subventionen halten die Schweizer Bauern im Lande.

Internationale Läufer- und Triathlon-Elite am Arlberg zu Sportevents der Spitzenklasse

6.08.2014 Lech Zürs. 115,2 Kilometer in nur knapp vier Stunden: Die internationale Triathlon-Elite fiebert dem 31. August 2014 entgegen. Dann treffen sich die wohl besten „Ironmaner“, um sich erneut einer sportlichen Extrem-Herausforderung zu stellen. Dem Trans-Vorarlberg Triathlon. 

Blutspendeaktion in Lech

6.08.2014 Am Mittwoch, 13. August findet im Lech, Postgarage von 16.30 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Pintarelli und Ludewig neue Arlberg Champions

2.08.2014 Zum vierten Mal fiel in St. Anton am Arlberg der Startschuss zum Arlberg Giro und an die 1.400 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt setzten ihre Räder in Bewegung. Ex-Profi Jörg Ludewig dominierte das diesjährige Rennen auf ganzer Linie.

Höhenangst: Frau mit Helikopter geborgen

2.08.2014 Lech - Mit dem Schrecken kam eine 31-jährige Frau am Samstag davon, die aufgrund ihrer Höhenangst von einem Polizeihelikopter geborgen werden musste.

KB Klostertal im Salzkammergut

31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

3. Lech Classic Music Festival: Musik liegt in der Luft

31.07.2014 Lech/Zürs. Einen Tusch auf den Lecher Kultur-Bergsommer! Bei der Gestaltung seines Veranstaltungsprogramms für anspruchsvolle Musikfreunde hat Lech Zürs am Arlberg in diesem Sommer wieder einmal alle Register gezogen.

Notsignale "Yes" and "No" für Rettungshubschrauber

29.07.2014 In der Urlaubszeit wird Bergwandern in unseren Breiten immer beliebter. Blauer Himmel, bunte Blumenwiesen und traumhafte Panoramen ziehen viele ins Gebirge. Das Vergnügen wird  aber häufig durch einen Unfall getrübt.

Alpinunfall in Lech

23.07.2014 Lech - Eine tiefe Schnittverletzung am Schienbein hat sich ein 58-jähriger Mann am Mittwoch bei einer Bergtour im Bereich der Roten Wand zugezogen.

Infofolder "Rund um den Bodensee" jetzt anfordern

25.07.2014 Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Europas. Für alle, die eine Radtour um den Bodensee planen, hat das aha nützliche Infos zusammengestellt.

Mit Sicherheit mehr Badespass

18.07.2014 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Auch wenn der Sommer unterbrochen wird durch Kälte und Regen, die Hoffnung nicht aufgeben die Badesaison stellt sich wieder ein. Spätestens dann steht wieder ausgiebigen Badefreuden nichts im Weg.

"Grünen-Ring-Wanderung" mit originellem „Rahmenprogramm“

17.07.2014 Lech Zürs. Mit dem „Grünen Ring“ beweist Lech Zürs am Arlberg, dass Wandern zu einer komplexen Erlebniswelt für die ganze Familie werden kann – Vom literarischen Wanderguide bis zum Theaterstück, von künstlerisch gestalteten Meditationsplätzen bis zum interaktiven Rätselspaß.

aha-Tipp: Günstig unterwegs im Urlaub

16.07.2014 Im Urlaub die Reisekasse schonen – das können junge Reisende mit dem  Internationalen Jugendherbergsausweis und der European Youth Card Austria (EYCA).

Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

Ein McDonald's Restaurant in Lech? Die Gerüchteküche am Arlberg brodelt

15.07.2014 Lech - Rund um das Dorfprojekt Lech brodelt in der Gemeinde am Arlberg die Gerüchteküche. Auch von einem McDonald's im Nobelskiort ist die Rede. Bürgermeister Ludwig Muxel und der Vorarlberger Gastronom Loek Versluis dementieren.

