AA
  • VOL.AT
  • Bludenz

  • Der Faire Handel und Frauen

    8.03.2017 Der Weltfrauentag am 8. März ist auch heuer wieder ein schöner Anlass, um die tägliche Arbeit und die laufenden Bemühungen des Fairen Handels für Gendergerechtigkeit ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

    Christiane Leisner: „Als Tagesmutter bekomme ich extrem viel zurück“

    8.03.2017 15 Frauen schlossen erstmals Spezialisierungsmodul „Tageseltern“ ab – Fünf Tagesmütter absolvierten Spezialisierungsmodul „Kleinkindbetreuung“.

    Modewochen

    8.03.2017

    Geburt von Lara Johanna Lukasser am 3. März 2017

    7.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Alexandra und Martin Lukasser im Landeskrankenhaus Bludenz zur Welt, wog 3390 g und war 53 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    Schöne Erfolge für Städtle-Schwimmer

    7.03.2017 Dornbirn, Berlin (dk). Silber für Moritz Messner bei den Österr. Nachwuchsmeisterschaften in Dornbirn sowie ein starker Auftritt von Jan Niedermayer beim Int. Swim-Meeting in Berlin.

    Quo vadis BMX?

    6.03.2017 Bludenz (dk). Freud und Leid bei der 66. Generalversammlung des ÖAMTC Radfahrclub Sparkasse Rätikon Bludenz mit den beiden Sektionen Renn- und Breitensport und BMX.

    Wenn geheime Wünsche wahr werden - Video

    31.03.2017 Bludenz. (jw) Das Figurentheater „Il Segreto die Pulcinella“ erzählte von „Lecnchens Geheimnis“.

    Taufe von Marlene Walch

    6.03.2017 Bludenz.  Auf den Namen Marlene Walch wurde am 5. März 2017 der dritte Sonnenschein von Daniela und German Walch in der Heilig-Kreuz-Kirche Bludenz von Pfarrer Adrian Buchzik getauft. Mit ihnen freuen sich die Kinder Mathilde und Olivia sowie die Taufpaten Sabrina Mahner und Andreas Nuderscher.

    Musik und Unterhaltung

    6.03.2017 Eisenbahnermusik Bludenz lädt zum Unterhaltungskonzert in den Sonnenbergsaal.

    Klaus Maria Brandauer in der Remise

    5.03.2017 Im Rahmen der Caritas - Veranstaltungsreihe Kultur.LEBEN gastierte am Samstag Klaus Maria Brandauer in der Remise.

    Klangfeuerwerk begeisterte

    6.03.2017 Bludenz, Stallehr. (sco) Auch in diesem Jahr zauberte neben dem Funkenabbrennen der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin auch deren Klangfeuerwerk ein Lächeln in die Gesichter der zahlreichen Besucher.

    "Sicherheit geht vor" - Funken musste gelöscht werden

    6.03.2017 Bludenz, Stallehr. (sco) 1500 Personen, Groß und Klein, erlebten am Samstagabend das Funkenabbrennen der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin mit anschließendem Klangfeuerwerk. 

    Viel Spaß mit den Jüngsten

    5.03.2017 In der Fasnat bereitete die Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin besonders den Kindern viel Spaß und Freude.

    5. Jahreszeit mit Freunden aus dem Allgäu

    6.03.2017 Beim großen Jöri-Umzug begrüßte die Funkenzunft Bludenz am vergangenen Sonntag auch Freunde aus Wangen im Allgäu.

    Gelungenes Spektakel zum Fasnatfinale

    4.03.2017 Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler wird nicht müde zu betonen: Die Einsatzkräfte sind für uns da, wenn man sie braucht - 365 Tage im Jahr, 24 Stunden!

    Jöri-Party mit Livemusik

    4.03.2017 Einen tollen Erfolg verzeichnete am Abend des Fasnatsamstags die Jöriparty in der Mühlgasse mit Livemusik von "Dünes XL" und Bewirtung durch die rührige Bludenzer Funkenzunft.

