Ein Ausflug zur Alpe See

Diese Damen hatten traten den Rückweg durch den "Rimsgrund" zu Fuß an.
©Agnes Kaufmann
Bezau. Ein Ausflug zur Alpe See und ein gemütlicher Nachmittag bei Dokus und Marianne Metzler bildeten den krönenden Abschluss des Seminars "Alt-Jung-Sein", welches vor kurzem im Sitzungssaal des Gemeindeamtes beendet wurde. Die vom Seniorenbund und der Caritas initiierte Veranstaltungsreihe war sehr gut besucht und fand besonders bei den Bezauer Senioren großen Anklang.
Unter dem Motto “Wenn man so langsam in die Jahre kommt” erläuterte Kursleiterin Hertha Pfanner die schönen Seiten des Älterwerdens. In fortgeschrittenem Alter hat man die verschiedenen Seiten des Lebens erfahren, so Pfanner. Die Erfahrung hat gelehrt, dass jeder Nacht ein neuer Morgen folgt. Der Blick wird eher auf das Wesentliche gelenkt und Zusammenhänge können mitunter besser erfasst werden. Loslassen bringe Gelassenheit, ist Pfanner überzeugt.
Das Alter bringe aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich, so die Kursleiterin weiter. Man findet sich in einer neuen Lebensphase, die mit ihren Fragen und Themen angenommen und gestaltet werden muss. Beziehungen wollen gepflegt, die geistige und körperliche Fitness will trainiert werden. Die Erhaltung der Selbständigkeit im Lebensalltag erfordert, dass man sich immer wieder auch für Neues öffnet, resümiert Hertha Pfanner.
Die Kursteilnehmer erlebten bei Kuchen und Kaffee einen geselligen Nachmittag auf der Alpe See.
Mit dem Wunsch auf eine Fortsetzung des Seminars im Frühjahr trennte man sich. Auf dem Heimweg vier Damen gingen zu Fuß durch den Rimsgrund wurden die Vor- und Nachteile des Älterwerdens noch einmal von allen Seiten beleuchtet.
Agnes Kaufmann