“Für mich ist es sehr wichtig, dass wir bei der Nachnutzung des großen Areals ein gewichtiges Wort mitreden und mitgestalten können. Wir haben darum als Gemeinde an den Orden der Salvatorianer ein Kaufangebot gerichtet und möchten die gesamte Liegenschaft mit allen Gebäuden und Flächen käuflich erwerben! Danke an die Gemeindevertretung für die einstimmige Annahme meines Antrages!” so Bürgermeister Karl Hehle.
Zur Geschichte
Das Kloster wurde 1896 als Klosterschule eröffnet und bis 1979 als Gymnasium, mit Ausnahme kriegsbedingter Unterbrechung, geführt. Das Kloster galt auch als landwirtschaftlicher Musterbetrieb, der die Seminaristen und Bewohner in der Umgebung versorgte. Die große Gartenanlage ist heute noch Treffpunkt vieler Gartenfreunde aus der Umgebung. Die Salvatorianer leisten immer noch wertvolle Dienste in der pastoralen Arbeit für das gesamte Leiblachtal. Das Kloster wird mit Ende 2021 endgültig seine Pforten schließen. Die gesamte Liegenschaft ist im Privatbesitz der Salvatorianer.
#weilsumHörbranzgeht #gemeinsamZukunftgestalten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.