    Wegen Sturmböen heute Samstag kein Betrieb am Muttersberg!

    4.03.2017 Auf Grund der sehr starken Sturmböhen am Muttersberg musste sich die Betriebsleitung dazu entschließen, heute Samstag den 04.03.2017 die Muttersberg-Seilbahn nicht in Betrieb zu nehmen.

    Eine gute Beleuchtung senkt das Sturzrisiko

    3.03.2017 Stürze im Alter sind ein häufiges Ereignis, vor allem aber eines mit fatalen Folgen. Sie können Betroffene nämlich direkt in die Pflegebedürftigkeit führen.

    Geburt von Lena Viktoria Prenaj am 27.02.2017

    3.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Teuta Prenaj und Viktor Baron im Landeskrankenhaus Bregenz zur Welt, wog 3098 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    "Jöri Jöri" in der Mühlgasse

    2.03.2017 Fasnächtlich dekorierte Gasse mit Charme, Live-Musik und Bewirtung - Fotos vom Nachmittag des Fasnatsamstags

    "Geschäftsrunde" hat Tradition

    2.03.2017 Bludenz (sco). Viel Lob ernteten die Geschäftsleute der Stadt Bludenz für die "Geschäftsrunde" am Vormittag des Fasnatsamstags.

    Rückblick auf die fasnächtliche Schlüsselübergabe

    2.03.2017 Die fünfte Jahreszeit im Alpenstädtle - närrisches Treiben zwischen dem Bludenzer Rathaus und dem Riedmillerdenkmal, wo am Nachmittag des Fasnatsamstags die symbolische Schlüsselübergabe für das Rathaus stattfand.

    Wohin am Wochenende in Bludenz

    2.03.2017 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Alpenstadt am kommenden Wochenende geboten. Hier die Termine von Freitag, 3. März bis Sonntag, 5. März 2017 im Überblick:

    Geburt von Jakob Nägele am 27. Februar 2017

    2.03.2017 3590 g schwer und 52 cm groß war ich, als ich im Landeskrankenhaus Bludenz auf die Welt gekommen bin. Mit meinen Eltern Sandra und Markus Nägele wohne ich in Bludenz.

    Geburt von Maira Jara Scheitza am 27. Februar 2017

    2.03.2017 Ich kam als erstes Kind von Lisa und Christian Scheitza im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt, wog 4120 g und war 57 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    "Horrible Punk Rock Festial" in der Villa K.

    2.03.2017 Beim zweiten Punk Rock Festival in der Villa K. am Freitag, 3. und Samstag, 4. März geht in der Villa K. wiedermal so richtig „ der PUNK ab“!

    Elmar Egg: "Pilotprojekt nordischer Schulsport fand großen Anklang" -VIDEO!

    2.03.2017 Tschagguns/Bludenz. Der Vorarlberger Schiverband, der Landesschulrat für Vorarlberg und das Vorarlberger Schulsport Zentrum Tschagguns haben ein Schüler-Pilotprojekt mit großem Erfolg gestartet.

    Von der Fasnatsschlacht zur Hexenverbrennung

    1.03.2017 Bludenz. Vor dem großen Funkenabbrennen am Wochenende lädt der Geschichtsverein Region Bludenz am Donnerstag, 2. März 2017 um 18.30 Uhr zu einem Votrag mit Historiker Manfred Tschaikner ins Rathaus Bludenz ein.

    Aufschlagen, durchblättern und ankommen

    1.03.2017 Bludenz. (jw) Alpenregion Bludenz Tourismus lud zur Vorstellung des neuen Magazins "Ankommen".

    Tolle Rosenmontagparty der Bludenzer Pensionisten

    1.03.2017 Die traditionelle Rosenmontagparty der Bludenzer Pensionisten war wieder ein gelungener Faschingsausklang.

    Theaterarbeit mit Jugendlichen

    1.03.2017 Bludenz. (jw) Tanztheaterprojekt zum Thema Radikalisierung an Bludenzer Schulen.

    Transatlantische Beziehungen im Fokus

    1.03.2017 Bludenz. (jw) Die Wissenschaftsreihe DiskursDirekt widmet sich Anfang des Jahres dem Verhältnis von USA und Europa.

