AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Schelling wieder in "Ländle"-Hand

    25.08.2011 Die volle Übernahme von dem bisherigen italienischen Eigentümer, dem Biesse-Konzern, erfolgte durch ein Management-Buy-Out an die neuen Miteigentümer Stefan Gritsch und Wolfgang Rohner.

    Erfolge wie in den 90ern

    25.08.2011 Die Gespräche zwischen Wolford und seinem neuen Partner sind faktisch abgeschlossen. Faktoren der Partnerschaft sind bereits in Vertragsentwürfen formuliert.

    Gezielt Eigenmarken forcieren

    25.08.2011 Auch Ländle-Handelsketten bedienen sich der Eigenmarken-Strategie. Eigenmarken machen mehr als 20 Prozent des Gesamtumsatzes aus.

    MAWERA's größter Auftrag

    25.08.2011 Den bisher größten Auftrag in der Firmen-Geschichte konnte das Harder Unternehmen an Land ziehen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf mehr als 3,5 Mill. Euro.

    Arbeitslosigkeit steigt weiter

    25.08.2011 Arbeitslosigkeit ist weiter hoch - im November gab es 248.156 Jobsuchende. Die Quote ist mit 7,2 Prozent auf 5-Jahres-Rekord.

    „Mitarbeiter müssen sich wohl fühlen“

    25.08.2011 Dauerhafte Erfolgsgeschichten von Unternehmen können nicht nur über die Kapitalschiene eingefahren werden. Viele Firmen würden zur stark ihre Kapitalgebarung und zu wenig ihre Mitarbeiter im Auge im haben, meint Berater Felix Barber im „VN“-Gespräch.

    Marke muss zum Verbraucher kommen

    25.08.2011 „Für mich sollte ein Produkt eine Marke sein. Qualität und Emotion ergeben zusammen das jeweilige Markenbild, das in Herz und Hirn der Konsumenten verankert werden muss.“

    Rieger Orgelbau: Eigentümerwechsel

    25.08.2011 Wendelin Eberle hat den Betrieb von Christoph Glatter-Götz übernommen.