AA
  • VOL.AT
  • Bezau

  • Faschingsauftakt in Bezau

    13.11.2008 Bezau. Am Dienstag,  11.11. pünktlich um 11 Uhr 11, gab Bürgermeister Georg Fröwis mit einem Gewehrschuss das Zeichen zum Auftakt des Bezauer Faschings. Dabei wurde er musikalisch lautstark vom Schalmeienzug Bezau unterstützt. Bilderbogen

    Martinsfest im Kindergarten

    12.11.2008 Bezau. Am Dienstag, dem Namenstag des Heiligen Martin, wurde das lang ersehnte Martinsfest im Kindergarten gefeiert. Bereits am Vormittag bekamen die Kinder eine „Martinsjause“ und wurden feierlich auf das bevorstehende Fest vorbereitet. 

    Sprachcomputer für Renate Helbock

    10.11.2008 Bezau. Großzügig zeigte sich die Bezauer Firma „Wälderinstallateur“. Markus und Barbara Künzler übergaben den Erlös vom Tag der offenen Tür in Höhe von 1.650 Euro an die Andelsbucherin Renate Helbock.

    Ein Ausflug zur Alpe See

    5.11.2008 Bezau. Ein  Ausflug zur Alpe „See“ und ein gemütlicher Nachmittag bei Dokus und Marianne Metzler bildeten den krönenden Abschluss des Seminars "Alt-Jung-Sein", welches vor kurzem im Sitzungssaal des Gemeindeamtes beendet wurde. Die vom Seniorenbund und der Caritas initiierte Veranstaltungsreihe war sehr gut besucht und fand besonders bei den Bezauer Senioren großen Anklang. 

    Viehaustellung in Ellenbogen

    3.11.2008 Am frühen Morgen des 25. Oktober klingelte es in Bezau in allen Weilern, als die Bauern ihre Tiere zur Viehausstellung nach Ellenbogen auftrieben. Insgesamt nahmen in Bezau 221 Rinder aus vier Gemeinden an der traditionellen Veranstaltung teil.

    Informationen vom FC Bezau

    1.11.2008 Bezau. -2. Landesklasse: Mit einem sicheren 3:1 (0:0)-Heimsieg über Fußach machte unser Team weiter einen Schritt nach vorne in der Tabelle, liegt bereits auf Rang vier. Torschützen waren Ivan Kristo, Soner Akbulut und Sandro Steurer.

    Ganztagsbetreuung in der Spielgruppe Bezau

    31.10.2008 Bezau. Seit September 2008 bietet die Gemeinde Bezau berufstätigen Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder in der Spielgruppe „LA LE LU“ auch ganztags betreuen zu lassen. Bilderserie

    Bezauer 12-Stunden-Lauf erbrachte 8000 Euro

    28.10.2008 Bezau. Festtag für die Organisatoren des 3. Raiffeisen-12-Stunden-Laufs und die Beschenkten: Die Bezauer Wirtschaftsschulen konnten Schecks über insgesamt 8000 Euro überreichen.

    Gründungsversammlung Lions-Club-Bregenzerwald

    28.10.2008 Auf Initiative des Partnerclubs Lions-Bregenz wurde im Bregenzerwald ein LIONSCLUB gegründet. Mit 1,3 Millionen Mitgliedern in 202 Ländern gehört „Lions“ zu den größten Organisationen, die mit viel sozialem Engagement  bedürftigen Menschen helfen beistehen und helfen wenn Not am Mann ist. Bilder von der Versammlung

    Daniel Meusburger lässt sattes Grün sprießen

    27.10.2008 Bezau. „Mein Großvater war Bauer und mein Berufswunsch war deshalb Landwirt, obwohl meine Eltern damit nichts mehr zu tun hatten“, verrät Daniel Meusburger die auf den ersten Blick nicht so einfach nachvollziehbare Berufskarriere eines Wälders, der „aufs Land“ zog, um seinen Weg zu machen.

    Apfelstrudelaktion am Gallomat ergab 755 Euro.

    27.10.2008 Bezau. Naschkatzen kamen beim kürzlich abgehaltenen „Gallomat“ in Bezau voll auf ihre Rechnung. Gemeinsam mit der Kaufmannschaft Bezau verkaufte die Sparkasse sage und schreibe mehr als 50 Meter Apfelstrudel.

