AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Vorarlberg: Erneute Brandstiftung in Bludenz

    20.03.2017 Bludenz - Der Bludenzer Brandstifter hat am Sonntagmittag erneut zugeschlagen. Ein Altpapiercontainer im Hauseingang eines Mehrparteienhauses in der Werdenbergerstraße in Bludenz wurde in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen.

    Vorarlberg: Bludenzer Polizei fahndet nach Brandstifter

    20.03.2017 Bludenz - Die Polizei Bludenz fahndet nach einem unbekannten Brandstifter, der in der Bludenzer Innenstadt seit Mitte Februar bereits acht Mal Müllsäcke, Müll- und Altpapiercontainer angezündet hat.

    Der FC KLOSTERTAL startet ins Fussballfrühjahr.

    19.03.2017 Am kommenden Sonntag, 26. März 2017, geht es gleich mit einer sehr interessanten Heimveranstaltung wieder los. Die Kampfmannschaft des FC Klostertal empfängt den Tabellenführer aus Au.

    Preisjassen der Oberländer Ortsgruppen

    20.03.2017 Kürzlich hat der Seniorenring Göfis die Mitglieder der Oberländer Ortsgruppen zum „traditionellen PREISJASSEN“ in das Gasthaus Bad Sonnenberg nach Nüziders geladen.

    Erfolgreiche Jungmusikanten

    18.03.2017 Stallehr / Bings. (sw) Vergangene Woche präsentierten sich Valentina Walch und Nepomuk Bitschnau bei „Prima la Musica“ und erreichten beide einen 1. Preis!

    Vorarlberg: Kellerbrand in Bludenzer Innenstadt

    19.03.2017 Am Samstagmittag geriet eine Abstellkammer eines Gebäudes in der Kirchgasse in Bludenz aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Bludenz evakuierte sieben Hausbewohner und brachte den Brand unter Kontrolle. Eine Person wurde mit Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Bludenz eingeliefert, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

    Verfassungsgerichtsurteil: Bettelverbot in Vorarlberg auf dem Prüfstand

    18.03.2017 Nach der teilweisen Aufhebung des Bettelverbots in Bregenz rücken nun die Bettelverbote anderer Städte in den Blickpunkt. Vor allem Bludenz müsse nachbessern, ist Nina Tomaselli von den Grünen überzeugt.

    VAL BLU-Schwimmer überraschten in Pfronten

    20.03.2017 Pfronten (dk). Kürzlich überraschten die Nachwuchsathleten des Schwimmclub VAL BLU-Bludenz die bayrische Konkurrenz. Bei ihren 32 Starts erschwammen sie sich zehn goldene, sechs silberne und zwei bronzene Medaillen.

    Kursangebot: Schneefelder sicher queren

    17.03.2017 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen.

    Fahrrad Wettbewerb 2017

    17.03.2017 Bludenz. Für alle, die auch dieses Jahr wieder fleißig Kilometer sammeln und dabei fit werden möchten, hat der landesweite RADIUS Fahrradwettbewerb am 17. März 2017 gestartet. Fahrradfahren schont nicht nur die Umwelt, es macht auch Spaß und ist gesund. 

    Wohin am Wochenende in Bludenz

    16.03.2017 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Alpenstadt am kommenden Wochenende geboten. Hier die Termine von Freitag, 17. März bis Sonntag, 19. März 2017 im Überblick:

    Geburt von Jonas Schleicher am 11. März 2017

    16.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Nicole und Sven Schleicher im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3935 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    Winterwanderung der Bludenzer Pensionisten

    16.03.2017 Zu einer Winterwanderung der besonderen Art wurden die Mitglieder des PVÖ Bludenz von Helmut Hafner eingeladen.

    Schitour zum Lusgrind

    16.03.2017 Bludenz. Am 25. Februar 2017 traf sich eine schitourenbegeisterte Gruppe um 8.00 Uhr beim Lünerseepark.

    Mit Schlagermelodien in den Frühling

    16.03.2017 Das diesjährige Unterhaltungskonzert der Eisenbahnermusik Bludenz steht ganz im Zeichen der Schlagermusik.

    Antenne Vorarlberg zahlt Ihre Rechnung / Zahnspange

    15.03.2017 1.680 Euro für ein strahlendes Lächeln: ANTENNE VORARLBERG zahlt die Zahnspange von Stefanie Reisinger aus Dalaas!

    Kinderbetreuung ausbauen und sozial gerecht gestalten

    15.03.2017 Bludenz. Die neuen Elternbeiträge für Kindergarten und Kinderbetreuung werden landesweit vereinheitlicht.

    Edelweiss Bergfilmfestival – Michael Martin LIVE

    15.03.2017 Bludenz Stadtsaal, 14. März 2017, 19.30 Uhr in "Planet Wüste" zeigt Michael Martin das Phänomen Wüste in einzigartigen, noch nie gezeigten Fotografien. 

    20 Jahre Stadtbus Bludenz

    14.03.2017 Bludenz. Am 21. März ist es soweit: Auf den Tag genau sind es dann 20 Jahre seit die grünen Stadtbusse durch die Alpenstadt rollen.

