AA
  • VOL.AT
  • Göfis

  • Photovoltaikanlage liefert gute Ergebnisse

    18.10.2012 Die neue Gemeinschaftsanlage am Pofelweg ist eine Investition in die Zukunft und spart viel CO2 ein.

    Senioren um 19 Euro den ganzen Tag durch Österreich

    18.10.2012 Die neuen Senioren-Tickets für Viel- und Wenigfahrer sind ab 18. Oktober buchbar – ab November heißt es dann „Bahn frei“ für die Senioren am Zug.

    Vinum Walgau - der Walgau glasweise

    18.10.2012 Mit viel Begeisterung und mit sehr viel Freude am Weinbau und an der Weinbereitung sind die Winzer im Walgau am Werk. Die verloren geglaubte Tradition neu zu beleben, die wunderschöne Landschaft im Walgau mit Rebflächen zu bereichern und natürlich einen guten Wein zu keltern sind ihre Ziele.

    Vogewosi-Wohnbauprojekt Lehrerhof wird eröffnet

    17.10.2012 Göfis. (koe) Der zweieinhalb geschossige Neubau der Wohnanlage am Standort des ehemaligen Gasthauses "Lehrerhof" geht in die Endphase. Die offizielle Eröffnung und Schlüsselübergabe an die neuen MieterInnen wird am 13. November 2012 um 16.00 Uhr erfolgen.

    Aktiver Kulturverein Göfis

    17.10.2012 Das kleine Team des Kulturverein Göfis bringt immer wieder kulturelle Höhepunkte und Veranstaltungen nach Göfis. Neue Teammitglieder sind herzlich willkommen. Göfis. (koe) Mit den Kleaborar Bahnteifl am 25.Oktober 2012 und Markus Linder am 08.

    Seniorenring Göfis: Traditioneller Törggeleabend

    18.10.2012 Erfreulicherweise mehr als 70 Mitglieder des Seniorenringes Göfis trafen sich zum bereits traditionellen „Törggelen“ im sehr schön dekorierten Wagenschopf der Familie Zitt.

    Neuer Service im alten Haus

    16.10.2012 Gut angenommen wurde der neue Bürgerservice im Gemeindeamt. Barrierefreiheit, Licht durchfluteter Raum und offen gestaltete Bedienungszonen schaffen eine kundenfreundliche Atmosphäre. Göfis.

    milK_Ressort - ein neuer Kunstraum entsteht

    17.10.2012 Göfis. (koe) Noch sind fleißige Handwerker am Installieren, Isolieren und Malen. Aber am 16. November 2012 ist es soweit. Dann startet mit der Vernissage die Ausstellung über den österreichischen Avantgardist Curt Stenvert.

    Toller Auftakt von "Vorarlberg liest" im bugo

    16.10.2012 Bei der Startveranstaltung von "Vorarlberg liest" herrschte großer Andrang mit Gästen aus dem ganzen Land. Göfis. (koe) Ulrike Unterthurner vom Bibliotheksverband Vorarlberg führte gekonnt durch das Programm und konnte nebst Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann, Bgm.

    "Leberkäs und rote Strapse"

    15.10.2012 Laienspielgruppe Göfis spielt  "Leberkäs und rote Strapse" Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch   im Vereinshaus Göfis

    Jugendliche fühlen sich wohl im Jugendraum

    13.10.2012 Gut angelaufen ist der Besuch im runderneuerten Jugendraum im Keller des Vereinshauses.

    Chardonnay Weinlese in der “Chesa Druschauna”

    13.10.2012 Göfis. (koe) Hobbywinzer Gert Markowski betreibt mit Begeisterung ein schönes, aber intensives Hobby und steckt viel Engagement seit 2005 in das kleine Weinparadies oberhalb von Göfis.

    Buchpräsentation mit Josef A. Moll

    12.10.2012 Göfis. (koe) In gemütlicher Runde referierte Josef A. Moll anschaulich über die besonderen Zusammenhänge von Zahlen, Klängen und Sprachlauten, und wie sie unsere Beziehungen und unseren Lebensweg prägen können.   "Die Kraft der Zahlen sind im Geburtsdatum erkennbar.

    Österreich liest – Vorarlberg liest im bugo

    12.10.2012 Göfis. (koe) Um die engagierte Arbeit der BibliothekarInnen zu würdigen und die Büchereien als Zentren der Kommunikation ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, veranstaltet der Büchereiverband Österreichs nun zum siebten Mal “Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek".