    Pfarrabend im Bezeggsaal

    22.10.2008 Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Pfarrkirche St. Jodok wurde die Bevölkerung zu einem gemütlichen Abend in den Bezeggsaal eingeladen. Georg Manser begrüßte die Gäste und führte anschließend durch das bunte Programm. Er erzählte von der Entstehung der heutigen Kirche, die in den Jahren 1907 und 1908 unter Mithilfe der gesamten Bevölkerung erbaut wurde. Bilder vom Pfarrabend

    Schüler der Hauptschule Bezau informierten sich beim Lädolar

    21.10.2008 Bezau. Vergangenen Freitag organisierte die Hauptschule Bezau für die Schüler der 3. und 4. Klassen eine kleine „Infomesse“, bei der von heimischen Handwerkern anhand des „Lädolars“ verschiedene Lehrberufe erklärt wurden. Die Schüler konnten sich direkt vor Ort bei den Fachleuten über die Möglichkeiten und Berufsaussichten ihrer Wunschlehre informieren. Bilder 

    Feuerwehrübung in der Volksschule Bezau

    20.10.2008 Bezau. Am vergangenen Samstag konnten es die Schüler der Volksschule Bezau gar nicht erwarten, in die Schule zu kommen. Die Feuerwehr plante nämlich eine Großübung, bei der die gesamte Schule evakuiert werden sollte. Bilder von der Feuerwehrübung

    Gallomat 2008 in Bezau

    12.10.2008 Bezau. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen ging der diesjährige „Gallomat“ am vergangenen Samstag über die Bühne. Pünktlich zum Marktbeginn lichtete sich der Nebel und wenn es auch morgens noch etwas frisch war, so wurden die Besucher am Nachmittag umso mehr mit Sonne und Wärme belohnt. Impressionen vom Gallomat

    Werkraum Bregenzerwald präsentierte den „Lädolar“

    12.10.2008 IBezau. An der Hauptschule Bezau wurde am vergangenen Freitag der „Lädolar“ - ein völlig neues Schau – und Lernmobil für Lehrberufe im Handwerk – präsentiert. Die mitwirkenden Lehrlinge, Meister und LehrerInnen stellten gemeinsam mit den Initiatoren Renate Breuß und Klaus Metzler die insgesamt 16 Container, in die die jeweiligen Lehrberufe „verpackt“ sind vor. Bilder

    Gallomat auf dem Dorfplatz

    9.10.2008 Bezau. Das bunte Markttreiben beginnt um 10 Uhr. Neben dem großen Angebot an Marktfahrern werden auch heuer wieder viele heimische Betriebe ihre Produkte anbieten. Bilder vom letzten Jahr

    Eltern-Kind-Zentrum in Bezau besteht seit 20 Jahren

    9.10.2008 Bezau. LA-LE-LU feierte Geburtstag Ein gemeinsamer Abend sowie eine Festmesse mit anschließender Agape gehörte zu den Feierlichkeiten der Initiative „Eltern-Kind-Zentrum“ in Bezau, welches vor kurzem auf 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken konnte. Bilder von der Agape

    Lange Nacht der Museen

    9.10.2008 Wie schon zur Tradition geworden, fand auch heuer am 4. Oktober die "Lange Nacht der Museen" im Heimatmuseum in Bezau statt. Das Motto war, "a Nahtstubat wie früor". Das Museum in Bezau ist ein typisches Bauernhaus des hinteren Bregenzerwaldes und gewährt heute noch einen guten Einblick in die Wohn- und Lebensverhältnisse in einer nach wie vor von Holzarchitektur geprägten Landschaft. Bildserie

    Notar Paul Thoma lud zu „doppeltem“ Fest

    7.10.2008 Bezau. Der Bezauer Notar Mag. Paul Thoma lud anlässlich seiner Ernennung zum Notar in die neugestalteten Büroräumlichkeiten in Bezau. Bilder von der Eröffnung

    Apfelwoche im Kindergarten

    7.10.2008 Bezau. Obwohl der Spätsommer dieses Jahr seinem Namen nicht gerecht wurde, kann man sich über eine reiche Apfelernte nicht beklagen. Zum Erntedank widmete der Kindergarten Bezau eine ganze Woche dem Thema „Apfel“. Fotos von der Apfelwoche

    Lebensqualität im Alter

    29.09.2008 Bezau. Am Dienstag beginnt in Bezau eine Kursreihe zum Thema „Lebensqualität im Alter“. Veranstalter sind Bildungswerk und Caritas Vorarlberg. Das ganzheitliche Kursangebot, welches bereits seit dem Jahr 2000 in ganz Vorarlberg durchgeführt wird dient der Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit im Alltag.Bilder

    Radpoint Bezau - Ein Beitrag der Kaufmannschaft zur sanften Mobilität.