    BCO Bludenz gewinnt gegen den aktuellen Landesmeister

    28.02.2017 Der BCO Bludenz war zu Gast in Dornbirn, bei den Dornbirn Lions Prospects, dem noch ungeschlagenen Landesmeister. Die Bludenzer gewannen das Spiel überraschend mit 75:87.

    Sonne und Schnee: Aber nur mit dem richtigen Schutz

    27.02.2017 Pulverschnee und Sonnenschein: Da lacht das Herz eines jeden Wintersportlers. Aber auch für alle anderen ist jeder Sonnenstrahl derzeit kostbar und eine Wohltat.

    Goldene Leistungsnadel mit Diamant durch Siege untermauert

    27.02.2017 Vom Österreichischen Tanzsportverband erhielt das Tanzpaar Helga und Kurt Mangard die höchste Auszeichnung für 100 Podestplätze im Turniertanz.

    Taekwondo Fitness Fighting für Frauen

    27.02.2017 Der Taekwondo Verein Dojang Bludenz veranstaltet am Samstag 4. März 2017 in der Wichner Mittelschule Bludenz in der großen Turnhalle eine Veranstaltung speziell für Frauen.

    Erfolgreicher Saisonabschluss der Rodler

    27.02.2017 Bludenz (dk). Sowohl beim Weltcup in Altenberg (GER) als auch beim Eisbärencup in Innsbruck-Igls fuhren die Athleten des Rodelclubs Sparkasse Bludenz tolle Erfolge nach Hause.

    Vorarlberg: Containerbrand in Bludenz

    27.02.2017 Ein brennender Müllcontainer vor einer Wohnanlage sorgte am Sonntagmittag in der Bludenzer Innenstadt für einen Feuerwehreinsatz.

    Bürgerforum: Absturzgefahr im Haldenweg in Bludenz

    27.02.2017 Über eine Mauer im Haldenweg in Bludenz wird derzeit im Bürgerforum diskutiert. Eine Userin fordert, die Mauer mit einem Geländer abzusichern, da täglich Kinder gefährdet seien, abzustürzen. VOL.AT hat bei der Stadt Bludenz nachgefragt. 

    Seniorenclub bei Wucher-Helikopter

    24.02.2017 Ein Erlebnis der besonderen Art, war für alle Teilnehmer des Seniorenclub-Bludenz die Betriebsbesichtigung von Wucher-Helikopter.

    Geburt von Elif Cuskun am 21. Februar 2017

    24.02.2017 Ich kam als erstes Kind von Özlem und Hakan Cuskun im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt, wog 2830 g und war 50 cm groß. Mit meiner Familie bin ich in Bludenz zu Hause.

    Wohin in Bludenz am Wochenende

    23.02.2017 Bludenz. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm wird in der Alpenstadt am Fasnatwochenende geboten. Hier die Termine von Samstag, 25. Februar bis Sonntag, 26. Februar 2017 im Überblick:

    NEOS zu Katzenmayer: "Entbindet selbstverschuldete Unwissenheit vor politischer Verantwortung"?

    22.02.2017 Bludenz - Gegen den Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer wird keine Anklage erhoben. Die NEOS sprechen von einem "unwürdigem Schauspiel" - und stellen eine Anfrage.

    Kasperl & das Faschingsfest in der Villa K.

    23.02.2017 Auch der Kasperl feiert Fasching! Am Samstag, den 25.02.2017 ab 15.00 Uhr beim Kindertheater in der Villa K. in Bludenz.