    VLV-Crosslauf-Meisterschaften 2017

    14.03.2017 Am 5. März hat die Raiffeisen TS Gisingen die Crosslauf-Meisterschaften im Feldkircher Reichenfeld ausgetragen.

    Bludenzer Liederkranz

    16.03.2017 Remise-Konzert im Stadtsaal am Sonntag, den 26. März 2017 um 11.00 Uhr mit dem Bludenzer Liederkranz !

    Pfarrgemeinderatswahl - ICH BIN DA.FÜR

    14.03.2017 Am kommenden Sonntag, 19. März 2017 sind, wie in allen Pfarren Österreichs, auch in unserer Pfarrgemeinde Bludenz Heilig Kreuz Pfarrgemeinderatswahlen.

    VLV Crosslauf Feldkirch

    13.03.2017 Anfang März führte die TS Gisingen auf dem Reichenfeld-Areal bereits zum dritten Mal die Vorarlberger Meisterschaften im Crosslauf durch. Der ULC Bludenz präsentierte sich dabei überaus stark.

    47. Crosslaufserie Lustenau - 5. und 6. Lauf

    13.03.2017 Der 5. Lauf der 47. Lustenauer Crosslaufserie war trotz milder Temperaturen durch den schweren und nassen Untergrund beim längsten Lauf der Serie für die TeilnehmerInnen eine große Herausforderung.

    Die Wirtschaft kann sich freuen

    12.03.2017 Bludenz. (sw) Auch heuer wurden wieder die drei besten Maturaprojekte der HAK Bludenz, im Panoramasaal der Sparkasse, der Öffentlichkeit präsentiert.

    Erfolgreich bei Crosslandesmeisterschaft

    11.03.2017 Bludenz. (sw) Im Reichenfeldareal, in Feldkirch wurden kürzlich die Vorarlberger Landesmeisterschaften im Crosslauf durchgeführt.

    VAL BLU Bludenz ist das schönste Hallenbad im Ländle

    13.03.2017 Die Hörerinnen und Hörer von ANTENNE VORARLBERG haben diese Woche die TOP 10 der schönsten Hallenbäder im Ländle gewählt!

    Baumschnitt mit Leitern

    10.03.2017 Die Tage werden länger. Die Temperaturen steigen. Ein Hauch von Frühling hängt in der Luft. Da erwachen nicht nur die ersten Blüten, sondern auch die Hobbygärtner.

    Hart erkämpfter Sieg des BCO Bludenz gegen die Dornbirn Lions U19

    10.03.2017 Nach dem Sieg gegen den aktuellen Landesmeister die Dornbirn Prospects, musste der BCO auswärts gegen die Dornbirn Lions U19 antreten.

    Tanz dich fit

    10.03.2017 Auffrischungskurs für folgende Tänze mit Cha-cha-cha, Rumba, Disco Fox, Langsamer Walzer, Samba sowie Salsa Tanzen (Keine Vorkenntnisse erforderlich)

    Aktive Diabetiker Austria

    10.03.2017 Bludenz. Die Aktiven Diabetiker Austria sind ein gemeinnütziger Verein aus Betroffenen, die nicht länger betroffen sein wollen, somit wurde die  Gruppe Bludenz gegründet. 

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    9.03.2017 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Alpenstadt am kommenden Wochenende geboten. Hier die Termine von Freitag, 10. März bis Sonntag, 12. März 2017 im Überblick:

    Seniorenpreisjassen 2017

    9.03.2017 Am Mittwoch, den 1. März fand im Bludenzer Stadtsaal das alljährlich große Preisjassen des Seniorenclub-Bludenz statt, zu dem Obm. Josef Gantner über hundert Jassfreunde begrüßen konnte.

    Sieben Goldene für Jung-Kletterer

    8.03.2017 In der Dornbirner Kletterhalle K1 fand der Auftakt der Rheintalcup-Serie statt. Für Vorarlberg gab es sieben Goldene.

    Die Flamme der Hoffnung – unterwegs in Österreich

    8.03.2017 Bludenz.  Unter dem Motto „Heartbeat for the World“ finden von 14. bis 24. März 2017 die  „Special Olympics World Winter Games 2017“ in Österreich statt.

    Der Faire Handel und Frauen

    8.03.2017 Der Weltfrauentag am 8. März ist auch heuer wieder ein schöner Anlass, um die tägliche Arbeit und die laufenden Bemühungen des Fairen Handels für Gendergerechtigkeit ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

    Christiane Leisner: „Als Tagesmutter bekomme ich extrem viel zurück“

    8.03.2017 15 Frauen schlossen erstmals Spezialisierungsmodul „Tageseltern“ ab – Fünf Tagesmütter absolvierten Spezialisierungsmodul „Kleinkindbetreuung“.