    24.09.2008 Bezau. Seit 2 Jahren gibt es in den Geschäften und Lokalen der Kaufmannschaft Bezau sowohl für jeden Einkauf als auch für jeden "Einkehrschwung" Die Punkte werden an Kunden vergeben, die entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen. Wer in seinem Radpass 40 Punkte aufweisen kann, wird mit Sofortpreisen aus heimischer Produktion belohnt.

    Generalerversammlung im Kolpinghaus

    23.09.2008 Bezau. Am Mittwoch, 24. September, findet im Kolpinghaus - Bildungshaus eine ordentliche Generalversammlung statt. Obmann Fritz Rüf lädt die Bevölkerung von Bezau herzlich ein und hofft auf zahlreiche Besucher.

    Sieger legte14 000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück

    22.09.2008 Bezau. 99 Teilnehmer versammelten sich am Sonntag zur Preisverteilung des FAHR RAD Wettbewerbs 2008 auf dem Dorfplatz in Bezau. Insgesamt wurden in Bezau 79.991 Kilometer zurückgelegt. Bilder von der Preisverteilung

    Verkehrsunfall in Bezau

    10.09.2008 Bezau - Am 08.09.2008 gegen 14.10 Uhr kam in im Ortszentrum von Bezau zu einem Zusammenstoß zwischen einer 24-jährigen PKW-Lenkerin aus Egg und einem 56-jährigen Mountainbike-Fahrer aus Bezau.

    Zwei Leichtverletzte bei Pkw-Frontalkollision

    6.09.2008 Bezau - Bei einer Frontalkollision in Bezau sind am Freitagabend zwei Personen leicht verletzt worden. Ein 24-jähriger Mann aus Bezau hatte beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Pkw zu spät bemerkt, der von einer 33 Jahre alten Bezauerin gelenkt wurde.

    Niederländischer Paragleiter stürzte in Baumkrone

    3.09.2008 Bezau - Ein 44-jähriger Flugschüler aus den Niederlanden musste am Dienstagabend in Bezau aus einer misslichen Lage befreit werden.

    Mülltermine

    29.08.2008 Freitag, 12. September, Restmüllsack Samstag, 13. September, Papiersammlung Freitag, 26. September, Restmüllsack Montag, 29. September, Gelber Sack

    Finanzierung für Bergbahn nicht gesichert - Geschäftsführung zuversichtlich.

    21.08.2008 Bezau. „Nicht finanzierbar“ sagen die einen, „ein Muss für Bezau“, sagen die anderen. Die Meinungen zur Finanzierung des geplanten Projekts „Bergbahnen Bezau“ gehen in der Marktgemeinde derzeit auseinander. Sonderdach in Bildern

    Es begann mit einer Materialseilbahn….Erich Schäffler erzählt.

    21.08.2008 Bezau. Sonderdach hatte aufgrund einer Rutschung im Jahr 1884 eine sehr schlechte Erschließung. Ein Weg mit 40 Prozent Steigung im Rutschgebiet machte eine Bewirtschaftung der Alpe Sonderdach äußerst schwierig. Zehn Bauern trieben zur Maisäßzeit und im Herbst ihre Tiere auf das Sonderdach und betrieben auch eine Sennerei.

    Umfrage: Was bedeuten Ihnen die Bezauer Bergbahnen?

    21.08.2008 „Zweifelsohne zählt das „Bähnle“, wie wir Bezauer es nennen, zu den wichtigsten Infrastrukturen in der Gemeinde. Als Bezauer Unternehmer werde ich das Projekt mit dem Kauf von Anteilen nach Kräften unterstützen. Wenn wir alle zusammenhalten, müsste die Finanzierung zu schaffen sein.“ Josef Meusburger, Unternehmer Bilder der vier befragten BezauerInnen

    Wochenteiler bei Cäsar

    20.08.2008 Am Mittwoch, 20. August findet der Wochenteiler bei Cäsar im Bezauer Hof statt. Veranstalter sind Cäsar und Bezau-Tourismus. Für Unterhaltung sorgen die "Bergzigeuner". Bilder vom letzten Wochenteiler

    HDV-Trio bei Bezau Beatz auf dem Dorfplatz

    19.08.2008 Bezau. Das „HDV“-Trio gastiert heute im Rahmen der Bezau-Beatz-Reihe am Dorfplatz. Seit rund drei Jahren erregt das „HDV“-Trio großes Aufsehen in der österreichischen Jazz-Szene und hat sich mit dem Sieg beim Jazzwettbewerb „New Generation“ 2006 in Straubing, bei dem sie sich gegenüber 60 Mitbewerbern durchsetzten, auch international einen Namen gemacht. Beginn ist um 20 Uhr 30.

