AA
  • VOL.AT
  • Hörbranz

  • Mein Team für Hörbranz

    28.08.2020 Katrin Flatz unsere Vizebürgermeister-Kandidatin

    Team Hörbranz - Wir stehen für Veränderung - mit Günther Leithe, Bürgermeisterkandidat

    27.08.2020 Günther Leithe ist für viele in unserer Marktgemeinde kein unbekanntes Gesicht. Seit seiner Geburt 1971 lebt er in der schönen Leiblachtalgemeinde. Er ist verheiratet mit Silvia und hat zwei erwachsene Töchter.

    Schaffen wir eine verkehrsberuhigte Begegnungszone mitten im Ort

    27.08.2020 Wir haben ein schönes und belebtes Ortszentrum. Aber das kann noch verbessert werden. 

    NEOS Hörbranz und Parteifreie - Besser Gemeinsam

    26.08.2020 Bei den Gemeindewahlen am 13. September treten die NEOS in Hörbranz gemeinsam mit parteifreien Bürgerinnen und Bürgern als „NEOS Hörbranz und Parteifreie - BESSER GEMEINSAM“ an.

    Tennisclub Hörbranz - Eine erfolgreiche Saison geht ins Finale

    26.08.2020 TC-Obmann Helmut Gorbach und seine Frau Pia informierten Bürgermeister Karl Hehle über die gelungenen Umbauarbeiten in der Küche des Klubheimes

    Umfangreiches Präventionskonzept für das Abschlussfest wird erarbeitet

    25.08.2020 Die verantwortlichen Veranstalter, Organisator Klaus Hüttl und Bürgermeister Karl Hehle koordinieren den sicheren Ablauf des  Ferienprogrammes des Leiblachtaler Festes.

    Mit Genuss Gutes tun. Spenden statt Wahlplakate

    25.08.2020 Faire Wahlwerbung ohne Wahlplakate. Bürgermeister Karl Hehle und die Hörbranzer Volkspartei verzichtet auf Wahlplakate und das Aufstellen von Großplakaten im öffentlichen Raum. 

    Das Naherholungs- und Sportareal Sandriesel ist attraktiv und bietet viele Möglichkeiten

    24.08.2020 Bürgermeister Karl Hehle: „Wir wollen unser Naherholungsgebiet und Sportareal am Sandriesel attraktiv für die Nutzerinnen und Nutzer erhalten und betreiben einen hohen Aufwand zur Instandhaltung. 

    Geburt von Lina Purkaya am 22. Juli 2020

    18.08.2020 Ich kam als erstes Kind von Ümran und Kaya Purkaya im Landeskrankenhaus Bregenz um 13:23 Uhr zur Welt, wog 2926 g und war 50 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Hörbranz zu Hause.

    Toller Erfolg der Hörbranzerin Chiara Schuler

    17.08.2020 Silbermedaille im Weitsprung, Bronzemedaille im Speerwurf für die junge Leichtathletin 

    Erlebnisreiches Tennis-Intensivcamp in Hörbranz

    14.08.2020 Spiel und Spaß beim Trainingslager des Hörbranzer Tennisclubs.

    Tolle Leiblachtaler PVÖ-Feier bei Musik und Grillspezialitäten

    12.08.2020 Beim Hörbranzer Sportplatz Sandriesel stieg kürzlich das Sommerfest des Pensionistenverbandes (PVÖ) Leiblachtal unter reger Beteiligung der Mitglieder.

    Die Gemeinde möchte das Salvatorkolleg kaufen

    11.08.2020 Bürgermeister Hehle macht dem Orden der Salvatorianer ein offizielles Kaufangebot

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Soziale Arbeit

    7.08.2020  Ein Anker in schwierigen Zeiten – Lebenswert leben im Leiblachtal

    Sommerarbeiten in Hörbranz

    6.08.2020 Die ruhige Sommerzeit wird genützt um wichtige Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an den Gemeindegebäuden vorzunehmen

    Lkw mit schweren Mängeln aus dem Verkehr gezogen

    6.08.2020 Der Klein-Lkw befand sich in einem desolaten Zustand. Die Fahrzeug-Mängelliste war elendslang. Beschädigte elektrische Leitungen, gesprungene Windschutzscheibe,…

    Das Konzert im Kloster

    31.07.2020 Eine neue Konzertreihe im Kloster Gwiggen in Hohenweiler mit dem Kammerorchester „Ensemble Lago di Costanza“ 

    Faschingsplanungen Kindergarde Hörbranz laufen auf Hochtouren

    27.07.2020  Hörbranzer Kindergardeleitung neu aufgestellt

    Der TTC Hörbranz sicherte sich das Tennis-Ortsvereineturnier

    27.07.2020 Hörbranz. Dass sie auch mit größeren Rackets umzugehen wissen, bewiesen die Mitglieder des Tischtennisclubs Hörbranz beim diesjährigen Tennis-Ortsvereineturniers auf der schönen Anlage des örtlichen Tennisclubs.