    Wohnanlage Sunnahof Tufers im Zeitplan

    12.10.2012 Perfekt im Zeitplan liegt der Bau des neuen Wohnheimes der Lebenshilfe, wo Menschen mit Behinderung neue Wohnmöglichkeiten in größtmöglicher Selbständigkeit finden werden.

    Arbeitsmarkt Bezirk Feldkirch

    10.10.2012 Gezielte Beratung und Betreuung. Ende September 2012 waren im Bezirk Feldkirch 2.042 Personen (1.022 Männer und 1.020 Frauen) arbeitslos vorgemerkt. Dies bedeutet eine Zunahme um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek auch im Ländle

    10.10.2012 Eine Kriminacht mit Georg Haderer und Herbert Dutzler, Gedichte von Heilwig Pfanzelter, Andrea Winder erzählt Volksschülern "Von frechen Mädchen und bösen Buben", Thomas Sautner liest aus seinem Erfolgsroman "Der Glücksmacher", und natürlich Bilderbuchkinos für die Kleinen ...  und vieles andere mehr bieten die Vorarlberger Büchereien in der Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" vom 15. bis 21. Oktober 2012.

    Seniorenring Göfis: Ausflugsfahrt ins Südtirol

    11.10.2012 Auf 6.u.7.Oktober hatten wir die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen des Seniorenringes zum Herbstausflug geladen. Erfreulicherweise durften wir neben 60 Mitgliedern aus Göfis weitere 15 Teilnehmer begrüßen.

    Herbststimmung beim Kürbisfest am Sunnahof

    8.10.2012 Am Samstag lud der Sunnahof Tufers zum Kürbisfest.

    Spendenrekord beim Kartoffeltag

    8.10.2012 Göfis (can) Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst lud der Arbeitskreis Mission und Solidarität zum 5. Kartoffeltag in den Pfarrsaal ein. Viele Besucher nutzten am Sonntag gerne die Möglichkeit, „gsottene Grundbiera“ mit feinen Beilagen zu genießen.

    Törggelewanderung

    7.10.2012 Auf Einladung des Seniorenbundes Göfis, versammelten sich die Mitglieder bei der Göfner Kirche zu einer Wanderung mit anschließender Törggelepartie. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten wir durch den Wald und trafen um 15 Uhr im Gasthaus Waldrast ein.

    BMX-Vereinscup: 2. Rang an Florian Rapaic

    7.10.2012 Mit dem 2. Endrang beim in insgesamt fünf Läufen ausgetragenen Vereinscup auf der Bludenzer Anlage bestätigte der Göfner Florian Rapaic seine gute Form in diesem Jahr. Er mußte sich mit 120 Punkten nur Julian Amann (135) geschlagen geben.

    Hochzeit von Marion Traunig und Jürgen Handle

    8.10.2012 Feldkirch. Nach elf Jahren der Gemeinsamkeit krönten Marion Traunig und Jürgen Handle mit der Vermählung ihre Liebe. Das in Göfis wohnende Paar reichte sich auf Schloss Amberg die Hand zum Bund der Ehe und zudem wechselten sie in der Pfarrkirche St. Peter in Rankweil ihre Ringe.

    TS Göfis - Herbstwanderung

    4.10.2012 An diesem wunderschönen Herbstsonntag waren alle Mitglieder der TS Göfis mit Familien und Freunden zur Wanderung eingeladen. An die 50 Personen von Jung bis Alt nahmen daran teil.

    TS Göfis - Trainingslager des TG Donzdorf/D

    4.10.2012 Zwei Tage lang dauerte das Traningslager des TG Donzdorf gemeinsam mit den  Turnerinnen der Gruppe Geräteturnen der TS Göfis. „Nach einem gemeinsamen Aufwärmen trainierten wir je zwei Stunden an den unterschiedlichen Geräten mit unseren Göfner Gastgebern.

    Am 5. Oktober geht es los!

    3.10.2012 Wir starten unsere Haussammlung und Sie wollten bestimmt schon immer wissen, wofür dieses Geld verwendet wird. Der Musikverein Göfis ermöglicht vielen Kindern das Erlernen eines Blasinstruments, indem er Musikinstrumente zur Verfügung stellt.