    In Bezau wurde die Woche geteilt

    14.08.2008 Beim Wochenteiler in Bezau wurde unter Mithilfe der legendären "Struboboubo" die Woche in bewährter Art und Weise geteilt. Auch für Bürgermeister Georg Fröwis und seine Gattin LTA Thereresa Fröwis ist der wöchentliche Event ein Fixtermin.

    Vier Tage Dampf

    14.08.2008 Bezau/Schwarzenberg. Vier Tage Dampf heißt es ab heute im Bregenzerwald. Von 14. bis 17. August fahren täglich folgende Wälderbähnle-Dampfzüge: Bezau Bahnhof ab 10.45, 13.45 und 15.45 Uhr und Schwarzen- berg Bahnhof ab 11.25, 14.25 und 16.25 Uhr. Anfragen und Informationen erhalten Sie unter Tel. 06 64/4 66 23 30 und unter www.waelderbaehnle.at

    Heimspiel für „Strubobuobo“

    11.08.2008 Bezau - Vor rund 40 Jahren haben sie als „Strubobuobo“ nicht nur den Bregenzerwald erobert.

    Ja zur neuen Bezauer Seilbahn

    11.08.2008 Bezau. Architekten stellen bei Gesellschafterversammlung Projekt vor – Umbau beschlossen. Bis auf den letzten Platz besetzt war der große Saal im Gasthof Innauer auf dem Sonderdach. Das Thema der Generalversammlung der Bergbahnen Bezau GmbH war schließlich brisant. Wie in den „VN“ ausführlich berichtet, soll aufgrund von Kapazitätsproblemen – die kleinen roten Gondeln der Bergbahn können lediglich 8 Personen transportieren – im nächsten Jahr der Spatenstich für eine neue Seilbahn samt Panoramarestaurant auf der Baumgartnerhöhe erfolgen.

    Olympisches Hochzeitsdatum

    7.08.2008 Schwarzach (VN-stp) Für die Fasnat hat der 11. 11. tiefe Symbolik, seit einigen Jahren gewinnen „Schnapszahlen“ aber auch auf Standesämtern zunehmend an Bedeutung.

    Bezau plant neue Bergbahn

    7.08.2008 Schwarzach - Acht Fahrgäste können einsteigen. Gemächlich geht es bergwärts. Die Bergbahn in Bezau ist ein Schmuckstück. Aber: sie ist in die Jahre gekommen. Dem Bürgermeister geht sie zu langsam. „Die Kapazitäten sind nicht ausreichend.

    Es rumpelt in der Schublade

    22.07.2008 Bezau - Alfred Vogel organisiert ein neues Musikfestival im Bregenzerwald. Das "Bezau Beatz“-Festival startet am Dienstag um 20.30 Uhr mit Philipp Fankhauser.

    8334 Runden für einen guten Zweck

    17.07.2008 Bezau - Beim Bezauer 12-Stunden-Lauf, der bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, nahmen 950 Läufer und Läuferinnen teil, darunter 500 Schüler aus Bezau und 450 SportlerInnen aus der nahen Umgebung.

    Alkoholisierter Lenker beging Fahrerflucht

    11.07.2008 Schwarzenberg - Ein alkoholisierter Mann aus Bezau hat am Donnerstag, den 10. Juli nahe Dornbirn eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug verursacht, und beging Fahrerflucht.

    Viel Optimismus für die Zukunft

    4.07.2008 Rolf Amann wurde als Präsident bestätigt. Jetzt will der Vorarlberger Skiverband den Aufschwung fortsetzen.

    „Laufend“ zum Wochenteiler

    1.07.2008 Bezau - Im wahrsten Sinne des Wortes „warmlaufen“ können sich die Gäste morgen, Mittwoch, zur beliebten Sommerserie „Wochenteiler“ in Bezau, denn die Bezauer Wirtschaftsschulen starten schon um 9 Uhr den 12-Stunden-Lauf, dessen Siegerehrung dann um 22 Uhr im Rahmen des „Wochenteilers“ stattfindet.

    Wo der Alpkäs die Würze herhat

    30.06.2008 Bezau - Unermüdlich heben die kleinen Gondeln der Bezauer Bergbahnen Wanderer in die Höhe. Wendelin Eberle kann sie sehen, wie sie an der Mittelstation munter den Weg zur Alpe Baumgarten unter ihre Füße nehmen. Aber weit mehr erregt das Vieh seine Aufmerksamkeit. Jetzt trottet es zur Tränke. Den Durst gestillt, stellen sich die Kühe alsdann hinters Haus und nehmen Zuflucht vor der Mittagshitze im Schatten des Sennereidachs.