    4. Musiknacht in Hörbranz

    24.07.2020  Erfolgsgeschichte der Hörbranzer Klangwolke wurde fortgesetzt!

    Darum gab es in der Landesliga so viele Wechsel

    22.07.2020 So mancher starker Spieler wurde von den dreizehn Klubs der Fünftklassigkeit unter Vertrag genommen

    600.000 EURO Förderung des Bundes für Infrastrukturprojekte möglich

    22.07.2020 Wir wollen unseren Anteil der Infrastrukturmilliarde beim Bund abholen

    4. Hörbranzer lange Nacht der Musik am 23. Juli 2020

    22.07.2020 Auch heuer laden wieder fünf örtliche Gastronomen zur bereits vierten Auflage der erfolgreichen langen Nacht der Musik und zaubern eine Klangwolke über den Ort!!

    Der Ausbau der Kinder-Betreuungseinrichtungen schreitet zügig voran

    21.07.2020 Die neuen Räume für die Kinderbetreuung werden schon sehnsüchtig erwartet!

    Kultureller Impuls in bewegten Zeiten

    17.07.2020 Hörbranz. Musiknacht und eine konzertante Lesung stehen im Juli auf dem Programm.

    Die Sicherheit in der Region

    17.07.2020 Start des neuen Lehrganges. Anmeldung bis 31.7.2020 möglich. Die Landespolizeidirektion sucht Verstärkung.

    Eine Kanu Tour am Bodenseeufer

    15.07.2020 Im Rahmen des Leiblachtaler Ferienprogrammes auf Kanu Tour am Seeufer. 

    Geburt von Hanga Kishalmi am 11. Juli 2020

    14.07.2020 Ich kam als erstes Kind von Agota und Krisztian Kishalmi im Landeskrankenhaus Bregenz um 06:54 Uhr zur Welt, wog 3140 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Hörbranz zu Hause.

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Case-Management

    13.07.2020 Die kostenlose Beratungs- und Servicestelle für umfassende Pflege und Betreuung des Sozialsprengels Leiblachtal

    Dreharbeiten am Hörbranzer Seeufer

    8.07.2020 Die Dreharbeiten zu einer neuen Folge von "Die Toten am Bodensee" am Hörbranzer Seeufer

    Das Leiblachtal kennenlernen – eine Region und ihre Menschen

    7.07.2020 Das Salvatorkolleg im Gemeindegebiet von Hörbranz und Lochau 

    Geburt von Tobias Flatz am 25. Juni 2020

    2.07.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 12:07 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 2556 g und war 46 cm groß. Mit meiner Mutter Sabrina Flatz bin ich in Hörbranz zu Hause.

    Das kostenlose Bewegungsangebot in Hörbranz

    1.07.2020 Fit durch den Sommer mit der Turnerschaft Hörbranz am Mittwoch, 1.7.2020 von 19.00 - 20.00 Uhr

    Landesliga: Alle Spiele im Herbst mit vielen Derbys

    30.06.2020 Mitte August beginnt die fünfthöchste Spielklasse Österreichs mit einigen Prestigeduellen

    Vorarlbergs erste offizielle Regenbogenfahne wurde gehisst

    29.06.2020 Nach einem entsprechenden Antrag der NEOS Hörbranz vor drei Jahren wurde in Hörbranz 2018 die erste offizielle Regenbogenfahne in Vorarlberg gehisst. In der Zwischenzeit sind viele andere Gemeinden und Städte in Vorarlberg nachgezogen.

    Geburt von Rafael Bargues-Fend am 22. Juni 2020

    26.06.2020 Als ich im Landeskrankenhaus Bregenz um 00:17 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 4010 g und war 54 cm groß. Mit meinen Eltern Sandra Fend und Carlos Bargues Sánchez bin ich in Hörbranz zu Hause.