    Verkehrsunterricht mit Clown Thiemo

    4.10.2012 Mit Spaß viel gelernt für die Sicherheit am Schulweg.

    Menschen mit Demenz im Alltag integrieren und die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz

    2.10.2012 Vortrag und Gespräch mit DGKP Christian Koch Freier Eintritt Donnerstag den 11.

    Seniorenring Göfis: Abschlusswanderung Ardetzenberg

    10.10.2012 Zur Abschlusswanderung 2012, welche uns zum Ardetzenberg führte,  konnten wir 22 Mitglieder aus unserer Ortsgruppe begrüßen. Beim Ausgangspunkt der Wanderung in Feldkirch gesellten sich noch  Teilnehmer aus der befreundeten Ortsgruppe Feldkirch zu uns.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    30.09.2012 Alberschwende. Auch in den Sonntag-Spielen im Fußball-Unterhaus geizten die Offensivkicker nicht mit wunderschönen Traumtoren. So manche Überraschungen blieben nicht aus.

    bugo in Göfis – Top Modern

    30.09.2012 Kinderreporter-Bericht von Nina Tschütscher, 10 Jahre, aus Göfis: Die Bücherei in Göfis gibt es seit 1924. Letztes Jahr wurde sie in sieben Monaten umgebaut. Daraus wurde nun „bugo“ (Buch + Göfis), die Eröffnung fand im Frühjahr 2012 statt.

    Neuer Bürgerservice im Gemeindeamt erfolgreich eröffnet

    30.09.2012 Göfis. (BK) Im Rahmen des Dorfmarktes wurde vergangenen Samstag der neue Bürgerservice im Gemeindeamt gesegnet und eröffnet. Im Anschluss spielte der Musikverein Göfis zum Frühschoppen auf.

    Viel los beim Göfner Herbstmarkt

    30.09.2012  Göfis. (BK) Gut besucht war der Göfner Herbstmarkt im Herzen der Gemeinde. Zeitgleich wurde das neu umgebaute Rathaus eröffnet. Klein aber fein, so präsentierte sich der Göfner Herbstmarkt vergangenes Wochenende.

    Ländle TV - Der Tag Wochenhighlights

    29.09.2012 Die abgelaufene Woche hatte viel zu bieten. Ländle TV berichtete über zahlreiche verschiedene Themen. Eine Auswahl der besten Szenen wurde in den Wochenhighlights zusammengefasst.

    Sicherheitstipp: Chemie gehört in Originalflaschen

    28.09.2012 Ein wichtiger Sicherheitstipp der Initiative Sichere Gemeinden: So schützen Sie ihr Kind.

    TS Göfis - Gruppe „Geräteturnen Mädchen – Aufbaugruppe“

    27.09.2012 Für Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren bieten wir Trainings als Aufbaugruppe im Geräteturnen an. In diesen Trainingseinheiten erlernen die Mädchen die Grundelemente für das Geräteturnen und werden langsam und spielerisch an das Wettkampfprogramm im Bereich Turn10 herangeführt.

    Geheimnisvolle Musikanten unterwegs?

    26.09.2012   Fällt Ihnen auf, dass Sie von Zeit zu Zeit verschiedenen Musikanten in getarnten Musikantentrachten beobachten, die geheimnisvolle Listen mit sich tragen? Doch keine Angst, wir sind nicht in geheimer Mission unterwegs! Wir sind am Weg zu Ihnen nach Hause und bitten um die jährlichen ...

    Einladung zum Kartoffeltag

    26.09.2012 Anschließend an den Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 07. Oktober 2012 ladet der AK Mission-Solidarität zum bereits traditionellen Kartoffeltag in den Pfarrsaal ein.

    Das Neueste aus dem Fußball-Unterhaus

    24.09.2012 Bregenz. VOL.AT hat für die User die neuesten aktuellen Informationen vom Fußball-Unterhaus zusammengestellt.

    Wetterfeste Radler bei erster Regio Vorderland Fahrradparade

    24.09.2012 Knapp 200 Radlerinnen in der Regio Vorderland registriert, landesweit waren es 508 Ganz Vorarlberg radelt mit! Unter diesem Motto wurde beim autofreien Tag am Samstag den 22. September  die erste Vorarlberger FAHRRAD PARADE ins Leben gerufen.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    23.09.2012 Alberschwende. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen brachten die Samstag-Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus.

