Blick in die Vorarlberger Skigebiete

Der Nebel liegt immer tiefer und auch die Temperaturen sind spürbar nach unten gegangen, doch zu Schnee in den Tälern hat es bisher noch nicht gereicht. Die meisten Skigebiete haben offiziell bereits die neue Saison eingeleitet oder werden dies am kommenden Wochenende tun.
Die Livecams auf VOL.AT zeigen die aktuelle Schneesituation im Ländle:
Beim “Weibermahdlift” auf 1923 Meter Seehöhe sieht es noch nicht nach Winter-Wunderland aus. Das könnte sich jedoch bald ändern: Laut Wettervorhersage soll es in Lech am kommenden Wochenende schneien.
Auf 2011 Meter Seehöhe liegt die Nova Stoba im Skigebiet Silvretta Montafon. Am 4. Dezember soll der hier Skibetrieb wieder aufgenommen werden. Für diese Woche ist noch nasses Wetter angesagt, doch bereits am Samstag soll es schneien.
Im Damülser Skigebiet “Uga” sieht es noch nicht winterlich aus, doch auch dort beginnt die Saison offiziell am 5. Dezember. Laut der Wettervorhersage soll Damüls aber am kommenden Wochenende angezuckert werden. Für das gesamte Wochenende wird Schnee prophezeit.
Die Bergstation der Brandner Dorfbahn liegt auf etwa 1250 Meter Seehöhe und wartet ebenfalls noch auf Schnee. Am Nikolaustag (6. Dezember) soll der Skibetrieb wieder aufgenommen werden. Ob sich das ausgeht ist fraglich, denn für das Skigebiet im Brandnertal wird diese Woche lediglich Regen vorhergesagt.
Die VOL.AT-Livecams zeigen zwar stellenweise Schnee am Diedamskopf, doch fürs Skifahren dürfte das allerdings noch zu wenig sein. Wann das komplette Skigebiet schneebedeckt sein wird, ist noch unbekannt. Für diese Woche wird leider nur Regen vorhergesagt.
Schnee, Stau und Wetter
Alle Informationen für einen perfekten Skitag finden Sie auf VOL.AT. Mit den Livecams aus den Skigebieten können Sie sich selbst ein Bild der Schneesituation machen. Auch das Wetter in Vorarlberg ist auf VOL.AT immer aktuell abrufbar. Mit den Verkehrsmeldungen haben Sie außerdem immer einen Blick auf Vorarlbergs Straßen und eventuelle Verzögerungen durch Staus in die Skigebiete.
Alle Service-Dienste sind auch unterwegs über die VOL.AT-App abrufbar. Die App gibt es für Android und iOS. (red/lc)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.