    Silber und Bronze für Nachwuchskletterer

    22.02.2017 Bereits zum vierten Mal fand am vergangen Wochenende die MAMMUT Blacklight Boulder Challenge statt.

    Wälder Schüler mit schnellen Skiern

    22.02.2017 Tolle Leistungen boten die 275 Teilnehmer trotz schlechter Witterungsbedingungen bei den Schulsport-Landesmeisterschaften im Ski Alpin in Mellau.

    Jamata und Friends laden zum Fest der Sinne in Bludenz

    22.02.2017 Bludenz. Seit 30 Jahren ist Jamata, alias Josef Maximian Auer, begeisterter Maler. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland sowie Projekte an Schulen zeigen

    Verkehrszauber zu Gast im Stadtschulzentrum Bludenz

    22.02.2017 Am Dienstag, den 21. Februar 2017 begeisterte Reinhard Franz die Schüler des Stadtschulzentrums Bludenz mit seinen Liedern.

    Raiffeisen Senioren Hallencup 2017

    22.02.2017 Am Sonntag, den 19. Februar trafen die SG Blumenegg und TC Brand im Oberen Playoff aufeinander. 

    Generation 50plus besuchte die Firma „11er“ in Frastanz

    22.02.2017 Zu einer interessanten Betriebsbesichtigung beim österreichischen Familienunternehmen Grabher „11er“ Nahrungsmittel in Frastanz trafen sich 35 Mitglieder aus dem Klostertal, Bludenz, Nüziders und Nenzing.

    Kaiserwetter beim Ski- und Snowboardcamp 2017

    21.02.2017 In diesem Jahr tummelten sich beim sportlichen Höhepunkt der Offenen Jugendarbeit in den Semesterferien 45 junge Sport- und Bewegungsbegeisterte im Skigebiet Sonnenkopf im Klostertal.

    Geburt von Ernes Draganovic am 14. Februar 2017

    6.03.2017 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz das Licht der Welt erblickte, wog ich 3000 g und war 49 cm groß. Mit meinen Eltern Hato und Emrah Draganovic bin ich in Bludenz zu Hause.

    Tierschutzverein Oberland bedankt sich

    21.02.2017 Bludenz. Die Mitglieder des Tierschutzvereins Oberland möchten sich für die zahlreiche Teilnahme an der Jahreshauptversammlung  sowie für die großartige Unterstützung und Zusammenarbeit im vergangenen Jahr bedanken.

    Fasnat total in Bludenz

    21.02.2017 Bludenz. Die Schlüsselübergabe und der große Bludenzer Jöri-Umzug bieten am kommenden Wochenende in Bludenz Unterhaltung für Groß und Klein.

    Wahlkartenaffäre in Bludenz: Vier Personen angeklagt

    21.02.2017 Bludenz - Im Zusammenhang mit der Wahlkartenaffäre bei der Bürgermeisterstichwahl in Bludenz hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck nun Anklage gegen eine Gemeindebedienstete, den ÖVP-Wahlkampfleiter und zwei Wahlhelfer erhoben.

    Infovortrag des Seniorenclubs

    20.02.2017 Für den Club ist Information ein Teil des umfangreichen Gesamtprogrammes.

    Zwei Mal Gold für Jungrodler

    20.02.2017 Igls (dk). Beim ASVÖ-Cup der Nachwuchsrodler in Innsbruck-Igls schlug sich die kleine aber feine Delegation vom Rodelclub Sparkasse Bludenz hervorragend.

    Wieder Top Ten-Platz für Steu/Koller

    20.02.2017 Pyeongchang, Bludenz (dk). Bei der Generalprobe zur Olympiade 2018 in Pyeongchang (Südkorea) konnten sich Thomas Steu vom Rodelclub Sparkasse Bludenz und sein Tiroler Partner Lorenz Koller im Doppelsitzerbewerb der Kunstbahnrodler erneut hervorragend in Szene setzen.

    Schö isch es gsi im Rungeli

    18.02.2017 Der Rungeliner Maskenlauf im großen Fotorückblick. Die sympathische Veranstaltung lockte vergangenen Sonntag zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer in den Bludenzer Stadtteil.