    Ein Besuch beim Dorfmarkt lohnt sich

    22.09.2012 Göfis. (koe) Am Samstag, 29. September 2012 findet der herbstliche Dorfmarkt statt.  Passend zur Jahreszeit präsentiert sich auch das Angebot, wo verschiedenste Produkte von 9 Uhr bis 13.30 Uhr angeboten werden. Zu vielen Themen bekommen die BesucherInnen Informationen und Tipps.

    Tag der Apotheke: Kinder sind die großen Helden

    21.09.2012 26. September: Apo-Detektiv-Boxen in allen Apotheken.

    Tipps für Igelfreunde

    21.09.2012 Wie versorgt man einen Igel?

    TS Göfis - Geräteturnen Mädchen/Aufbaugruppe

    21.09.2012 Gruppe „Geräteturnen Mädchen – Aufbaugruppe“  Für Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren bieten wir Trainings als Aufbaugruppe im Geräteturnen an.

    TS Göfis - Bambini-Turnen

    21.09.2012 Die Stunden der Gruppe Bambini-Turnen finden jeweils am Mittwoch von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in der Sporthalle Kirchdorf statt. Beginn ist am Mittwoch, den 3. Oktober 2012.  Dreijährige Kinder und solche, die im Zeitraum zwischen 1.9.2012 und 31.12.

    TS Göfis - Eltern-Kind-Turnen

    21.09.2012 Die Stunden der Gruppe „Eltern-Kind-Turnen“ finden jeweils am Dienstag von 8.45 Uhr bis 9.45 Uhr in der Sporthalle Kirchdorf statt. Beginn ist am Dienstag, den 2. Oktober 2012.

    Tagesausflug zu den Kristallwelten in Tirol

    18.09.2012 Am 13.9.2012 Zeitig in der Früh, starteten 40 Mitglieder des Göfner Seniorenbundes zu einem Tagesausflug ins Tirol. In der Raststätte „ Rosenberger“ in Pettneu legten wir eine kurze Frühstückspause ein, bevor es weiter ging nach Wattens. Die Fa.

    Zeltfeststimmung vs. besinnliche Klänge

    17.09.2012 Was ist, wenn bei einem Zeltfest die Leute auf den Bänken stehen und klatschen, singen, jubeln? Dann ist der Musikverein Göfis auf der Bühne und macht Stimmung! So auch am vergangenen Sonntag, beim Bockbierfest in Frastanz.

    Alle Sonntag-Ergebnisse im Amateurfußball

    16.09.2012 Egg. Die Offensivabteilungen geizten in den Sonntag-Meisterschaftsspielen nicht mit vielen Traumtoren und überraschenden Ergebnissen.

    Auf den Spuren der Schwabenkinder

    15.09.2012 Teilnehmer aus verschiedenen Walgaugemeinden konnten im Rahmen einer Exkursion interessante, aber auch bedrückende Informationen gewinnen. Göfis.

    Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz

    14.09.2012 Chancen für Mütter und Töchter schaffen. Seit einem halben Jahr ist Caroline Gerstgrasser im Hilfseinsatz der Caritas in Äthipopien.

    Neues Tierleben am Sunnahof

    12.09.2012 Göfis - Nächste Woche erfolgt am Sunnahof Tufers der Startschuss für das Projekt „tierleben“. Am Bio-Bauernhof der Lebenshilfe Vorarlberg wird die „Mensch-Tier-Beziehung“ im Einklang mit der Natur tagtäglich gelebt.

    Schulbeginn im Landbus

    11.09.2012 Landbus Oberes Rheintal mit seinen Busunternehmern ist Partner für den sicheren Schulweg.

    Geselliges Pfarrfest als Start ins neue Arbeitsjahr

    9.09.2012 Göfis. (koe) Unter dem Motto "Lüt treaffa – schwäza – musig losa - lacha – guat eassa - fein ha" startete wieder ein Pfarrfest, welches bei der Bevölkerung großen Anklang fand.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    9.09.2012 Bizau. Hochsaison herrschte am Samstag nachmittag auf den Vorarlberger Fußballplätzen. Einige Überraschungen blieben in den verschiedensten Spielklassen des Landes nicht aus.  

    Studie zeigt Konfliktpotential im Bergsport

    7.09.2012 Wanderer und Mountainbiker stürmen nicht im Einklang die Gipfel.