    Am Mittwoch ist Wochenteiler

    24.06.2008 Geselligkeit und Fußball unter einen Hut bringen wollen Bezau-Tourismus und die Kaufmannschaft mit dem ersten Wochenteiler dieses Sommers im Klosterhof.Mittwoch, 25. Juni, Beginn ist um 20 Uhr.

    Lebensretter im nassen Revier

    23.06.2008 Heute, Montag, beginnen einheitlich um 18 Uhr in den Freibädern von Bregenz, Lochau, Hard, Bezau, Schwarzenberg, Dornbirn, Hohenems, Götzis, Feldkirch und Schruns Kurse der Wasserrettung. Für Landesausbildungsleiterin Elke Reicht ein besonderes An­liegen, denn „wir wollen möglichst viele neue Ersthelfer als Rettungsschwimmer ausbilden, weil es bei Badeunfällen ganz besonders auf rasche Hilfsmaßnahmen ankommt.“

    Schanzenprojekt in Bezau - Im Frühjahr 2009 soll Spatenstich erfolgen

    19.06.2008 Bezau - Bei der Jahreshauptversammlung des SC Bregenzerwald verwies Vizepräsident Josef Erath auf die großen Bemühungen um das Schanzenprojekt im Bregenzerwald und darauf, dass dieses nun einer endgültigen Lösung zugeführt werden müsse. „Es ist nicht mehr fünf vor zwölf, sondern bereits zwölf Uhr“, so Erath. Ebenso sollen in Zukunft wieder vermehrt internationale Rennen in den Bregenzerwald geholt werden.

    Schuleröffnung mit Volksfestcharakter

    8.06.2008 Am Samstag feierten die Lehrer und Schüler der Hauptschule - und mit ihnen die ganze Bevölkerung - die Eröffnung ihrer generalsanierten Schule. Architekt Ralph Broger hatte es meisterhaft verstanden, das in die Jahre gekommene Gebäude, in ein wahres Schmuckstück zu verwandeln. Bilderreigen von der Hauptschuleröffnung 

    Lehrling von "Hair-Design" Margit Metzler wurde Bundesmeisterin

    6.06.2008 Die 18-Jährige Bianca Rützler aus Damüls, die seit drei Jahren von Margit Metzler (Hair-Design) in Egg als Frisörin ausgebildet wird, holte sich bereits in allen drei Lehrjahren den Landesmeistertitel als Frisörin und Stylistin. Jetzt wurde sie Bundesmeisterin der Frisörlehrlinge Österreichs.

    Neues Feuerwehrauto für Bezau

    6.06.2008 Bezau - Unter großer Beteiligung der Bezauer Bevölkerung wurde das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 3000/100) der Feuerwehr Bezau eingeweiht. Bürgermeister Georg Fröwis übergab das neue Einsatzfahrzeug dem Kommandanten Hubert Graf und seiner 74 Mann starken Mannschaft.

    „Alpenjodler“ auf der Leuger-Alpe

    5.06.2008 Egg - Mit so einem Ansturm hatte nicht einmal der kühnste Optimist in Person von Volkshochschul-Bereichsleiter Adolf Jackel gerechnet. Zur Premiere des Kurses „Jodeln für Einsteiger“, unterstützt vom Vorarlberger Volksliedwerk, meldeten sich zahlreiche stimmgewaltige Damen und Herren an.

    Offizieller Festakt der Hauptschule am Samstag ab 9 Uhr

    5.06.2008 Bezau - Unterrichtet wird im generalsanierten und modernisierten Gebäude längst wieder, auch der Bezegg-Saal steht seit der Fasnat wieder zur Verfügung – die letzten Arbeiten wurden jedoch erst in den vergangenen Tagen erledigt.

    Hauptschule Bezau eröffnet mit einem „Tag der offenen Tür

    4.06.2008 Bezau - Am Samstag wird die generalsanierte Hauptschule in Bezau eingeweiht. Ein buntes Unterhaltungsprogramm sowie „Ein Tag der offenen Tür“ sollen der Bevölkerung Einblick ermöglichen. Bilder: Schüler und Lehrer proben für das große Fest 

    Stabile Dämme für Hochwasserschutz

    2.06.2008 Schröcken - Kennelbach. Die Bemühungen um höchstmögliche Hochwassersicherheit im Unterlauf der Bregenzerache gehen weiter. Derzeit lässt die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg die Dammstabilität im Abschnitt von der Achmündung bis zur Kennelbacherstraße (L13) untersuchen, berichtet Landesrat Dieter Egger.