Vogewosi-Wohnbauprojekt Lehrerhof wird eröffnet

Göfis. (koe) Der zweieinhalb geschossige Neubau der Wohnanlage am Standort des ehemaligen Gasthauses “Lehrerhof” geht in die Endphase. Die offizielle Eröffnung und Schlüsselübergabe an die neuen MieterInnen wird am 13. November 2012 um 16.00 Uhr erfolgen. Auch beim Altbau finden die letzten Arbeiten beim Treppenhaus statt, welches beide Bauköper verbindet.
Großes Interesse
“Das Interesse an den zu vergebenden Wohnungen war mit 40 Bewerbungen sehr groß. Für 12 Wohnungen hatte die Gemeinde das Zuweisungsrecht und prüfte sorgsam die Vergabe”, berichtet Gemeindesekretär Rudi Malin. Maßstab waren die Sozialkriterien, wie etwa Einkommen und Familiengröße, Vorrang hatten Göfner Bürger. Viele Familien mit insgesamt 11 Kinder werden ins neue Haus einziehen, aber auch junge Paare erhalten als Startwohnung ihr erstes “Nest”. Auch SeniorInnen haben das große Glück, in der gemeinnützigen Wohnanlage mit behindertengerechtem Aufzug und Passivhausstandard unterzukommen. Die neue Wohnalge Lehrerhof soll nun auch Vorurteile bei der Bevölkerung abbauen, dass sozialer Wohnbau durchaus gelingen kann. Daher wurde bei der Wohnungsvergabe auf einen guten Mix der neuen Mieter Wert gelegt.
Sozialstation
80 m² bzw. zwei Wohnungen sind für die Sozialstation im Neubau vorgesehen. Wohnung 1 wird der neue Stützpunkt des Krankenpflegevereins und MOHI werden, der den heutigen Anforderungen entspricht und ein wesentlich besseres Angebot für Betroffene darstellt als das bisherige KPV-Büro. Für Beratungs- oder Teamgespräche steht den Schwestern bzw. der Mohi-Einsatzleitung ein eigener Besprechungsraum zur Verfügung. Die Inbetriebnahme erfolgt im Jänner 2013.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.