Di, 11. April, 18 Uhr: HospizCafé für Lebensfragen: Ein Ort zum miteinander Reden. Restaurant Eichamt. In angenehmer Atmosphäre und in einer überschaubaren Runde beschäftigen wir uns mit Themen, die unser Leben existentiell berühren, mit Dingen, die wirklich wichtig sind im Leben. Im Gegensatz zum Bildungs- und Vortragsformat, geht es in erster Linie darum, ein Forum zu bieten, sich in einer anregenden Umgebung über diese Themen persönlich auszutauschen Eingeladen sind alle, die sich mit den eigenen Lebensfragen auseinandersetzen möchten. Anmeldungen erbeten an: Hospiz Vorarlberg, T +43 5522-200 1100, hospiz@caritas.at, www.hospiz-vorarlberg.at
Di, 11. April, 19.30 Uhr: Kultur.LEBEN: Christoph Hinterhuber, Klavier und Heri Choi, Oboe. Remise Bludenz. Werke von Beethoven, Schumann, Wagner/Liszt und Liszt. Infos: T +43 5552 63621-236, www.bludenz-kultur.at
Mi, 12. April, 19 Uhr: LeinwandLounge. Remise Bludenz. „Moonlight“. USA 2016, 111 min, englische OmU. Regie: Barry Jenkins. Infos: www.allerart-bludenz.at
Fr, 14. April, 14 Uhr: Seniorenclub Bludenz: Karfreitags-Meditation. St. Laurentiuskirche, Bludenz. Infos: Seniorenclub Bludenz, Obmann Josef Gantner, T +43 664 406 0315, Mail: josef.gantner@aon.at
Sa, 15. April, 9.30 Uhr Endlich Ostern! Am Karsamstag besuchen die lila Osterhasen der Wirtschaftsgemeinschaft die Innenstadt und verteilen Ostergrüße an alle Kinder und Besucher. Rahmenprogramm mit Livemusik, Kleintier-Streichelzoo und Milka-Hasen. Infos unter www.wigebludenz.at
Sa, 15. April-Mo, 16. April Vergnügungspark. Gelände beim Bundesgymnasium Bludenz, jeweils von 11-21 Uhr. Veranstalter: Schaustellerbetrieb Ewald Böhler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.