AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft

  • Mango und Facona im Bertolini-Haus

    24.08.2011 Voraussichtlich ab Mitte Oktober kehrt wieder „Leben“ in das nach dem Abgang von Nico etwas verwaist wirkende Bertolini-Haus im Herzen von Dornbirn zurück.

    Ölz winkt bei Ankerbrot ab

    24.08.2011 Noch am Donnerstag hatte der Vorarlberger Großbäcker Ölz sein grundsätzliches Interesse an einem Teilbereich von Ankerbrot bestätigt. Am Freitagnachmittag wurde diese Lösung als gescheitert betrachtet.

    Preiserhöhung gerechtfertigt

    24.08.2011 Gegen die Kritik seitens des WK-Industriespartenchefs Christoph Hinteregger und des freiheitlichen Klubobmannes Ernst Hagen verteidigte am Freitag VKW-Vorstandsdirektor Dr. Leo Wagner die angekündigte Strompreiserhöhung für Herbst.

    Erste Auto-Seilbahn

    24.08.2011 Die Firma Doppelmayr mit Hauptsitz in Wolfurt hat einen weiteren Meilenstein gesetzt: Mit einer speziellen Seilbahn können erstmals Autos transportiert werden.

    "Kaufkraft-Mitte" bricht weg

    24.08.2011 Erst kürzlich hatte der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx das "Wegbrechen der Wohlstandsmitte" und die daraus resultierende Polarisierung zwischen immer mehr wirklich Armen und immer mehr Reichen beklagt.

    ELB-Form "vergrössert"

    24.08.2011 Firma ELB-Form hat kürzlich die im steirischen Voitsberg angesiedelte Bauer Automotive GmbH & Co KG zu 100 Prozent erworben.

    Alma-Erfreuliches Ergebnis

    24.08.2011 Umsatzsteigerung um 17 Prozent, Umkehr des EGT von -321.000 auf +705.000 Euro, erneute Steigerung des an die Lieferanten bezahlten Milchpreises ins mittlerweile internationale Spitzenfeld: Sichtlich zufriedener als in den Jahren zuvor zog heute die Alma-Spitze Bilanz über 2002.