Ein Buch für Lecherinnen und Lecher

13.07.2014 Ein langgehegter der Wunsch der Gemeinde Lech ging nun in Erfüllung. Die Postgarage war Schauplatz für die Präsentation des wissenschaftlich fundierten Werkes – des Lecher Gemeindebuches.

Lecher Kirchenaufgang wird beheizt

14.07.2014 Der Lecher Kirchenaufgang sorgte in der Vergangenheit durch Vereisung im Winter immer wieder für Probleme. Nun haben sich die Gemeindeverantwortlichen entschieden, diesen Aufgang „eisfrei“ zu gestalten. Mit einer Flächenheizung soll der Eisbildung entgegengewirkt werden.

Der Wolf aus Lech ist ein Italiener

11.07.2014 Lech - Die DNA-Analyse brachte es an den Tag: Der Wolf, der einem Jäger in Lech vor einigen Wochen begegnete, stammt aus den Westalpen. Er ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Abkömmling des Calanda-Rudels im schweizerischen Graubünden.

Trans Vorarlberg Triathlon lockt die Weltelite

10.07.2014 Mit den Profis Bianca Steurer und Dominik Berger kämpfen zwei Lokalmatadoren beim Trans Vorarlberg Triathlon am 31. August um Spitzenplätze.

Lech Zürs isst nachhaltig regional

10.07.2014 In der Vorarlberger Feriengemeinde haben Landwirte, Gastronome und Hoteliers das Netzwerk „vo:dô“ gegründet und versorgen Gäste mit heimischen Lebensmitteln.

SCA Kinder auf der Ski-Club Arlberg Hütte

8.07.2014 St. Anton a. Arlberg. Traditionell zum Ferienstart lud der Ski-Club Arlberg auch dieses Jahr wieder alle SCA Kids zum Erlebniscamp auf die SCA Hütte ein. Knapp 20 Kinder waren auch dieses Jahr wieder mit voller Begeisterung dabei.

Gewitter, die Gefahr im Gebirge

4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

Arlberg ClassicArlberg Classic Car Rally Lech präsentierte 110 historische Boliden

4.07.2014 Lech Zürs. Traumhafte Kulisse, malerisches Panorama, kurvenreiche Alpenpässe: Die 5. Auflage der Arlberg Classic Car Rally Lech ging am den vergangenen Wochenende erfolgreich zu Ende.

Hlebayna wird Projektleiter für Going for Gold

2.07.2014 Der Vorarlberger Skiverband holt mit Walter Hlebayna einen international erfahrenen Trainer für das Projekt „Going for Gold“ ins Boot.

"Inakzeptabel" - Egger ist sauer auf Rüdisser

1.07.2014 Lech - Die Causa um die Lecher Ferienwohnungen - VOL.AT berichtete - sorgt nach wie vor für Zündstoff. Den Zorn der in der Agenda besonders beharrlichen FPÖ bekommt nun Landestatthalter Karlheinz Rüdisser zu spüren. Dieser hat eine Anfrage aus Sicht der Landesfreiheitlichen ungenügend beantwortet.

PR-Lady Pia Herbst: "Der Seele Berge geben"

30.06.2014 Lech. (VN-js) Während des Studiums kam Pia Herbst vor mittlerweile 13 Jahren das erste Mal mit Lech in Berührung. Auf Empfehlung ihres damaligen Ausbildners („Du passt nach Lech.“) hatte die gebürtige Oberösterreicherin damals als Skilehrerin in der Tourismusgemeinde angeheuert und praktisch die komplette Wintersaison im Nobelskiort verbracht.

Ehrung für ein Ländle-Quartett

30.06.2014 Philipp Bonadimann, Lukas Mathies, Günther Pfefferkorn und Hans Lerch wurde bei der ÖSV-Länderkonferenz vom ÖSV in Lech ausgezeichnet.

Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.