    Modewochen

    8.03.2017

    Geburt von Lara Johanna Lukasser am 3. März 2017

    7.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Alexandra und Martin Lukasser im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3390 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    Schöne Erfolge für Städtle-Schwimmer

    7.03.2017 Dornbirn, Berlin (dk). Silber für Moritz Messner bei den Österr. Nachwuchsmeisterschaften in Dornbirn sowie ein starker Auftritt von Jan Niedermayer beim Int. Swim-Meeting in Berlin.

    Quo vadis BMX?

    6.03.2017 Bludenz (dk). Freud und Leid bei der 66. Generalversammlung des ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz mit den beiden Sektionen Renn- und Breitensport und BMX.

    Wenn geheime Wünsche wahr werden - Video

    31.03.2017 Bludenz. (jw) Das Figurentheater „Il Segreto die Pulcinella“ erzählte von „Lecnchens Geheimnis“.

    Taufe von Marlene Walch

    6.03.2017 Bludenz.  Auf den Namen Marlene Walch wurde am 5. März 2017 der dritte Sonnenschein von Daniela und German Walch in der Heilig-Kreuz-Kirche Bludenz von Pfarrer Adrian Buchzik getauft. Mit ihnen freuen sich die Kinder Mathilde und Olivia sowie die Taufpaten Sabrina Mahner und Andreas Nuderscher.

    Musik und Unterhaltung

    6.03.2017 Eisenbahnermusik Bludenz lädt zum Unterhaltungskonzert in den Sonnenbergsaal.

    Klaus Maria Brandauer in der Remise

    5.03.2017 Im Rahmen der Caritas - Veranstaltungsreihe Kultur.LEBEN gastierte am Samstag Klaus Maria Brandauer in der Remise.

    Klangfeuerwerk begeisterte

    6.03.2017 Bludenz, Stallehr. (sco) Auch in diesem Jahr zauberte neben dem Funkenabbrennen der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin auch deren Klangfeuerwerk ein Lächeln in die Gesichter der zahlreichen Besucher.

    "Sicherheit geht vor" - Funken musste gelöscht werden

    6.03.2017 Bludenz, Stallehr. (sco) 1500 Personen, Groß und Klein, erlebten am Samstagabend das Funkenabbrennen der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin mit anschließendem Klangfeuerwerk. 

    Viel Spaß mit den Jüngsten

    5.03.2017 In der Fasnat bereitete die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin besonders den Kindern viel Spaß und Freude.

    5. Jahreszeit mit Freunden aus dem Allgäu

    6.03.2017 Beim großen Jöri-Umzug begrüßte die Funkenzunft Bludenz am vergangenen Sonntag auch Freunde aus Wangen im Allgäu.

    Gelungenes Spektakel zum Fasnatfinale

    4.03.2017 Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler wird nicht müde zu betonen: Die Einsatzkräfte sind für uns da, wenn man sie braucht - 365 Tage im Jahr, 24 Stunden!

    Jöri-Party mit Livemusik

    4.03.2017 Einen tollen Erfolg verzeichnete am Abend des Fasnatsamstags die Jöriparty in der Mühlgasse mit Livemusik von "Dünes XL" und Bewirtung durch die rührige Bludenzer Funkenzunft.

    Wegen Sturmböen heute Samstag kein Betrieb am Muttersberg!

    4.03.2017 Auf Grund der sehr starken Sturmböhen am Muttersberg musste sich die Betriebsleitung dazu entschließen, heute Samstag den 04.03.2017 die Muttersberg-Seilbahn nicht in Betrieb zu nehmen.

    Eine gute Beleuchtung senkt das Sturzrisiko

    3.03.2017 Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen.

    Geburt von Lena Viktoria Prenaj am 27.02.2017

    3.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Teuta Prenaj und Viktor Baron im Landeskrankenhaus Bregenz zur Welt, wog 3098 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    "Jöri Jöri" in der Mühlgasse

    2.03.2017 Fasnächtlich dekorierte Gasse mit Charme, Live-Musik und Bewirtung - Fotos vom Nachmittag des Fasnatsamstags

    "Geschäftsrunde" hat Tradition

    2.03.2017 Bludenz (sco). Viel Lob ernteten die Geschäftsleute der Stadt Bludenz für die "Geschäftsrunde" am Vormittag des Fasnatsamstags.

    Rückblick auf die fasnächtliche Schlüsselübergabe

    2.03.2017 Die fünfte Jahreszeit im Alpenstädtle - närrisches Treiben zwischen dem Bludenzer Rathaus und dem Riedmillerdenkmal, wo am Nachmittag des Fasnatsamstags die symbolische Schlüsselübergabe für das Rathaus stattfand.

    Wohin am Wochenende in Bludenz

    2.03.2017 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Alpenstadt am kommenden Wochenende geboten. Hier die Termine von Freitag, 3. März bis Sonntag, 5. März 2017 im Überblick:

    Geburt von Jakob Nägele am 27. Februar 2017

    2.03.2017 3590 g schwer und 52 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Sandra und Markus Nägele wohne ich in Bludenz.

    Geburt von Maira Jara Scheitza am 27. Februar 2017

    2.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Lisa und Christian Scheitza im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt, wog 4120 g und war 57 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.