    Freude schenken

    25.06.2020 Wir suchen dringend Freiwillige, die Familien mit Kindern Zeit und Freude schenken möchten

    Das frei zugängliche Bodenseeufer in Hörbranz wird sommerfit gemacht

    23.06.2020 Die Einhaltung der Regeln zum Schutz von Mensch und Natur werden von einer privaten Sicherheitsfirma verstärkt überwacht.

    Die Marktgemeinde Hörbranz hat das Jahr 2019 positiv abgeschlossen

    23.06.2020 Mit dem Rechnungsabschluss 2019 konnten den Rücklagen der Gemeinde rund 2,34 Millionen Euro zugeführt werden. 

    Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Familienhilfe

    22.06.2020 Der Sozialsprengel Leiblachtal stellt sich vor: Die Familienhilfe ist immer für sie da!

    Bewegt im Park- Bewegt im Leiblachtal

    18.06.2020 Die kostenlosen Bewegungsangebote im Leiblachtal 

    Die IV. Musiknacht in Hörbranz

    15.06.2020 DIE 4. MUSIKNACHT IN HÖRBRANZ AM Donnerstag, 23. Juli 2020 ab 20.00 Uhr (Ausweichtermin am Samstag, 25. Juli 2020) 

    Nachrichten vom Krankenpflegeverein Hörbranz

    15.06.2020 Unser Krankenpflegeverein Hörbranz hat in den vergangenen Wochen extrem belastende Zeiten durchlebt und bestens gemeistert.

    Ein Waldkindergarten für Hörbranz

    12.06.2020 Nach langen und zähen Verhandlungen und viel Überzeugungsarbeit wird ab Herbst in Hörbranz das Kinderbetreuungsangebot um eine Waldkindergartengruppe erweitert.

    Die Seniorenbörse Leiblachtal bietet wieder Hilfsdienste an

    9.06.2020 Gemeinsam statt einsam - mit der Seniorenbörse Leiblachtal wird der Alltag leichter 

    Bericht der Feuerwehr Hörbranz

    8.06.2020 Das Jahr 2020 ist auch für die Feuerwehr Hörbranz ein außergewöhnliches Jahr, Kommandant Hubert Schreilechner informiert zum aktuellen Stand.

    Müll-Service der Marktgemeinde Hörbranz

    8.06.2020 Bauhof bittet auch Randzeiten zu nutzen

    Der Klosterladen und das Klostercafe laden zum Verweilen ein

    2.06.2020 Das Kloster Mariastern Gwiggen. Ein wunderschöne Platz zum Verweilen.

    Hörbranzer Fronleichnamsschützen müssen ihre Jahrhunderte alte Tradition unterbrechen

    2.06.2020 Erstmals seit dem zweiten Weltkrieg rücken die Hörbranzer Fronleichnamsschützen nicht aus.

    Besonderer Müll-Service der Marktgemeinde Hörbranz bleibt bestehen

    2.06.2020 Öffnungszeiten im Hörbranzer Bauhof werden weiter verlängert

    Ringerbundesliga setzt für ein Jahr aus - Kritik aus Klaus

    30.05.2020 KSK Klaus Präsident Norbert Rist übt harte Kritik wegen der Absage der Ringerbundesliga

    Pfarrer Roland Trentinaglia: Seit 45 Jahren im Dienste des Herrn

    29.05.2020 Roland "Trenti" Trentinaglia feierte am 10. Mai das 45. Jubiläum seiner Priesterweihe. Im VOL.AT-Interview spricht der Pfarrer über seine Anfänge.

    Hochzeit von Eveline Wimmer und Gerhard Berger

    28.05.2020 Hörbranz Am 15. Mai 2020 schlossen Eveline Wimmer und Gerhard Berger im Standesamt Hörbranz den Bund fürs Leben. Im Beisein von Familie und Freunden sowie der Trauzeugen Gabi Messner und Hermann Berger gab sich das Paar vor dem Standesbeamten Martin Gratzer das Ja-Wort.

    Mit der Pfänderbahn zum Wildpark

    28.05.2020 Die Freizeit im Leiblachtal verbringen - Mit der Pfänderbahn zum Wildpark, die ganzjährig geöffnet ist - der Eintritt ist frei. *** UNSER TIPP*** Die Pfänderbahn mit der Talstation in Bregenz nimmt ab Freitag, 29. Mai wieder ihren Betrieb auf.